Zaubern im Nahkampf aus hinterer Reihe?

  • Hallo und Gruss in die Runde!
    Habe mich nun endlich angemeldet und freue mich auf zahlreiche Postings, besonders Antworten und Fragen ?( im Regelforum :D


    Also:
    Wenn ein Magier in einer im Nahkampf verwickelten Einheit nicht in der erstten Reihe steht (zum Beispiel beim Seiten-/Flankencharge oder als bretonische Maid/Dame in der Mitte der Lanze) darf ich dann zaubern?


    Besten Dank für Replys!

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • das kommt natürlich auch auf den zauberspruch an.
    benötigt der zauber sichtlinie?
    darf er auf einheiten im nahkampf gesprochen werden?

    - One day, lad, all this will be yours.
    - What, the curtains?

    Monty Python and The Quest for the Holy Grail

  • Dass die Regeln für Sichtbereich und Zaubern in den Nahkampf gelten ist klar, nur wenn z.B.:
    Eine bretonische Maid inmitten einer Lanze parkt, darf sie dann zum Beispiel Zeichen des Amul (W3 Wiederholungswürfe für die eigene Armee) sprechen, obwohl die Lanze vorne fleissig kämpft?


    Oder darf ein Magier ein magisches Geschoss ballern, obwohl seine Einheit, der er angeschlossen ist, in der Flanke angegriffen wurde (Magier hat keinen Kontakt zum Gegner)?

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • Nein, wenn eine Einheit (der ein Magier angeschlossen ist) sich im Nahkampf befindet, darf der Magier nicht zaubern, ausser es ist beim Zauberspruch eindeutig beschrieben, dass er ihn auch im Nahkampf zaubern darf (zB. Staubhand).

    Come to me, my Pale Enchantress...

  • Ach mensch, dann ist die blöde Maid/Dame der Bretonen in ner Lanze ja im Prinzip fürn Hintern, da eine nicht kämpfende Lanze eher selten ist und viele Zauber Sicht brauchen. Blöde Maid! X(

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • Zitat

    Original von Charge!
    Ach mensch, dann ist die blöde Maid/Dame der Bretonen in ner Lanze ja im Prinzip fürn Hintern, da eine nicht kämpfende Lanze eher selten ist und viele Zauber Sicht brauchen. Blöde Maid! X(


    Lass sie doch einfach alleine laufen!

    I am what you will never be...


    Stay METAL! Stay BLACK!


    UP THE IRONS!

  • Zitat

    Original von Rathek


    Lass sie doch einfach alleine laufen!


    Aber dann bringt mir die gesegnete Ikone mit MR3 in der Gralsrittereinheit nichts mehr :mauer:


    Naja. Bretonen müssen ja auch nicht zaubern :D

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • Unterschätze nicht die Maid in einer Lanze. Sie ist geschützt, stirbt als letzte und darf, solange die Lanze nicht kämpft, fleißig zaubern. Hierbei gilt - laut GW-Hotline - übrigens die Sonderregel, dass zum Zwecke des Zauberns die Lanzenspitze zählt, d.h. der vorderste Ritter verkörpert sozusagen die Maid, man nimmt daher seinen Sichtradius.


    Ich finde diese Bretoneneigenschaft daher sehr nützlich und nervend für den Feind, denn er kommt so gut wie nicht an die Maid heran, außer, er legt sich mit der Lanze an...

    Die Erfahrung ist ein strenger Lehrmeister. Sie prüft uns erst, bevor sie uns lehrt.
    - - - - - - - -
    Darth - "Faceemoo", nicht Darth - "Fäismo"

  • Laut Chroniken heisst es aber:


    "Beachte, dass vordere Ritter die Sichtlinie der Maid/Damen blockieren. Das bedeutet, dass sie keine Zaubersprüche verwenden kann, die Sichtlinie benötigen"


    Wenn ich nun auch noch Hotlines anrufen muss, um Regel-Up-To-Date zu sein, ist das aber blöd. Wann kommt denn endlich das Bretonenbuch?!


    Naja, thx erstmal, mal schauen, was die Ladies zukünftig so reissen 8)

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • hmm... das ist natürlich ein bisschen blöd ;)
    Dann muss sie wohl die Lehre des Lebens oder Himmelsmagie nehmen... die brauchen fast keine Sichtlinie ;)

    Come to me, my Pale Enchantress...

  • wieso solte ein Magier nicht zaubern Dürfen wen er im Nakampf ist ?
    Er darf doch dan nur keine Geschoszauber, und Zauber die einen Sichtbereich brauchen, einsetzen. Also kanner doch noch immer das Zweite Zeichen Zaubern. Oder habe ich da ihrkent eine Regel vergesen?

    Wir Kämpfen für Gold

  • Jo, hast du, weiss zwar nicht genau wo das steht (bin zu faul um zu suchen :rolleyes: ) aber im Nahkampf darf man nicht zaubern, ausser wenn es beim Zauberspruch eindeutig angegeben ist.

    Come to me, my Pale Enchantress...

  • Falsch, nur beim Pestilenzodem und der Ungezieferflut steht dabei, dass der Zauber auch im Nahkampf gesprochen werden darf, bei den anderen Zaubersprüchen steht davon nichts.


    EDIT: Beim Schwefelsprung stehts auch...

    Come to me, my Pale Enchantress...

    Einmal editiert, zuletzt von Nicodemus ()

  • aso, ich dachte immer ich kann auch warpblitze in den nahkampfzuabern und das würd genauso gehandhabt wie beim schiessen.

    wirsing=nop

  • Kann denn nun ein Zauberer zaubern wenn er in einem der hinteren Glieder steht und die Einheit im Nahkampf ist ?

    Jap so is das