Seltene Auswahl

  • Hallöle mein Lieber :P


    Bei Elite bevorzuge ich Fluchritter , am besten 10 Mann mit Fluchfürst , der hat mal locker Schwert der Könige und nen verzauberten Schild , dann bekommt die EInheit noch dass Banner der Hügelgräber . Ich find die Einheit sehr cool vom Hintergrund her , so die Reiter des Todes halt , außerdem funktioniert die Einheit auf dem Schlachfeld als extremer Breaker .


    Verfluchte sind eine sehr nette und Gute Auswahl um den Fürst zu supporten , außerdem gehen sie nicht sehr schnell drauf und können leich wieder hochbeschworen werden , da sie nicht als Breakér zu gebrauchen sind setzte ich bei 2k meist 18 Nur mit Kommando ein um dem Fürst sichers Geleit zu geben.


    Geister setzte ich nie ein , die sind Quark, haben kein Punch und sind zum Blocken zu schlecht , da nehm ich lieber Zombies.


    Vampirfledermäuse , naja wenn man eine Caster liste spielt sind sie eigentlich sehr witzig weil man dann Huppi FLuppi 10 Fläuse in der Flanke hat , ich halte von dieser Takitk alllerdings nicht so viel , ich habe nur 2x3 als Kriegsmaschienenjäger mit .


    Vargulf , für 175 Punkte eine Kampfmaschine mit dem Profil eines Ogerbreches , mit Hass , Regeneration und der so wichtigen Vampir Sonderregel, einfach für alles einsetzbar , Heldenjagen , Kms Jagen und er kann in Kombi mit anderen Dinge Regimenter anggehen , meiner meinung nach Pflicht.


    Gespenster , ebenso wie der Gulf ein Muss im Nahkampf Monster mit 3 Attacken Stärke 5 pro Modell und dann noch ner Bannshee die alles Tot schreit? Außer dem noch Körperlos? 4 Von diesen Kampfmaschienen mit Bannshee kosten grade mal 225 Punkte , einfach nur der Hammer .


    Blutritter , puuuuh sehr schwehr sie hauen zwar Hammerhart zu jedoch machen die Hohenpunktkosten und die Raserei sie zu einem Zweischneidigem Schwert , ein erfahrener Spieler wird sie im Richtigen Moment in die Schlacht werfen , jedoch kann jeder Erfahrene Spieler sie in die Pampa lenken , jedoch Spielbar mit Kleinem Vampir mit Bluttrinker und dem Strigoribanner , sehr gut .


    Schwarz Kutsche , mhm naja Mag ich nicht besonders ich setzte viel zu sehr auf Magie , deshalb will ich nicht dass die Kutsche mir so viele WÜrfel klaut bis sie effektiv ist .

    Turnier Brets
    S/U/N
    2/1/2
    Turnier Zwerge
    S/U/N
    4/3/3
    Turnier Vamps
    S/U/N
    3/2/0

  • Gespenster (mit oder auch ohne Banshee) sind mMn in ihrem Potential stark vom Gegner abhängig. In manchen spielen werden sie eventuell ausschließlich damit beschäftigt sein etwas zu blocken (Dampfpanzer oder ähnliches, dass man als Vamp normalerweise einfach nicht tot bekommt), manchmal regeln sie das Spiel (weil ein Gegner einfach nichts gegen sie aufbieten kann) oder sie sind ein Spiel lang in einem Stellungskrieg gefangen (weil sie sonst irgendeiner magischen waffe in die Quere kommen). In der Regel allerdings sind sie wohl ihre Punkte mehr als Wert. Trotzdem spiel ich sie ungerne, weil meine Listen in der Regel auf mehr als 2 zaubernde Charaktere verzichten und somit auch meine Bannpotential nicht allzu groß ist. Um die Gespenster dann effektiv zu schützen müsste ich Rollen einpacken, für die ich eigentlich kein Budget habe (BdA, Helm, Periapt, Szepter etc.).


    Schwarze Kutsche ist finde ich mittlerweile eine solide Auswahl geworden, aus mehreren Gründen. Die Zahl der S7 Flitzer stark abgenommen (stattdessen jetzt oft mit magischer Waffe unterwegs oder gar keine Flitzer mehr). Sie ist kein großes Ziel mehr wie früher. Kanonen sind im Zweifelsfall abräumbar bis die Schwarze Kutsche aus der Deckung muss. Und aufgrund guter Rüstung und Rettung überlebt sie jetzt auch gerne mal einen Flitzer/Kanonentreffer. Allerdings hat sie es mit ihren Fähigkeiten bei mir noch nie besonders weit gebracht, naja ;>


    Den Varghulf mag ich persöhnlich gar nicht so. Er mag nützlich sein, aber ihm fehlen mMn die Matchwinner Fähigkeiten der anderen 3 seltenen Auswahlen.


    Mein Favorit sind die Blutritter, die ich mittlerweile eigentlich immer mitnehme (oft als einzige seltene Auswahl). Durch das neue FAQ nochmal deutlich aufgewertet worden, da man sie jetzt effektiver lenken und vor Beschuss und Magie abschirmen kann. Zusammen mit einem Caster Fürst der mit Totentanz + BdA und den Anrufungen dafür sorgt das die Jungs relativ vollzählig da ankommen wo sie hinmüssen, aufjedenfall absolute Killer. Außerdme sind die Modelle das schönste was GW jemals produziert hat ;>

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • Also die seltenen auswahlen sind stark gegner Abhängig, die einen füchtern sich vor Gespenstern zu tode, anderen bereitet ein Vhargulf kopfzerbrechen.


    Bei den Elite Einheiten habe ich folgende ausnahmen.


    Vampirfledermäuse. ich mag sie und nehm sie mit aber sie nützen mir leider nie etwas... keine Charaktermodelle die einzeln rumlaufen, keine Kriegsmaschinen, nada und alles was 10 Mann stark ist oder so um den dreh brauche ich garnicht angreifen weil ich dabei draufgehe. die sind wirklich nur zum Hochzaubern und für KM/Magier gut.



    Ich Persöhnlich liebe Geister ja, leider sind die recht teuer aber wenn ich mal welche aufstelle habe ich mehr als genug ziele für die... 3 Bases, alles mit niedrigem Gliederbonus, oder eine einheit mit Gliederbonus die eine offene Flanke hat dank Skeletten oder vielleicht auch zombies, je nach attacken zahl der modelle, wenig attacken heisst mehr lebendige Zombies und so. Mein DE Gegner stellt ja gerne mal 10er trupps von seinen leuten hin, vielleicht mit nem Assasinen oder Magierin drin, aber die tun ja nix. Also Geisterbases sollte man nicht unterschätzen, aber zum blocken sind die natürlich totaler mist :D

  • Bei den Eliteeinheiten ist bei mir idR. eine Einheit Fluchritter und eine (meistens aber 2) Einheit(n) Fledermaeuse gesetzt, Verfluchte spiele ich eher selten weil mir die Kernbloecke reichen und Geister sind eigentlich einfach zu teuer fuer das was sie koennen aber ab und zu setze ich sie aus Spass ein.
    Die Fluchritter benutze ich ganz klassisch fuer Flankenangriffe bzw. als Breaker mit Heldenunterstuezung und die Fledermaeuse sind halt zum Jagen von Kleinzeug und v.a. zum Marschblocken da und dank ihrer Flexibilitaet fuer sonstige Aktionen die sich oft einfach aus dem Spielverlauf ergeben.
    Bei den seltenen rotiere ich eigentlich staendig durch, jede Auswahl ist ueberragend wobei ich die Kutsche wohl am seltensten spiele weil sie etwas langsam ist was mir meistens nicht so gut ins Konzept passt, tortzdem hat sie mir in allen Spielen in denen ich sie eingesetzt hatte gut gefallen.