• hi alle zusammen


    hab mal ne frage bezüglich der adler, weil die immer so hochgelobt werden.
    wie genau soll man die denn eigentlich einsetzen???


    weil gegen kriegsmaschienen ises so ne sache, da man bei denen von drei mann besatzung ausgehen muss, von denen man im normalfall einen platt macht, also noch zwei die zurückhauen können. der adler hat zwar W4 aber keinerlei schutz, weshalb es dann gar net so selten is, dass er durch die attacken doch auch mal nen LP verliert, und damit is des kampfergebnis nur nen unentschieden bzw sogar verloren. gegen zwerge funzt das ja noch schlechter. also is des einzige was ich dabei wirklich an effekt seh, der kriegsmaschiene evtl.mal ne schussphasen zu nehmen und nur wenns gut läuft die besatzung zu killen. es sei denn ich greif gleich mit zwei adlern an, was aber schon wieder 100P ausmacht.


    der andere punkt is des am marschieren hindern. is ja ganz nett aber gegen armeen mit beschuss sind die adler halt schnell weggeschossen und für 50P doch recht teuer.


    und für unterstützungsangriffe auf regis taugen se ja eigentlich gar nix.


    wär also nett wenn mir mal jemand tipps geben könnt wie man die viecher richtig einsetzen soll und ne kleine unklarheit beseitgen könnte. zählen adler als ogergroße modelle (einheitenstärke 3) oder als fliegende einheit (einheitenstärke 1)???

    Meine Armeen:
    Hochelfen
    Vampire
    Space Wolves ca 7000
    Dark Eldar 1500

  • Adler haben ES 3, mit 2 Attacken S4 tötet man im normalfall 1 Besatzungsmitglied. sollte man selbst 1 LP verliern, was selten passiert, hat man immernoch überzahlt, sollte man keinen LP verlieren dann hat man um 2 punkte gewonnen, 1 kill + überzahl.
    als unterstützungsangriffe kann man sie auch benutzen um sicher zu gehen das der gegner nicht flieht.
    Mit 20" Reichweite muss der gegner schon überlegen, ob er flieht, wenn der adler ca. 10 Zoll von einem wegsteht und einen mit sicherheit bekommt.


    dann kann man adler auch super opfern. fanatics.
    als umlenker eignen sie sich auch sehr gut, da sie schnell an den wichtigsten stellen im spiel sind und sich sinnvoll in den weg stellen können.
    leichte kavallerie oder kleine plänklertrupps sollte er mäßig fertig werden.

  • Da hast doch schon fast alles aufgezählt. :)


    Was du vergessen hast, ist die Möglichkeit die harten Breakereinheiten des Gegners kostengünstig umzulenken.
    Der Adler zählt nicht als Plänkler, weshalb sich die angreifende Einheit an ihm ausrichten muss.


    Auch einzelne Magier können unter Umständen zu seiner Beute gehören.

    Geh Ultramarines spielen!


    "Why do I like Dark Elves? Because we're the only race to have ninjas, pirates and dinosaures. ~ Khel


    "Yeah - we're the 'bad guys'. We're supposed to try and cheat." ~ lordofthenight

  • thx is gut zu wissen dass die dinger einheitenstärke 3 haben...
    mein bruder hat mich auch drauf aufmerksam gemacht dass man die auch hinter gegnerische truppen die im nahkampf sind parken kann und die dann schrott sind wenn se abhauen
    muss einfach mal nen bissl mit den dingern rumprobieren

    Meine Armeen:
    Hochelfen
    Vampire
    Space Wolves ca 7000
    Dark Eldar 1500

  • wovon HEs aber mehr haben :rolleyes: . also bei 2000 oder mehr sinds 4 und drunter sinds 2
    dazu kommt dass man nur noch die RSS als seltene hat, weshalb man mit den seltenen auswahlen wahrlich net geizen braucht

    Meine Armeen:
    Hochelfen
    Vampire
    Space Wolves ca 7000
    Dark Eldar 1500

  • aber sie belegen nen seltenen slot wenn ich mic hnich irre :(

    Hast Recht ;) aber die HE haben ja ein paar Extrawürste abbekommen was Kern/Elite/Seltene-Einheiten anbetrifft - von daher ist es kein Problem bei 2K Punkten 2 Adler und 2 RSS oder ne andere Verteilung zu spielen ...


    Bone


    Edit sagt: Deimos war schneller :)

  • Wenn du mit einem Adler einen Gegner zum Angriff provozierst und dann fliehst kommt es oft vor, dass der Gegner dann blöd dasteht und wenn du dann noch ne Harte Einheit in der flanke stehen hast umso besser! Dann lohnen sich die Punkte sehr schnell! Um die seltenen Slots musst du dir wenig sorgen machen denn unter 2000p. setzt man (ich jedenfalls) relativ selten 2 RSS ein. So hat ein Adler eigentlich immer Platz! Ich habe es nach einem Spiel gegen O&G bereut, dass ich keine Adler dabei hatte denn so wurde ich von Fanatics in den Boden gestampft!

    "Bildung ist wie eine Geschlechtskrankheit; sie macht einen für die meisten Berufe ungeeignet und man verspürt das Bedürfnis, sie weiterzugeben." (Terry Pratchett)

  • Naja, aber viele Fanatics stampft der adler auch net in den boden Der wird gestampft. dafür wäre mir der irgendwie zu gut.


    Ich als WE finde sie für das entblößen der Flanken gegnerischer Regimenter klasse. Wenn die Trupps dann schräg stehen rase ich mit der wilden jadg rein, bei hochelfen dürfte das gut mit Streitwägen gehen.


    Bin da der Meinung Feryls. Gruß :)

  • Der Adler bringt es immer wieder:


    1) ZUm umlenken ( die BLutritter haben plötzlich 5 DP mit SChlachtenbanner in der Flanke, respektive die Khorneritter)


    2) SOlange es keine KM der Zwerge ist wird er mit einer KM im Normalfall fertig


    3) Auch wenn selten: ein einzelner Magier ist ganz schnell weg, falls es mal soweit kommen sollte


    4) An Marschbewegungen hindern, auch immer nützlich


    5) Je nach Art der plänklereinheit wird er auch mit dieser Fertig.


    6) so positieonieren das er den Gegner in die Zwickmühle bringt ( wenn ich den nicht abschiesse ist ind er nächsten RUnde meine KM weg, so jedoch mein xxx-Block welcher von yyy angegriffen wird)