fiese Liste bei 2250 Punkten?

  • So, das erste Spiel ist gespielt.




    2250 Punkte gegen Imperium.




    Er hatte
    Erzlektor auf Altar
    2 Magier
    AST
    2 x 5 Ritter nur mit Champ
    2 x 10 Musketen jeweils mit HLB
    2x 20 Bihandkämpfer mit je 8 Helebarden und 6 Bogenschützen als Abteilung
    2 Großkanonen
    1 HSK


    Meine Liste:
    *************** 1 Kommandant ***************
    Erzzauberin, Upgrade zur 4. Stufe
    + Dunkelelfenross -> 18 Pkt.
    + Siegel von Ghrond, Zauberhomunkulus, 1 x Magiebannende Rolle -> 80 Pkt.
    - - - > 358 Punkte
    *************** 3 Helden ***************
    Todeshexe,
    Blutkessel, + Armeestandartenträger - - - > 225 Punkte


    Adliger (General)
    + Schwere Rüstung, Schild, Seedrachenumhang, Dunkelelfenross
    + Schwert der Macht, Kette von Khaeleth - - - > 152 Punkte


    Dunkelelfenzauberin, Upgrade zur 2. Stufe
    + Sternenlichtmantel, 1 x Magiebannende Rolle - - - > 185 Punkte


    *************** 5 Kerneinheiten ***************
    10 Repetierarmbrustschützen, Schilde - - - > 110 Punkte


    10 Repetierarmbrustschützen, Schilde - - - > 110 Punkte


    5 Schwarze Reiter, Repetier-Armbrüste, Musiker - - - > 117 Punkte


    5 Harpien - - - > 55 Punkte


    5 Harpien - - - > 55 Punkte


    *************** 3 Eliteeinheiten ***************
    12 Schwarze Gardisten, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Seelenschnitter, Standarte von Hag Graef
    - - - > 241 Punkte


    5 Echsenritter, Standartenträger, Blutstandarte
    - - - > 186 Punkte


    5 Schatten - - - > 80 Punkte


    *************** 2 Seltene Einheiten ***************
    2 Repetier-Speerschleudern - - - > 200 Punkte


    Kriegshydra - - - > 175 Punkte




    Keinerlei Hinterhältige Tricks.


    Er stellte eine kleine Ballerburg mit beiden Musketenschützen, HSK und 1 Kanone auf nem Hügel in seiner Aufstellungszone auf.


    Ich schirmte alles mit Harpien oder Gelände ab und bot keiner Kanone eine meiner Reppschleudern an. (er hatte 8 Aufstellungspunkte, ich 10, Schleudern und Hydra waren damit Save im ersten Spielzug)




    Eine seiner Ritter erschoss ich mit einem Einzelschuss (4 auf einmal), einmal BiHänder ließ ich in Flammen aufgehen (Geist der Schmiede), sein Erzlektor erhielt 3 Wunden im Nahkampf, versaute 3 Rüstungs und Rettungswürfe - paff.


    Ich verlor meine Ritter, einmal Schützen und 1x Harpien an die HSK. Eine Speerschleuder ging an unzerstörbare Ritter (bis zum 5ten Spielzug)


    Die Bihandkämpfer waren überraschend effektiv. bestanden immer wieder brav ihren Aufriebstest. Daher musste ich im Nahkampf 20+ sowie den AST einzeln erschlagen. 20 BiHänder im tausch gegen 4 Gardisten, guter Tausch. Vorallem der Kessel half mit zusätzlichen Attacken aus.


    Die Ballerburg fiel durch schw. Reiter die von der HSK aufgrund "verstopfter Rohre" lebengelassen wurden. 5 Harpien und 5 schw. Reiter töteten dann 2 Kriegsmaschienen und 2 Schützenregimenter in 2 Nahkampfphasen.




    Am Ende war es ein Massaker für mich.


    ca. 2400 Punkte für mich, 700 Punkte für ihn.

  • na da hattest ja nen netten Imp spieler ;)


    glückwunsch


    P.S. den Adligen so umzurüsten ist gut, vllt noch AST und General tauschen

  • Freitag und Samstag kommt dann eben das erwähnte Turnier, wenn es also noch Optimierungsvorschläge gibt (eventuell nicht die ganze Liste umwerfen wenn es nicht sein muss sondern eher "Optimierung der Auswahlen") immer gerne herdamit.

  • Kesselhexe.... nicht noch die ungeschützte Erze extra 100 VPs teurer machen!
    Genau die AST Kombo spiel ich in so ziemlich jeder Liste.... der kann alleine nen Bluter ne Weile beschäftigen ;)


    ich hätte noch mit nem Dampfpanzer, mehr Musketen und Flagellanten gerechnet...
    (Das Turnier unterliegt ja nicht den Akito Regeln)

  • er mochte seine Bihandkämpfer um damit ein ca. 60 Mann großes unnachgibiges zentrum zu schaffen. Daher hatte er keine Punkte mehr frei für nen Dampfpanzer.


    Wo ich noch nicht ganz dahintergestiegen bin sind die Flagelanten. Klar, unerschütterlich aber irgendwie schmeiß ich doch meinem Gegner geschenkte Punkte vor, oder? Raserei kann umgelenkt werden, selber haben sie schlechtes KG und keine Rüstung, Stärkebonus ist nur in der ersten Nahkampfphase.. Gegen Vampire und Dämonen eventuell gut da sie nicht weglaufen, aber sonst...


    Ich hatte ja mit Schützenreitern gerechnet aber er hatte ja alle Eliteslots voll.


    Morgen ist dass das Tunier mal schauen wie es da so gegen zwerge, KdC, Bretonen (hm Todesstoß für die Garde, das müsste die Jungs abschrecken :) ), Goblins, Imperium, andere Dunkelelfen, Tiermenschen, Skaven, Oger und Waldelfen läuft. (12 Spieler, 9 Armeen, find ich cool. Dunkelelfen und Tiermenschen sind doppelt)

  • klar kannst du flaggies umlenken, aber wenn man die richtig benutzt hast du sogenannte 'tarpits' die du so schnell nicht wieder los wirst.... unterstützt durch Ritter, Musketenschützen, Canonen und Dampfpanzer ist das sehr mies...

  • Zitat

    Genau die AST Kombo spiel ich in so ziemlich jeder Liste.... der kann alleine nen Bluter ne Weile beschäftigen ;)

    korrigiert mich falls ich mich irre, aber flieht der Ast nicht wegen Angst/Überzahl gegen ein Bluter? (außder doppel 1 natürlich)

  • wenn er den NK gewinnt, ja, aber die kette sollte so ziemlich jeden treffer retten.....

  • Hm also Überzahl Bluter gegen AST-Bonus. Nagut, dann kommt es halt darauf an wer n Schadenspunkt macht... (hat n Bluter W5 oder 6?)


    Mit Glück kann ich viele Punkte holen (oder verlieren halt)


    Heute Abend geht´s nun endlich zur Sache, bin gespannt wie die Spiele werden.

  • W6 5 LP....
    aber das ganze kann man natürlich noch ein wenig zugunsten des AST verbessert werden:
    - Word of Pain
    - Schw. Reiter + Musiker in die Flanke

  • also das wort der Schmerzen versteh ich ! aber die Schwarzen reiter überleben vermutlich keine runde ! und das würde das KE sehr zu deinen ungunsten kippen !!!
    da hilft dir das +1 auch nichtmehr und der Bluter wäre dumm wenn er auf den Held einschlägt...

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

  • Bluter ist ja mit dem helden in der Herausforderung!


    Daher einen passiven Bonus von 3 schon von vorne herein. (Flanke, Überzahl, AST). So könnte man nen Bluter erwischen (keiner macht was, er verliert um 3 -> Moralwert 7 dann noch und bei einer 12 isser hinüber :) )

  • ups.. die Herausforderung habe ich überlesen.. macht natürlich sinn ! dann würden sogar Harpyen reichen... die negieren zwar keine ( nicht vorhandenen ) Glieder aber die +1 für flanke bekommen auch die

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

  • Die wahrscheinlichkeit ist groß, dass die harpien ihren Angst bzw. entsetzenstest nicht bestehen. Und Schw. Reiter haben nen Musiker, so dass man bei Unentschieden trotzdem noch gewinnt, und man könnte ihnen noch ne standarte geben...

  • so, wollte kurz vom Turnier berichten mit kurze Schlachtzusammenfassungen


    12 Mitspieler, keine Vampire/Dämonen/Hochelfen


    1. Spiel gegen Skaven


    er hatte 2x 10 Jezzails, 2 Rattling Guns, 2 Warpblitzkanonen, grauer Prophet, Assasine, 2 Techniker. 2 Klanratten und 2 Sklaveneinheiten + wusselzeugs
    Ich hatte den ersten Spielzug und mittels Klingensturm (4ter schwarze Magie) hab ich im 6 Jezzails rausgehauen -> flucht. Die zweiten bekamen den Frostwind am -> nicht schießen. Grandios war auch Sellenräuber. Erze in Schwarzer Garde, Homunkulus vor, 12" waren ca. 70 Skaven. Jede 5 war ein toter Skave :) so macht das Laune :)
    Die Warpblitzkanonen waren nie heldenhaft im Schätzen/treffen/wunden. Nach 6 Spielzügen hatte er quasi nichts mehr auf der Platte. Mir fehlte ne halbe Hydra, paar Schützen oder so und sonst nichts bedeutendes.
    20:0


    2. Spiel gegen Imperium


    Altar, Sigi auf Pferd, 2 Magier zu Fuß. 2x 6 Ritter mit Musiker, 2x 20 Schwertkämpfer mit je 6 Armbrüsten und 6 Freischärlern als Abteilung, 1x Musketen mit HLB, 2 großkanonen, Pistoliere, Schützenreiter.
    Seine Kanonen haben nie verwundet bzw. eine war immer wieder durch Frostwind oder Nahkämpfen am Schießen gehindert.
    Altar hatte Angst ob ich S7 Attacken habe und traute sich daher nicht nach vorne. Magie habe ich 5 Runden mit jeweils 3 Würfeln nie unter 10 geworfen (teilweise auch nur mit 2 Würfeln) so dass seine Bannrollen in der zweiten Runde erledigt waren (3 an der Zahl).
    Interessant war der letzte Nahkampf bei dem ich sowohl Flagelanten als auch eine EInheit Schwertkämpfer mit der schwarzen Garde angegriffen hatte. 5 Flagelanten und 13 Schwertkämpfer segneten das Zeitliche, Kessel ich mag dich :O ....
    da ich den Lektor nicht bekam, 18:2


    Das dritte Spiel ging dann gegen Dunkelelfen.
    Drache, Kesselhexe, HexenAST, 2x schw. Reiter, 1x Schützen, 1x harpien, 1x Henker, 1x 5 Echsenritter nur mit Champ(...), 1 Streitwagen, 1x schw. Garde.
    Meine erste Magiephase, Metall 1 mit drei Würfeln auf den Echsenchamp -> tod. Dann der Test und mit 3 Würfeln der Erze KG1 auf seinen Hochgeborenen auf Drache. Pasch, kein Messen, Sieg, richtig geraten.
    Drache klatscht dann in meine Echsenritter (einziges lohnendes Ziel für ihn), macht trotz KG1 noch 3 Wunden mit dem Hochgeborenen, S7, 3/4 auf die 6 gerüstet. Drache macht 4 Treffer, 2 Wunden mit S6, beide gerüstet. 1 Wunde am Hochgeborenen, er 1 Wunde, ich Überzahl, Standarte, Blutbanner -> zwei Punkte er muss auf dei 7 Testen -> 8 -> Flucht, überrannt. Dannach kam magisches und Bolzengesteuertes Aufwischen des Rests. Meine Verluste: 1x schw. Reiter, 1x Reppetierspeerschleuder.
    20:0

  • 4. Spiel Waldeelfen


    Waldelfendrache, Eryne, Jäger auf Hirsch, 4x Dryaden, 2x Wilde Jagd, 2x Schrate, 1 Baummensch
    den Hochgeborenen hab ich mittels Reppschützen in 2 Zügen vom Drachen geholt.
    Der Pfeilhagel und der Baummensch haben meine Garde schwer dezimiert. Leider war ich dann so doof und hab meine Erze in der Garde gelassen. Ich hatte angst vor Wurzelwürgen auf das Mädel. So wurde sie im Nahkampf vom Baum zu seinen Wurzeln befördert. Der Baummensch bestand 2x seinen aufriebstest so dass seine Schrate nachkommen konnten und meien Garde vernichten.


    Ich bekam seine beiden wilden Jäger, 3x Dryaden, 1/2 Drachen, General, Jäger auf Hirsch inkl. dem Vieh. Ich hatte nur noch wenig, Ergebniss daher:
    4:16


    Letztes Spiel gegen Tiermenschen
    Großhäuptling, Häuptling, Khornchaoschampion auf Molloch, Schamane, 2 Herden, 1x Khorngors, 1x Khornminotauren, 3 Streitwagen, 2x Hunde, 4 Khornritter, Riese. 9 Bannwürfel, 2 Rollen.
    Ich hatte also Anfangs starke probleme gegen seine Magieabwehr (er wüfelt beim Bannen noch höher als ich beim Aussprechen, das ist ne Leistung 8) ) Ich hab in meiner ersten Runde den Riesen gespickt so das er nur noch 1 LP hatte. Die Reiter und die Harpien gingen als Umlenker vor.
    Mittels Metall 1 und 4 begann versuchte ich immer wieder die Streitwagen zu beschädigen.
    Eine Herde wurde mittels Schatten von vorne und Reiter in die Flanke erledigt. Hydra bekam einen Angriff auf die Khorngors und hielt 2 Runden gegen 5 S7 und 4 S6 Attacken durch und verlor dabei nur 2 LP. Durch die Hilfe der Reiter in der Flanke konnten die Ghors dann gebrochen werden. Meine Echsenritter musste gegen die Minotauren einen kurzen Taktischen Rückzug durchführen. Die Minotauren verfolgten Harpien pflichtbewust in die schw. Garde mit Erstschlag und wurden dann von Hydra in den Rücken, AST in der Flanke und Echsenritter in der anderen Flanke angegriffen und folgerichtig total zerstört.
    Überlebt haben bei ihm nur der Chaoschampion mit Moloch und 2 Rittern.
    19:1


    Ich beendete das Turnier also mit 83/100 Generalspunkten auf dem ersten Platz.

  • Glückwunsch :sekt:


    wie sah deine Armee denn nun genau aus? hast du noch was geändert?

  • Meine Liste:
    *************** 1 Kommandant ***************
    Erzzauberin, Upgrade zur 4. Stufe
    + Dunkelelfenross -> 18 Pkt.
    + Siegel von Ghrond, Zauberhomunkulus, 1 x Magiebannende Rolle -> 80 Pkt.
    - - - > 358 Punkte
    *************** 3 Helden ***************
    Todeshexe (General)
    Blutkessel, - - - > 200 Punkte


    Adliger
    + Schwere Rüstung, Schild, Seedrachenumhang, Dunkelelfenross, Armeestandartenträger
    + Schwert der Macht, Kette von Khaeleth - - - > 177 Punkte


    Dunkelelfenzauberin, Upgrade zur 2. Stufe
    + Sternenlichtmantel, 1 x Magiebannende Rolle - - - > 185 Punkte


    *************** 5 Kerneinheiten ***************
    10 Repetierarmbrustschützen, Schilde - - - > 110 Punkte


    10 Repetierarmbrustschützen, Schilde - - - > 110 Punkte


    5 Schwarze Reiter, Repetier-Armbrüste, Musiker - - - > 117 Punkte


    5 Harpien - - - > 55 Punkte


    5 Harpien - - - > 55 Punkte


    *************** 3 Eliteeinheiten ***************
    12 Schwarze Gardisten, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Seelenschnitter, Standarte von Hag Graef
    - - - > 241 Punkte


    5 Echsenritter, Standartenträger, Blutstandarte
    - - - > 186 Punkte


    5 Schatten - - - > 80 Punkte


    *************** 2 Seltene Einheiten ***************
    2 Repetier-Speerschleudern - - - > 200 Punkte


    Kriegshydra - - - > 175 Punkte

  • wie fandest du den Adligen als AST, und Kesselhexe als General?

  • Adliger als AST war in Ordnung. Allerdings waren manche Aktionen nicht möglich auf Grund des Risikos die Armeestandarte zu verlieren. Durch seine Kette und hohen Rüstungswurf war er natürlich sehr stabil, leider wissen das aber viele Gegner und attackieren ihn daher nicht.


    Die Kesselchefin find ich immer noch ein Risiko. Sie ist quasi immobil und leicht zu erwischen. Vom Gefühl her müsste man ihr noch Gaben mitgeben um sie sicherer als Chefin zu haben (Rune des Khain + Blutfeuer oder Todesstoß und schwarzer Lotus) aber die 50 Punkte möchte ich ansich nicht für sie ausgeben da viele doch Angst vor ihr haben und sie eben nicht angreifen (hm klassiches Dilema, wenn sie Angegriffen wird Verlier ich Punkte, wenn sie nicht angegriffen wird und ich rüste sie, vergeudete sie Punkte...)


    Aber mein eigentliches Problem ist nach wie vor die olle Erze. Mit Pegasus war doof, da der Gegner sie irgendwann mit schnellen Truppen gepinnt hat, auf Pferd ist sie fast zu langsam Gefahren zu entgehen. Mit ihr muss ich noch etwas cleverer werden....