ca. 2200 Punkte gegen Khemri

  • Hallo.
    Motiviert durch das "Todesstoß"-Thema wollte ich die Überlegungen zu einer Aufstellung mal einer breiteren Zwergenmasse zugänglich machen ;)
    Ich habe in 2 Wochen ein 2. Spiel gegen eine Khemri Armee. Das erste Spiel habe ich mit einem Massaker gewonnen, da die Khemri so viel Angst vor der Artillerie hatten, dass er selber offensiv gespielt hat und in meine Infanterie gerannt ist (Eisenbrecher :) ) und etwas Würfelpech mit seinen Skorpionen hatte. Den Fehler wird er nicht noch einmal begehen und er hat schon angekündigt, sich selber nun hinten einzubunkern, zumal wir diesmal mit einem besonderen Character spielen wollen.


    Die Armeegröße wird sich bei 2200 einpendeln plus minus 50 Punkten.
    Meine Liste ist noch nicht ausgereift, da ich zwischen 2 Varianten hin und her schwanke. Amboss oder doch König? Bergwerker ja/nein? Und wenn nein, wie soll ich rankommen?


    *************** 1 Kommandant ***************
    Thorek Eisenstirn
    - - - > 505 Punkte


    *************** 2 Helden ***************
    Meistermaschinist, Zweihandwaffe
    + 1 x Panzerrune, 1 x Rune der Unverwundbarkeit, 1 x Steinrune -> 45 Pkt.
    - - - > 119 Punkte


    Thain, Schild, (Eidstein?)
    + 1 x Gromril-Meisterrune, 1 x Panzerrune, 1 x Rune der Unverwundbarkeit -> 65 Pkt. (oder doch die Variante mit Rune der Bruderschaft?)
    - - - > 152 Punkte


    *************** 3 Kerneinheiten ***************
    10 Klankrieger, Schilde, Standartenträger, Veteran
    - - - > 110 Punkte


    20 Langbärte, Schilde, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Veteran
    + 1 x Grungnis Meisterrune -> 50 Pkt.
    - - - > 355 Punkte


    10 Musketenschützen, Schilde
    - - - > 150 Punkte


    *************** 4 Eliteeinheiten ***************
    Grollschleuder, Maschinist
    + 1 x Genauigkeitsrune, 1 x Durchschlagsrune, 1 x Brandrune -> 55 Pkt.
    - - - > 150 Punkte


    Kanone, Maschinist
    + 1 x Schmiederune, 1 x Funktionsrune, 1 x Brandrune -> 65 Pkt.
    - - - > 170 Punkte


    20 Bergwerker, Musiker, Standartenträger, Prospektor, Dampfhammer
    - - - > 270 Punkte


    Speerschleuder, Maschinist
    + 1 x Meisterrune der Treffsicherheit, 1 x Durchschlagsrune, 1 x Brandrune -> 60 Pkt.
    - - - > 120 Punkte


    Speerschleuder (mit dem Meistermaschinisten)
    + 2 x Durchschlagsrune, 1 x Brandrune -> 55 Pkt.
    - - - > 100 Punkte



    Insgesamte Punkte Zwerge : 2201


    Seine Aufstellung wird ziemlich sicher so aussehen:
    Auf einem Hügel steht die Lade mit Hohepriester, daneben stehen 20 Bogenschützen, die Dank Khalida Gift haben.
    Rechts daneben wird das Schädelkatapult unten stehen, Khalida daneben oder dahinter, um sichere 2 Schuss vom Kata zu haben und die LP-Verluste, die ich mit der Artillerie verursache, zu heilen. Auf der anderen Seite werden noch ca. 20 Bogis stehen, an einer Flanke kommen ca. 10+X Streitwagen mit Gruftkönig oder Prinz, auf der anderen Flanke stehen 10+X leichte Kavalleristen. Die 2 Skorpione wird er in die Nähe meiner Artillerie verbuddeln. Die Grabwächter werden, ohne Bergwerker vor dem Hügel, wenn ich Bergwerker nehme und er diese sieht hinter dem Kata stehen.


    Zuerst wollte ich den Thain mit der Bruderschaftsrune zu den Bergwerker stellen (dann mit Eidstein und nur 19 Bergis) und sein Kata angehen, bzw. seine Grabwächter. Aber da er Herausforderungen liebt, wird er Khalida fix dazustellen (darf sie im Nahkampf anrufen?) und dann ist der Thain weg, da mir 25 Punkte für Runen fehlen wegen der Bruderschaft. Doch ohne Thain, oder die Bergwerker ganz weglassen? Khalida wollte ich sonst mit den 2 Speerschleudern beharken, sollten sie jedoch Erfolg haben, gehen die wegen des Fluchs wohl auch drauf. Thain zu den Langbärten? Aber von vorne kann ich ihn auch nicht angreifen, da ich mindestens 30 Zoll von im wegstehe. Jede Runde auf W3 Einheiten hoffen, die durch den Amboss nochmal gehen dürfen? Langbärte zu Grenzern machen und hoffen, dass ich Deckung in seiner Nähe finde? Die 10 Klankrieger habe ich nur dabei, um die Langbärte nehmen zu dürfen. Hilfe... :arghs:

  • moin!


    erstmal meine güte ihr spielt nicht gerade nette und faire armeen. aber jeden das seine.


    dein problem wird es sein das jeder von euch stehen bleibt und euch niederschießt denn rest würd dein gegner dann mit den streitwagen abräumen, gegn deinen beschuss hat er ja schon was gegen zusetzen, die skorpione und deine bergwerker erwartet er anscheinend auch schon. also mein tip für dich stell ne ganz andere art von armee auf!!!


    eigentlich tendiere i lieber zum amboss allerdings gegen skorpione ist er schnell gebannd, auch wenn er nicht sterben sollte kannst du ihn wahrscheinlich schon ab dem 2. spielzug vergessen. also doch eher ein könig, auf schildträger und er ist schon mal immun gegen den doofen todesstoß.


    und dann würde i auf mehr nahkampf setzen, ein wenig atellarie ist natürlich nie verkehrt vor allem ne orgel). die bergwerker sind ein muss gegen deinen gegner eventuell sogar 2 kleine einheiten. auch wenn selten genutzt könnten ein gyro und grenzläufer sehr nützlich sein. eisenbrcher gegen die streitwagen u vielleicht nen helden mit S7. die marschrune wäre auch pflicht damit sparst du zeit! wie gesagt der amboss wäre auch hilfreich zum schnellen vorstoß aber durch die blöden wandelnden särge wahrscheinlich punkte fresser und nutzlos.


    weiterer vorteil für den könig ne langbarteinheit ohne klankrieger mit zu nehmen oder 2 langbarteinheiten plus einmal klankrieger!


    überleg dir ob du doch lieber so spielen wills, denn nur beschuss gegen ne nur beschuss und magie armee ist plus einheiten die aus dem sand krabbeln und sofort angreifen können, wird schwirig und macht vor allem wenig spaß!!! und das sollte doch das wichtigste sein :]

  • Ich danke dir für deine Antwort.
    Das mit dem fair ist so eine Sache. Er hat sich seine Armee gekauft, ohne genau die Stärken zu kennen damals. Was er schick und fluffig fand, hat er in den Einkaufswagen gelegt ;). Erst im Nachhinein hat sich gezeigt, wie fies einiges sein kann. Ich versuche nun irgendwie zu reagieren.
    Wahrscheinlich wäre es wirklich am besten, ihn zu überraschen. Ich habe nur Sorge, dass ich bei ihm nicht ankomme, wegen der ganzen Bogis. Skorpione nerven nur. Ob König oder Amboss muss ich auch nochmal drüber nachdenken. Bin mir nicht sicher, ob er den angreift, da er sich bessere Chancen gegen die Artillerie ausrechnet. Er kennt den Amboss nicht und hat Respekt vor Thorek im Nahkampf mit den Wachen. Eventuell unterschätzt er den Nutzen...Aber die Orgelkanone brauche ich wohl nicht. Wenn er mit den Streitwagen angreift, sind die eh in 2 Runden im Nahkampf. Und was anderes wird er nicht in 24 Zoll Reichweite bringen. Einen Gyro hab ich nicht und will ich auch nicht ;)
    Dann eventuell einfach 2 Speerschleudern, 2 Bergwerker und eine Eisenbrecher-Einheit? Hm, irgendwie haben die Zwerge zu viele schöne Elite-Einheiten :P Hmpf, bloß wenn ich Bergwerker ohne Amboss spiele, dann können die nicht sofort angreifen...Die kommen dann eventuell erst in Runde 3, und greifen in Runde 4 an. Dann noch Entsetzen oder Angst vom Kata...waaaah.
    Naja, etwas Zeit habe ich ja noch...

    2 Mal editiert, zuletzt von Nepomuk ()

  • unterschätze die zwerge und deren moral und rüstungen nicht!!!


    aber um auf nummer sicher zugehen:


    pack eisenbrecher ein (der rw von 3+ muss vonn den pfeilen erstmal geknackt werden) gib ihnen die mutrune und angst und entsätzen ist banane!


    du hast angst vor dem kata??? pack langbärte ein stell sie in dein zentrum gib ihnen meinet wegen noch das banner mit dem 5+ retter gegen beschuss und deine armee in 6 zoll umkreis ist sicher vor jegliche panik und beschuss!!!
    den grummelnden alten zwergen sei dank sie sind nämlich selbst immun gegen panik und alle einheiten in 6 zoll umkreis dürfen den paniktest wiederholen!!!


    mit der orgel hast du natürlich recht allerdings macht sie schon durch ihre bloße anwesenheit druck und den sollte man nie unterschätzen!!! übrigens wirst du das gleiche problem mit nem amboss haben so das du nicht viel mit ihm anfangen kannst.


    mit den bergwerkern hast du leider auch recht die sind nicht ganz so gut wie die buddler der untoten. doch wenn du nen helden in eine 5 mann einheit steckst, ihm noch ne pfeilbannrune hast du einen kleinen zwerg hinten der ordentlich aufräumen kann. denn die bergwerken sollen nur als transportmittel dienen entweder koppelst du den helden raus oder die bergwerker werden leider nieder geschossen (auch wenn das nicht zwergisch ist zwerge zu opfern aber stell dir einfach vor das waren eidbrecher oder gefangene gegner die nur verkleidet waren), der held mit seinem 2+ retter gegen beschuss kann dann hinten alles vermöbeln! und die doofe lade kann nicht mal weg rennen! und selbst wenn kata abhaut die sind ja langsamer als zwerge :P


    ich hoffe insgesamt konnte i dir helfen!


    sag auf jedenfall bescheid wie die schlacht ausging und wie deine armee zum schluss nun aussah!

  • Gut, nach den beiden nützlichen Tips dann hier ein weiterer Vorschlag:
    *************** 1 Kommandant ***************
    Thorek Eisenstirn
    - - - > 505 Punkte


    *************** 2 Helden ***************
    Meistermaschinist, Zweihandwaffe
    + 1 x Panzerrune, 1 x Rune der Unverwundbarkeit, 1 x Steinrune -> 45 Pkt.
    - - - > 119 Punkte


    Thain, Zweihandwaffe, Schild
    + 1 x Gromril-Meisterrune, 1 x Panzerrune, 1 x Rune der Unverwundbarkeit -> 65 Pkt.
    - - - > 136 Punkte


    *************** 3 Kerneinheiten ***************
    10 Klankrieger, Schilde, Musiker, Standartenträger
    - - - > 105 Punkte


    19 Langbärte, Schilde, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Veteran
    + 1 x Grungnis Meisterrune -> 50 Pkt.
    - - - > 341 Punkte


    10 Armbrustschützen, Upgrade zu Grenzläufern, Schilde, Zweihandwaffen, Standartenträger, Veteran
    - - - > 170 Punkte


    *************** 4 Eliteeinheiten ***************
    Kanone, Maschinist
    + 1 x Schmiederune, 1 x Funktionsrune, 1 x Brandrune -> 65 Pkt.
    - - - > 170 Punkte


    14 Bergwerker, Standartenträger, Prospektor, Dampfhammer
    - - - > 199 Punkte


    Speerschleuder, Maschinist
    + 1 x Meisterrune der Treffsicherheit, 1 x Durchschlagsrune, 1 x Brandrune -> 60 Pkt.
    - - - > 120 Punkte


    Speerschleuder mit Meistermaschinist
    + 2 x Durchschlagsrune, 1 x Brandrune -> 55 Pkt.
    - - - > 100 Punkte


    15 Eisenbrecher, Musiker, Standartenträger, Eisenbart
    + 1 x Mutrune -> 30 Pkt.
    - - - > 255 Punkte



    Insgesamte Punkte Zwerge : 2220


    14 Bergwerker in einer 7er Aufstellung in den Rücken, Grollschleuder fällt raus, dafür 15 Eisenbrecher, die ich auf die/einen Marker der Skorpione setze, Armbrustschützen versuche ich als Grenzer näher an das Kata zu bringen, Langbärte und Klankrieger rücken vor mit Amboss und Grungni-Rune, Speerschleuder und Kanone nehmen Schädelkata ins Ziel...Bin mir noch nicht sicher, ob ich den Thain in die Langbärte oder doch zu den Bergwerkern als Transporthilfe stelle...

  • so ist das ne schöne armee. du bist deiner linie treu geblieben, hast ein paar meine tips befolgt und sie ist ausgeglichener!


    dann sag ich nur noch viel erfolg und schick die untoten dort hin wo sie hingehören in ihre gräber!!!


    ach so noch ein kleiner tipp: ne durchschlagrune auf ne speerschleuder und seine streitwagen sehen alt aus :tongue: