2000 Pkt. bzw. 2250 Pkt fuer Tuniere

  • Hi Leute,


    anbei moechte ich meine 2000 Pkt. bzw. 2250 Pkt Imperiumsarmee vorstellen, die ich gerne auf lange Sicht fuer Tunierzwecke optimieren moechte. Der Grundgedanke dieser Armee ist entweder Dampfpanzer oder Altar. Ich hab mich guten Gewissens fuer den DP entschieden :) Zudem habe ich versucht mich weitestgehend an die Akito Regeln zu halten. Allerdings ist das fuer die 2250er Option nicht ganz gewaehrleistet. Mich taet interessieren was ihr davon haltet und wos Probleme geben kann gegen andere Voelker....


    So weit so gut... hier mal die Liste:


    Kommi:


    Erzlektor: Helsturms Streitkolben, Ruestung der Daemmerung, Zweihandhammer, Ross & Harnisch 247 Pkt


    (Kommt in die Ritter mit Standarte des Stahls)


    Helden:


    AST: Ross & Harnisch, Hammer der Rechtschaffenden & Ikone d. Magnus, Plattenruessi 147 Pkt.


    (Kommt in die Ritter mit Kampfbanner)


    Banncaddy: Stufe 2, 2 Bannrollen 150 Pkt


    (Lehre des Metalls, kommt in Armbrustschuetzen, wenns heiss wird in den Wald)


    Banncaddy: Stufe 2, Zauberstab der Macht 130 Pkt.


    (Lehre des Metalls, kommt in Armbrustschuetzen, wenns heiss wird in den Wald)



    Kern:


    10 Armbruster (nackt) mit 5er Musketenabteilung 120 Pkt.


    10 Armbruster (nackt) mit 5er Musketenabteilung 120 Pkt.


    5 Ritter, MSC, Standarte des Stahls 175 Pkt


    5 Ritter, MSC, Kampfbanner 180 Pkt.



    Elite:


    5 Pistolieries, MC 114 Pkt


    5 Pistolieries, MC 114 Pkt


    2 Grosskanonen 200 Pkt.



    Selten:


    1 Dampfpanzer 300 Pkt.



    Ergebnis:


    1997 Pkt: mind. 6 (eventuell +3) Bannwuerfel, 2 Bannrollen, 6 Sprueche



    fuer die 2250 Pkt Option wurde ich die Ritter auf je 6 Mann aufstocken, + HFSK + 10 Jaeger (Kundschafter) + Energiewuerfel fuer den einen Zauberer mit Stab, den Rest der Punkte fuell ich mit Musketenabteilungen auf oder je ein Pistolierie dazu, mal schauen....


    Taktik:


    Meine Taktik sieht vor das Zentrum der Armee mit den Armbrustschuetzen und Musketenschuetzen zu bestuecken, um den Gegner zu zwingen ranzukommen.. die Reichweite der Armbrustschuetzen sollte Druck machen.. Die 2 Kanonen machen im Zentrum weiter Druck. Die Musketen als Abteilung minimieren die Panik. Bei 2,25k soll die HFSK unterstuetzen.


    Die Flanken bilden je ein Ritterregiment mit entweder Erzer oder AST unterstuetzt von je einem Pistolierieregiment um die Flanke zu halten...


    Der Dampfpanzer bleibt in Deckung un faengt Flitzer ab, un spaeter die Angreifer... Wenn der Gegner da is sollen sich die Flanken dazugesellen...


    Wenn ich angreifen muss, sollen die Ritter mit Pistos ueber die Flanke vor un der Dampfpanzer mit. Der Rest gibt Feuerschutz.


    Jaeger sollen als Kundis nerven, Kms ausschalten oder ich stelle sie zum schluss bei mir auf, um mich dem Schwerpunkt zu widmen...


    Die Zauberer sollen Druck auf gepanzerte Einheiten machen (mal schauen ob die energie reicht :))


    Der Erzer soll sich in Herausforderungen mit dem Gegner messen.. so fern es Sinn macht und aufs KE druecken.. Der AST im anderen Regiment macht ebenfalls Druck mit mind. +3 zu passiven Boni plus Angriff.


    Pistos sollen nur nerven un Gegner ziehen wenn moeglich... ansonsten alles kleinschiessen




    Jo das wars, so weit so gut.... was sagt ihr? :)

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Find ich schon mal nicht verkehrt^^ Aber meinst du, 5 Ritter können eine Flanke halten, wenn der Gegner da wirklich durch will?! Dann stehst du doof da, weil du deine Feuerkraft nicht so gut fokussieren kannst und deine 5 Ritter mit dem Lektor einfach überrannt werden... Du hast zu einem Teil gute Feuerkraft, zu einem anderen Teil gute Kampfkraft und zu einem dritten Teil gute Magie, aber nirgends bist zu wirklich stark. Das kann der Gegner ausnutzen, um dich in einem Gebiet zu dominieren...


    Ich bin kein Imp-spieler, deshalb weiß ich auch nicht, was dein Erzlektor kann, aber meinst du, der kann einen Nahkampf bestehen?

    Spielergebnisse
    Volk: Khemri


    Turnier
    S - U - N
    7 - 2 - 2


    Freundschaftsspiele
    S - U - N
    2 - 1 - 1


    Insgesamt
    S - U - N
    9 - 3 - 3

  • Hi,


    danke fuer die Ausfuehrungen... ich glaube wesentliche Dinge hast du aehnlich erkannt wie ich.. mein Ziel war es auf allen Gebieten mithalten zu koennen.. zumindest Ansatzweise (bei Magie zum Beispiel nur das Bannen gegen Helfen oder Vamps oder Daemonen..., Nahkampf un Fernkampf sieht es aehnlich aus..). Das Problem was ich immer wieder festgestellt habe ist, das die Imperialen nie auf einem Feld dominieren werden, ausser vllt Fernkampf, aber dann wuerden sie anderswo zu schlecht abschneiden.... Aber ihr grosser Vorteil ist ihre Flexibilitaet. Ich bau mal drauf damit einen Vorteil rausschlagen zu koennen. Ich hoffe das ich gut waehlen kann zwischen Angriff oder Verteitigung wenn es noetig ist und das die Armee das auch mitmacht. Soweit der Plan... :)


    Was das Konzept mit den Rittern angeht. Je 5 Ritter sind es bei 2k an Pkt. Dazu kommen noch je ein Held was 6 Leute insgesamt macht. Leider habe ich in Gefechten festgestellt, dass sich mehr Ritter einfach net lohnen von den Punkten her, deswegen ist bei mir die Obergrenze mit 7 Modellen angesetzt fuer 2,25k an Pkt. Ich moechte versuchen nur die Flanke zu halten, mehr nicht... Mit den Rittern und den Pistos in Kombination kann man gute Fallen stellen. Leichte Gegner (z.b. Harpien oder leichte Kav.) werd ich versuchen wegzuschiessen. Ich gehe nicht davon aus das jemand alles rueber schickt un wenn dann soll ers versuchen... Ich halte die Pistolieries fuer sehr nervig, was einen Angriff erschweren soll und zur Not kann ich den Dampfpanzer rueberziehen.


    Ich hatte zudem vor meine Kanonen versetzt und weiter hinten aufzustellen so das ich zur Not damit die Flanken unterstuetzen kann. Generell moechte ich versuchen mich so lang wie moeglich um die Nahkaempfe zu druecken damit ich schiessen kann. Der Erzer wird nur bedingt was reissen. Ich bau mal auf seine Fertigkeiten in Herausforderungen (1 Attacke mit Hass und s10, sowie W6 Lp Verlusten). Mehr is nicht drin :)


    So das waers erstmal, aber danke fuer das Kommentar. Vielleicht kann ich gegen manche Voelker noch was rauskitzeln....


    Gruss

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • mhhh, ein bissl mehr Feedback haette ich mir schon erwuenscht..... :(

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Ich denke gerade daran eine Imp Armee aufzubauen, spiele derzeit Bretonen.
    Und wenn ich mit meiner bestehenden Bretonenarmee auf diese Aufstellung treffe, würde ich mir gute Chancen ausmalen.
    Nur dein DP machte mir Sorgen, da ich bislang noch nie auf einen getroffen bin.
    Aber ich denke wen Infantrie, dann Infantrie, mit grossen Blöcken. Aber Kavallerie ist nichts, wenn gegen richtige Kavallerie gespielt wird (Chaos oder Bretonen)
    Ich habe imme Probleme mit a) einer Ballerburg b) grossen Infantrieblöcken oder c) eine reine Kavallerie.


    Die gemischten Geschichten haben mir noch nie richtige Probleme bereitet...


    nur meine Meinung, ohne echte Erfahrungen mit Imperium gemacht zu haben.

  • Hi Theoderic,


    danke fuer das voelkerspezifische Feedback. Ich glaube du hast in vielen Punkten Recht, das das hart werden koennte. Allerdings halte ich Infanteriebloecke bei deinen Rittern auch nicht fuer die beste Wahl.. die wuerden rennen. Denkste net?


    Mein Plan war ja die Grossen Ritterbloecke in dem Fall mit den Kanonen un der HFSK und Schuetzen zu bearbeiten, denke das sollte vllt klappen. Fuer Pegasusreiter kann man den Dampfpanzer zum abfangen nehmen das sollte reichen. Den Rest, meine Ritter und Pistos zum abraeumen dann... Was denkst du?


    Bei Chaos seh ich net so das Problem mit Kavallerie, meistens sind es nur max 2 5er bloecke und die bekomm ich klein mit beschuss un dp im nahkampf dann. Chaos leidet meistens an zu wenig einheitenstaerke.. zumal man mit dem Erzer auch die Champs gut rauspicken kann fuer Duelle...


    Kannst du mal grob deine Liste schicken die du spielst? Waere nett...


    Gruss

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Ich habe mir gerade erst einmal das Armeebuch und ein paar Zauberer geholt, weil ich die hübsch fand.


    Spiele derzeit nur Bretonen:


    Hier 1 Herzog ,gral, Schlachtross Heldenmut


    1 Palladin AST Gromil Vollhelm, Schwert der Macht


    3 Maiden 2X mit Rollen 1 X mit Spiegel


    1 Block 8 Fahrende Ritter


    1 Block 5 Ritter des Königs


    1 Block 7 Questritter


    1 Block 7 Gralsritter


    1 Block 5 Berittene Knappen


    2 Block 10 stück Bogies mit Jäger und Feuerbecken


    1 Block 10 Stück Bogies mit Jäger Plänker


    Manchmal statt der dritten Maid ein Trebuchet


    ----


    Damit komme ich bis jetzt prima klar. Aber wie gesagt kein Imperumsspieler bei uns. Ich habe schon gegen 2 X 10 Chaoskrieger und 3X 5 Chaosbarbaren (alle auf Pferd gespielt.


    Auch das kann Sorgen bereiten...


    Ich lese der Thread hier, weil ich mir Ratschläge für eine gute Imperiumsarmee anschauen wollte

  • Theodoric


    deine bretonen liste is illegal. der ast darf keine mag. gegenstände erhalten. nur tugenden und 1 mag banner

    Wer hier Rechtschreibfehler findet, darf sich freuen, sie behalten und eventuell auf ebay versteigern

  • @ Chakax


    der AST darf sehr wohl statt einem magischen Banner, mag. Gegenstaende nehmen... in sofern waere die Liste ja okay... weiss net wo du das her hast...


    @ Theodoric


    mhh.. also ich will net zuviel jetzt ueber deine Liste reden, weils ja eigentlich um meine gehen sollte, aber hier wuerde ich versuchen mit vollem beschuss auf das harte ritterregiment zu gehen (die Gralsritter) un die Flanken verweigern mit den pistolieries un Rittern. Pistolieries kommen ja auch gut durch gegen die Ritter von dir mit Beschuss...Keine Ahnung ob das klappt.. Aber nen Angriff kann ich mir wahrscheinlich net leisten mit meinen Rittern. :) Die Einheiten die in der Mitte durchbrechen wuerde dann der DP uebernehmen. Zumindest ein Teil davon. Meinen Beschuss machste sicherlich platt... Die Jaeger wuerden versuchen dich als Kundschafter am Marschieren hindern, soweit es geht und sich dann ausm Wald (sofern vorhanden) um deine Bogis kuemmern.


    Naja soweit die Theorie... Aber sach mal warum haste keine Pegasireiter? Die sind doch Top!...


    Danke trotzdem fuer die Liste.. die hilft schon mal... :)


    Gruss

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Ok, also erstmal Hallo


    Gleich mal ne wissens Frage:
    Dürfen bretonen mehr Kommandanten/Helden aufstellen als normal andere, z.B. Imperium, Chaos, Vamps und so?
    Wenn ja alles klar, wenn Nein ist bei der Bretonen Liste ein Held zuviel drin. Kenne den Bretonen Kodex aber net.


    Zu der Imperialen:
    Also erstmal wüeder ich den Lektor und den AST in den Truppen Tauschen, also Lektor zum Kampfbanner.


    Dann würde ich eine der Pistoliere raus nehmen und durch eine Truppe Ritter des inneren Zirkels ersetzten. Mit 3 Reitertrupps wählst dann eine Flanke, über die macht man Nahkampf druck ohne ende, sollte mit 15 Reitern auch gut gehen, haben genug Rüstung. die Kanonen und die Pistoliere übernehmen dann die andere Flanke rein auf abhalten.
    Durch starken Fernkampf und einem Wilden DP versuchen die Mitte so lange es geht zu zerballern und dann schauen wies läuft ^^


    und naja, Glück ist eh wichtig ^^ mann kann auch mit einem 1+Rüw 3+Rew und +4Reg wurf von 4 Schüssen gekillt werden ^^


    und ob 5 Ritter + Held mit 5 Pistolieren eine Flanke wirklich lange blocken kömnen....


    So würde ich die Liste Spielen ^^ wobei ich auch die Armbrust zu Musket machen würde und ne Hochland-Langbüchse rein stecken würde.


    MfG
    ChaosBreak

  • Upps 3 Pegasi vergessen. Die fehlen in der Liste.
    Bretonen sind ein Rittervolk, welches Stolz Ihr Banner trägt. Ohne Banner gehen die nicht vor die Tür :)
    Da wir einen AST mitnehmen müssen, dürfen wir einen Helden mehr mitnehmen.


    Japp der AST darf ein Magisches Banner mitnehmen , dann nix anderes mehr oder nur die Standarte und magische Gegenstände für 50 Punkte.

  • Hi,


    @ chaos break


    auch erstmal danke fuers feedback. Das Problem was ich bei der Veraenderung sehe ist, dass die Ritter net wirklich hart sind. Und ich habe auch die erfahrungen gemacht das sie (gerade wenn sie ueber die flanke sollen) oft steckenbleiben. Sie haben nur eine! Attacke mit staerke 3 (stk 5 im angriff). Insbesondere wenn ich drei solcher einheiten mit Kommi und Ast habe und die steckenbleiben... (z.b. unnachgiebige einheiten oder viele passive boni) wars das fuer mich. Da hilft auch kein Innerer Zirkel mehr.


    Auf der anderen Flanke waere das Problem aehnlich. nehmen wir mal an der Gegner is fix... Ich haette auf der Flanke zwei Kanonen und eine HFSK. Wenn die HFSK hochgeht, was sie sehr schnell tut, hab ich nix um regimenter aufzuhalten. Ergo waeren auch die drei Kriegsmaschinen ganz schnell abgeraeumt.


    Die Taktik mit Pistolieries und Rittern die Flanke zu halten, sehe ich so....


    Die Pistolieries verstecke ich hinter den Rittern (Sichtschutz mit 1+ Ruessi). Kommt leichte kavallerie vor, die meine Ritter angeht, kann ich mit den Pistolieries vor un sie abschiessen (24" reichweite mit bewegung un schiessen, keine Abzuege dafuer, 12 schuss, ruessibrechend, immer stehen un schiessen bei gegenangriff, zwei handwaffen im nahkampf) . Bei Raserei einheiten (Blutritter, Khorne Chaosritter, die immer gern versuchen das zentrum mit beschuss zu meiden.) kann ich die Pistolieries nehmen um sie zu beschiessen un zu ziehen (z.b. in den Wald oder in die Flanke der Ritter). Normaler Kavallerie kann ich mit Pistolieries beschiessen, im Falle vom gegnerischen Angriff, sag ich Flucht an un positioniere meine Ritter vorher so, damit ich einen Gegenangriff machen kann (Flanke bietet sich an). Bei normalen regimentern kann ich ebenso mit pistos beschiessen oder mit Rittern in die Flanke.


    Also ich hoffe hier mal zeigen zu koennen wie flexibel ich damit sein kann.... So sollte es moeglich sein die Flanke fuer mehrere Runden zu halten so das ich im Zentrum meiner Armee weiter schiessen kann.. und natuerlich die KM's schuetze.


    Btw: Bretonen duerfen einen Helden mehr haben :)


    Gruss

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Hi,


    (24" reichweite mit bewegung un schiessen, keine Abzuege dafuer, 12 schuss, ruessibrechend, immer stehen un schiessen bei gegenangriff, zwei handwaffen im nahkampf) . Bei Raserei einheiten (Blutritter,


    Nur als Anmerkung: Pistoliere haben im Nahkampf nicht zwei Handwaffen! Da sie beritten sind, zählen ihre Pistolen nur als Handwaffe und sie bekommen keine zusätzliche Attacke für die zweite Pistole. Ich weiss gerade nicht mehr, ob es im Errata, FAQ oder der Waffenbeschreibung steht, aber leider ist es so.

  • ganz sicher? ich bin mir ziemlich sicher das ich das dem regelbuch unter der waffenkategorie entnommen habe....


    aber selbst wenn... is auch bummi.. ich will ja schiessen mit denen un net kaempfen :P


    Gruss

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • man lernt nie aus..... :p


    Gruss

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --