Turnierliste Vampire 2000 Punkte Akito

  • Hallöle zusammen


    ich fahre in 2 Wochen auf die Messlatte 5, dort wird halt nach Akito gespielt,


    mein erstes Turnier die Liste wird wohl folgende sein:



    Vampirfürst 440 Punkte


    zu. Magierstufe, Rote Wut, Ritter der Nacht, Herrscher der Toten,
    Schreckenslanze , Buch d. Arkan


    Fluchfürst 160 Punkte


    Pferd mit Rossharnisch, AST, Schwert der Könige, Verzauberter Schild


    Vampir 195 Punkte


    Dunkler Akolyth, Herrscher der Toten , 2 Bannrollen


    Kern


    16 Sklette 168 Punkte


    CSM , Höllenfeuerbanner


    10 Sklette 100 Punkte


    CSM


    10 Guhle 88 Punkte


    C


    17 Verfluchte 269 Punkte


    CSM, Ikone d. Vergeltung


    10 Ritter 365 Punkte


    Harnisch, CSM , Banner d. Hügelgräger


    4 Gespenster 225 Punkte


    Bannshee


    Macht genau 2000 Punkte


    Alternachtive :


    Fluchritter auf 7, 5 Wölfe rein und Sklette auf 20 Mann hoch


    Was haltet ihr davon?


    LG Jan :]

    Turnier Brets
    S/U/N
    2/1/2
    Turnier Zwerge
    S/U/N
    4/3/3
    Turnier Vamps
    S/U/N
    3/2/0

  • Dein Fürst hat für einen Nahkämpfer viel zu wenig Schutz, der wird dir unter Garantie getötet und dann kassierst du ein Massaker gegen dich.


    Dein dunkler Akolyth ist komplett schutzlos was auch weniger toll ist, da mußt du eine Einheit abstellen in der er sich verstecken kann die du ständig aus dem Nahkampf raushalten mußt, oder du wirst auch den Vampir relativ häufig verlieren.


    Musiker sind bei Untoten generell nicht so wahnsinnig sinnvoll, die würde ich erst reintun wenn du die Punkte sonst für wirklich nichts anderes sinnvolles ausgeben kannst.


    Das Höllenfeuerbanner macht nur Sinn wenn du auch ein Charaktermodell in die Einheit stellst aber da ist mir nicht wirklich klar welches da noch rein soll.


    17 Verfluchte ist keine gute Zahl, da müsstest du 2 Charaktermodelle reinpacken um den vollen Gliederbonus zu erhalten und ohne den vollen Bonus sind Verfluchte nicht so wahnsinnig toll.
    Die Ikone der Vergeltung ist auch sinnfrei, wenn dein General stirbt, was du ja um jeden Preis verhindern solltest, wird dich das auch nicht mehr retten. Das wäre höchstens dann sinnvoll wenn ein großteil deiner Einheiten nicht zerfallen kann und du einen verlorenen Fürsten von Anfang an einplanst. Das Kriegsbanner wäre wesentlich sinnvoller.


    Bei den 10 Rittern ist mir die Zahl auch nicht so ganz klar, sollen da Charaktermodelle rein oder sollen die alleine rumlaufen. Wenn da Charaktermodelle rein sollen dann solltest du dir dieselbe Zahl an Fluchrittern einsparen.


    Ansonsten fehlen dir insgesamt Umlenker und KM Jäger, ein bis zwei Einheiten Wölfe und einmal Fledermäuse sollte man bei einem Turnier schon dabei haben.

  • Also Ritter auf 7 2x5 Wölfe rein, leider kann ich dem Fürst wenn der die schreckenslanze hat


    nur die Krone der Verdammten , die ist mir zu unsicher, wenn überhaupt statt Buch den Leichenkürass


    sonst wäre nichts mehr drin, Verfluchte kriegen einen Mann mehr.


    Der Dunkele flitzt in Wälder wenns gegen Plänkler Armeen geht schließt der sich der Einheit an , alternative wäre


    Vampir , Höllenross , wandelder Tod, Unendlicher Hass;hexenfeuerlanze , Rüstung des Gehäuten und


    Fürst mit Ritter der Nacht , Meister der Schwarzen KÜnste , Herrscher d. Toten, Blutrüstung , S.d.M und Buch


    gefällt mir auch gut m jedoch fehlt mir dann die Antimagie , eine überlegeung wären dann , S.d.M und Buch raus und der bekommt 2 Bannrollen und eine Reißende Klinge

    Turnier Brets
    S/U/N
    2/1/2
    Turnier Zwerge
    S/U/N
    4/3/3
    Turnier Vamps
    S/U/N
    3/2/0

  • Ich seh das hier immer öfters:


    Seid wann darf der AST irgendwas tragen wie waffen oder schilde. Steht nicht im Armeebuch, dass er weder magische Waffen noch Schilde tragen darf ?

  • Ich habe dir schon im letzten Thread in dem du das behauptet hast gesagt daß das nicht stimmt. Ließ dir am besten einfach nochmal den Abschnitt zum AST wirklich genau durch.


    Zitat

    Also Ritter auf 7 2x5 Wölfe rein


    7 Ritter bringen auch nichts weil du dann keinen Gliederbonus mehr bekommst, dann brauchst du gleich nicht mehr als 5 aufstellen.


    Zitat

    , leider kann ich dem Fürst wenn der die schreckenslanze hat
    nur die Krone der Verdammten , die ist mir zu unsicher, wenn überhaupt statt Buch den Leichenkürass


    Blödheit ist dir zu gefährlich aber ohne Rettungswurf in einen Nahkampf gehen nicht? Die Wahrscheinlichkeit das du deinen General verlierst ist mit der Blödheit deutlich geringer als ohne Rettungswurf in Nahkämpfe zu stürmen.
    Du könntest aber auch komplett auf die Schreckenslanze verzichten, dann gibst du den Fluchrittern das Strigosbanner dann ist er auch gut genug.

    Einmal editiert, zuletzt von Atavar ()


  • Gefällt mir eigentlich schon richtig gut.


    Ich würde dir empfehlen das Buch des Arkhan beim Fürsten wegzulassen und im dafür nen Leichenkürass und nen Verfluchtes Buch zu kaufen.


    Dem AST statt der Ausrüstung das Banner der Blutfeste kaufen damit die Ritter sicherer laufen und die Ritter auf 8 oder 9 Leute zu reduzieren.



    Den Rest kannst du ruhig so laufen lassen. Hat auf jeden Fall Akitopotenzial, du könntest Alternativ auch Gespenster gegen Varghulf tauschen und 50 Punkte woanders investieren da du ja nicht gerade viel Bannpower hast und im Akitobereich fast alle mit 8 E-Würfeln spielen.



    Gruß Pony

  • Meine Erfahrungen sind ehr Nahkämpferkommis und nicht 8 Ewürfel,


    ich denke ich werde komplett auf das Buch verzichten und Leichenkürass und verfluchtes buch kaufen,


    der zweite vampir bliebt so


    altnative wäre ein vampirischer AST mit Ritter und unendlkichem Hass , auch sehr nett stirbt nur schnell und kostet mehr


    der ASt bleibt so , die Ritter CHillen eh größtemteils mit den Gespenstern im Wald und komm erst wenn KMs weg sind

    Turnier Brets
    S/U/N
    2/1/2
    Turnier Zwerge
    S/U/N
    4/3/3
    Turnier Vamps
    S/U/N
    3/2/0


  • Nur mal so zur Info, du hast nicht einen Kriegsmaschinenjäger, demnach verbringen sie das ganze Spiel nur im Wald. Vielleicht wären denn weitere Blöcke doch die bessere Wahl :P ^^. Auf der anderen Seite können sie sich ja ab Runde 6 mal blicken lassen.



    Wodurch stirbt denn bitte der AST mit dem 2+ Rüstungswurf so schnell? Wenn man ihn im Normalfall so stellt dass er nicht von nem Charaktermodell attackiert werden kann ist der eigentlich richtig sicher. Ich nehm persönlich immer den vampirischen AST da er Voteile bringt auf die ich nicht verzichten möchte, auf der anderen Seite ist der Fluchfürst nen Brecher von Modell was in den meisten Fällen auch nicht stirbt. Ich bin der Meinung: Alles was den Vampirischen AST töten kann schafft auch den Fluchfürst