Tach :cool: :cool:
ICH bin La Magra (Blutgott der Vampire)
Der Aufruf ist an alle Vampirspieler!!!!!!!!!!
ich möchte mit euch über taktiken armeelisten und über eure erfahrungen texten
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenTach :cool: :cool:
ICH bin La Magra (Blutgott der Vampire)
Der Aufruf ist an alle Vampirspieler!!!!!!!!!!
ich möchte mit euch über taktiken armeelisten und über eure erfahrungen texten
an welchen klan hast du gedacht?
Tach :cool: :cool:
na so alle 5 aber ich selber spiele nur lahmia,blutdrachen und necrarch
Shadow
bei carsteinvampiren drängt sich das carsteinamulett geradezu auf, kombiniert mit einem zweihänder eine unkaputtbare kombo.
gegen Imps, nimm nur masse, am besten zombies, da die am wenigsten kosten, und dann jeweils einen starken kommandanten rein. hat den vorteil, daß himmelsmagie gegen masse der reinste müll ist.
das gleiche trifft auf kanonen zu, denn eine kanone tötet bei einem 30er regiment zombies höchstens 6stück, die du locker wieder harauf beschwören kannst.
gegen hochelfen, nimm in 2000 p nur st.1 magier mit zwei bannenden, da du gegen HE sowieso keine offensive magie durchbekommst.
nimm so wenig magische geg. wie möglich, stopf deine vamps mit kräften voll, denn vauls unmut wirkt gegen sie nicht.
ist bei carstein zugegeben etwas schwer, da sie keine offensiven kräfte haben.
aber was immer gut kommt, ist fledermäuse und wölfe beschwören, die dann in den rücken deines gegners
gestellt werden und die speerschleudern aufs korn nehmen.
kleine flexible einheiten wölfe und fledermäuse (hab ich von feep gelernt)
sind sehr stark gegen bogenschützen und kriegsmaschinen (es müssen natürlich viele einheiten sein!!!)
zwei einheiten, ca. 10, Fluchritter, eines mit dem Banner d. Hügelgräber, das andere mit dem banner d. verdammnis, mit Vamps drin, dürften jede harte nahkampfeinheit deines feindes problemlos aufreiben.
wenn du geister besitzt, kannst du sie als deckung für deine Fluchritter benutzen, da sind sie mord, und sie sind gegen elfen sogar im nahkampf akzeptabel, da elfen alle nur Widerstand 3 haben.
MfG
Turambar
kann mich Turi nur anschließen.
Du solltest wirklich VIELE Wölfe haben, mindestens 35, wenn nicht mehr! Frag mal FEEP oder Turambar genauer
35 Wölfe!!!???
Ist das nicht ein wenig übertrieben?
Und das alles in möglichst kleinen Regimentern?
Sind das 35 Wölfe für eine 2000 Punkte Armee oder für eine grössere?
hahahahaha!!!!!!
Habe gerade einen Kolegen der Waldelfen spielt mit Masaker geschlagen.
Ich benutzte dazu eure Tipps. Es waren sogar 30 Todeswölfe dabei.
Danke für eure Hilfe.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Shadow
hahahahaha!!!!!!
Habe gerade einen Kolegen der Waldelfen spielt mit Masaker geschlagen.
Ich benutzte dazu eure Tipps. Es waren sogar 30 Todeswölfe dabei.
Danke für eure Hilfe.
gerne geschehen. Siehst Du,
Feep hatte in 2500 Punkte 40 Wölfe. Das ist wirklich übel, die sind gut die Dinger!
das gute an der sache ist, daß sich dein imp gegner zwischen kanonen und mö(r)se(r)n (sorry, ich konnte nicht anders!) entscheiden muß!
und er entscheidet sich meistens bis immer für kanonen. (imperiale können nicht anders)
wenn er nur mit mörsern spielt, muß er deine liste vorher kennen, denn mörser sind gegen Fluchritter zu süß als daß sie ernsthaft schaden anrichteten und somit ein zu hohes risiko.
wenn er mit zwei mörsern und zwei kanonen spielt, dann ist es auch ladde, da zombies sehr billig sind, und es egal ist ob du ein regi verlierst oder nicht.
und wer mit HFS's auf zombies schiesst ist selber schuld.
außerdem hast du ja noch deine schnellen einheiten wie z.b. fledermäuse und wölfe, die viele kriegsmaschinen ausgeschaltet haben sollten bevor sie ernsthaften schaden machen.
ZitatOriginal von Turambar
außerdem hast du ja noch deine schnellen einheiten wie z.b. fledermäuse und wölfe, die viele kriegsmaschinen ausgeschaltet haben sollten bevor sie ernsthaften schaden machen.
ja, mit dem heftigen angriff bleibt nichts mehr stehen ;D
Und auf Fluchritter soll ich gegen Imps verzichten?
Ich kann mir ein Spiel ohne Fluchritter kaum vorstellen.
Aber auf jeden Fall werd ich eure Vorschläge einmal ausprobieren.
Beim letzten Mal hats ja auch geklappt.
Das Problem mit Imperium, ist eben, dass es sehr variabel aufgestellt werden kann. Mörser zerfetzen schnell ein Regiment Zombies, oder Skelette, Kanonen zerreißen teure Fluchritter. Bei Carsteins empfiehlt es sich unbedingt Fledermäuse zu beschwören und auch vielleicht in die Aufstellung mit hinein zu nehmen. Ich habe schon oft, mit nur 4 Fledermäusen nacheinander alle Kriegsmaschinen ausgeschaltet. Auf einer Flanke aufgestellt, können sie schon in der zweiten Runde angreifen! Mit ein Bisschen Glück kommt die erste Kanone somit nur einmal zum schießen, bei überrennen ist eventuell schon die nächste im Nahkampf! Kann sher effektiv sein.
Zu Fluchrittern: Auf dem letzten Turnier hab ich bei 1999 Punkten mit 2mal 10 Fluchrittern gespielt... Platz 2. Das sagt denke ich genug über die Effektivität von Fluchrittern aus.
Wraith
@ playa
lol
nein, das war ein Insider, und eher ironisch gemeint, da sie nicht kaempfen koennen.
Aber trotzdem sind die zu gebrauchen, wenn Du viele kleine einheiten hast. Halten auf, nerven, und man kann nicht marschieren
Dass sie nicht besonders gut kämpfen können hab ich auch gemerkt.
Sie werden zum Teil sogar von Waldelfenschützen im Nahkampf fertig gemacht.
ok, als vampir würde ich auch nicht gegen waldelfen spielen, da hat man nicht wirklich eine chance. :§$%