Zinn verformen

  • So, da ich mich mal wieder an den Maltisch gesetzt habe und meinen Riesenhirsch gemacht habe, ist mir jétzt das Problem aufgekommen... Wie bekomm ich den auf die Base. Eigentlich nicht die Tragödie, allerdings ist einer der hinteren Füße, aus Gründen die ich nicht kenne und seit einem Zeitpunkt den ich nicht kenne, verbogen...
    Meine Frage deshalb, kennt ihr irgendwelche Methoden Zinn zuverlässig zu verbiegen, ohne dass es jeden Moment bricht? Vielleicht erhitzen oder so, aber ich hab damit eben noch keine Erfahrungen. Würde mich über Hilfe Freuen!

    Achso in der SuFu hab ich auch nix zu dem Thema gefunden >.>

    MfG Mylvin

    Satzzeichen sind keine Herdentiere...

  • Auf jeden Fall mit einer Zange und Papier oder so zwischen das Zinn und die Zange, sonst gibt es hässliche Kratzer.
    Ob bzw. wie du das Zinn erwärmen solltest/kannst weis ich nicht, evtl. mit einem Heißluftföhn?

    Externer Inhalt img352.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Bei meinen Blutrittern war eine Lanze, Ich nenns jetzt mal "zusammengefaltet". Die hab ich dann einfach mit den Händen langsam geradegebogen und da ist nichts abgebrochen.

  • Ja, bei Zinnmodellen sind die Speere und Lanzen fast immer verbogen :(
    Ist bei meinen Skinktreibern auch so.

    Ich bieg die dann auch immer so ohne Erhitzen gerade.

    Externer Inhalt img352.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Bei Waffen ist das auch nicht das Problem, aber bei dem doch recht kräftigen Bein vom Hirsch brauch man wegen einem schlechten Hebel bissl mehr Kraft und da gehts auch ganz schnell dass der Zinn nachgibt und abbricht. Mit meinen Verbogenen Schwertern und Lanzen mach ich auch kurzen Prozess aber bei dem Ding ist das blöd... Schon weil das eine ziemlich teuere Mini ist.
    Die Idee mit dem Föhn ist gar nicht so schlecht, danke ;o)

    Satzzeichen sind keine Herdentiere...

  • Hab ich von meinem Vater, wollte mal nen Wolfsreiter von den Gobbos in ne andere Pose bringen, habs aber gelassen, weil Plastik schwerer zu biegen ist als Zinn.

    Externer Inhalt img352.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Oder heißes Wasser.
    Wirf die Mini einfach zu den Nudel und wenn die fertig sind, kannst du versuchen die mini zu verbiegen(natürlich handschuhe anziehen..)
    Denn ich hab z.B. keinen Heißluftföhn.Außer ihr meint einen stink normalen Föhn ;)

    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.

    Lohnt sich :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

  • Bei dünnen Teilen könnte sogar der funktionieren.
    Aber kochen is auch gut, wenn das nicht zu heiß wird.

    Externer Inhalt img352.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ne, bemalt ist schlecht..
    Aber da bist du auch mit einem Föhn schlecht dran, außer du hast vorne ein Röchen oder so, dass du denn Strahl punktgenau leiten kann...
    Denn andernfalls erwärmt sich ja die ganze Mini stark mit...
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.

    Lohnt sich :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

  • Könntest du mal ein Bild von dem Hirsch posten?
    Vielleicht muss er ja nichteinmal verbogen werden und es gibt eine andere Lösung.

    Externer Inhalt img352.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Du könntest das Base dann z.B. so gestallten, dass es aussieht, als würde er wo drüber laufen/sprigen..
    Hättest dann also durch Zufall was erreicht, was andere "hart" erarbeiten müssen(denn die haben dann das Problem das Zinn zu verbiegen,ohne das es bricht :D )

    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.

    Lohnt sich :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

  • Kann ich machen und ich hab auch schon probiert das ganze mit ner Schieferplatte auf der Base zu 'entschärfen' aber sorichtig hat das nicht gehalten... Vielleicht werd ich einfach man den Huf 'verlängern' indem ich bissl GS dranpappe... Naja ich mach mal paar Bilder ^^

    Satzzeichen sind keine Herdentiere...

  • Externer Inhalt img30.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Also der Huf hinten der steht, und der vorne der schwebt so ätzend in der Luft. Sieht man das?

    Satzzeichen sind keine Herdentiere...

  • Ja man sieht es. Aber es sieht nicht unnatürlich aus, deswegen würde ich versuchen an der Base etwas zu machen um den Huf dann da daruf zu machen. Vllt. einen umgefallenen Baum oder ein Felsbrockenoder einfach nur einen Erdhügel.

    3000 Punkte Echsenmenschen
    In Reserve: Khemri und Chaos Space Marines
    Suche Gegner im Raum Worms, für Warhammer Fantasy.

  • Ich würde sagen es ist noch eine natürliche Bewegung und deswegen musst du es nicht unbedingt grade biegen, sondern eher an der Base etwas machen. Wie ich oben schon sagte ein umgefallener BAum oder ein Stein, oder etwas anderes. Es ist ganz deiner Kreativität überlassen. Nur freischwebend, also so wie es jetzt ist würde ich es nicht lassen das sieht dann doch unnatürlich aus.

    3000 Punkte Echsenmenschen
    In Reserve: Khemri und Chaos Space Marines
    Suche Gegner im Raum Worms, für Warhammer Fantasy.

  • Hi,

    das mit dem Kochen der Zinnfiguren funktioniert mit ziemlicher Warscheinlichkeit nicht, Zinn hat einen Schmelzpunkt von 231 C°.
    Da du Zinn ja nicht einschmelzen möchtest muss du dich unterhalb diesen 231 C° aufhalten um es weich werden zu lassen.
    Einzige Möglichkeit die ich hier sehe ist, das du dir einen Lötkolben kaufst. ( Baumarkt 15€ )

    Der Wille ist in deinem Kopf, verlier ihn nicht !!

  • Naja, solange du dich nicht in einem Hochdruckraum befindest, verdampft das Wasser bei 100° und wird auch nicht wärmer.

    Eher schmilzt das Zinn durch den Lötkolben, denn der wird heiß genug.

    Stückchen für Stückchen das Teil in die gewünschte Position bringen hat bei mir immer gut geholfen, aber in deinem Fall würde ich es so lassen und das Base schön gestalten

    Zitat

    Im Original von Rici übernommen

    DER Schild befindet sich in Rittershand
    DAS Schild steht meist am Straßenrand

    Das triffts auf den Kopf ^^
    Flauschiger Überzug FTW!

  • Da der Lötkolben unkontrolliet sehr heiß wird, solltest du dir am Besten einen mit Temperaturrigel, regler oder sowas in der Art kaufen.
    Damit du die Temperatur schön kontrollieren kannst. Einziges Problem is hierbei, die Teile sind sehr teuer :)
    Es kommt drauf an wie weit du es biegen musst, denn um jedes Stück das du weiter biegst, wird das Zinn imer spröder.
    Und wenn es nicht gleich abreisst, dann sorgt die Nutzung der Figur dafür ^^

    Was auch noch funktioniert, mit einer Metallsäge sägst du das Bein ab. Aber einer Stelle an der später ein leichter Winkel natürlich aussieht, Sprunggelenk etc.
    Dann das abgesägte Bein in die richtige Position bringen und mit Green Stuff den Winkel ausfüllen. RDY

    Der Wille ist in deinem Kopf, verlier ihn nicht !!