1750 Punkte kriegerischer Chaoten

  • Hi , da ich in kürze an einem kleinen tunier (10 spieler) teil nehmen werde , bräuchte ich mal eure meinung zu meiner Armee . Gegner sind hauptsächlich das elfen gesocks vampire und ein imperialer .


    Die Horde:


    Helden:


    Chaoszauberer (85P) 2xMB (135P)


    Chaoszauberer (85P) , Mal des Tzeentch 20P , Flugdämon 20P, 1xMB 25P Mark erschütterndes Brüllen 20P tzeentch auge 195P


    Erhabener Held 110P Mal des Khorne 15P , behende klinge , bronze rüstung schild, Gunst der Götter 5P Molch 50P (230)



    Kern:


    20 Chaosbarbaren mit Flegel , Mal des Slaanesh 110P


    17 Chaosbarbaren mit Flegel , Mal des Slaanesh 95P


    5 Chaosbarbarenreiter mit Flegel , Mal des Slaanesh 85P


    5 Chaoshunde (30P)


    5 Chaoshunde (30P)



    Elite:

    5 Chaosritter , Kommando 50P mT fluchstandarte 310P
    5 Nurgleritter mit chanmp 250P
    4 Chaos Oger 140P , Chaosrüstung , Zweihänder , MK , Kommando 280P



    Gesamt: 1750P


    Was haltet Ihr davon ?
    danke schonmal im voraus für tips kritik und anregungen und korrekturen . mfg Giu

    Krieger des Chaos 8000 Punkte


    Tiermenschen 4500 Punkte


    Bretonen 3500 Punkte


    Legion of Azgorh 4000 Punkte


    Vampirfürsten 2500 Punkte


    Black Templars 4500 Punkte (500-700 Punkte Imperialler Anhang)


    Tyraniden 5000 Punkte


    BFG Space Marine Crusade Fleet knapp 3400 Punkte

    7 Mal editiert, zuletzt von Giu de Lousinou ()

  • ich würd gucken ob du irgendwo noch nen paar punkte locker machen kannst um die 10 barbaren aufzustocken. 10 sind doch arg wenig und schnell wech ;). lieber nur 1x hunde und die barbaren stabilisieren.

  • hm , hört sich ganz gut an zumal ich dem khorne helden dann noch ein schild kaufen könnte. jedoch brauche ich die hunde als lock einheiten , umlenker und als schutzschild für die ritter.
    danke für die schnelle antwort

    Krieger des Chaos 8000 Punkte


    Tiermenschen 4500 Punkte


    Bretonen 3500 Punkte


    Legion of Azgorh 4000 Punkte


    Vampirfürsten 2500 Punkte


    Black Templars 4500 Punkte (500-700 Punkte Imperialler Anhang)


    Tyraniden 5000 Punkte


    BFG Space Marine Crusade Fleet knapp 3400 Punkte

  • eine Möglichkeit wär auch, nur 5 chaosritter zu nehmen, und die freien punkte in normale krieger zu investieren

    Hasse deinen nächsten wie dich selbst...

  • 10 Ritter sind ein unglaublicher aufwand an Kosten.
    5 reichen für gewöhnlich. 6 wenn es mehr sein müssen
    Genauso sind auch hunde ein Absolutes Muss.



    GGG

    Beschwerden über den oberhalb zu sehenden Text werden schriftlich angenommen und mit aller gebürenden Mühe fein säuberlich und den Umständen ensprechend in den Papierkorb verfrachtet.


    Bitte erwarten Sie keine Antwort.


    Mfg. Gutgolf

  • Also Krieger kommen nicht in Frage , da sie mir zu langsam sind und zu teuer um über den haufen geschossen zu werden. Nach meinen erfahrungen ist eine 10 mann einheit naja nich grade so der hit und große einheiten sind sau teuer. Außerdem tut es mir um jeden Chaoskrieger weh der nicht im Nahkampf stirbt.


    Nur 5 Ritter zu nehmen wäre eine option , wobei ich dann doch zu 7 oder 6 tendiere . Es geht mir einfach nur darum das ich mir sicher sein kann das auch ein volles Glied Ritter zum zuschlagen kommt. Bei 5 Ritter schmerzt jeder Verlust.
    Aber was wäre eine sinnvolle erweiterung für die eingesparten 200 Punkte? Wenn ich auf die Ritter verzichten würde?


    die barbaren haben keine aufgabe außer links und rechts , quasi als scheuklpappe, neben den khorne ogern zu stehen . das sie mir nicht so schnell umgeleknt werden. Es wird keinerlei leistung von ihnen erwartet.


    Das Problem mit dem Hügel in der gegnerischen aufstellungs zone ( was ich für eine unglaubliche frechheit halte) hatte ich letztes jahr schon bei diesem tunier.


    mfg giu

    Krieger des Chaos 8000 Punkte


    Tiermenschen 4500 Punkte


    Bretonen 3500 Punkte


    Legion of Azgorh 4000 Punkte


    Vampirfürsten 2500 Punkte


    Black Templars 4500 Punkte (500-700 Punkte Imperialler Anhang)


    Tyraniden 5000 Punkte


    BFG Space Marine Crusade Fleet knapp 3400 Punkte

    Einmal editiert, zuletzt von Giu de Lousinou ()

  • na ja vieleicht noch nen streitwagen und mehr hunde, als sichttschutz.


    dann sind aber wahrscheinlich alle schnellen zuerst im nk und die chaosbarbaren kommen erst später.


    zu den Krieger:


    wenn man ihnen schilde und MdN geben würde und hunde aus sichtschild, dann kannst du gar nicht so viel verlieren, wenn du nicht gerade alles falsch machst, oder du pech hast und die hunde zu schnell sterben. Es kommt auch drauf an, ob dein gegner einen hügel hat, wo er seine beschusseinheiten draufstellen kann.

    Hasse deinen nächsten wie dich selbst...

  • Mehr Hunde müssen rein das stimmt schon . Bei den Chaoskriegern bin ich nach wie vor skeptisch , da sie mir mit ihren 8 zoll marsch bzw angriff einfach zulange brauchen bis sie auf einen feind treffen (24 zoll breite fläche , wenn der gegner nich auf mich zu kommt brauche ich 3 runden ) .
    Also meine erfahrung mit den hunden als schilden (ich nehme immer 5er gruppen) ist das sie sobald sie etwas von bedeutung schützen sollen zB. Krieger oder Ritter meist schon nach einer schussphase des gegners im dreck lagen . Bei den Reitern ist das ja nich so schlimm die sind dann ja auch schon in der darauf folgenden runde im nk , wärend die krieger noch 2 runden laufen.
    An die barbaren werden kein ansprüche gestellt , die sollen nur die sicht der oger blocken .


    Aber ich kann es heute mal gegen meinen imp Mitbewohner austesten .
    desen armee ungefähr so aus sieht:


    Hauptmann auf pegasus
    1x Sigi auf Gaul
    1 Zauberer
    9 ritter
    5 pistolliere oder schützenreiter
    5 pistolliere oder schützenreiter
    10 Musketenschützen mit sniper und jeweils 2 x 5Mann abteilung Musketenschützen
    10 Musketenschützen mit sniper und jeweils 2 x 5Mann abteilung Musketenschützen
    Großkanone
    hsk
    15 Flagelanten


    ich schreibe wies gelaufen ist .

    Krieger des Chaos 8000 Punkte


    Tiermenschen 4500 Punkte


    Bretonen 3500 Punkte


    Legion of Azgorh 4000 Punkte


    Vampirfürsten 2500 Punkte


    Black Templars 4500 Punkte (500-700 Punkte Imperialler Anhang)


    Tyraniden 5000 Punkte


    BFG Space Marine Crusade Fleet knapp 3400 Punkte

    2 Mal editiert, zuletzt von Giu de Lousinou ()

  • Hallo,


    Also ich bin finde du solltest auf jedenfall auf Chaoskrieger setzen, gerade weil er viel beschuss hat und die Babaren wird er dir alle wegschießen die, würde wenn ich welche mitnehme, nen größeren Trupp nehmen.


    Die Hunde wird er auch ein mal drauf schießen und dann mit der HSK in die Ritter, wenn er schlau ist un so etwas merkt. Würde sie aber drin lassen weil sie dir in der regel min. eine Runde zeit geben.


    Deswieteren solltest du den Rittern ein mal des Tzentch geben und dazu noch die Fluchstandarte einfach weil wegen 4+ Rettungswurf gegen Geschosse, dann natürlich auch aufs Moloch verzichten normales Pferd sollte reichen.
    Von den Ritter sollten auch 5 Reichen mit Held dann 6 Modelle breit.


    So komme ich zu den Zauberern den Flugdämon weiß ich nicht wofür du den mit nimmst macht nur angst und im Nahkampf hauen auch die dich zu klump, sprich auch hier reich ein Pferd oder noch nicht mal das weil wegen 4+ Rüstungswurf.Vielleicht auch ur einen Zauberer weil er wie du geschrieben hast wohl nicht so viele einsetzt und dann haste auch erstmal wieder 230 Punkte frei.


    OK die Oger sind so eine Sache entweder man mag sie oder nicht ich finde für die Punktkosten sind sie zu teuer weil die Trolle nen Regenerationswurf haben der nicht verändert wird das einzige was sein kann ist mit Flammenattacken sie zu rösten und einfach die Tatsache das sie auf die Auge der Götter Tabelle würfeln dürfen.


    Und ein Riese zieht auch immer gewaltig viel Feuer auf sich ;)


    :augenzu:


    So hab ja doch eigentlich ne andere Armee aufgestellt aber hoffe du kannst ein wenig damit anfangen :D


    MfG: Jonny

  • hi , also habe einen sieg erungen , muss aber sagen er hatte verdammtes pech was das gewürfel angeht (wie jedesmal )
    so sachen wie 20 musketen schützen auf die 4+ und ganze 5 treffen , vom den schadenswürfen ganz zu schweigen . oder hsk mit 24 schussauf die oger und schafft es grade so einen oger zu killen und meinen held 1 lp abzuziehen . Danach wurde sie nieder gezaubert.
    kanone explodierte in der 2 ten runde davor schoss sie auf die ritter traff sogar 2 und verwundete einen .


    ja von den barbaren is nix übrig geblieben , die zauberer auf disk konnte ich dank eines kleinen waldes recht gut bewegen und war mit beiden zauberern in der 2 runde in seinem rücken . Ja also gegen diese imp armee hätte ich auch auf die barbaren verzichtet , da er mir mit nix entgegen kam und sie ihre scheuklappen funktion für die oger nicht erfüllen mussten . Zu den Ogern , also wenn sie nicht grade gegen ritter kämpfen ist eine 2te handwaffe denk ich sinnvoller .
    10 Ritter sind in der Tat zu viele es starben grade mal 2 .
    Den moloch will ich ungerne aus der liste streichen da der +3 rüsi doch ganz schön ist und mein held somit nen 0+ rüsi hat ,außerdem find ich das sieht schön protzig aus auf molch , zudem hängt er an den ogern dran .


    an johnny die liste ist auch nicht gegen imp gedacht sondern als tunier liste bzw als allround .


    danke für jegliche anregungen

    Krieger des Chaos 8000 Punkte


    Tiermenschen 4500 Punkte


    Bretonen 3500 Punkte


    Legion of Azgorh 4000 Punkte


    Vampirfürsten 2500 Punkte


    Black Templars 4500 Punkte (500-700 Punkte Imperialler Anhang)


    Tyraniden 5000 Punkte


    BFG Space Marine Crusade Fleet knapp 3400 Punkte

    Einmal editiert, zuletzt von Giu de Lousinou ()

  • grade nochmal (bzw heute mittag) gegen die gleiche imp armee gespielt und aufen sack bekommen .

    Krieger des Chaos 8000 Punkte


    Tiermenschen 4500 Punkte


    Bretonen 3500 Punkte


    Legion of Azgorh 4000 Punkte


    Vampirfürsten 2500 Punkte


    Black Templars 4500 Punkte (500-700 Punkte Imperialler Anhang)


    Tyraniden 5000 Punkte


    BFG Space Marine Crusade Fleet knapp 3400 Punkte

  • Diese Armee hat einfach ein riesiges Problem:


    Du hast 3 verschiedene Bewegungstypen dabei:



    • B4 (Barbaren)
    • B6 (Oger)
    • B7 (Ritter, Reiter, Moloch,...)


    Ist eigentlich nicht gravierend, aber es richtig einzusetzen ist nicht so einfach, denn wenn alle voll marschieren, dann ist B7 tot, wenn B6 ankommt und von B4 ganz zu schweigen... Und es ist schade, die schnellen Truppen hinten rumgurken zu lassen, wenn sie vorne schon mächtig Punkten könnten... Deshalb empfehle ich dir, schnelle (B6, B7) ODER langsame Truppen zu spielen, nur so können sie richtig reinhaun... Aber falls dir die nötigen Modelle nicht zur Verfügung stehen und nicht gern proxt, dann musst du halt eine Lösung finden... Wenn ich könnte, dann würde ich nur noch schnelle Listen spielen, aber ich prox halt nicht gerne :( .


    Wenn dir deine Gegner die Barbaren wegschiesst, dann muss dich das nicht jucken, ist doch toll, wenn er dir die wegschiesst, die eh nie ankommen (und falls sie das schaffen sollten, dann holen sie ihre Punkte trotzdem nicht rein, eigentlich fungieren sie als langsame Hunde... ;( ). Mal angenommen, er hätte jeden einzelnen Schuss auf die Ritter gerichtet;auch wenn es nicht so aussieht, es wär nicht die Hälfte der Ritter angekommen...


    Ich frag mich auch, warum du 3 Kerneinheiten spielst. Bis 2'000 brauchst du nur 2. Ich vermisse in dieser Liste die seltenen Truppentypen. Ein Riese (B6) oder ein Shaggoth (B7) würde da perfekt reinpassen. Aber auch ein Kriegsschrein ist immer brauchbar. Eigentlich ist jede seltene Einheit nicht von schlechten Eltern. Wenn dir dein Glück gewogen ist (bin stolz auf diese Satzstellung :D ), kann auch eine Brut für deinen Gegner verheerende Folgen haben. Ich spiele eigentlich gerne den Todbringer, denn der ist von nah und fern ein grosser Brocken (grössenmässig und leistungsmässig).


    Schlussendlich bleibt es deine Entscheidung, was du spielst, eigentlich ist es egal, hauptsache du spielst es richtig ;)


    Hoffentlich konnte ich helfen




    LG Fruddle

  • hi, ja das mit den bewegungen finde ich gar nich so das problem , denn meine barbaren marschieren 8 , meine oger bleiben leicht dahinter mit 6 die barbaren sollen ja die sicht blocken das mir die oger nich umgelenk werden . todbringer und schrein würde ich auch gerne nehmen habe sogar modelle dafür , jedoch habe ich auch gerne eine masse (zwar nutzloser einheiten ) auf dem feld . hast recht die barbreiter schmeiss ich raus und nehm mehr hunde , dann habe ich auf jeder flanke 2 hunde blöcke und ritter. die barbaren blöcke werde ich wohl auch aufs minimum kürzen . zu shaggoth riese und co. ich weiß das sämtliche monster sehr gut sind jedoch mag ich sie einfach nich , oger finde ich grade noch akzeptabel (aber nur wenn sie in rüstungen stecken und nich gar zu mutiert sind :D ) . würde am liebsten nur barbaren und ungeteilte krieger und ritter spielen , so quasi eher ne norse armee . jedoch wäre es blanker wahnsinn auf die male zu verzichten .
    ich weiß das ich mit der einstellung wohl nie ne super mörder killer chaos liste schreiben werde , aber mir ist es wichtiger mich mit meiner horde wie soll man sagen zu indentifizieren , oder sowas in der art :mauer: :D . und außer dieser schlacht gegen meinen imp mitbewohner habe ich sämmtliche schlachten gegen ihn gewonnen . zudem ist die liste ja nicht auf ihn zugeschustert sonder war sonen allround versuch .
    nochmal zum schrein , ich würde ihn sehr gerne einsetzen aber wo kann ich die nötigen punkte reinholen ? todbringer finde ich bei 1750 nen bissel hart und irgendwie auch nich passend.
    dann nochmal ne frage wie kann man es schaffen magie lastig zu spielen als chaos sterblich ? geht das überhaupt ? also sprich so dass ich nen arschvoll e würfel und b würfel zusammen kriege ?
    danke für die tipps.

    Krieger des Chaos 8000 Punkte


    Tiermenschen 4500 Punkte


    Bretonen 3500 Punkte


    Legion of Azgorh 4000 Punkte


    Vampirfürsten 2500 Punkte


    Black Templars 4500 Punkte (500-700 Punkte Imperialler Anhang)


    Tyraniden 5000 Punkte


    BFG Space Marine Crusade Fleet knapp 3400 Punkte

    2 Mal editiert, zuletzt von Giu de Lousinou ()

  • Gern doch :D


    Noch ne kleine anregung: wenn du die Hunde auf den Flanken spielst, verfehlen sie meiner Meinung nach ihre Wirkung. Ich spiele die Hunde grundsätzlich als Schutzschild für Ritter oder sonstige Eliteeinheiten. Wenn du sie so spielst brauchst du die Barbaren auch nicht vor den Ogern zu haben, nimm einfach eine oder zwei Blöcke Hunde davor --> du kommst schneller vorwärts und es kommt billiger.


    Zur Magie: Bei 1750 Punkten ist es etwas speziell: Viele Punkte aber trotzdem keinen Kommandanten. Logischerweise solltest du bei einer Magieliste 3 Mages spielen, ich persönlich mag Flugdämonen, da sie für die Punkte, die sie kosten doch sehr gute Dienste erweisen. Chaospferde tuns genauso, aber als Stufe 2 Magier gibt Tzeentch am meissten Sinn (gegen Moralschwache Völker empfehle ich Slaanesh (Orks und Goblins,...), gegen Elitevölker (Dämonen) Nurgle, sonst tuts Tzeench



    Lg

  • also ich spielte die liste so das ich auf jeder flanke eine einheit ritter hatte , und vor jeder ritter einheit eine einheit hunde also schon als schild zumindest haben sie ihren zweck erfüllt sie gaben ihr leben für die ritter :D .

    Krieger des Chaos 8000 Punkte


    Tiermenschen 4500 Punkte


    Bretonen 3500 Punkte


    Legion of Azgorh 4000 Punkte


    Vampirfürsten 2500 Punkte


    Black Templars 4500 Punkte (500-700 Punkte Imperialler Anhang)


    Tyraniden 5000 Punkte


    BFG Space Marine Crusade Fleet knapp 3400 Punkte