Hallo Leutz,
Da meine "Verteidiger des Schädelpasses" nun ihre vorläufig entgültige Größe von 1000 Punkten errreicht haben, ich mich auch endlich dazu aufraffen konnte diese vor numehr einem halben Jahr (20.9.08) vollständig zu bemalen, ich in dieser Zeit schon so einige schöne Spiele mit den Jungs hatte und auch nicht wenig Stolz verspüre wenn ich mir die Armee so auf dem Regal anschaue, hab ich mir gedacht, ich stelle sie euch einfach mal vor:
Da Fluff:
Vor über 3000 Jahren, wurde das Zwergenreich von der mächtigen Zwergenfestung Karak-Achtgipfel aus regiert, einer stolzen Wehrstadt, bestehend aus prächtigen Türmen, Hallen und Verteidigungsanlagen. Lange Zeit galt sie als uneinnehmbar, doch der gefürchtete Goblin Waaagh-Boss Skarsnik, sollte die Zwerge eines Besseren belehren. Er schmiedete eine wacklige Allianz mit den Skaven, die die Zwerge von unten aus ihren eigenen Tunneln heraus mit giftigen Gasen angreifen sollten.
Während der großen Schlacht um das Osttor der Wehrstadt versuchten einige Skaven und Goblins, unter Führung eines gerissenen Goblin-Meisterschamanen durch das Tor des Grimnir zu brechen und so in die stolze Wehrstadt einzudringen.
Der hinterhältige Plan gelang, trotz der heftigen Gegenwehr, mit der sich die Zwerge der Allianz entgegenstemmten und die Skaven setzten ihre Giftgase ein, die die Zwerge aus ihrer Stadt vertrieben.
Dem Schutz ihrer Verteidigungsanlagen beraubt, konnten sich die Zwerge nicht gegen die überwältigende Übermacht behaupten, und wurden gnadenlos niedergemacht.
Lange zeit glaubte man, alle wären dei dem Massaker umgekommen, doch es sollte sich herausstellen, dass einige wenige Zwerge überlebten, und sich in der nähe des Schädelpasses niederließen, um die dortigen Goldaderschwangeren Berge, auszubeuten.
In den Jahren nach dem Fall der Festung, konnten sich die Zwerge fast ohne Zwischenfälle über den gesamten Schädelpass ausbreiten, da sich die Goblins in dem Irrglauben befanden, alle wären in der Schlacht um Karak-Achtgipfel umgekommen.
Doch der Frieden sollte nicht lange währen, denn je größer die Siedlungen wurden, desto mehr wurden die Goblins auf sie aufmerksam.
Es kam wie es kommen musste und eines Tages entsandte der Goblinkönig Skarsnik, einige seiner Unterführer um die Zwerge unter der Führung des Zwergenthains Godri Donnerkall, welcher ein direkter Nachfahre von Thuro Donnerknall war, dem Zwergenthain, der das Tor des Grimnir, bei der Verteidigung von Karak-Achtgipfel so heldenhaft bis zum letzten Atemzug verteidigte, zu vernichten…
Die Armeeliste:
Helden:
Thain Godri Donnerhall (Armeegeneral)
Mit Schild, Snorri Flitterhelms Rune, Wutrune, Schmetterrune und Steinrune
142 P
Drachenslayer Borri Felsenhaut
50P
Drachenslayer Gimba Feuerhand
50P
Kern:
20 Klankrieger
Mit voller Kommandoeinheit und Schilden
205 P
16 Musketenschützen
Mit voller Kommandoeinheit
249 P
Elite
12 Bergwerker
Mit voller Kommandoeinheit
157 P
Kanone “Goblindonner”
Mit Maschinist, Schmiederune und Brandrune
145 P
Sonstiges
Missionsziele, LP Marker und anderes Zeugs
0 P
Gesamt: 998 Punkte
Hier nochmal mein erster Versuch eines Zwergenkriegers (zuerst wollte ich halt mein eigenes Farbschema, aber das blau-gold von GW hat mir dann doch besser gefallen). Die Minis wurden am Ende des Bemalvorgangs nochmal überarbeitet und alle auf den gleichen Stand gebracht (dieser hier nicht: An ihm könnt ihr gut meinen Fortschritt seit beginn der Armee erkennen, wenn ihr ihn mit zb meinem Thain (das jüngste Modell der Armee) vergleicht.
Gesamtansicht:
Abschließende Worte:
Ich weiß, diese Armee beinhaltet nicht die schönsten Modelle des GW Sortiments, sie ist nicht gut genug für ein best paintet oä., sie ist nicht auf powergaming ausgelegt, sie hat nicht einmal die Normgröße von 2000 Punkten...
Aber ich bin trotzdem stolz auf sie, denn es ist meine Armee, das sind meine Jungs und sie folgen mir in die Hölle und wieder zurück!
Grom