Hallo ich habe ein spiel am Freitag mit nem Nachbarn von mir abgehalten der Bretonen ausbrobiren wollte. Ich wollt wissen was es mit Das Rittergelöbnis; Vollblütiges Schlachtross und Das Questgelöbnis bedeütet bitte in verständlicher kurzvorm. Nicht gleich die komplete Sonderregel vom buch weil die habe ich nicht so gans verstanden als ich sie las. Denn ich weis ja nicht ob sowas möglich ist: Mein Nachbar kauft sich als erstes das Armeebuch der Bretonia probiert einige einheiten aus die ich mit meinen Figuren die ich habe also stelle ich die Modelle nur da damit er sich nicht gleich eine Bretonen Armee kaufen muss zwangsläufig wenn die ihm nicht liegt oder nicht gefält ob er das Armeebuch wieder abgeben kann und dan fürs erstatete Geld dan ein z.b. ein Imperiumbuch holt. So müsste er nicht 45 Euro für 2 Bücher Zahlen. Ich bitte nochmal und würde ganz net finden eine Antwort zu erhalten. Dancke.
Sonderregeln der Einheiten Bretonias
-
-
Rittergelöbnis:
Einheiten mit der Regel "Des Bauern Pflicht" (alles, was kein Ritter oder keine Zauberin ist) lösen bei Rittern keine Paniktests aus (z.B. wenn sie durch die Ritter hindurchfliehen - Siehe auch Regelbuch Seite 49)Questgelöbnis:
Dasselbe wie das Rittergelöbnis. Zusätzlich dürfen alle anderen Psychologietests (Angsttest, Blödheitstest, nicht durch Bauern ausgelöste Paniktests) wiederholt werden. Außerdem dürfen Modelle mit diesem Gelöbnis keine Lanzen erhalten.Vollblütiges Schlachtross:
Die Bewegung wird durch Rossharnische nicht beeinträchtigt (normalerweise erleidet Kavallerie mit Harnischen einen Abzug von 1 auf die Bewegung).Demnächst bitte etwas auf die Rechtschreibung und Zeichensetzung achten
-
Ich denke man darf keine Sonderegeln posten, das verwirrt mich jetzt etwas
.
-
Man darf den Sinn hinter solch einer Sonderregel erklären bzw. diese mit eigenen, besser verständlichen Worten erläutern. Gerade als Anfänger versteht man häufig die Bedeutung einiger Formulierungen nicht so gut.
-
Ach so, ok.
Ich hab nur des öfteren gelesen das irgendjemand einen andern darauf hingewiesen hat das er doch bitte keine Sonderegeln posten soll,
deswegen hat mich das ganze etwas verwirrt. -
Ich glaube da gibt es zwei unterschiede.
1. Erläuterung der Sonderregel oder die Frage wie sie genau gemeint ist.
2. Niederschreiben der Sonderregel so das sie jeder, ob Kodex oder nicht, lesen kann.
Ersters ist erlaubt, da der fragende meinst einen Codex hat, oder eben für jemanden fragt der ihn hat.
Ich hab z.B. den Imperialen und den Sterblichen des Chaos Kodex, bei mir haben aber noch andere den Ork&Goblin, Zwerge, Hochelfen, Vampire und Dämonen des Chaos Kodex. Wenn ich da was nicht verstehe habe ich hier die möglichkeit von Punkt 1. gebrauch zu machen. Dann habe ich die Sonderregel und kann per erläuterung den rest verstehen.Aber wenn ich ihn nicht habe und hier frage: Wie ist den die Runenregel der Zwerge?
dann würde ich von Punkt 2. gebrauch machen wollen und das ist dann nicht erlaubt.Beispiel für Punkt 1. Die Regel Vampire gilt nur für Helden oder für allem mit der Sonderregel Vampir?
Beispielt für Punkt 2. Was genau habe ich von der Sonderregel Vampir?
Klingt recht ähnlich, aber die antwort die gefordert wird ist eben nicht die Gleiche.
Hoffe das hilft, denn zu den Bretonen sachen kann ich nix sagen
MfG
ChaosBreak