• Hallo erstmal


    ich wollte ne neue Rasse beginnen (nicht das Zwerge langweilig werden sie
    werden für mich immer auf Platz 1 stehen aber ich brauch halt ein bisschen Abwechslung
    und hab Lust was Neues auszuprobieren) und da wollte ich fragen was ihr da
    Vorschlagen würdet.


    Also hier mal die Kriterien die die neue Rasse haben sollte:


    Es sollten nicht


    Zwerge, Dunkelelfen, O&G, Imperium und Echsenmenschen sein da ich diese
    bereits von meine Freunden kennen.




    Die Rasse sollte außerdem haben:


    -Viel Bewegung


    -Viele Monster


    -Magie am besten eine oder mehrere der 8 lehren ist aber nicht schlimm wen sie
    auch ihre eigene Magie verwendet


    -Wichtig ist auch noch das sie keine traurige Geschichte haben und am
    aussterben sind wie Hochelfen oder Zwerge


    -Sie sollte eine große band breite an magischen Gegenständen haben


    -Wen möglich sollten sie auf der bösen Seite stehen oder neutral sowie Echsenmenschen


    -Sie sollte genügen und gute Charaktermodelle haben




    So das wäre es dann mal. Ich dachte das da i-wie Chaos oder Vampire. Oger und
    Skaven fallen deswegen weg weil ich sie nicht leiden kann also denke ich mal
    das ich es schon ziemlich eingeschränkt habe bzw. das Nur noch Chaos(egal ob Horden
    oder Bestien), Vampire und Gruftkönige übrig sind. Bretonen fallen deswegen weg
    weil sie dem Imperium zu ähnlich sehen.




    Also meine Fragen sind halt was von den4 am besten passt und ob ich nicht etwas
    ausgeschlossen habe das da rein passen würde außer die ganz oben genannten.




    Mfg Straubi

  • Also bei Vampiren hat man zwangslaeufig viel Bewegung da man zum Gegner hin muss. Sie haben zwar das Problem das die Einheiten nur marschieren koennen wenn ein Vampir in der naehe ist, aber in der Praxis ist das eigentlich kein besonderes Problem.
    An Monstern haben sie 2 auf denen ein Vampirfuerst reiten kann, wobei man die eher selten einsetzt sowie noch ein eigenstaendiges Monster das sehr gut ist.
    An Magie koennen sie von Haus aus nur auf ihre eigene Lehre zugreiffen aber ueber eine Vampirkraft koennen sie alternativ jede Lehre aus dem Regelbuch, ausser der Lehre des Lebens, nehmen.
    An Charaktermodellen haben sie mit die besten im ganzen Spiel, ausser du meinst besondere Charaktermodelle, diese sind zwar nicht schlecht aber im Prinzip nicht besser als ihre "normalen" Gegenstuecke.
    An magischen Gegenstaenden haben sie zwar nicht uebermaessig viel aber dafuer sind bei ihnen fast alle wirklich brauchbar, ausserdem koennen die Vampire noch mit Vampirkraeften ausgestattet werden.


    Beim Chaos hat man eigentlich auch bei allen Armeen recht viel Bewegung.
    Monster haben die Krieger des Chaos am meisten.
    An Magie koennen sie jeweils auf 3 eigene Lehren zugreiffen und die Krieger des Chaos noch auf ein paar der normalen Lehren (Feuer, Schatten, Tod...), die Tiermenschen koennen das ebenfalls glaube ich aber da bin ich mir nicht sicher.
    Die Charaktermodelle sind bei allen ganz gut, wobei Krieger des Chaos und Daemonen des Chaos wohl die staerksten haben. Besondere Charaktermodelle haben v.a. die Krieger des Chaos in Massen und da sind auch zum Teil sehr uebermaechtige dabei.
    An magischen Gegenstaenden haben Tiermenschen eher wenige weil sie noch ein altes AB haben und frueher ihre Gegenstaende auch aus den anderen Chaos Buechern waehlen durften, die Daemoen des Chaos haben gar keine magischen Gegenstaende weil sie stattdessen Geschenke der Chaosgoetter haben, allerdings sind sie in ihrer Wahl bei den Geschenken jeweils recht eingeschraenkt. Die Krieger haben recht viele Gegenstaende und noch zusaetzlich ein paar Chaos Geschenke.
    Die Tiermenschen werden aber dieses Jahr wohl noch ein neues AB bekommen, dann sieht bei ihnen auch wieder alles anders aus.

  • Dämonen des Chaos !!!!


    eine armee nur aus monstern, mit tzeentch zugang zu allen lehren, kann man sehr gut auch schnell spielen und ein sau - gutes armeebuch :P

    Einmal editiert, zuletzt von lamekh ()

  • Wie wärs mit Ogern? Auch nette Monster, viel Bewegung und so!

    "Bildung ist wie eine Geschlechtskrankheit; sie macht einen für die meisten Berufe ungeeignet und man verspürt das Bedürfnis, sie weiterzugeben." (Terry Pratchett)

  • Ne also Oger ist nicht mein fall viel zu verfressen und die Modelle
    gefallen mir nicht.


    Was würdet ihr von denen als am meisten gegenteilig zu Zwergen sagen also wer
    am meisten anders ist.


    Wichtig wäre noch das es viele verschiedene Modelle gibt so das man viel Abwechslung
    hat und das man mal mit 5 Modellen was Zerreisen kann oder mit einem riesen Monster
    durchmarschiert aber das sollte nur Elite sein den so würd ich gern ein
    bisschen auf mehr Infanterie setzten wobei es aber nicht mit so viel Modellen
    enden soll wie im Imperium oder bei Goblins wo man endlos viele braucht um mal
    auf 1000 Punkte oder so kommt.


    Außerdem würd ich mit dieser Armee dann gerne kleinere Schlachten spielen
    sprich das man auch wen man nur 250P hat das man vernünftig wählen kann und
    nicht mit 2 Modellen schonüberlastet ist. Bei der Geschichte wäre mir noch
    wichtig das ich mal einem anderen Teil der Warhammer Welt sehe also nicht den
    Teil der im Zwergen Armeebuch beschrieben wird.




    Und vielen Dank für die Antworten vor allem für die ausführliche von Atavar.

  • Insgesamt sind wohl alle in etwa gleich verschieden zu den Zwergen, es sind alles ziemliche Nahkampf Armeen die nicht allzuviel Moeglichkeiten fuer Fernkampf haben, wobei Vampire da am allerwenigsten haben, waehrend man mit Daemonen sogar durchaus noch einiges im Fernkampf ausrichten kann wenn man will. Alle haben recht starke Magie wobei die Vampirmagie wohl den groessten Einfluss auf den Spielverlauf hat.
    Daemonen und Vampire haben zudem eine andere Spielmechanik bei verlorenen Nahkampfen bei denen sie nicht aufgerieben werden koennen sondern stattdessen weitere Verluste erleiden (koennen).


    Infanterielasitg kann man prinzipiell mit allen spielen, wobei man bei Daemonen ausser ein paar Blocken kaum noch was aufstellen kann weil sie extrem teuer sind, aber dafuer sind sie auch entsprechend gut. Bei den Kriegern kann man sehr starke und teure sowie sehr billige Infanterie aufstellen. Bei Vampiren spielt Infanterie sogar ein sehr zentrale Rolle. Zum einem kann man fuer die Pflichtauswahlen nur Infanterie Bloecke nehmen so das man bei 2000 Punkten automatisch schon mal 3 Bloecke hat aber zudem ist sie in Vampirarmeen auch sehr wertvoll denn sie kann nicht aufgerieben werden und kann durch Magie geheilt werden wodruch man gegnerische Einheiten lange blocken kann und diese dann sogar irgendwann brechen kann weil der Gegner irgendwann verwuerfelt bzw. weil er seine Angriffsboni nicht mehr hat (z.B. bei Rittern).
    Alle haben sehr starke Elite und seltene Auswahlen.

  • Bei den Kriegern kann man sehr schön Elitär wie auf Masse spielen, sie haben geile Monster ( Chaosbrut, Trolle, Drachenoger, Shaggots). Starke Magie, gute Ausrüstung und Hammermässige Charaktermodelle.

    Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist. (Terry Pratchett)

  • Ein guter punkt, nimm was dir an modellen und vom fluff her gefällt, egal ob es eine top tier armee ist oder net....
    (bin den druchii seit der 4ed. verfallen und bis zur 7ten haben die kein vernünfiges AB gehabt!!!)


    250 Punkte ist imo nicht spielbar, 500 Punkte brauchst du mindestens

  • Danke für alle Antworten schon mal



    das mit den 250P war ja etwas übertrieben aber mit meinen
    Zwergen spiel ich halt immer 1500-2000 und da wollte ich halt mal was Kleineres
    anfangen. Wie schaut’s eigentlich mit Hoch- und Waldelfen aus die sind doch
    schnell oder?



    Noch ne frage was genau ist eigentlich der fluff überall hör
    ich es und ich noob weis nicht mal was das ist. :mauer:

  • Grundsätzlich glit, spiel was dir gefällt. Ansonsten würden sich nach deinen Kriterien eher die Chaosvölker(Krieger Tiere und Dämonen) anbieten, da Vampiere nicht soo viele Monster haben, extrem teure Charaktermodelle(ok die Krieger und die Dämonen auch) und die Infantrie nicht sehr Elitär ist(ausser Verfluchte) und du sie meist auch noch über die Anfangsgrenze hinauf beschwörst, also z Bsp. 15 Skelette in nem Block hast, und die dann auf 20-25 rauf beschwörst. Ich würd dir auf jeden fall die Krieger empfehlen, spiel die auch selbst. Die Charaktermodelle sind sehr gut, Infantrie wie gesagt Elitär, aber auch masse spielbar. Reine Kavalleriearmeen möglich und natürlich 6-7 Monster oder Monströse Einheiten ( Chaosoger, Drachenoger, Trolle) und die Modelle find ich super, vor allem bei den charaktermodellen zu Fuss gibt es sûnendlich viele.

  • Also als Khemrika kann ich dir natürlich Khemri empfehlen und als Waldelf Waldelfen^^
    Beides sehr magiestarke und schnelle Völker (Khemri kann 12"-40" pro Runde, Waldelfen im Schnitt 10"-20"). Beide haben moderat viele Monster und sehr gute Truppen (Khemri: Skelliriese, Skorpione, Ushapti; Welfen: Dryaden (naja kein Monster^^), Schrate, Baummensch, Riesenadler, Faleknreiter, Riesenhirsch, Einhorn). Sowohl Khemri als auch Welfen können durch ihre Magie das Blatt wenden in einer Schlacht oder selber daran zerbrechen sollte es nicht klappen. Khemri hat 5 Chraktermodelle, dabei die mit Prinzen und Königen mit unter den besten Kämpferhelden. Bemerkenswert ist ausserdem, das Khemrimagie nie versagt und bis auf den AST auch jeder Held zaubern kann. Allerdings nur die Khemrilehre, die jedoch wahnsinnig stark ist. Waldelfen haben dafür mit die abwechslungsreichsten Helden: Mit einem Noblen oder Adligen kannst du mithilfe der magischen Items und der Sippen Nahkämpfer, Fernkämpfer, Flitzer, Regimentshelden und allerlei machen. Ausserdem haben Welfenhelden recht coole Reittiere wie Drachen, Riesenadler, Einhorn und Riesenhirsch (s.o.). Beide Völker liegen mir sehr am Herzen sowohl von Fluff wie auch von Spielbarkeit. Khemri bekommt bis Ende des Jahres wohl das neue AB und Welfen sind so stark die haben noch Zeit^^

  • Eigentlich treffen die Echsenmenschen auf deine Kriterien perfekt, wenn du allerdings nur so wenig Punkte normalerweise spielst, dann haste ja fast keinen Platz für viele Monster ;)

    Eine Kommission ist eine Gruppe von Unwilligen, ausgewählt aus einer Schar von Unfähigen zwecks Erledigung von etwas Unnötigen.