Stein oder Sperschleud?

  • Hi


    Mal ne frage was lohnt sich mehr die Stein oder Speerschleuda?
    Was wird sich für meine Ork und Goblin Armee (ca. 1000 Punkte) am besten lohnen sowohl von den Punkten als auf von der Stärke??


    Thx schon mal im vorraus :)

  • Halten sich in etwa die Waage. Die Steinschleuder kann, wenn sie richtig trifft, immensen Schaden verursachen, neigt aber im falschen Moment zum Abweichen oder gar zur Fehlfunktion. Außerdem kostet sie das Doppelte.


    Die Speerschleuder macht nur bei einer guten Portion Würfelglück ordentlichen Schaden (sofern sie trifft), ist aber immer gut für 1-2 Verluste. Darüber hinaus eignet sie sich gut gegen Monster und dergleichen.



    Im Zweifelsfall solltest du die Speerschleuder nehmen, da sie gegen jeden Gegner einen Nutzen hat und beständiger ist.

    Learn to have scars

  • NIcht zu vergessen, dass du mit den Speerschleudaz keine Fehlfunktion haben kannst und sie mit ihren 35P und 2 für eine Eliteauswahl, leicht ihre Punkte wieder reinholen.
    Bei der Steinschleuda musst du schon ein sehr gutes Augenmaß haben.
    Ich habe lange gebraucht, bis ich die Steinbschleuda richtig einsetzen konnte.
    Sie unterscheiden sich außerdem grundlegend in ihrem Anwendungszweck.
    Speerschleudaz nehm ich eigentlich immer mit, da eigentlich immer irgendwas großes rumfliegt, läuft, etc.
    Wenn nicht, dann wird eben bei leichter kavallerie Panik verursacht, andere Speerschleudaz beschossen, Dampfpanzer kampfunfähig gemacht.
    Steinschleuda nehm ich eigentlich immer um Überzahl bei Angst verursachenden Gegnern weg zu bringen, da man dadurch im Nahkampf immense Vorteile ziehen kann.
    Ab und zu versuche ich aber auch mal einen Wahnsinnigen Schuss auf den kopf eines Generals, welcher dann auch oft direkt getroffen hat und ihn promt ins Jenseits beförderte.


    So long


    Gruß Alex.
    ...der sich jetzt noch ein Feierabendbierchen aufmacht und dann zu seiner Frau ins Bett verschwindet.

    Für alle Tabletop und Spielebegeisterten hier ein Tip:


    Jeden Freitag in Dresden: Spieleabend bei uns im Club.
    Warhammer, 40k, Mortheim, Brettspiele, Kartenspiele, Warmachine, Battletech, uvm.


    Wir freuen uns auf dein Kommen.

  • Ich hab die Erfahrung gemacht, dass du mit einer Speerschleuder nie falsch liegen kannst und bei so 1000-Punkten erst recht nicht.


    Wenn du aber noch flexibler sein willst.....nimm beides.


    Sonst stimm ich mit dem schon Gesagtem überein.

    Drei gute Dinge an einem Ritter auf einem Pferd:
    -gleich zwei Mahlzeiten auf einmal
    -Rüstungen sind hervorragende Eisenlieferanten
    -kann gut gedünstet und blanchiert werden. Bon Appétit!


    2500 Punkte Ork's und Goblin's
    1200 Punkte Bretonen
    1300 Gondorianer
    1500 Punkte Die Typen mit den Skeletten aus Metall

  • Dem ist eigentlich kaum och etwas hinzuzufügen, ausser, dass du bei der gegebenen punktzahl wahrscheinlich wirklich auf speerschleudaz gehen solltest.
    einfach, weil die mMn bei der punktzahl effektiver, weil seperat aufstellbar sind.
    du kannst sie auseinanderstellen und wenn eine ausgeschaltet wird ist die andere vielleicht noch da um deinem gegner kopfschmerzen zu bereiten!


    ab 2k punkten würde ich persönlich beides einsetzen.
    und ein kamikazekatapult ist gegen die heutige schwer gepanzerte gegnerwelt gold wert!


    Grüße
    Lord Smoodo


    10.000 Punkte Orks und Goblins


    3.000 Punkte Imperium

  • Wenn nun das kamikazekatapult auch eine Option wäre,würde ich dir dazu raten,denn durch die W3 Zoll AUsgleich bekommt man doch eine Recht gut Trefferquote.


    Wenn nicht,würde ich Speerschleudern mitnehmen:


    a)billiger


    b)der Gegner muss 2 ausschalten und nicht nur eine


    c)können sich nciht selbst zerstören


    d)sind sowohl gegen Regimenter als auch gegen große Ziele mehr als nützlich..


    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • @thierulf:


    ja, die Steinschleuda ignoriert auch RWs, aber das kamikazekatapult kann man justieren und außerdem braucht der gobbo nur ein kleines eckchen eines regiments erwischen um schaden anzurichten.
    deshalb mag ich es so 8)


    10.000 Punkte Orks und Goblins


    3.000 Punkte Imperium

  • Kommt auf die gegenerische Armee an.
    Wenn du z.B. gegen Skaven Spielst ist ein direkter Treffer mit ner Steinschleuda bei 1000 Pkt. Spielentscheidend (selbst schon erlebt), gegen Oger ist das aber relativ nutzlos.
    Speerschleudaz sind meinen Erfahrungen nach nur in Masse (>/=4) gut, da sie sonst einfach viel zu unzuverlässig sind... du triffst nur jeden dritten Schuss und bei zwei aggressiven Armeen bist du im zweiten Spielzug im Nahkampf...
    Man muss mal folgendes bedenken: eine Speerschleuder trifft zu ~33%, eine Steinschleuder auch (zwei Volltreffersymbole), was mehr Schaden macht, hängt eindeutug vom Ziel ab.
    Bsp.: Ein saftiger Flankenschuss in ein paar Oger ist schon besser, als ein Volltreffer mit einer Steinschleuder auf das selbe Regi. Wenn das Ziel aber Ratten sind, kann man bei einer Steinschleuder mit deutlich mehr als 5 Verlusten rechnen, die man mit einer Speerschleuder maximal erzielen könnte.
    Kommt halt immer auf die gegenerische Armee an, mit Speerschleudaz kann man aber nicht viel falsch machen, da jede Armee Helden Besitzt, auf die man schießen kann (auch wenn das arg Glückssachen ist), und somit auch immer ein wenigstens halbwegs sinnvolles Ziel hat.
    Kamikazekata ist gegen Armeen wie Woodies oder Skaven super, wo es wichtig ist einzelne Modelle plattzumachen (Rattling, Giftwindkrieger, Flitzer,...).