2000 Punkte Turnier Armee / König mit Schildträger / Nahkampflastig

  • Hallo Zwergenbrüder,


    Ich wollte euch mal fragen was ihr von meiner Turnierliste haltet.



    Hintergrundinformation:


    Fernkampf: Von Armbrustschützen und Musketenschützen habe ich bisher schlechte Erfahrungen gemacht, das mag auch daran liegen das mein Gegner bisher Bretonen spielte. Von daher was ich mal froh, wenn ich geschafft habe, einen auszuschalten. Daher reduzierte ich meine Armbrustschützen und Musketenschützen auf eine 10er Einheit.


    Das einzige wo ich evtl. gut finde ist es die Armbrustschützen mit Schilde auszurüsten (gegen fernkampf), oder Zweihandwaffen um nach Reaktion Fliehen (sammeln) in die Flanke des Gegners anzugreifen. Aber naja geht nicht immer auf, und kann schnell ins Auge gehen.


    Artellerie: Ich liebe die Kanone, da ich mit ihr noch recht gut schätzen kann. Und naja Grollschleuder find ich auch cool, habs aber noch net so drauf um so genau zu schätzen. Im Prinzip im Moment nur verschleuderte Punkte, weil ich so schlecht schätze (Aber das muss ich lernen ;) )


    Nahkampf: Etwas wo ich sehr viel Punkte investiere, und meistens eher elitär (Aber vielleicht ist das auch ein Grund das ich immer verliere, aber meistens war es immer so, das zuletzt nur noch die EB das ganze hielten. Ich mag die Nahkämpfer


    König: Runenamboss wird sicher bald mal ein Thema sein, aber im Moment möchte ich nur endlich meinen Zwergenkönig (Im Moment best. bemaltes Model) in die Schlacht führen. Was gibt es schöneres als selbst bemalte Charaktere wo man richtig stolz sein kann, in die Schlacht zu führen.


    Übrigens hatte noch nie eine Armee mit 2000 Punkten, die grösste im Feld kam auf 1500 Punkte.



    Charaktere:


    König Gromrilrüstung; Zweihandwaffe; Schildträger (General); Runenrüstung (Steinrune); Talisman (Meisterrune des Trotzes) 226


    Thain (Schmetterrune, Schmetterrune); Runenrüstung (Panzerrune, Steinrune) 157


    Thain Gromrirüstung; Armeestandarte (AST); Runenwaffe (Alaric Wirrkopfs Meisterrune); Runenrüstung (Steinrune) 145


    Runenschmied Gromrilrüstung; Schild; Talisman (Meisterrune der Balance 122


    Kern:


    15 Langbärte Schw. Rüstung; Musiker; Veteran; Std-Träger (Kampfrune, Entschlossenheitsrune) 235


    10 MusketenschützenMuskete, lt. Rüstung 140


    10 ArmbrustschützenArmbrust, lt. Rüstung; Schilde 120


    Elite:


    15 Hammerträger Zweihandwaffe, Schw. Rüstung; Schilde; Musiker; Veteran; Std-Träger 225


    15 Eisenbrecher Gromrilrüstung, Schild; Musiker; Veteran; Std-Träger; (Entschlossenheitsrune, Unbeirrbarkeitsrune) 270


    1 Kaone Schmiederune 125


    1 Grollschleuder Maschinist, Genauigkeitsune 120


    Seltene:


    1 Orgelkanone 120


    2005 Punkte




    Erklärung:


    König finde ich jetzt schon brutal, und da ich lieber die punkte noch in andere Sachen investiere, dachte ich das ich einfach auf Schutz ausrüste.Thain, hatte ich bisher gute Erfahrung mit der Ausrüstung.


    Runenschmied ist halt noch für magieabwehr, inkl. dieser rune wo ich ein energiewürfel stehlen kann und zu meinen bann hinzuzufügen. (Habe trotzdem das gefühl das es nicht ausreicht hmmm)


    Also zur Aufstellung:


    Thain mit Eidstein kommt in die Eisenbrecher.


    König in den Hammerträgern


    Thain mit AS, und Runenschmied in den Langbärten einheit.


    Ihr seht ich mag die elitären Nahkämpfer J


    Artellerie, mag ich auch, vor allem Orgel, Kanone und Groll, die Frage ist nur ob ich damit auskomme


    Also ihr dürft mir meine Liste jetzt gerne zerreissen und mich des besseren belehren J. Und das wichtigste habe ich mit der Liste auch ne Chance gegen Bretonen.



    Taktik: Meine Taktik basiert darauf, den Gegner (zu beschiessen) und währenddessen meine Nahkampftruppen so zu bewegen das ich die Möglichkeit besitze, alles zuzumachen sobald er bei mir ist. Armbrustschützen nach vorne, das sobald der gegner die angreift, ich fliehen kann und er seinen angriff evtl. verpatzt. Dann habe ich noch bessere Chancen den Nahkampf zu gewinnen. Im Prinzip wäre mein ziel so zu spielen, das ich ihm keine leichten Ziele biete oder nur vorgegebene um ihn evtl. den schwung aus dem kampf zu holen, damit ich evtl sogar die chance habe meinen könig im kampf zu bringen.


    Ich möchte mich für die schlechte Qualität des Beitrags entschuldigen, aber ich hatte probleme mit dem einfügen (habe den beitrag auf word geschrieben).
    Das "JA" sollte übrigens ein ;) dastellen. hehe
    Also ich hoffe man kann es noch so einigermassen lesen. Ich bin sehr gespannt auf eure Bewertungen und Kritikpunkte.


    Übrigens mein erster beitrag oben, daher "hallo zusammen" :) Ein prost auf die Zwerge ;)

    /edit von Sebulon: Doppelpost zusammengefasst

    Ich: "Ich spiele Warhammer".
    Ein Dödel: "Was du siehst nicht aus wie ein Nerd!"
    Ich: "Wieso Nerd, bei uns im Kraftsport Studio, haben wir etliche Warhammer Spieler"


    Ich spiele einen Zwerg, von der Statur, klein, breit, stark, und mit einem Bauch, so wie ich ;)
    _________________________


    Zwergen Armee


    2000 Punkte Zwerge bemalt
    In bearbeitung Zwerge bis 3000 Punkte bemalt


    Chaoskrieger
    15 punkte bemalt (barbar und chaoshund ;)
    In bearbeitung 2000 punkte chaoskrieger
    ________________________

    Einmal editiert, zuletzt von Sebulon ()

  • Ich selbst habe noch nie gegen Bretonen gespielt, aber ich denke du könntest wenns geht noch irgendwo eine Langsamkeitsrune unterbringen, wenn du dann deine Truppen gut positionierst, kannst du dir (hoffentlich) noch eine Schussphase rausholen. Aber wie gesagt, ich weiß nicht ob es was bringt.

    Zu den riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage und schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker


    Nichts ist so sicher wie der Glanz des Goldes und die Verlogenheit der Elfen!


    3500 Punkte Zwerge

  • Naja wenns nur um die bretonen geht, würde der runenschmied eh verschwinden ;)


    Also das mit der langsamkeitsrune habe ich 2 mal versucht, das Ergebnis war nicht zufriedenstellend, da er locker noch die bewegung aufbringen konnte.
    Allgemein bin ich kein richtiger Fan von den Armeestandarten runen, ich halte da einen thain mit as und runenausrüstung und die allarik wirkopfs meist. für effektiver.


    Intressant ist Meist. Valaja, oder grungnis meisterune, für die lass ich mich noch gerne noch begeistern. Aber dann müsste schon eine wächterrune zusätzlich sein, damit
    der AS nicht grad umkippt.

    Ich: "Ich spiele Warhammer".
    Ein Dödel: "Was du siehst nicht aus wie ein Nerd!"
    Ich: "Wieso Nerd, bei uns im Kraftsport Studio, haben wir etliche Warhammer Spieler"


    Ich spiele einen Zwerg, von der Statur, klein, breit, stark, und mit einem Bauch, so wie ich ;)
    _________________________


    Zwergen Armee


    2000 Punkte Zwerge bemalt
    In bearbeitung Zwerge bis 3000 Punkte bemalt


    Chaoskrieger
    15 punkte bemalt (barbar und chaoshund ;)
    In bearbeitung 2000 punkte chaoskrieger
    ________________________

  • Die Langsamkeitsrune und Grungnis Meisterrune passen beide auch auf Standarten von Eisenbrechern, Hammerträgern oder Langbärten.

    Zu den riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage und schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker


    Nichts ist so sicher wie der Glanz des Goldes und die Verlogenheit der Elfen!


    3500 Punkte Zwerge

  • jo aber da finde ich die kampfrune besser als langsamkeitsrune, und die langsamkeitsrune doch sehr glücksabhängig. (noch mehr glück als normal schon glückabhängig). Aber ich werde sie sicher wieder mal einsetzen, weil
    ich endlich mal den blick sehen möchte wenn ein breton sein ritter angriff verpatzt :] Aber das andere stimmt, hatte ich vergessen, hehe



    aber im prinzip gehts hier um eine turnierliste, daher wollte ich fragen ob sie konkurenzfähig ist?

    Ich: "Ich spiele Warhammer".
    Ein Dödel: "Was du siehst nicht aus wie ein Nerd!"
    Ich: "Wieso Nerd, bei uns im Kraftsport Studio, haben wir etliche Warhammer Spieler"


    Ich spiele einen Zwerg, von der Statur, klein, breit, stark, und mit einem Bauch, so wie ich ;)
    _________________________


    Zwergen Armee


    2000 Punkte Zwerge bemalt
    In bearbeitung Zwerge bis 3000 Punkte bemalt


    Chaoskrieger
    15 punkte bemalt (barbar und chaoshund ;)
    In bearbeitung 2000 punkte chaoskrieger
    ________________________

    Einmal editiert, zuletzt von kami ()

  • ich spiele bretonen und zwerge, sollte also recht gut schwächen und stärken vergleichen können^^



    prinzipiell hast du als zwerg schonmal riesige vorteile.


    wenn bretonen eine runde stecken bleiben, vorallem gegen etwas widerstandsfähiges, sind sie nachher so gut wie tot.


    als zwerg hast du 3 echte kavakiller um zu blocken!


    1. variante: slayer. unerschütterlich, fallen jedoch schnell. mit einem drachenslayer drin der zuerst zuhaut eine überlegung wert, allerdings nicht die beste lösung.
    2. variante: eisenbrecher mit entschlossenheitsrune. der klassische kavablocker. bekommen verhältnissmässig wenig verluste ab und bleiben mit armeestandarte in der nähe mit einer entschlossenheitsrune ziemlich sicher stehen.
    3. variante: meiner meinung nach die beste, zumal du eh einen könig spielen willst: Hammerträger. Der könig kommt da rein, in diesem regiment bleibt der gegner stecken. dein könig zerlegt dann einige ritter pro runde und reisst langsam das segel rum^^
    dabei musst du aber aufpassen, dass dir nicht ein anderes regiment in die flanke kommt, am besten parkierst du deine eisenbrecher nebendran.
    wir gehen jetzt mal davon aus, dass dein gegner kein völliger idiot ist und nicht freiwillig in deine hammerträger rennt. da bietet sich meine lieblingskönigskombo doch geradezu an!
    König, Schildträger, Zhw, Panzerrune, Steinrune, Mr von Kragg dem Grimmigen, Snorri Flitterhelms Rune, Wutrune, Mr der Herausforderung.
    Ein regiment kannst du in deinen hammerträgerblock ziehen, dank der mr der herausforderung. allerdings darf dieses regiment nicht immun gegen psychologie sein, da sonst der ganze spass nicht funktioniert. probier es also bei seinem teuersten regiment ausser gralsritter.
    erstmal im nahkampf kriegen die bretonen deinen könig nicht tot(w5, 1+rüstung, wiederholbar) und dein könig haut mit 5 attacken die auf die 2 treffen und auf die 2 verwunden gut zu^^
    2 oder 3 nahkampfrunden lang wird der breton steckenbleiben, dann wird er früher oder später aufgerieben.
    allerdings würde ich für diese taktik die hammerträger auf 20 mann aufstocken, selbiges gilt für die eisenbrecher, dort sogar eher dringender!


    um erstens punkte für die teurere ausrüstung des königs und zweitens für die aufstockung der eisenbrecher und der hammerträger zu bekommen, würde ich die langbärte durch musketenschützen ersetzen. zusätzlich den runenschmied kicken, den brauchst du gegen bretonen nicht.
    die langbärte sind ausserdem für eine volle lanze bretonischer ritter eine relativ leichte beute und saumässig teuer!
    in der elitesektion würde ich evt. statt der grollschleuder 2 speerschleudern mit maschinist mitnehmen, gegen bretonische lanzen sind die dinger der horror^^


    mittlerweile solltest du richtig viele punkte gespart haben!
    zeit also mal deine helden besser anzuschauen!
    der ast kann so gespielt werden, muss aber nicht.
    evt. würde ich alaric wirrkopfs mr dem anderen thain geben und noch eine wutrune einpacken.
    auf einen 2+rüster kommst du sowieso, und dieser thain verräumt dann nochmal 2 ritter^^


    langsamkeitsrune gegen bretonen kannste knicken^^
    es wird keiner von so weit weg einen angriff ansagen und selbst wenn es ihm nicht reicht, ist er sicher weiter als 6 zoll von dir entfernt^^
    ich würde allerdings eine zweite orgelkanone einpacken, um die pegasusritter schnell abzuräumen.
    evt. spielt er keine, dann ballerst du mit 2 orgelkanonen seine ritter ab, dürfte auch weh tun^^


    das war nur gegen bretonen, vorschläge für eine allgemeine turnierliste schreibe ich evt. heute abend noch rein^^

    Denn wir sind die Söhne Grimnirs; Alleine sind wir standhaft, doch gemeinsam sin wir ein unerschütterlicher Berg!

  • danke vielmals, hast mir echt eine neue Perspektive gezeigt. :) ich werde mir deine Tipps gründlich durch den kopf gehen lassen.


    Aber apropo, hammerträger habe ich viel gelesen das wenn es zum kampf kommt das man eher auf schilde setzen sollte ? stimmt das?

    Ich: "Ich spiele Warhammer".
    Ein Dödel: "Was du siehst nicht aus wie ein Nerd!"
    Ich: "Wieso Nerd, bei uns im Kraftsport Studio, haben wir etliche Warhammer Spieler"


    Ich spiele einen Zwerg, von der Statur, klein, breit, stark, und mit einem Bauch, so wie ich ;)
    _________________________


    Zwergen Armee


    2000 Punkte Zwerge bemalt
    In bearbeitung Zwerge bis 3000 Punkte bemalt


    Chaoskrieger
    15 punkte bemalt (barbar und chaoshund ;)
    In bearbeitung 2000 punkte chaoskrieger
    ________________________

  • Turnier Brets
    S/U/N
    2/1/2
    Turnier Zwerge
    S/U/N
    4/3/3
    Turnier Vamps
    S/U/N
    3/2/0

  • ok danke für den Tipps, aber meine schönen eisenbrecher :( Naja aber ich sehs ein, damit die eisenbrecher so gut stehen wie hammerträger mit ihrem unachgiebig müsste man etliches in sachen investieren, damit sie beim kampfergebnis nicht weglaufen.

    Ich: "Ich spiele Warhammer".
    Ein Dödel: "Was du siehst nicht aus wie ein Nerd!"
    Ich: "Wieso Nerd, bei uns im Kraftsport Studio, haben wir etliche Warhammer Spieler"


    Ich spiele einen Zwerg, von der Statur, klein, breit, stark, und mit einem Bauch, so wie ich ;)
    _________________________


    Zwergen Armee


    2000 Punkte Zwerge bemalt
    In bearbeitung Zwerge bis 3000 Punkte bemalt


    Chaoskrieger
    15 punkte bemalt (barbar und chaoshund ;)
    In bearbeitung 2000 punkte chaoskrieger
    ________________________