gegen Echsenmenschen

  • Hi


    mit meinen Vampire würd ich gern gegen Echsenmenschen spielen. 2000 Punkte
    Leider kenn ich deren Stärken und Schwächen nicht.
    Was meint ihr is besser gegen Echsenmenschen Magiebetont oder eher Nahkampf ?
    Ich bevorzuge eher Magie
    Was haltet ihr davon :



    Vampirfürst
    + 1 Magiestufe, Dunkler Akloyth, Meister der Schwarzen Künste, Herrscher der Toten, Shaitaans Blutrüstung, Helm der Absoluten Kontrolle, Amulett der Bestie PKT: 435


    Vampir
    Dunkler Akolyth, Avatar des Todes, Buch des Arkan, Nachtmahr PKT: 188



    Fluchfürst
    AST Drakenhofbanner, Skelletpferd mit Rossharnisch, Lanze PKT. 257




    Kerneinheiten:


    1x 20 Zombies
    1x 20 Zombies
    1x 10 Skelettkrieger
    1x 7 Todeswölfe


    PKT: 296

    Eliteeinheiten:


    1x 3 Vampirfledermäuse
    1x 7 Fluchritter + Standartenträger + Champion + Rossharnisch + Königliche Standarte von Strigos
    1x 5 Fluchritter + Standartenträger + Champion + Banner der Toten Legion


    PKT: 520


    Seltene Einheiten:
    1x Varghulf
    1x 4 Gespenster inklusive Banshee


    PKT: 350


    ________________________________________________________


    Gesamt : 2043


    Wo könnte ich nach Punkte Einsparen?
    Vielleicht bei den Kommandos der Fluchritter, also jeweils einen Champion weg und einen Todeswölf


    Taktik:


    Vampirfürst: Er versucht mit Vanhel und die Einheiten vorzubringen. Zusätzlich noch Tote erwecken und Schaden machen. Wenns dann soweit ist und die 5 Einheit Fluchritter angreifen flitzt er hin und vergibt sein KG.


    Vampir: Entweder die oben genannte Ausstattung mit Ritter der Nacht dann in die 5 Fluchritter ODER Er nimmt lieber Herrscher der Toten und zieht die Skelette hoch dann bekommt aber der Fürst statt "Herrscher der Toten" "Kreaturen der Nacht herbeirufen" und ich kann die Todeswölfe anfangs verringern
    Was meint ihr ????


    Fluchfürst: Dieser sitzt in der 7ner Einheit Fluchritter


    Varghulf: Er begleitet die Schwächere Seite mit dem 5 Fluchrittern


    Gespenster: Die andere Seite mit den 7 Fluchrittern, wenn möglich vlt ein bisschen mehr zur mitte neigend.


    Kern: Nach vorne


    Wenn ich den Slann in den Nahkampf gebracht hab falls er einen spielt, gehen die beiden Vampire raus und zaubern von hinten immer nach. (Seelenwind und Anrufung von nehek)


    Bitte um Kritik und Tipps



    Vielen Dank für eure Bemühungen


    Timo

    Der Wille ist in deinem Kopf, verlier ihn nicht !!

    Einmal editiert, zuletzt von timo99 ()

  • Vampir mit Ritter der Nacht und Dunkler Akolyth geht nicht.


    Ansonsten wirkt die Liste auch nicht wirklich durchdacht wenn du mich fragst.

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • Ich such ja auch Hilfe
    Wäre super wenn ihr eure Kritik begründen könnt

    Der Wille ist in deinem Kopf, verlier ihn nicht !!

  • In die Skelette gehört eine Standarte und ein Champion sonst taugen die nichts. Da dein Fürst Herr der Toten hat würden sich auch eher 2 Skelett Einheiten anbieten.


    Todeswölfe sind nur zum Opfern da, mehr als 5 sind in den meisten Fällen einfach nur Punkte die man dem Gegner schenkt und gerade in dieser Konstellation sehe ich keinen Sinn für mehr als 5.


    Eine 7er Einheit Fluchritter ist auch sinnlos. Fluchritter spielt man inklusive aller Charaktere entweder mit 6 Modellen um eine maximale Anzahl von Modellen in Kontakt mit dem Gegner zu bringen oder mit 10 Modellen für den Gliederbonus und Überzahl. Kürze also die 7er Einheit auf 5 Modelle und erhöhe die Modelle bei er 5er Einheit auf 6 Modelle falls da kein Charaktermodell mehr rein kommt.

  • Ich kenn Echsenmenschen nicht auf was soll ich da setzten ich hab einfach mal ne Armee augestellt.


    Ghule, Skelette, Zombies ?
    Was ich weiß das mann schnell sein sollte und viel Reiterei mitnehmen muss


    Bei den Fluchrittern Champs mitnehmen ?

    Der Wille ist in deinem Kopf, verlier ihn nicht !!

  • Da Echsenmenschen gerade erst ein neues AB bekommen haben kennen die meisten Spieler die neuen Echsen noch nicht wirklich, selbst diejenigen die sie spielen.
    Ich selbst habe nur ihr AB aber noch kein einziges Spiel gegen sie gehabt weshalb ich nur Theorien dazu aufstellen kann wie man gegen die neuen Echsen spielt. Dazu kommt noch das man die Echsen jetzt recht unterschiedlich spielen.


    Zum einen können Echsen sehr magielastig mit Slann und Maschiene der Götter spielen. Besonders der Slann kann da tödlich sein, zumindest in einer Einheit Tempelwachen (die Regeln sind hier leider ein wenig unklar) kann er Sichtlinien ziehen als wäre er ein großes Ziel was bedeutet das er alles sieht was sich nicht hinter hohem Gelände versteckt, zusammen mit dem Fluchschädel könnte er den Vampirfürsten problemlos weglasern wenn sich dieser nicht in einer Einheit versteckt. Für diesen Fall ist ein Fürst wie du ihn aufgestellt hast eine ganz gute Wahl weil du dich Einheiten problemlos anschliessen kannst und schnell von einer Einheit in die nächste springen kannst.
    Die andere Variante ist ein HNV auf Carnosaurus, was gegen Vampire wohl die weniger gefährliche Variante ist. Der HNV auf dem Carno kann zwar mit einem Fürsten auch kurzen Prozess machen aber glücklicherweise ist er nicht so wahnsinnig schnell und beweglich so das man kein Problem haben sollte ihn zu umgehen.


    Ansonsten haben Echsen jetzt entweder viele Monster, v.a. Stegadons, oder starke Blöcke die von Kavallerie unterstüzt werden. Die erste Variante wird wohl die beliebtere werden aber glücklicherweise auch die Variante mit der Vampire wesentlich weniger Probleme haben. Die Stegadons sind v.a. durch ihre Aufpralltreffer gefährlich, stecken sie erstmal fest dann siehts schlecht für sie aus und niemand kann solche Vieher besser zum feststecken bringen als Vampire. Einzig auf die Maschine der Götter muß man aufpassen, die kann einen Flächenschaden verursachen der Untoten ziemlich weh tut.
    Die Variante mit den Blöcken ist wesentlich unangenehmer. Ein Block Sauruskrieger mit Speeren haut massig Attacken raus und hat dazu noch passive Boni, da kann ein Untoter Block leicht schneller zerfallen als man heilen kann und Kombiangriffe mit der Kavallerie steckt man selbst als Untoter nicht so ohne weiteres weg.


    Champions bei den Fluchrittern kann man mitnehmen wenn man die Punkte hat.

  • mach deinen general auf jedenfall zu einem dicken krieger ! dann haut der jeden dahergelaufenen sauruskopp weg .....


    vor stegadons braucht man eh keine angst zu haben ---------> wozu gibt es zombies???

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!! ;)

  • über die fetten kreaturen mach ich mir keine sorgen
    nur gegen 2 einheiten Saruskrieger und Kroxigore in der mitte, da komm ich nicht in die flanke :(


    Du meinst Nahkampf Fürst oder ?

    Der Wille ist in deinem Kopf, verlier ihn nicht !!

  • ja mein ich .....


    vor allem ne gute rüstung sollte er haben!!! die saurushelden sind nämlich recht übel!!!


    wie viele zombies hast du denn?? du brauchst nämlich einige um die erwähnten monster aufzuhalten..... dann wären da nur noch die skinks un die sind natürlich schon nervig ?( ....




    aber wenn du eher magiebetont spielen willst ... lass dich nicht von mir aufhalten jeder sollte das spielen was er will :tongue: ....dann empfehle ich den helm der absoluten kontrolle.... wenn du nämlich mit dem magie-vamp eh nit in den nahkampf kommen willst kannst du wenigstens sein gutes kg auf deine verfluchten oder ghule (wenn du welche einsetzt) verwenden....



    Edit: gegen den kroxigor-saurusblock : versuchs mit blutrittern die sollten selbst die kaltblütigen saurus-viecher verscheuchen :tongue:

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Konrad von Carstein_15 ()

  • danke dir für die antwort


    was ist eigendlich von den Kerneinheiten am besten.
    Anfangs wollt ich nur Ghule spielen ^^ nur geht das ja nicht :)
    was is besser gegen Echsenmenschen


    1x 20 Zombies
    1x 10 Skelette
    1x 10 Skelette
    1x 5-10 Todeswölfe


    oder


    1x 20 Zombies
    1x 10 Ghule
    1x 10 Ghule
    1x 5-10 Todeswölfe ?


    kann mich da nicht entscheiden

    Der Wille ist in deinem Kopf, verlier ihn nicht !!

  • Turnier Brets
    S/U/N
    2/1/2
    Turnier Zwerge
    S/U/N
    4/3/3
    Turnier Vamps
    S/U/N
    3/2/0

  • 1. Bitte nicht doppelt posten^^


    2.Hätte ich an deiner Kritik etwas Kritik auszusetzen :P


    Zitat

    Die großen Ritter raus dafür dann 18 Verfluchte rein , die sind viel besser , da man sie Leichter Hochbeschören kann

    -die großen Ritter durch Verfluchte ersetzen, weil die viel besser sind? Verfluchte sind allenfalls Geschmackssache, wenn auch sicher nicht verkehrt. Fluchritter hingegen siehst du eigentlich in jeder Liste....mit Recht.


    Zitat

    1x Zombies und Wölfe raus , durch 2x10 Mann Skellette ersetzen , dank RW und der Beschwörfähigkeit von deinem Vampirfürsten halten die viel Länger durch

    -3 Skeletteinheiten sind mMn eine zuviel. Schafft man kaum hochzubeschwören. Meinetwegen einmal Zombies raus und dafür 10 Skelette und nochmal 5 Wölfchen. Die eine Einheit Wölfchen verkleinern.


    Mehr Zeit hab ich grad nicht, vielleicht editier ich später noch^^

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • mach deinen general auf jedenfall zu einem dicken krieger ! dann haut der jeden dahergelaufenen sauruskopp weg .....

    nein, der haut nicht jeden dahergelaufenen sauruskopp weg, ein HNV ist im Nahkampf staerker als ein Vampirfuerst und wenn er einen Carnosaurus hat kannst du gleich einpacken.
    Ein Caster Fuerst ist die sicherere Variante, auch wenn Echsenmenschen eine ganz gute Magiedefensive haben.

  • Ich setze auch lieber Verfluchte als Fluchritter ein, leichtere Heilung und nur die Häfte der Kosten. Und dann nen netter Fürst rein und die Welt ist in Ordnung! ^^ Zu Skeletten würde ich gegen echsen auch eher tendieren, weil sie ein wenig gerüstet sind und ich glaube, dass sie mehr beschuss (Blasrohre) aushalten können. Zombies sterben wie die Fliegen gegen Skinks, Ghule haben keine Schutzwürfe... dafür W4...


    Gruß Aldorath

  • Ich weiß nicht ob ihr den Spruch:" Widerstand fickt Rüstung" kennt. ( sry für das )^^
    Ich hab halt gehört das Ghule etwas besser sind als Skelette stimmt das ?


    Was meint ihr ?

    Der Wille ist in deinem Kopf, verlier ihn nicht !!

  • Och nööö diese diskussion gabs schon enst-oft. :tongue:


    Also:Ghule widerstand 4 ,2 attacken ,gift ist gut.....


    Skellette können 4+ rüssiwurf haben und nen Kommando vorallem ist der champ hier zu erwähnen damit dein regi nicht gleich durch chars zu staub geprügelt wird.



    alles zusammengefasst kann man sagen sind beide gleich gut :)

    Und aus der Asche soll eine neue Ordnung entstehen

  • Das ist Situationsabhaengig.
    Hat man Fernkampfattacken der Staerke 4 und hoeher oder Ruestungsbrechende Fernkampfattacken dann koennen Ghule mehr einstecken als Skelette. Bei Attacken die nicht die Ruestung modifizieren und bei oft bei Giftattacken (wobei es hier wieder davon abhaengt ob und um wieviel die Ruestung modifiziert wird) wiederum sind Skelette besser was das Einstecken angeht.
    Noch komplizierter wird es wenn man im Nahkampf einen Gegner mit Kampfgeschick von 2 oder weniger hat weil sie dann die Ghule schlechter treffen als die Skelette (wobei das schon eine eher seltene Situation ist). Wobei im Nahkampf die Skelette zudem noch den Handwaffen und Schild Bonus bekommen wodurch Skelette bis inklusive Staerke 4 besser sind, bei Starke 5 sind Ghule ganz leicht besser und bei Staerke 6 sind beide gleich schlecht.
    Allerdings unterscheiden sich Skelette und Ghule noch in anderen Punkten, Skelette koennen eine Standarte bekommen womit sie einen passiven Bonus aufs KE mehr haben und sowas ist nicht zu verachten, zusaetzlich kann man ihnen noch eine magische Standarte geben. Ein Block aus Skeletten mit Kriegsbanner ist auch wenn sie selbst nichts umhaun schon eine Ansage weil man so in der Regel auf satte 6 passive Boni aufs Kampfergebniss kommt.
    Ghule koennen dafuer aber den Gegner wirklich verletzen und so oft den Standarten Bonus der Skelette wieder reinholen, aber auch das ist stark vom Gegner abhaengig.


    Alles in allem finde ich die Ghule insgesamt einen Hauch besser als Skelette wenn ich die beiden gegen alle Armeen vergleiche. Aber gerade gegen Echsenmenschen finde ich Skelette besser da Skelette resistenter gegen den Beschuss durch die Skinks sind und die Sauruskriegerbloecke massig Staerke 4 Attacken haben.

  • da finde ich sollte jeder das aufstellen was er lustiger findet wenn er mehr so ne strigoiarmee stellt natürlich ghule vor allem dann wenn du dem gegner wirklich schaden in form von modellen die entfernt werden zuführen willst.....dafür kann man bei skeletten auf ihre passivenboni hoffen wenn der gegner da einma nit grad ein ganzes glied niedermetzelt wird er wahrscheinlich die beine in die hände nehmen.... außerdem find ich die neuen skelette als modelle echt klasse!!!!!! :rolleyes:

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!! ;)