1500 Punkte Dämonen.

  • Hi,


    ich möchte neu mit Dämonen anfangen und habe folgende 1500 Punkte Liste geschrieben:


    Herold des Slaanesh
    Sirenengesang
    Einlullender Duft
    Stufe 1
    Gesamt 190


    Herold des Khorne
    Obsidianrüstung
    Gesamt 150


    Herold des Slaanesh
    Lähmende Klinge
    Reiz des Slaanesh
    Stufe 1
    AST
    Große Ikone der Verzweiflug
    Gesamt 270



    10 Dämonetten
    CMS
    Sirenenstandarte
    Gesamt 175


    10 Dämonetten
    CMS
    Banner der Ekstase
    Gesamt 175


    15 Zerfleischer
    CMS
    Ikone des Ewigen Krieges
    Gesamt 235


    2 Feuerdämonen70


    Gesamt 1500


    Die Slaanesh Herole sollen fleissig Traumweber auf die feindlichen Einheiten zaubern und samt ihren Dämonetten über die Flanke kommen.
    Die Zerfleischer knapp hinter ihnen um den Gegner Frontal in einen Kampf zu verwickeln während die Dämonetten in die Flanke kommen.


    Die Feuerdämonen sind dabei damit ich ein wenig beschuss hab aber hauptsächlich weil ich nicht wusste was ich mit den übrigen 70 Punkten machen sollte



    Was haltet ihr davon? Ist die Liste spielbar oder schrott bzw was würdet ihr verbessern?

    Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist. (Terry Pratchett)


  • Im Allgemeinen ist die Liste recht einfach gebaut. Es kommt natürlich immer auf deinen Gegner an. Ich würde vielleicht die eine Einheit Dämonetten weglassen, die andere vergrößern und eventuell die ein oder andere Elite-Einheit mitnehmen. Den einen Slaanesh kannst du dann auch rausnehmen. Da ist aber alles Ansichtssache und außerdem Probieren geht über Studieren!


    Viel Spass damit!

  • - Herold des Khorne sollte auf einen Juggernaut. (jedoch wenn du ihn zum AST machst würde ich die Obsidian Rüstung behalten)
    - Flamers müssen mind. 3 sein, also raus damit...
    - ich würde noch einen Bloodletter mehr nehmen dann hast du mit dem Khorne Herald auf einem Juggernaut eine 20er Einheit
    - CSM brauchst du bei 10er einheiten eigentl. nicht, nur sind wahrscheinlich deine Slaanesh Heralde in der Einheit, die mMn hierfür zu klein sind (vorallem für Siren Song).
    - Standard ausrüstung für einen Slaanesh Herald sind Allure of Slaanesh und Torment Blade.
    - Ich würde beide Heralde auf Steeds of Slaanesh packen


    In großen und ganzen ist die Armee recht klein langsam!
    Ich würde dir raten mehr auf Elite Einheiten, in dem fall Seekers und Fleshies zu setzen

  • Da die Liste soweit ja schon gute VOrschlaege zur Verbesserung erfahren hat, hier mla was zu deiner Strategie:


    Ihr spiel 1500 Punkte, und due hast Zwei Magier der Stufe 1, SPRICH:


    Du kannst genau 2 Zauber mit 5 Wuerfel wirken. Ich glaube kaum, dass es auch nur EIN Volk gibt, dass dir nicht alle beiden wegbannt. Warum?
    Weil du einfach zu wenig Zauber hast. Du hast einfach keine Chance die Zauber durch zu kriegen.


    Also lass die Stufe 1 entweder weg, oder hol dir noch was an Magieunterstuetzung. Sonst sind das echt verschwendete Punkte.

  • bei 1,5 k spiele ich so was, wobei ich lieber Slaanesh-Tzeentch spiele...


    Herald of Slaanesh - General; Magic Level 1; Siren Song; Allure of Slaanesh; Steed of Slaanesh -215 Pts
    Herald of Tzeentch - Magic Level 2; Battle Standard; Great Icon of Despair; Winged Horror; Master of Sorcery - 260 Pts
    Masque of Slaanesh - 90 Pts


    20 Daemonettes of Slaanesh - CSM; Banner of Ectasy - 295 Pts
    10 Pink Horrors of Tzeentch - 120 Pts


    5 Seekers of Slaanesh - CSM; Siren Standard - 175 Pts
    5 Seekers of Slaanesh - CSM; Siren Standard - 175 Pts


    5 Flamers of Tzeench - 175 Pts


    Casting Pool: 5 + 1
    Dispel Pool: 4 + 1
    Models in Army: 47
    -------------------------
    Total Army Cost: 1505

  • Die seekers sind der hammer, vor allem mit dem banner 20" angriffsreichweite und kein stehen und schießen, TOP
    klar hauen die nicht so rein, wie fleshies, aber sie sind ideal um die gegnerische unterstützung auszuschalten....


    Casting: 2 (Basis) + 1 (Slannesh Lv1) + 2 (Tzeentch Lvl2) + 1 (Horrors) = 6
    Dispell: 2 (Basis) + 1 (Slannesh Lv1) + 1 (Tzeentch Lvl2) + 1 (Horrors) = 5


    oder übersehe ich was???

  • Bevor ich wieder was falsch mache, wie sehe es aus wenn ich zb Dämonetten, Horrors und vl Gargoyls als Kern, Nurglings oder Hunde als Elite und Flamers oder Schleimbestie als Unterstützung verwenden würde?


    Wäre das zu hart/ Unfair oder wäre das in Ordnung?


    bzw hat jemand Erfahrung mit der Schleimbestie des Nurgle? Ich finde sie vom Fluff so drollig das ich sie auch zumindest ab und an spielen wollen würd.

    Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist. (Terry Pratchett)

  • :P


    My bad, ich war grade irgendwie der Ueberzeugung erlegen, es gaebe 3 Poolwuerfel ^^


    Du hast natuerlich Recht!!


    Schleimbestien sind toll/.
    Sie koennen zu dritt locker eine Flanke alleine Halten. Durch den hohen Widerstand und Regeneration sind sie echt Sau nett ^^ (lohnen sich aber mienes Erachtens nach erst Richtig ab 3 Stueck).


    Um, gargs sollte man eigentlich immer dabei haben, da sie tolle KM Jaeger sind.


    Nurglings sind ganz nett, kosten meiner Meinung nach aber zu viel. Aber wenn der Gegner nicht damit rechnet sind sie auch toll zum KM und Zauberer Jagen!


    Hunde sind die wohl am verschrienste EInheit der Daemonen, da die, wenn man nen herold reinsteckt, einer der Miestesten Breaker im Spiel sind.
    Aber allein sind sie OK. (kommt halt auch drauf an ob man gegen nen Lamer spielt, oder obs eher einer iss, dem der Spielspass wichtiger ist als der Sieg).


    Ich persoenlich finde Schleimbestien lustiger als Flamer. Ist aber Geschmackssache ^^


    (Die haben schon Halbe Heere der HE's zum Weglaufen gebracht, indem sie eine Einheit Pferdchen besiegt haben *gg*, war aber Glueck).

  • Hier mal die überarbeitete Liste:


    Herold des Slaanesh
    Sirenengesang
    Lähmende Klinge
    Stufe 1



    Herold des Slaanesh
    Ätherklinge
    Stufe 1
    AST
    Große Ikone der Verzweiflung



    Herold des Tzeentch
    Meister der Zauberei
    Flammen des Tzeentch


    20 Zerfleischer
    CMS
    Schädelikone


    18 Dämonetten
    CMS
    Sirenenstandarte


    11 Rosa Horror
    Ikone der Zauberei


    5 Bluthunde


    3 Schleimbestien


    Gesamt: 1499



    Ist diese Liste besser?


    (Hoffentlich kommen die Dämonen bald im Armeelistengenerator >_>)

    Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist. (Terry Pratchett)

  • Ok, ich hab eben die Akito beschränkungen gefunden, ist ein Großer Dämon in zb einer Reinen Götterliste auch verboten bzw zu hart oder Sirenengesang bei rein Slaanesh?

    Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist. (Terry Pratchett)

  • Hm, auf Tabletop welt wurde mir gesagt das die Liste wegen Sirenengesang Lame sei bzw die Liste ansonsten auch zu hart ist X(



    Jetzt frage ich mich ob ich nicht doch nach Akito spielen soll auch wenn das bei uns ausser einem anderen spieler keiner kennt.

    Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist. (Terry Pratchett)

  • Ich schreibe es mal hier rein, da es keine Regelfrage ist (aus meiner sicht).


    Was bedeutet dieses "Akito"?


    Sind das besondere Vorschriften/vorlagen?


    Bearbeitung: Hat sich erledigt.

    Ist Veränderung nicht die einzige Konstante ?

    Einmal editiert, zuletzt von Tzeentch ()

  • Ab Wieviel Punkten würdet ihr es ok finden einen Großen Dämonen einzusetzen?


    Hab heute mit einem zukünftigen Gegenspieler geredet und er meinte so ab 3000+ Würde es ihm nichts ausmachen dagegen zu spielen ( Echsenmenschen, Waldelfn und Zwerge spielt er).

    Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist. (Terry Pratchett)

  • So hier mal ein neuer Versuch mit einer Liste:


    Herold des Tzeentch
    Meister der Zauberei
    Geflügelter Alptraum
    AST
    Banner der Verzweiflung
    GEsamt 260


    Herold des Slaanesh
    Sirenen Gesang
    Lähmende klinge
    Stufe 1
    GEsamt 170


    Herold des Slaanesh
    Ätherklinge
    Stufe 1
    Gesamt 190


    10 Rosa Horrors
    Standarte
    Ikone der Zauberei
    147


    19 Dämonetten des Slaanesh
    CMS
    Banner der Extase
    283


    5 Kreischer des Tzeentch
    150


    3 Schleimbestien
    300


    GESAMT 1500


    Mit meinen Gängigen Gegnern hab ich schon geredet und den meisten ist es egal ob ich mit Sirenengesang spiele, damit es nicht zu Unfair ist werde ich jedoch immer max eine dabei haben.


    Ausserdem ist bei uns Akito scheinbar unbekannt bis auf einen meiner Gegenspieler, bzw sie meinten man müsse garnicht beschränken und ich sei selber schuld wenn ich es mache, naja mal sehen...

    Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist. (Terry Pratchett)

  • Ab Wieviel Punkten würdet ihr es ok finden einen Großen Dämonen einzusetzen?


    Hab heute mit einem zukünftigen Gegenspieler geredet und er meinte so ab 3000+ Würde es ihm nichts ausmachen dagegen zu spielen ( Echsenmenschen, Waldelfn und Zwerge spielt er).

    Ich hab schon so oft bei 2.000 Punkten pro Seite gegen einen Prinz (mit sehr offensiver Ausrüstung) auf Sternendrache gespielt, da ist ein Großer Dämon meiner Meinung nach kaum schlimmer.


    Das Problem ist nicht der Große Dämon, sondern, wie viele starke Elemente (Bluthunde, Feuerdämonen) unterschiedlicher Götter du kombinierst, in einer Armee, die nur aus Dämonen eines Gottes besteht, kann man meiner Meinung nach immer einen Großen Dämon vertreten (Ausnahme: Eine reine, magielastige Tzeentch-Liste, die ist einfach sehr glücksabhängig und für beide Seiten oft nicht wirklich witzig zu spielen), da man sich selbst dadurch vieler Vorteile beraubt, die man durch fiese Kombinationen ausschöpfen könnte.


    Zu deiner Liste: Ich finde, du hast genau den "falschen" Herold des Slaanesh zum AST gemacht, denn gerade mit der Großen Ikone der Verzweiflung ist ein Herold des Slaanesh mit dem Reiz des Slaanesh und der Lähmenden Klinge gegen fast alle Gegner gut geschützt.


    Ansonsten finde ich die Liste nicht zu hart und ziemlich stimmig.