Eisenbrecher vs. Hammerträger

  • Was ist besser: Hammerträger oder Eisenbrecher? 49

    1. Hammerträger (27) 55%
    2. Eisenbrecher (22) 45%

    Hallo,


    Ich bin gerade am überlegen für meine Armee mal einige kräftige Zwerge zuzulegen und da stellte sich mir die Frage:
    Was ist besser: Hammerträger oder Eisenbrecher?


    Später werde ich mir auch noch den Runenamboss holen. Sollte ich im Hinblick auf diesen HT den EB vorziehen oder andersrum, oder ist es nicht ganz so entscheidend?


    Gruß Myr

  • Am, soetwas hatten wir mind. schon 3mal...
    Geh am besten auf "Suchen" und du wirst fündig.


    Zu deiner Frage:
    Da sind Hammerträger besser, da HT eine Angriffseinheit sind(ZHW mit S6), während EB Blockerfunktion haben...
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • HTs sind besser, da sie auch noch unnachgiebig sind und ihr RW ist mit Schilden nur um 1 schlechter als bei EBs. Trotzdem find ich EBs cooler!

    Zu den riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage und schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker


    Nichts ist so sicher wie der Glanz des Goldes und die Verlogenheit der Elfen!


    3500 Punkte Zwerge

  • Naja beide haben ihre berechtigung


    Was nutzt mit S6 wenn sie einfach vorher von Elfen abgestochen werden? und wenn sie s6 haben sie auch nur einen 5+ wegen der Schwerer Rüstung.

    Gruß Hüter
    "Die erste Freiheit ist die Freiheit der Rede und der Meinungsäußerung – überall in der Welt."
    ...
    Franklin D. Roosevelt, 32. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.

  • Ja, aber gegen Elfen würde man sie doch normalerweise mit Handwaffe+Schild kämpfen lassen, da sie mit S4 trotzdem auf 3+ verwunden, oder?

    Zu den riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage und schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker


    Nichts ist so sicher wie der Glanz des Goldes und die Verlogenheit der Elfen!


    3500 Punkte Zwerge

  • Stimmt haben Eisenbrecher aber auch, also s 4 und noch mal einen Rüssiwurf besser ;)


    /edit von Sebulon: Also, um diesen Beitrag zu verstehen, musste ich ihn 3mal lesen. Achte doch bitte mehr auf deine Schreibweise (Groß- und Kleinschreibung, Zeichensetzung etc.)


    So würde das doch viel übersichtlicher aussehen:


    Hoffe besser

    Zitat

    Stimmt, das können Eisenbrecher aber auch. Also sie haben Stärke 4 und sogar einen besseren Rüstungswurf. ;)

    Gruß Hüter
    "Die erste Freiheit ist die Freiheit der Rede und der Meinungsäußerung – überall in der Welt."
    ...
    Franklin D. Roosevelt, 32. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.

    2 Mal editiert, zuletzt von Hüter der Berge ()

  • Ich spiele zwar selber keine Zwerge, habe aber ziemlich viel Erfahrung gegen die Kurzen, da mein Stammgegner ein verbissener Zwergenspieler ist. Ich persönlich finde die Hammerträger um einiges härter.


    Eisenbrecher sind zwar hart zu knacken aber die rennen immerhin... Für mich als Bretonenspieler gibt es nichts härteres als wenn meine schwere Kava im ersten Zug mit 5 oder 6 Punkten Unterschied das Kampfergebnis gewinnt, danach aber nicht rennt. Ansonsten sind die Werte der beiden Einheiten ja nicht dermassen untrschiedlich. Im Endeffekt gibt es gegen beide Einheiten nur zwei Taktiken, entweder mit Kriegsmaschinen drauf oder alles was hart zuschlägt zusammen mitten in den Haufen rein. Mit anderen Worten: Du wirst sowohl mit Eisenbrechern wie auch mit Hammerträgern die stärksten Einheiten deines Gegners binden können und wenn dann noch ein Thain mit Eidstein oder gar ein König drin ist, dann ist das ein verdammt hartere Brocken.



    Wie gesagt, ich persönlich finde die Hammerträger härter, die Eisenbrecher sehen dafür aber besser aus :D .

    Bretonen: 4'500 Punkte
    Orks: 2'500 Punkte
    Krieger des Chaos: 2'500 Punkte
    ---
    Eldar: 750 Punkte

  • Nun ja, obwohl der Unterschied der beiden nicht so gross ist. Darf man den 2+ rüstungswurf der Eiesenbrecher nicht unterschätzen. Bei stärke 5 bleibt einem immer noch ein rüstungswurf von
    4+ und das ist net schlecht.


    Der Vorteil der Hammerträger besteht darin, das man sie in mehreren Varianten einsetzen kann. Gerade bei Kavallarie, wo der Bonus in der zweiten nahkampfphase flötten geht, spiele ich gerne mit Zweihandwaffen.


    Aber bei Einheiten welche permanent immer zuerst zuschlagen (durch höhere Initiative, und angriff) bevorzuge ich gerne die Eisenbrecher. Weil dadurch einfach weniger Modele fallen (wenn man pech hat, doch nicht,
    wenn man glück hat fällt keiner oder nur 1. :).


    Ankerum kann man die passive boni durch die Hammerträger steigern, indem man die rune (doppelte einheitenstärke, und kampfrune mitnimmt) Das sind zwei passive boni, und durch die unnachigbiegkeit braucht man auch
    keine angst in der erste nahkampf phase zu haben.


    Bei den EB, braucht man dafür sicher mal ne entschlossenheitsrune (beim kampfergebnis auf 1 W6 würfeln stat 2 W6, und dann hat man nur noch ne wahl zwischen unbeirbarkeitsrune (doppelte einheiten stärke) oder kampfrune. 1 Punkt weniger.


    Also die EB darf man nicht unterschätzen, aber leider ist die unachgigkeit der Hammerträger so wichtig, das EB das nachsehen haben. EB werden bei mir in zukunft nur einsatz finden, mit einem schönen thain und einen eidstein, um die flanke
    für die hammerträger abzusichern, und dann evtl vorzubreschen, denn durch den eidstein lassen sich halt bessere angriffsmanöver starten, welche dann nicht brutal bestrafft werden, wenn es schief geht ;).

    Ich: "Ich spiele Warhammer".
    Ein Dödel: "Was du siehst nicht aus wie ein Nerd!"
    Ich: "Wieso Nerd, bei uns im Kraftsport Studio, haben wir etliche Warhammer Spieler"


    Ich spiele einen Zwerg, von der Statur, klein, breit, stark, und mit einem Bauch, so wie ich ;)
    _________________________


    Zwergen Armee


    2000 Punkte Zwerge bemalt
    In bearbeitung Zwerge bis 3000 Punkte bemalt


    Chaoskrieger
    15 punkte bemalt (barbar und chaoshund ;)
    In bearbeitung 2000 punkte chaoskrieger
    ________________________

  • Nun ja gegen die HT schlägt alles zuerst zu wegen der ZHW


    Hab deshalb schon des öfteren nich zurüchschlagen können und mir wurden langsam aber sicher alle zu klump gehauen und wenn der held allein da steht ist er auch nicht mehr unnachgiebig und nur um ein paar einheiten aufzuhalten sind die etwas zu teuer.


    aber es ist geschmacksache beide haben vor und nachteile.


    habe das letzte halbe jahr fast nur mit HTs gespielt, aber meine lieblinge sind immernoch die Langbärte.





    (5000 Punkte Zwerge, davon 4500 bemalt)

    "Nun kannst du in die Schlacht ziehen, wissend, dass du deinen Durst mit Bugmans Originalgebräu gelöscht hast."


    Zwerge: 10000 davon 7500 bemalt


    Orks: ka ganz schön viele müssten aber auch 7500 punkte sein


    Dunkelelfen: 2000 ok seid 3 jahren immernoch alles ovp


    Bretonen:2000


    Grey Knights:3500 und fast Fertig fehlt halt nur noch die bemahlung


    Vampiere:Im bau einer 2500 punkte armee fehlen halt nur noch die kerneinheiten und bemahlung

  • Hammerträger



    Ja, nun ... die Hammerträger. Sie können mit 2HW kämpfen (ist in den Grundkosten dabei), sind immer unnachgiebig und mit einem König sind sie immun gegen Angst und Entsetzen. Eigentlich die Einheit schlechthin. Nachteile? Schwer festzumachen - vielleicht der 5+ Rüstungswurf, wenn sie mit den 2HW kämpfen, allerdings haben sie dann S6. WENN sie zurückschlagen, dann tut es auch weh.


    HTs sollte man ebenfalls fast immer Schilde mitgeben, eine Option auf einen RW von 3+ zu bekommen (eben wenn man keine 2HW nimmt) ist immer gut.


    Eine Einheit HTs mit Rik wird niemand gerne angreifen. Egal womit.


    Man sollte jedoch nie vergessen, daß HTs (wie auch - von den Slayern abgesehen - alle anderen Eliteeinheiten) NICHT immun gegen Panik sind (siehe LBs)! Ein Regiment HTs, mit Rik ist "nur" (^^) unnachgiebig und immun gegen Angst und Entsetzen. Bei einem entsprechenden Verlust durch Beschuß oder wenn eine fliehende befreundete Einheit druchläuft testen sie! Und wenn dann ein 20er-Block HTs + Rik für ca 600p rennt, ist das meist eine verlorene, bzw. nur noch schwer zu gewinnende Schlacht!


    Eins noch zur Regel der Unnachgiebigkeit:


    Steht der König mit einem MW von 10 in einer Einheit HTs sind die HTs unnachgiebig auf die 9, NICHT auf die 10! Es zählt laut Regel zur Unnachgiebigkeit der MW der Einheit und nicht der von angeschlossenen Charaktern und der MW der Einheit ist 9.
    Eisenbrecher



    Harte kleine Büchsen. Ihr RW im NK beträgt 2+, dank Gromrilrüstung und Bonus durch Schild und Handwaffe/Schild. EBs sind immer dann geeignet, wenn man NACH einem gegnerischen Ansturm noch Modelle übrig haben möchte. Hammertäger bleiben stehen, weil sie unnachgiebig sind, EBs weil sie wenig Verluste haben.


    Man wird meist trotzdem den HTs den Vorzug geben, einfach weil sie IMMER unnnachgiebig sind. Das ist in einer Schlacht einfach nicht hoch genug einzuschätzen. Man könnte anfügen, daß die EBs einfach die schöneren Modelle sind, aber das ist eine andere Geschichte.
    sh auch: http://kompendium.tabletopwelt.de/wiki/Zwerge:Eliteeinheiten

  • man muss ja aber mal betrachten wenn da ein paar reiter sind die haben meist auch nen 2+ RW, so das eine ZHW schon angebracht währe wenn man etwas reißen will und somit bleibt den HTs nur der 5+ RW.


    Da nehm ich mir lieber EBs mit held, dan kommen drei harte attaken mit S6 und noch 4-6 von den EBs mit S4 ( hoffen das der gegner auch mal scheiße würfelt) und so hab ich die erfahrung gemacht läuft es bei mir besser.


    Aber reiter schieße ich meist vorher mit der Orgel weg. Hmm eine zwick mühle nimm einfach beides

    "Nun kannst du in die Schlacht ziehen, wissend, dass du deinen Durst mit Bugmans Originalgebräu gelöscht hast."


    Zwerge: 10000 davon 7500 bemalt


    Orks: ka ganz schön viele müssten aber auch 7500 punkte sein


    Dunkelelfen: 2000 ok seid 3 jahren immernoch alles ovp


    Bretonen:2000


    Grey Knights:3500 und fast Fertig fehlt halt nur noch die bemahlung


    Vampiere:Im bau einer 2500 punkte armee fehlen halt nur noch die kerneinheiten und bemahlung

  • Da es hier am besten reinpasst, poste ich es einfach mal... :D
    Ist schon peinlich,wenn man groß Taktiken erklärt, aber noch beim alten AB ist...
    http://www.games-workshop.com/…goryId=400016&aId=1200004


    Zum Thema:
    Rein rechnerisch sind die Eisenbrecher klar unterlegen.
    Aber es gibt einfach Situationen,in denen die Eisenbrecher plötzlich alles unerwartet wenden:
    z.B. der Breaker(Kav) deines Gegners greift an.und du musst 8Rüstungswürfe auf die 5 bestehen; an sich unmöglich, aber du schafst 7 davon, schlägst ihm sogar noch 2raus(ja,ja, schon doof wenn man bei Kav ne 1 würfelt) und plötzlich hat man gewonnen...
    Bei Hammertägern würde das schon anders aussehen(7 6er wären zu auffällig... ;) )


    Deswegen finde ich, dass man es so einfach nicht sagen kann.
    Ich spiel z.B. nur Eisenbrecher und bin sehr zufrieden mit ihnen!Ich komme gar nicht auf die Idee HT einzusetzen...


    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • ich mein auch reine geschmacks sache.


    beide haben ihre nach und vorteile. allerdings sind eisenbrecher zu teuer, ganz klar.


    mir sind eisenbrecherlieber weil ich auf rüstungswürfe stehe, allerdings kommt so und so nichts an langbärte rann :D

  • Ich glaub da biste mit der Meinung nicht allein, das ist der Grund, warum ich lieber EBs einsetze.

    Zu den riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage und schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker


    Nichts ist so sicher wie der Glanz des Goldes und die Verlogenheit der Elfen!


    3500 Punkte Zwerge

  • Also ich hatte ja die hammerträger in dem letzten turnier eingesetzt, obwohl sie sich wacker geschlagen haben, hatte ich dennoch ein paar nachteile bemerkt,
    was mich dazu entschlossen hat, beim nächsten 1000 turnier meine EBs einzusetzen.


    - Hammerträger sind unnachgiebig das ist ein enormer vorteil, das war auch mitunter der grund warum die hammerträger immer bis zuletzt durchgehalten haben.
    - Ausser bei Hochhelfen sind Hammerträger im Angriff nicht zu schlagen, meistens steht nichts mehr was zurückschlagen kann. (ein kleiner vorteil da zwerge fast immer angegriffen werden)


    - Aber nun kommt das problem, entscheidet man mit handwaffe und schild zu kämpfen, ist ihr 3+ rüstungswurf besser als der durchschnitt, was aber bei stärke 5 und stärke 6 angriffen nicht
    mehr so viel bringt, die chance das sie rausgehauen werden ist dennoch sehr gross.

    - Entscheidet man sich für zweihand schlagen sie immer zuletzt zu, und das verleitet viele gegner auch mit zweihand zu kämpfen (schlagen trotzdem zuerst zu) und dann kann man
    den rüstungswurf in den abfall klopfen. Selbst stärke 4 ist dann ein enormes problem.



    Da sind mir die EB lieber, starke angriffe kann man noch mit ein bisschen glück abwehren, und dann in der zweiten nahkampf phase, wenn der gegner zweihand hat schlagen sie zuerst zu.
    Und bei stärke 6 noch immer ein 5+ rüstungswurf ist einfach enorm hilfreich. Bei den Hammerträgern hatte ich sogar angst wenn ein stärke 3 oder 4 durchgekommen ist.



    Die Hammerträger blocken keine frage, aber als mein untergang besigelt war und von allen seiten angegriffen wurden, war nur die unnachgiebig keit welche gehalten hat, bei den EB
    ist es weil sie einfach nicht auszuschalten sind. Natürlich bei Pech, kann man auch schon mal 5 modele rausnehmen. Aber dafür hat man ja die schöne und gute alte entschlossenheitsrune :)



    Daher für die zukunft bei meinen 1000 punkt turnier


    19 EB
    Kommando
    Unbeirbargkeitsrune
    entschlossenheitsrune


    Und einen thain mit zweihandwaffe, gromrilrüstung und panzerrune



    Hammerträger werden erst wieder bei 2000 punkten in einsatz kommen, mit einem könig drin auf schildträger :)

    Ich: "Ich spiele Warhammer".
    Ein Dödel: "Was du siehst nicht aus wie ein Nerd!"
    Ich: "Wieso Nerd, bei uns im Kraftsport Studio, haben wir etliche Warhammer Spieler"


    Ich spiele einen Zwerg, von der Statur, klein, breit, stark, und mit einem Bauch, so wie ich ;)
    _________________________


    Zwergen Armee


    2000 Punkte Zwerge bemalt
    In bearbeitung Zwerge bis 3000 Punkte bemalt


    Chaoskrieger
    15 punkte bemalt (barbar und chaoshund ;)
    In bearbeitung 2000 punkte chaoskrieger
    ________________________

  • :) Eine alte Grundsatzfrage



    Meine praktischen Erfahrungen, so aus dem Bauch herraus, sprechen eher für die Hammerträger. Unnachgiebig und mit König Immun gegen Angst und Entsetzen sind schon was Feines. Dies fehlt den Eisenbrechern einfach. Diese können "nur" ihren etwas besseren Rüstungswurf in die Waagschale werfen wobei ihnen die Option auf ZHW leider fehlt.S 4 Attacken sind eben nicht unbedingt Furchteinflösend wenn man nicht gerade gegen HE Schwertmeister kämpft.


    Rein auf dem Papier sind die Hammerträger daher wohl besser und auch in meinen bisherigen Spielen haben sie bis zuletzt durchgehalten und wurden eher bis auf den letzten Zwerg erschlagen als das sie mal geflohen sind.



    ABER die Eisenbrecher sind mir einfach sympatischer. Ich löse das Problem meist damit das ich beides aufstelle.

    Suche großen Balkon auf dem ich zum Volk sprechen kann
    Dawi und Oger