Schwarzgardisten nach Errata

  • Ist es nicht effektiv einen größeren ( damit meine ich ca.25 oder so ) Block Schwarze Garde mit dem Banner des Grauens einzusetzen? In der ersten Nahkampfrunde, wenn der Gegner angreifft, verlieren sie eben ein paar Typen und auch das Kampfergebnis (macht ja nix bei MW9 und unnachgiebig) , in den folgenden Runden werden sie dann dafür wohl zuerst zuhauen (I6) und wegen den Wiederholungen der Würfe durch Hass, genug Gegner töten, dass sie diesmal den Kampf gewinnen, und den Gegner wegen Angst und Überzahl automatisch aufreiben.


    Was meint ihr dazu, klappt das, gibt das Sinn oder is das ne dumme Idee und zum Scheitern verurteilt (wegen irgendeinem von mir übersehenem Problem) ???

  • Ich würde sagen: SG bei 2000 Pkt. nach wie vor zu teuer. Außerdem braucht man die seltenen Auswahlen für RSS. Bei 3000 Pkt... O.K, da schon eher. Allerdings könnte man da auch statt dessen ne Hydra reinnehmen.
    Ab 4000Pkt. würde ich auf jeden fall einen Block Schwarzgardisten mitnehmen. Allerdings kann ich mich auch völlig täuschen, da ich mich weniger auf Kampferfahrung berufe, sondern mehr auf...Einschätzung... ;)

    Lügen sind Macht. Sie besitzen die Eigenschaft, den Verlauf der Geschichte zu ändern. Und die Geschichte basiert auf den Lügen des Siegers.


    -Morathi

  • Ich würde mich nur nicht zu sehr auf die Angst verlassen, denn es gibt auch genug Gegner, die immun dagegen sind. Außerdem gibts du, wenn du soviele Punkte in einem Regiment bindest, dem Gegner evtl. die Chance mit gleich 2-3 seiner Regimentern gegen dieses zu kämpfen, was im Normalfall auch in einem Flankenangriff endet. Dadurch verlierst du deinen Gliederbonus und dann ist es nicht mehr so sicher, ob du den Nahkampf gewinnst... Ein RW von 5+ mit W3 garantiert auch nicht gerade langes Durchhalten.


    Wie gesagt: in größeren Schlachten (ab 4000) sieht das schon wieder etwas anders aus, denn dann kostet das Regiment nicht mehr 1/4 (oder so) deiner Gesamtpunkte.


    Übrigens ist die Kombi Blutkessel und Schwarze Garde auch nett, da sie dann beide Würfe (Treffer- und Schadenswurf) wiederholen dürfen (hab's mal durch gewürfelt und das rockt!).

  • Hatte ich mir auch schon überlegt, nur sind dann zwei seltene Auswahlen weg, wär mir zu riskant aber sicher mal lustig und n Versuch wert

  • Ich denke bei 4000 Punkten, mit 4 Repetierspeerschleudern, schw. Garde und Blutkessel, dazu 'nen Sack voll Hexen, würde es schon lustig werden.

  • gegen manche gegner bestimmt lustig musst du halt beo 2000 p abschätzen wieviel von deinen 25 am gegner ankommen .


    gruss goldi

  • die haben von fast keinem (Hochelf) bis fast nur (Imperium) Beschuss. Aber ich glaub ich brobier das mal in der nächsten Zeit (erstmal mit Proxymodellen, wenn dies erlauben) aus

    2 Mal editiert, zuletzt von Tullaris ()

  • Wie gesagt, selbst wenn sie weniger kosten würden, bringen SG in kleinen Armeen nicht soo viel.
    Das ist eine einfache Psychologische Reaktion des Gegners. Er denkt dann meistens:"Oh nein! Die mächtige Elite Garde von Naggarond 8o ! Was soll ich nur tun? Am besten gebe ich sofort auf..." naja, das zum Schluss stimmt nicht so ganz, denn stattdessen richten sie dann mit ziemlicher Sicherheit ihren gesamten Beschuss auf die SG. Und wenn sie dann futsch sind hast du wie Lord Morgoth bereits erwähnte 1/4 deiner Armee verloren.

    Lügen sind Macht. Sie besitzen die Eigenschaft, den Verlauf der Geschichte zu ändern. Und die Geschichte basiert auf den Lügen des Siegers.


    -Morathi

  • Zitat

    Original von Tullaris
    die haben von fast keinem (Hochelf) bis fast nur (Imperium) Beschuss.


    wieso sollen hochelfen "fast keinen beschuss" haben. mit denen kann man sich doch genauso eine beschussarmee bauen wie mit DE.

    - One day, lad, all this will be yours.
    - What, the curtains?

    Monty Python and The Quest for the Holy Grail

  • Bauglir
    Ich denke Beschuss ist eine der wenigen Schwäche der Hochelfen, da weder ihre Bogenschützen noch ihre Repetierspeerschleuderbesatzungen Rüstungen tragen. Bei W3 ist das echt lustig...

    Lügen sind Macht. Sie besitzen die Eigenschaft, den Verlauf der Geschichte zu ändern. Und die Geschichte basiert auf den Lügen des Siegers.


    -Morathi

  • @ Bauglir


    Weil der immer fast nur Reiter unterstützt von nem Streitwagen einsetzt und weder in Besitz einer großen Menge Schützen noch überhaubt einer RSS ist. So einfach!

    Einmal editiert, zuletzt von Tullaris ()

  • In diesem fall ist die SG bestimt sehr efektif. da ihm dan wen er verlirt seine hohe Moral garnichts bringt. Also kann schon klappen. Aber auch sehr Risiko reich.

    Wir Kämpfen für Gold

  • @ tullaris und dranack


    na gut, ich habe hochelfen auch nur in der 5. gespielt, da konnte man bogenschützen rüstung geben, sie konnten aus zwei reihen schießen (die seegarde auch) und speerschleudersalven haben durchschlagen, also war der beschuss das einzige, was bei mir wirklich etwas gerissen hat. aber da hat sich ja wohl einiges geändert, wenn alle HE nur noch auf kavallerie setzen.

    - One day, lad, all this will be yours.
    - What, the curtains?

    Monty Python and The Quest for the Holy Grail

  • Ich finde die Schwarze Garde immer noch zu teuer.


    Einsetzen würde ich sie wahrscheinlich nur in grössern Schlachten. Aber auch da nicht unbedingt.

    "Wir sind das zivilisierteste Volk der Welt. Wir kennen mehr exquisite Arten des Tötens als alle andern"


    Lord Vraneth der Grausame, Herrscher von Har Ganeth

  • @ bauglir hochelfen bogenschützen können für +1pkt leichte rüstung erhalten und haben außerdem einen BF von 4 (im gegensatz zu zwergen armbrustschützen mit nur BF 3 (keine ahnung wie das mit den anderen völkern aussieht)) also ich würde den beschuss nicht unterschätzen (die rüstungen bei den schützen und RSS besatzungen ist doch genauso wie bei den DE (die RSS besatzung trägt bei den He keine rüstung))


    zu der schwarzen garde würde ich sagen das du jenachdem ein großes problem mit beschuss bekommts weil ein RW von 5+ und W 3 ist icht gerade berauschend (ich kenne das von meinem 24er block schwertmeister da kommt auch nur 3/4 in den nahkampf)

    "In diesen finsteren Zeiten stehen wir tapfer und werden uns als siegreich erweisen. Denn wir sind die Asur und Ulthuan wird niemals fallen!"
    Prinz Tyrion, Verteidiger von Ulthuan

  • @ Eltharion
    ICH habe den hochelfen-beschuss nicht unterschätzt, im gegenteil: ich habe die jungs ja selbst gespielt (in der 5.), bevor ich die fronten gewechselt habe, und der beschuss war einfach total vernichtend. deswegen habe ich mich dann so darüber gewundert, dass tullaris bei hochelfen von "fast keinem" und bei imps von "fast nur beschuss" geredet hat (hat sich wohl aber nur auf seine spielrunde bezogen, vermute ich mal).

    - One day, lad, all this will be yours.
    - What, the curtains?

    Monty Python and The Quest for the Holy Grail

  • DE Repetierspeerschleuderbesatzungen haben standartmäßig leichte Rüstung. Außerdem haben die Repetierarmbrustschützen der DE leichte Rüstung als Standart und können für +1Punkt Schilde erhalten, womit sie dann genausoviel wie die nackten Hochelfen Bogenschützen kosten (12Pkt.) und das mit 5+RW, im Nahkampf 4+. ich würde sagen, das da ausnahmsweise die DE im Vorteil sind

    Lügen sind Macht. Sie besitzen die Eigenschaft, den Verlauf der Geschichte zu ändern. Und die Geschichte basiert auf den Lügen des Siegers.


    -Morathi

  • @ bauglir dann habe ich das falsch verstanden aber ich denke halt das die HE in sachen beschuss nicht sooo sonderlich gut sind aber immer noch nicht zu unterschätzen


    @ dranack dann sind die DE echt mal im vorteil das mit den repetierarmbrustschützen kommt wohl daher das es krieger sind

    "In diesen finsteren Zeiten stehen wir tapfer und werden uns als siegreich erweisen. Denn wir sind die Asur und Ulthuan wird niemals fallen!"
    Prinz Tyrion, Verteidiger von Ulthuan