Neues Skaven Armeebuch - Mitte 2009

  • Es wird hier zwar noch nicht allzu sehr über GW geschimpft (oder geschünft :D), aber trotzdem geht die Debatte hier schon in eine Richtung, die besser per PM geklärt werden sollte.


    Wenn sich das hier nicht bessert, wird der Thread halt einfach zugemacht, bis es die nächsten Gerüchte gibt :)

    Learn to have scars

  • Hier Gerüchte aus einem Anderen Forum.




  • Soll warscheinlich Seuchen-essenz-träger heißen... son Typ mit einem Kessel?
    Der zweite Gerüchteschub klingt wesentlich besser, ich hatte schon bei den Chaoskriegern den Eindruck, dass die immer-stärker-spirale gebrochen wurde. Wäre sehr schön, wenn sich das halten würde.

  • Den Eindruck, dass diese Spirale gebrochen ist, hatte ich sogar schon bei den Dunkelelfen. Sie sind zwar deutlich stärker geworden als in ihrer letzten Inkarnation, aber da waren sie ja auch zu schwach. Wenn man jetzt mal von den zu starken Vampiren und Dämonen absieht (letztere sind aber auch nur so stark, weil man sie nun beliebig mischen kann und somit fast alle Bereiche abdeckt), ist die Balance wieder hergestellt, sofern die fehlenden Überarbeitungen vernünftig gemacht werden.

    Learn to have scars

  • bin bisher eher wenig begeistert. ich finde die skaven momentan, so gern ich sie spiele, zu schwach. spiele regelmäßig gegen HE und KdC und hab bei gleicher Punkzahl nur mit ausgeprochenem Glück Chancen. Die Sache mit dem Moralwert finde ich fatal, der MUSS einfach gepuscht werden können, 7 ist einfach zu wenig wenn Entsetzensviecher wie Drachen ankommen. :/


    und ein S3 Warplitz, der somit KEINE Rüstung mehr zerreisst und an einem W4 vermutlich kläglich scheitert ist an Unnutz ja kaum noch zu toppen. Gegen Chaoskrieger und -ritter braucht man einfach derlei Sachen. S3 kann man sich doch in die Haare schmieren


    Hoffe auf eine stärkere Liste

    "Was heisst hier einstürzen-stürzen? Meine Tunnel stürzen niemals ein-ein, dreckiger Gossenläufer-läufer!"


    Letzte Worte des Gossenläuferkommandanten Traktis Schattenschlag

  • Der maximale MW von Skaven liegt bei 10, nämlich durch einen Kriegsherrn (MW7) in einem Regiment mit +3 Gliederbonus.



    Wie du den Warpblitz mit S3 hinkriegen willst, ist mir auch schleierhaft. Die Warpblitzkanone kann einen Warpblitz mit S 2, 4 ,6 ,8 und 10 abfeuern und der Zauberspruch hat immer S5.


    Gegen Ritter und ähnliches Gesocks haben wir ja wohl mehr als genug Antworten: Jezzails, Warpblitzkanone, Seuchenschleuderer, Giftwindkrieger, Pestilenzatem etc.


    Skaven sind alles andere als "zu schwach", wobei einige Einheiten schlecht ausbalanciert sind und daher zu wenig Verwendung finden (Rattenoger, Sturmratten).


    Gw muss bei solchen Fluff-Einheiten nachbessern, um sie mit den übrigen auf eine Stufe zu stellen. Außerdem fehlen noch seltene Auswahlen für klan Eshin und den Züchterklan.
    Ansonsten fand ich das aktuelle Ab Skaven sehr gelungen und auch die Ratlings dürfen gerne so bleiben wie sie sind, damit auch Skaven ein kleines "Imba-Element" in ihrer Armeeliste besitzen. :tongue:

  • ICh glaube das mit dem Warpblitz der St3 bezog sich auf das Gerücht, das der Warpblitzzauber nur noch Stärke drei haben soll.
    Was ich persönlich auch für zu wenig empfinde. So schön selbstzerstörerisch wie er momentan ist, gefällt er mir sehr gut.

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke


  • Die Aussagen bezogen sich auf die Gerüchte zum neuen Armeebuch, nicht auf das aktuelle. Es gibt Gerüchte, dass die "Gemeinsam sind wir unausstehlich"-Regel (also Gliederbonus auf Moralwert) wegfällt. Außerdem steht im Raum, dass der Warpblitz auf S3 abgeschwächt wird. Damit sollten sich deine ersten beiden Aussagen erledigt haben ;)

    Learn to have scars

  • Da war ich wohl ein wenig zu voreilig :tongue: Bitte um Entschuldigung.

    Zitat


    ,,ich finde die skaven momentan, so gern ich sie spiele, zu schwach"

    hat mich auf diese falsche Fährte gelockt.


    Jedenfalls kann ich jetzt Stellung zum Thema nehmen:


    Die beiden Maßnahmen, von denen ihr sprecht, wären eine gewaltige Schwächung. Allerdings würde mit einem S3 Warpblitz womöglich der Trend zur SAD abnehmen und auch andere Helden als den Warlock ein wenig attraktiver erscheinen lassen, was ja ganz wünschenswert ist.


    Um diese Schwächung zu kompensieren müsste GW die Skaven in anderer Hinsicht stärken, was wieder zu überstarken Einheiten oder sonstigem Unsinn führen könnte.
    Außerdem würde man so eine der besten (passendsten) Sonderregeln bei Warhammer auflösen, was mMn ein Verbrechen wäre.

  • Also ich hoffe das die Skaven durchschnittlich bleiben,weil die sind jetzt schon so mächtig das ich schon an dauernd gegen die Hochelfen gewinne.Und die haben schon ein neues Armeebuch.

  • hi bin neu bei warhammer-board . ich spiele auch skaven bin mit dem AB eigentlich ganz zufrieden, nur n paar kleinchkeitn müssten geandert werden RATTENOGER UND STURMRATTEN sind etwas zu schwach mit +1stärke und bei den sturmis unnachgiebigkeit . das mit dem gemeinsam sind wir stark sollte unbedingt bleiben , da solche regeln die skaven ausmachen . hoffe nur noch auf ein paar kleine ergänzungen . dann ma tschö matze

  • Ach Leute, das kann doch nicht wahr sein...
    Dies ist ein Gerüchtethread und kein Ich-wünsche-mir-Thema.


    In einem Gerüchtethread werden Gerüchte bekannt gegeben (logisch) und gegebenenfalls kommentiert. Alles, was darüber hinaus geht, ist Offtopic-Beitrag und somit Spam. Also haltet die Threads sauber (und somit lesenswert), sonst müssen bestimmte Themen tatsächlich irgendwann mal geschlossen bleiben und nur zu bestimmten Anlässen geöffnet werden.

    Learn to have scars

  • find das mim moralert fatal und total hirn vrbrand das würde bedeuten das skaven z.B gegen oger chaos kemri , vampire spielen würden und in 50% der fälle schonmal direkt flöten bei weiter äuseren einenheiten in 75 % aller fälle. Das ist einfach nur DUMM und würde sie unspielbar machen so machen sie nurnoch mehr sad liesten anstatt diese durch mehr balance abszuschaffen.
    Das ist meine meinung dazu

    YOU ! -> will f*** by Korne