Hi Leute.
Ich habe eine allgemeine Liste geschrieben und wollte gerne mal eure Meinungen und verbesserungs Vorschläge dazu hören.
Es muss nicht zwingend eine Turnierliste sein, und besonders Fluffig ist sie auch nicht. Mir geht es hauptsächlich um die härte.
MZ: St 4, MdN, Buch d. Geheimnisse, 2XEnergiestein, Höllenmarionette, Begleiter
CZ: St 2, MdT, Energie-Homunkulus, Bannrolle
CZ: St 2, MdT, Flugdämon, Goldauge, Schrumpfkopf, Strom d. Fäulnis
EH: MdK, Moloch, Schild, Flegel, Krone des ewigen Kampfes, Ätzendes Blut, AST
3X5 Barbarenreiter: Wurfspeere, Flegel, Musiker
4X5 Hunde:
15XBarbaren: C, S, M, LR, Schilde, MdN
5XCR: C, S, M, MdK, Kriegsbanner
2XSW: MdK
4XOger: C, S, M, ZHW, CR, MdK
EW: 12
BW: 6 + eine Bannrolle
Der Nurglezauberer soll meine Einheiten unterstützen und ein wenig Schaden machen, die beiden Tzeentchzauberer sollen ebenfalls Schaden machen. Der AST kommt in die Ritter. Die beiden Zauberer zu Fuss kommen in die Barbaren, nur damit sie nicht gleich zusammengeschossen werden. Die Hunde und die Barbarenreiter laufen vor der Armee um dafür zu sorgen das meine komplette rasende Elite nicht ausmanövriert wird. Das Herz der Armee ist natürlich der Ritterbreaker. Mit 5A der S7 und KG7, 19A mit S5 und KG5 und 10A mit S4 und KG3 plätten die einfach alles. Die beiden SW werden wenn möglich nur zusammen angreifen, denn dann sind sie wirklich hart. Dann bringen sie zusammen durchschnittliche 9 Aufpraltreffer der S5, 12A der S5 mit KG5 und 8A der S4 mit KG3 auf die Wage. Wenn das nicht geht flankieren sie die Ritter.
Und als letzte starke Einheit in meiner Armee stehen natürlich die Oger. Durch das Mal des Khorne und den ZHW können die es selbst mit größeren Blöcken aufnehmen.
Ich bedanke mich im Vorraus für jede Hilfe.