stimmt auf die magischen Rüstungen hatte ich nicht mehr aufgepasst, das Amulett hat laut englischem Armeebuch allerdings keine Beschränkung auf Modelle zu Fuß, es ist lediglich auf Vampire beschränkt.

Das große Warhammer-Rekorde-Quiz
-
- WHFB
- VeniVidiRici
-
-
Ähm... im deutschen auch nicht... *pfeif*
Okay, dann ist deine Kombination fast legal. Nur die Sache mit den beiden magischen Rüstungen stört noch
-
Der vollständigkeithalber dann hier der richtige Vampir
Vampirfürsten:
alle Meisterkräfte, Ritter der Nacht und wandelnder Tod macht erstmal 5 Kräfte
Dann kommen dann Amulett der Bestie, Periapt, beissende Klinge, Leichenrüstung und 2 mal Energiestein. Das macht 6 Gegenstände.
Also zusammen 12.Mir ist gerade noch zu Frage 4 was aufgefallen, da meinst du Einheiten nicht Modelle oder? Denn ansonsten muß da eine Vampirarmee mit vielen Gespenstern ran.
4x Vampir mit übernatürlicher Schrecken: 520 Punkte
2x 10x Gespenster: 1000 Punkte
3x 40 Zombies: 480 Punkte
Gesamt 2000 Punkte und 24 Entsetzen verursachende Modelle -
Jetzt sind es 11 Gegenstände/Fertigkeiten. Du hast allerdings noch 15 Punkte für Gegenstände übrig und noch keinen Talisman *ganz doll mit dem Zaunpfahl wink*
Nein, ich meinte die gesamte Einheitenstärke. In deinem Beispiel wären es also 144 und damit deutlich mehr als bisher
Was die Anzahl der Einheiten angeht, sind die Hochelfen durch die geringeren Mindestkerneinheiten unschlagbar: 2 Kerneinheiten, 1 Char und eine Eliteeinheit, die nach oben hin offen ist -> 4 Einheiten
edit: Ach, du meinst Frage 4
Da hast du allerdings Recht, obwohl ich eigentlich Einheiten oder Einzelmodelle meinte (hatte bei der Formulierung nicht daran gedacht, dass es doch eine Einheit gibt, die Entsetzen verursacht). Ich editier die Frage mal entsprechend (auch wenn ich ein schlechtes Gewissen habe, weil ich dir deine richtige Antwort streitig mache ^^).
-
Frage 10:
Häuptling 45
20x Clanratten: 100
5x Nightrunner: 25
915x Sklaven
Macht zusammen 941 Modelle.und noch der jetzt hoffentlich richtige Vampirfürst, ich hatte irgendwie im Hinterkopf daß das Amulett der Bestie ein Talisman wäre (der englische Name verleitet nämlich etwas zu dieser Ansicht: Talisman of Lycanei):
Vampirfürst:
alle Meisterkräfte, Ritter der Nacht und wandelnder Tod macht erstmal 5 Kräfte
Dann kommen dann Amulett der Bestie, Periapt, beissende Klinge, Leichenrüstung und 2 mal Energiestein und Schutztalisman. Das macht 7 Gegenstände.
Also zusammen 12. -
Oh, es gibt also doch eine Variante, die meine übertrifft. Hatte eigentlich an 1 Häuptling, 20 Klanratten, 2 Giftwindkrieger und 917 Sklaven gedacht, aber deine Variante bietet tatsächlich ein Modell mehr
PS: Diese Armee sieht auf dem Schlachtfeld bestimmt lustig aus
edit: Und der Vampir stimmt auch endlich *g*
Eigentlich dachte ich ja, dass das Quiz die Comunity ein paar Tage lang beschäftigen wird... Mist
-
Ich bin halt grad etwas unterbeschäftigt (naja eigentlich nicht aber ich hab im moment keine Lust zu arbeiten) und ich mag solche Rechnereien.
-
Beim nächsten Mal werde ich mir schwerere Fragen überlegen (die jetzigen sind letzte Woche entstanden, als ich meine Mutter besucht habe und kein Armeebuch griffbereit hatte ^^).
Wenn du möchtest, kannst du dir ja auch mal solche Fragen überlegen. Ich liebe diese Rechnerei nämlich genauso
PS: Werd jetzt endlich ins Bett gehen. Nacht an alle Nachtschwärmer
-
Ich hätte da noch eine Frage:
Welche Armee kann spielbar die meisten Bannwürfel oder Energiewürfel aufstellen?
-
Bei wie vielen Punkten? (ich denke mal 2000)
Energiewürfel hatten wir bereits. Bannwürfel wären ebenfalls Dämonen des Chaos (4x Herold des Tzeentch ohne irgendwas, 11x10 Horrors,1x18 Horrors - 1996 Punkte und 18 Bannwürfel)
Nun mal eine richtig knifflige Frage. Die Lösung ist zwar absurd, weil die Chancen dafür wohl 1 zu zig Millionen stehen dürften (hab grad keine Lust, die Wahrscheinlichkeit zu ermitteln ^^), aber theoretisch möglich:
Wie viele Zoll kann sich ein Einzelmodell nach dem ersten ersten Spielzug beider Spieler maximal bewegt haben?
-
Nun mal eine richtig knifflige Frage. Die Lösung ist zwar absurd, weil die Chancen dafür wohl 1 zu zig Millionen stehen dürften (hab grad keine Lust, die Wahrscheinlichkeit zu ermitteln ^^), aber theoretisch möglich:
Wie viele Zoll kann sich ein Einzelmodell nach dem ersten ersten Spielzug beider Spieler maximal bewegt haben?
Dürfte Khemri sein. Priester mit Staubmantel kann fliegen, und in der Magiephase gleich nochmal fliegen (vorrausgesetzt es kommt durch)
Was du mit nach dem ersten Spielzug meinst, weis ich nicht ganz was du meinst, aber dieses Modell kann jeden Zug bis zu 40 Zoll Bewegung zurücklegen.
gruß
EDIT: mir ist was anderes eingefallen:
Hauptmann des Imperiums auf Pegasus wenn Imperium anfangen darf:
bewegt sich 20", Schleier der Finsternis nochmal 20", greift mit Jagd der Wilden Wölfe 12" an, überrennt/verfolgt 18" in eine weitere Einheit, die er im nächsten Zug ebenfalls verfolgt/überrennt oder er verfolgt wird 18"
sind zusammen 88" in der eigenen Runde + der gegnerischen Runde, wenn die Würfel mitspielen^^
-
Zitat
Hauptmann des Imperiums auf Pegasus wenn Imperium anfangen darf:
bewegt sich 20", Schleier der Finsternis nochmal 20", greift mit Jagd der Wilden Wölfe 12" an, überrennt/verfolgt 18" in eine weitere Einheit, die er im nächsten Zug ebenfalls verfolgt/überrennt oder er verfolgt wird 18"
sind zusammen 88" in der eigenen Runde + der gegnerischen Runde, wenn die Würfel mitspielen^^
Wenn er nach seiner Überrennen Bewegung NICHT in eine feindliche Einheit rennt, danach der Gegenspieler einen Zauberpatzer würfelt, der Imperiumspieler eine 5-6 Würfelt und
dann erfolgreich erneut die Jagd der Wilden Wölfe zaubert, also 12" bewegt und danach überrennt, dann schafft er sogar 100" insgesamt. -
Ihr seid noch richtig weit davon entfernt
Erstmal eine kleine Ergänzung zur Frage: Pflichtbewegungen (selbst Flucht als gewählte Angriffsreaktion)) zählen nicht, sondern nur freiwillige (inklusive Verfolgen/Überrennen)
Und nun noch ein paar Tipps:
- Es gibt diverse Möglichkeiten, vor dem Spiel bereits eine Bewegung durchzuführen.
- Sucht einen Bewegungszauber, der mehr als einmal pro Phase auf das Modell gesprochen werden kann.
- Überlegt euch, wie ihr das Modell in der gegnerischen Phase bewegen könnt.
- Das Modell wird sich sehr seltsam und taktisch völlig sinnlos bewegen (die eigene Schlachtreihe entlang).
- Mit diversen "Hilfsmitteln" könnt ihr dann noch ein paar Zoll raufschlagen.
- Die Lösung ist näher an der 1000 als an der 0
Es ist wirklich schwierig, also nicht verzweifeln
edit: Cibout hat schon einen entscheidenden Hinweis geliefert.
-
Wir sind aber immer noch bei 2000 Punkten oder??
-
Argh... also, es müsste ein einzelnes Modell sein, geflügelter Vampir, oder Skinshamane mit Federumhang.
Der fliegt 20" in seiner Bewegungsphase, da in der Armee nur Magier enthalten sind und jeder den Spruch einmal zaubern darf (es sei denn, man könnte das mit einem Gegenstnd/Fähigkeit umgehen)
kann maximl 4 mal Schattenross gezaubert werden. (80") Mit der letzten Schattenrossbewegung grift er an, überrennt 18".
Danach zaubert der Gegner mit allen Magiern, erleidet jedesmal einen Zauberpatzer (14 Mal) und würfelt auf der Tabelle 5-6.
Man führt 15 Mal Schattenross aus (300"), das kein einziges Mal gebannt wird. greift mit dem letzten Schattenross eine Einheit an,
reibt sie auf, überrent 18 "Insgesamt: 436" (456") Leider fehlen mir die richtigen Armeebücher, also hab ich keinen Durchblick wegen der Fähigkeiten, die eine Bewegung vor dem Spiel erlauben,
sowie fähigkeiten, die die Bewegung während dem Spiel modifizieren, aber das wäre mal ein AnsatzEdit: Die Zauberpatzer sind gegen Hochelfen gerechnet, ich gehe davon aus, dass ein Magier das Buch besitzt, dass er die komplette Lehre kennt, alle anderen mit Energiesteinen zugepumpt sind,
(also 5 Erz, 2Zauberer, 2Zauberer - da ich das AB nicht habe, weiß ich nicht, ob der mit dem Buch auch noch einen nehmen könnte- kosten schon 20 Pkt, oder?)
Mit Magieentzug könnten sie also 17 Sprüche wirken, die Energiewürfel reichen jedoch 'nur' für 15(16) Zauber aus. Je nachdem, ob der eine Magier noch einen Energiestein nehmen kann, oder nicht. -
Argh... also, es müsste ein einzelnes Modell sein, geflügelter Vampir, oder Skinshamane mit Federumhang.
Der fliegt 20" in seiner Bewegungsphase, da in der Armee nur Magier enthalten sind und jeder den Spruch einmal zaubern darf (es sei denn, man könnte das mit einem Gegenstnd/Fähigkeit umgehen)
kann maximl 4 mal Schattenross gezaubert werden. (80") Mit der letzten Schattenrossbewegung grift er an, überrennt 18".
Danach zaubert der Gegner mit allen Magiern, erleidet jedesmal einen Zauberpatzer (14 Mal) und würfelt auf der Tabelle 5-6.
Man führt 14 Mal Schattenross aus (280"), das kein einziges Mal gebannt wird. greift mit dem letzten Schattenross eine Einheit an,
reibt sie auf, überrent 18 "Insgesamt: 416" Leider fehlen mir die richtigen Armeebücher, also hab ich keinen Durchblick wegen der Fähigkeiten, die eine Bewegung vor dem Spiel erlauben,
sowie fähigkeiten, die die Bewegung während dem Spiel modifizieren, aber das wäre mal ein Ansatz
Schon ein richtig guter LösungsansatzTipps:
Man kann die Anzahl der Zauberpatzer noch erhöhen (die gegnerische Armee muss eine ganz bestimmte Aufstellung haben)
Es werden drei verschiedene Bewegungszauber benötigt (einer davon gebunden)
Der Gegner muss 2 Einheiten aufstellen, die in einer Runde vom "Rekordmodell" ausgeschaltet werden können
Es treten zwei Armeen des selben Volkes gegeneinander an
-
Bis jemand auf die - zugegebenermasen - sau knifflige Frage von Rici kommt, eine kleine Zwischenübung.
Frage: Wie sieht die bretonische Armeeliste aus (Ricis Regeln), die bei 2000 Punkte die wenigsten Modelle stellt?
-
Bis jemand auf die - zugegebenermasen - sau knifflige Frage von Rici kommt, eine kleine Zwischenübung.
Frage: Wie sieht die bretonische Armeeliste aus (Ricis Regeln), die bei 2000 Punkte die wenigsten Modelle stellt?
Herzog (Hippogreif, Gralsgelübte, 100 Punkte für Gegenstände/Tugenden) 410 Punkte
Paladin (Schlachtross, Armeestandarte, Banner der Herrin des Sees, Tugend der Entsagung) 214 Punkte
Paladin (Pegasus, Gralsgelübte, Lanze, Schild, 50 Punkte für Gegenstände/Tugenden) 187 Punkte
Paladin (Pegasus, Gralsgelübte, Lanze, Schild, 50 Punkte für Gegenstände/Tugenden) 187 Punkte
5 Ritter des Königs (Musiker, Standartenträger, Zwielichtbanner) 169 Punkte
5 Ritter des Königs (Musiker, Standartenträger, Gobelin der Heldentaten) 169 Punkte
5 Ritter des Königs (Musiker, Standartenträger, Kriegsbanner) 169 Punkte
9 Pegasusritter 495 Punkte
Gesamt: 2000 Punkte und 28 Modelle
-
Es geht noch weniger (zumindest wenn ich mich nicht täusche)
Tipp:
- Helden können noch teurer ausgerüstet sein
- Denk an die bretonischen Auswahlmöglichkeiten -
Herzog (Hippogreif, Gralsgelübte, Lanze, Schild, 100 Punkte für Gegenstände/Tugenden) 419 Punkte
Paladin (Schlachtross, Armeestandarte, Gralstugend, Banner der Herrin des Sees, Tugend der Tjoste (die zweite in der Armee)) 245 Punkte
Paladin (Pegasus, Gralsgelübte, Morgenstern, Lanze, Schild, Tugend der Tjoste, Mähne des Vollbluts) 189 Punkte
Paladin (Pegasus, Gralsgelübte, Morgenstern, Lanze, Schild, 50 Punkte für Gegenstände/Tugenden) 189 Punkte
Paladin (Pegasus, Gralsgelübte, Morgenstern, Lanze, Schild, 50 Punkte für Gegenstände/Tugenden) 189 Punkte
5 Ritter des Königs (Musiker, Standartenträger, Zwielichtbanner) 169 Punkte
5 Ritter des Königs (Musiker, Standartenträger, Gobelin der Heldentaten) 169 Punkte
5 Ritter des Königs (Musiker, Standartenträger, Kriegsbanner) 169 Punkte
5 Gralsritter (Musiker, Standartenträger, Standarte des Heldenmutes) 270 Punkte
Das sind 2008 Punkte (also z.B. Lanze und Schild beim Herzog weg, um unter 2000 zu kommen) bei 25 Modellen. Hatte nicht mehr daran gedacht, dass Bretonen ein Charaktermodell mehr mitnehmen können
Andere Varianten habe ich auch ausprobiert, aber ohne Erfolg: Ein Herzog auf Pegasus (um die Beschränkung für P-Ritter aufzuheben) hat nicht funktioniert und die 5 Gralsritter durch 4 Pegasusritter ersetzen geht auch nicht, weil dann 2 Punkte fehlen
edit: Zählt das Trebuchet als ein Modell oder als 5? Eigentlich sollte letzteres der Fall sein