2000 Punkte gg Krieger des Chaos

  • Hi Leute,


    bei mir steht in naher Zukunft ein Spiel gegen KdC an und ich hab mir folgende Liste überlegt:


    General:


    Blutdämon (unvergängliche Wut, Rüstung des Khorne, Axt des Khorne und Feuersturmklinge) 540 Pkt


    Herolde:


    H. d. Khorne (Rüstung des Khorne, Feuersturmklinge) 140 Pkt


    H. d. Nurgle (AST mit der -2 Ld Standarte, Stab des Nurgle, Lvl 1 Magier) 315 Pkt


    H. d. Slaanesh (vielarmiges Monstrum (+2 A) Lvl 1 Magier) 190 Pkt


    Kern:


    14 Zerfleischer (+ Khorneherold) CMS (Ikone des ewigen Krieges) 223 Pkt


    10 Dämonetten (+ Slaaneshherold) CMS (Banner der Extase) 175 Pkt


    10 Seuchenhüter (+Nurgleherold) CMS (Standarte der immerw. Virulenz) 175 Pkt


    Selten:


    4 Bluthunde + Karanak 250 Pkt



    Gesamt: 2008 Pkt. (Die kleine Punktelimiüberschreitung ist ok)


    Alternativ könnte ich noch 3 Zerschmetterer, 2x 10 Zerfleischer (anstatt 1x 15) und einen Bluthund mehr einsetzen. Da ich noch ziemlich am Anfang meiner Dämonenarmee stehe, fehlt mir im Moment noch die große Auswahl an Einheiten.


    Was haltet ihr von der Liste? Es besteht auch noch die Möglichkeit bis zum Spiel die ein oder andere Einheit zu kaufen!

  • Ich würde das Zerfleischerregiment auf 20 aufstocken :]
    Und lass die hunde hunde sein und packe die Zerschmetterer ein :)


    Mfg Lazarus 8) :D


    Und erzähl mal wie das spiel ausgegangen ist.

    Blut für den Blutgott und Schädel für den Thron :pfeil: :devil:


    Dämonen 10000 Punkte
    Zwerge 4000 Punkte
    Bretonen 3000 Punkte
    ORKS & Goblins 4000 Punkte



  • Zerschmetterer sind sch**** behalt lieber die Hunde

  • Hi,



    werds wohl bei den Hunden belassen, da ich die gerade bemalt haben und auch mal testen will. Meine aktuelle Liste werd ich demnächst mal reinstellen! Spielbericht gibts dann sobald die Schlacht geschlagen wurde (kann aber noch ein Weilchen dauern).


    Danke für die Tipps!

  • Gut dann wünsch ich viel Spaß damit :) .


    Und so sch... sind zerschmetterer nicht. :mauer:
    Mit freundlichen grüßen Lazarus

    Blut für den Blutgott und Schädel für den Thron :pfeil: :devil:


    Dämonen 10000 Punkte
    Zwerge 4000 Punkte
    Bretonen 3000 Punkte
    ORKS & Goblins 4000 Punkte




  • Und ich muss widersprechen:


    Den Herold des N als AST zu nehmen ist durchaus legitim, weil der eben nicht so schnell drauf geht und mMn einen guten Bunker fuer das Teil darstellt!
    In einer 10er Plaguebeares? ist klar.... knapp 500 punkte. Das Banner funktioniert am besten, wenn es von einem schnellen modell getragen wird, da man es so überall wo nötig einsetzen kann....

  • ich als ehemaliger Dämonenspieler kann sein, dass mir deine Liste nicht so sehr gefällt!


    Ich finde bei Dämonen sollte man trotzdem 6 Einheiten nehmen!!


    Hier würde ich folgendes Spielen:


    Blutdämon
    Nurgle-Ast
    Tzeentch-Banncaddy
    14 Seuchenhüter mit Kommando
    10 Zerfleischer ohne Kommando
    10 Horrors ohne Kommando
    2x6 Hunde
    6 Flamer
    2 Slaaneshbestien

  • Hi Leute,


    das spiel ist gelaufen und ich hab mit folgender Liste gespielt



    General:


    Blutdämon (unvergängliche Wut, Obsidian und Feuersturmklinge) 540 Pkt


    Herolde:


    H. d. Khorne (AST mit der -2 Ld Standarte, Rüstung des Khorne, Feuersturmklinge) auf Moloch
    H. d. Nurgle (Schleimspur, Lvl 1 Magier)
    H. d. Tzench (Spruchbrecher)


    Kern:


    11 Zerfleischer (+ Khorneherold) CMS (Ikone des ewigen Krieges)


    10 Horrors (+Tzenchherold) S (+1 Zauberbanner)


    10 Seuchenhüter (+Nurgleherold) CMS (Standarte der immerw. Virulenz)


    Elite:


    6 Bluthunde


    Selten:


    3 Feuerdämonen


    Mein Kumpel hat im Groben folgendes eingesetzt


    Chaoslord (zu Fuß, Peitsche der Unterwerfung, ...)


    Magier Lvl 2 (Bannrolle,...)


    Chaoschampion (keine Ahnung)


    2x10 Babaren


    11 Chaoskrieger (+Chaoschampion)


    5 Ritter


    10 Auserkohrene Krieger (+Magier und Chaoslord)


    1 Skylla (Chaosbrut)


    3 Drachenoger


    1 Drachenoger-Shaggoth


    Fazit: Die Krieger wurden masakriert. Am Ende des Spiels hatten meine Dämonen das Regiment Hunde, wenige Seuchenhüter und ein paar Zerfleischer verloren, während mein Gegner noch 5 Babaren und seinen Magier hatte. MMn hatte er zu wenig Magie (sowohl offensiv als auch defensiv) dabei. Mein Tzechmagier und die Horrors konnten fast immer das flackernde Feuer zaubern (meistens gabs S7 Treffer :D ). Dazu kam noch, dass mein Blutdämon trotz anfänglicher Schwächen gg Skylla (die hat doch tatsächlich eine Runde überlebt) ziemlich gut drauf war. Nachdem Skylla erledigt war, hat er ohne mit der Wimper zu zucken den Shaggoth zerlegt :D :D ( 7 Attacken, 7 Treffer, 7 Verwundungen - es lebe die Statistik). Am wenigstens habens die Flamer gebracht. Es ist halt schwer gg KdC sinnvolle Ziele zu finden. Zu guter letzt haben die Seuchenhüter seine Ritter erledigt. Was allerdings auffällig war, ist, dass sein Chaoslord sang und klanglos gg meinen Khorneherold in der Herausvorderung verloren hat (Todesstoß).