2000 Punkte "4 Fäuste"

  • Helden
    SHV +Sch.+lR+Carno+Itzl+Quetzl+Sotek+Sonnensäbel+Zahnschild+Talisman
    145+3+3+210+5+15+20+50+30+15=496
    +4Rüs+ Carno+(1A)+3A+ 6+Ret


    Skinkheld+BR+lR+Sch.+Stegadonhelm
    55+8+2+2+40=107
    +3Rüs+Blasrohr+1MW
    603


    Kern
    10*Krieger 120
    10*Krieger 120
    10*Krieger 120
    10*Krieger 120
    13*Skinks BR 78
    10*Skinks W+S+Kund 70
    628


    Elite
    4*Kroxigore 232
    3*Terradons 105
    337


    Selten
    3*Salamander 195
    Stegadon 235
    430



    Insgesamt 1998


    Ich hab mit einer ähnlichen Liste gegen Ork gespielt und das lief ganrichtmal so schlecht. Habe aber festgestellt das Banner fehlen, von daher würde ich vieleicht 4 Banner nehmen und dafür ein paar Skinks weg. Ich bin mal auf Kommentare gespannt.

  • Vorweg: Beim nächsten Mal bitte bessere (oder lieber gar keine) Abkürzungen verwenden. Zum Teil muss man schon grübel, was gemeint ist.


    Zur Liste:


    Der Skinkheld trägt zwei magische Rüstungen und ist damit nicht regelkonform. In dem Falle würde ich den Stegadonhelm wegnehmen (ist eher etwas für Generäle in einer reinen Skinkarmee).
    Die Krieger solltest du zu zwei Einheiten aus jeweils 20 Modellen zusammenfassen. In 10er-Trupps sind sie bestenfalls Kerneinheitenfüller (und die brauchst du ja nicht mehr).
    Versuch mal, bei den Skinks noch je zwei Modelle unterzubringen (bzw. bei einer Einheit nur einen, da dort sicherlich der Häuptling drin stehen wird). Mit 13 Modellen müssen sie nicht so schnell Paniktests ablegen.
    Ansonsten sieht die Liste schon gut aus. Nicht hart, aber ideal für Freundschaftsspiele. Etwas Magieabwehr wäre aber nicht verkehrt (ein Schamane mit 2 Bannrollen).


    Zu den Bannern: Prinzipiell gut, aber niemand in deiner Armee darf magische Standarten tragen. Selbst die Standartenträger an sich sind ein Problem, da in dieser Liste nur die Sauruskrieger Zugriff darauf haben (allerdings nicht auf magische Standarten).

    Learn to have scars

  • Aua, das mit dem Skinkheld ist ja schon fast peinlich, aber ich versteh jetzt auch warum ihn so keiner Spielt. Stegadonhelm und SotekDolch wären ja verdammt cool oder Sotekdolch und Zahnschild, aber leider geht das ja nicht. Vieleicht machen sie da was im neuen Buch, damit man auch mal Skinkhelden reinnehmen kann, die auch austeilen können. (Den Macht-Skinkheld mal aussen vor)
    Naja, 20er Blöcke hauen schon rein, ist mir aber zu Standart genau wie der BannCaddy.
    Also gegen Hochelfen würde ich sie nicht spielen, aber gegen eine Nahkampfzwergenarmee, (Dämonen), Orks, Oger usw.
    Ich mach einfach nur CopyPaste, deswegen die Abkürzungen.

  • naja, das konzept ist nett, aber 10er blöcke können leicht mal gg angst + überzahl im autobreak landen - und das ist nicht nett =) saurusse haben nk-potenzial (was sonst?!) aber sind eben laaaaangsam. vllt. ne einheit sauruskavallerie einbauen...

    Tango ist der vertikale Ausdruck eines horizontalen Verlangens. :mauer:


    :] :] Mfg Warlock :] :]

  • weisst du was viel mehr 4 fäusten entsprechen würden?!?!
    4x5 reiter, das haut rein, oder eine carno liste mit vielen reitern oder spielst halt mal
    kroq-gar, wo du die dann als kern einsetzen kannst!


    aber saurussen find ich auch voll geil und freu mich schon auf den codex, da werden
    endlich mal wieder gespielt und kaum noch kroxis zu sehen werden ;)
    als überleg dir wenigstens, dass du die skinks rausnimmst und davon jeder einheit
    nen kommando kaufst,d as wäre glaub ich besser!