Armeeliste für Orks

  • Charaktermodellen:



    **Kommandanten**


    1Schwarzorkwaghboss auf lindwurm mit verzaubertm schild und borkaz bestän bosshälm


    **Helden**


    Ork Gargboss AST auf Wildschwein mit leichter Rüstung Morks GEistatotem



    Ork Schaman Stufe 2 auf Wildschwein mit Kabummz Stab und Halsband des Zorga




    Kerneinheiten:



    2mal 20 Orkkrieger mit Speeren und Schild Kommandoeinheit


    3mal 20 NAchtgobbos mit 3 Fanatics mit Speeren und Netzen Keinheit


    8 Wolfsreiter mit speeren kurzbögen und Schilden volle KOeinheit


    Eliteeinheiten:


    20 Schwazorks mit Schilden und K-Einheit


    8 ork Wildschweinreiter mit Keinheit


    10 Squighoppaz


    Ork Wstreitwagen mit 1Zusatzmitglied


    Seltene Einheiten:


    Ein Riese




    Die Idee ist :



    Mit ei´nem Kern (kerneinheiten ausser Wolfsreiter) + Ast und AG sollen als nahkampfblock vorrücken der Riese verteidigt eine Flanke und Der Streitwagen + Kavalerie soll dem Gegner in Die Flanke Fallen

  • bei 3 Regimentern Nachtgoblins würde ich jedem einen fanatic abnehmen da sie durch 3 pro regiment schweine teuer werden! wenn du jetzt jemanden hast der gut schießen kann und sie zur flucht zwingt sind die 75 punkte pro regiment verschwendet! i.d.R. reichen 2 Fantics pro regiment. (also zumindest bei mir)


    1) locken die meisten gegner dir die Jungs eh raus bevor du sie an die gewinnbringensten ziele verteilen kannst und 2 pro regiment senken die chance das sie danach unnötigen schaden bei dir anrichten!


    2) sparst du nochmal 75 punkte die du (wenn du noch nen ork streichst) z.B.: in ein Kamikazekatapult fließen lassen kannst! Oder hol dir 2 Speerschleudern und noch nen Ork! so ein bischen Beschuss ist immer gut gegen große Ziele!




    soviel von nem Nachtgoblinspieler dazu!




    Obwohl die aus meiner Sicht beste Alternative immernoch das weglassen jeglichen Orks ist!!! :D oder modellier deinen Orks Kutten das verwirrt jeden gegner!

  • Oke ich würd sagen 2 Fanatics raus streitwagen raus udn stattdessen Speerschludern


    und dann läuft dat oder wie?



    eig sollten die Ngobbos nich wegrennen weil si neben Ast und General stehen

  • So liebe Grünhäute.
    Nachdem ich meine Schwägerin erfolgreich verheiratet habe, bzw. aufgepasst habe, dass ihr jetziger Ehemann auch wirklich ja sagt, widme ich mich nun wieder meiner Lieblingsbeschäftigung.
    Hier also mal ein paar Ideen.

    Für alle Tabletop und Spielebegeisterten hier ein Tip:


    Jeden Freitag in Dresden: Spieleabend bei uns im Club.
    Warhammer, 40k, Mortheim, Brettspiele, Kartenspiele, Warmachine, Battletech, uvm.


    Wir freuen uns auf dein Kommen.

  • Oke dann läuft das haste denn auch noch ne gute taktik?




    sollte gegen Dunkeelelfen sein erstmal und nachher gegen Ehcsenmenschen Choas und Die Vampirwürstchen



    P.S. also das is die liste meines Kumpels und er is schon frustriert von den vielen Niederlagen gegen Echsenmenschen



    also hab ich jetzt auch dunkelelfen aber gegen die wars auh nich so Bombe wie man im Schlachtbericht(über id eEbene gefegt ) lesen ka´nn also er hat schädelpass set und zusötzlcihe 10 nahctgobbos was wären geignete neuzugänge für ihn

  • Nimms mir bitte nicht übel aber diese Armeeliste ist meiner Meinung nach nur eine zufällige Zusammenstellung verschiedenster Einheiten.
    Das erkennt man auch an der Punktzahl von 2790 P.
    Du sagtest, dass du oft gegen Vampire, Chaos, Echsenmenschen und Dunkelelfen spielst.
    Gegen diese Völker hat man normalerweise mit einer ausgewogenen Mischung aus Infantrieblöcken, leichter Kavallerie und Beschuss gute Chancen.


    Vor allem gegen Vampire und Chaos ist Beschuss Gold wert, aber auch gegen Dunkelelfen, da hier jedes Modell sau teuer ist, im Gegensatz zu einem Ork oder Goblin.
    Gegen Echsenmenschen ist es natürlich immer gut, entweder die Skinks zu ignorieren - sofern er nicht gleich 200 Stück auffährt, oder gleich in der ersten Runde zu dezimieren, so dass sie nicht mehr so sehr nerven können.


    Eine Taktik ergibt sich aus der zusammenstellung deiner Armee, also solltest du dir zunächst mal überlegen, wie du gegen diese Völker vorgehen willst, dir dann notieren welche Einheiten du dazu benötigst und überlege dir, was passiert wenn eine Einheit ausfällt.
    Hast du eine Einheit, die die Aufgabe problemlos übernehmen kann?


    Nachdem du alle diese Überlegungen angestellt hast solltest du ein vernünftiges Grundgerüst einer Armee vorliegen haben, welches du dann noch verfeinern kannst.
    Am wichtigsten ist es jedoch, seine eigenen Vorlieben in die Planung mit einfließen zu lassen.
    Ich z.B. kann Schwarzorks überhaupt nicht leiden, weswegen ich auch keine Schwarzorks in meiner Armee einsetze.

    Für alle Tabletop und Spielebegeisterten hier ein Tip:


    Jeden Freitag in Dresden: Spieleabend bei uns im Club.
    Warhammer, 40k, Mortheim, Brettspiele, Kartenspiele, Warmachine, Battletech, uvm.


    Wir freuen uns auf dein Kommen.

  • Kommandanten


    Wildorkmeisterschamane (stufe 4)


    stahlstampfa


    schädelkeule de kaloth


    Ork Farbä


    auf streitwagen


    (nahkämpfer schmanae der sowohl zauber schaden mahct auch einiges aushält und ne gefahr fürn char modelle is (jedenfalls mit low moralwert oder pechwürfeln )


    Helden + Kerneinheiten


    Schwarzorkgargboss schwere rüssi schild auf wildschwein mit bosshelm koppnusklunka in 50 Nachtgoblins mit 2 fanatic netzgitzen kommandoeinheit


    hilft den gobbos ncih zu fliegen :P




    Garg boss (goblin) auf wolf mit speer rüstung und schild




    der soll die kriegsmaschinene vlt mal n bisschen kaputt machen




    der Banner mit vlt n bisschen zauber damage


    ngoblin schamane


    2 Bannrollen Stufe 2


    Nur Kern


    20 NG Bogenschützen




    10 Spinnenreiter mit nichts^^


    Eliteeinheiten


    12 Schwarzorks mit schilden blutbanner und kommandoieinheit


    und Blutrauschbanner




    2mal speerschleuder 70 p


    10 squighoppaz 150


    Seltene Auswahlen


    ein Riese und ein Troll




    sollten circa 2000-2250 sein :_P

  • Ich will dich ja nicht nerven, aber bring das Ganze bitte noch in eine übersichtliche Form, also:


    Kommandant:


    Helden:


    Kerneinheiten:


    Eliteeinheiten:


    Seltene Einheiten:


    und dann am besten:


    Anzahl + Einheitenname


    Ausrüstung



    Ganz zum Schluss dann die Gesamtpunktzahl und wenn du noch Anfänger bist bitte die Punktekosten der einzelnen Einheiten mit angeben.


    P.S. Was zum Henker ist denn dissen?


    P.P.S. Da ich am Rechner meines Direktors sitze, macht der wieder mal Blödsinn mit den Leerzeilen, ich bitte dies zu entschuldigen.

    Für alle Tabletop und Spielebegeisterten hier ein Tip:


    Jeden Freitag in Dresden: Spieleabend bei uns im Club.
    Warhammer, 40k, Mortheim, Brettspiele, Kartenspiele, Warmachine, Battletech, uvm.


    Wir freuen uns auf dein Kommen.

  • ich würde da auf jedenfall noch n kamikazekatapult reintun.
    ist so ziemlich gagen alles effektiv und passt meiner meinung auch zu jeder taktik/armee :D