Hilfe für 1500 P. Turnierarmee gesucht

  • Hi,
    ich habe bisher nur privat also noch nicht auf Turnieren gespielt und mit den neuen HE auch erst sehr wenig Erfahrung. Vielleicht könnte ihr mir ja helfen?!? Folgende Beschränkungen gelten auf dem Turnier. Meine Liste kommt danach - was sagt ihr dazu?


    Die Armeegröße beträgt 1500 Punkte und darf nicht überschritten werden (und sei es auch nur um einen Punkt).


    Allgemein:
    - Charaktermodelle fallen in keine der Kategorien, Ausnahmen hierzu sind vermerkt.
    - Streitwagen zählen zwecks Beschränkungen zu den Kriegsmaschinen, auch wenn ein Charaktermodell darauf fährt oder ihn als Ausrüstung einkauft (in dem Falle zählen nur die Kosten des Streitwagens selbst). Bei der Aufstellung zählen sie nicht zu den Kriegsmaschinen.
    - Infanterie (Modelle mit Einheitenstärke 1) beinhaltet keine plänkelnde und schießende Einheiten
    - In der Magiephase dürfen maximal 6 Energiewürfel und 7 Bannwürfel eingesetzt werden.
    - Gebundene Zaubersprüche bis Komplexität 3 zählen dabei als ein Energiewürfel, ab Komplexität 4 als zwei Energiewürfel.
    - Die erste eingesetzte Spruchrolle pro Runde zählt als ein Bannwürfel, alle folgenden als zwei Bannwürfel




    Hochelfen:
    Mindestens 375 Punkte Infanterie (25%)
    Maximal 375 Punkte Kavallerie (25%)
    Maximal 225 Punkte Kriegsmaschinen (15%)
    Anmerkung: Wenn ein Drachenmagier von Caledor eingesetzt wird, darf kein weiterer Magier/Zauberer eingesetzt werden.
    Das Schlachtenbanner darf nicht von berittenen Modellen getragen werden.
    Der Annulianische Kristall zählt bei Benutzung als 1 Bannwürfel.
    Es dürfen nicht zwei Speerschleudern und der Jagdbogen in einer Armee vorhanden sein.
    - 1 Magier (Stufe 1), 2 MBS
    - 1 Edler, AST, Schlachtenbanner, Handwaffe, Schild, 2-händer, schw. Rüstung
    - 10 Bogenschützen
    - 7 Drachenprinzen, ST, Ch, Amulett d. Lichts, Banner v. Ellyrion
    - 12 weiße Löwen, CH, ST, Drachenhorn
    - 5 Grenzreiter
    - 20 Schwertmeister, ST, CH, Kriegsbanner
    - 1 RSS
    Der Edle soll in die Schwertmeister und mit der firststrike Regel hoffentlich nicht all zu schnell sterben und mit dem Kampfergebnisbonus alles gewinnen. die grenzreiter halt zum locken/umlenken/kriegsmaschienen jagen. drachenprizen für´s schnelle und in die flanke fallen, weiße löwen (wohl sehr ungewöhnlich) für 3 aufgaben (je nach gegner):
    1. schutzschirm für die schwertmeister gegen beschuß
    2. unterstüzung in schweren kämpfen - vor allem gegen unnachgibige und ähnliches zeugs
    3. um selbst mit ihrer unnachgibigkeit gegner aufzuhalten und sie dan mit den schwertmeister plattzumachen
    das juwel des licht ist gegen böse körperlose listen (war bei einem testspiel gegen einen freund der vampire spielt SEHR wichtig); das drachenhorn vor allem, weil ich auch als HE gerne Agnsttest u.ä. verpatze, und damit jegliche taktik zerstöre...


    ja, so weit sinn und zweck meiner aufstellung. was meint ihr.

    Hochelfen: ca. 7000 P.
    Waldelfen: ca. 8000 P.
    Orks: ca. 7000 P.




  • Hm also
    1x Mage mit 2xDispel Scroll, ist eben der Standard-Banncaddy, wenn du ihm die 2te Stufe und Rubin der Dämmerung gibts ( eine Dispel Scroll weg ), hast auch du pro Runde 2x nen Spell den du Sprechen kannst ( z.b Magieentzug und den Rettungswurf Spell......), aber du kannst bei nem billigen Banncaddy bleiben oder für ein paar Punkte mehr deine Magiephase stark aufwerten.......


    10xBogenschützen sind ok, eben normaler Standard



    7xDrachenprinzen sind zu viele, 6 reichen mehr als genug ( bzw 5 wenn du den AST Beritten machst und addest ),
    der Champion mit dem Amulett des Lichts ist Teuer, besonders bei den Punkten, muss nicht sein es sei den du Spielst gegen Welfen mit vielen Waldgeistern
    ansonsten könntest du dir die 35P sparen.......


    12xWeiße Löwen würde ich auf 14xWeiße Löwen(7x2) aufstocken macht diese Effektiver, Drachenhorn kann man machen is aber unnötig


    20xSchwertmeister ist viel zu groß und Opfer, mach 14xSchwertmeister(7x2) draus wenn du unbedingt Schwertmeister spielen willst


    1xRSS muss sein, 2te geht leider ned


    5xGrenzreiter ist ok, ein 6ter wäre auch gut, aber gib den nen Musiker (Sammeln sie sich nach ner Flucht besser auf MW9 ) und Bögen dann können sie mehr


    KEIN SCHLACHTENBANNER-EDLER der is Anfällig und stirbt leicht, lieber nen Panzeredlen ( AST auf Elfenross+Rossharnisch, Helm des Glücks, Phönixwächter, Drachenrüstung, Lanze und Schild oder wenn du mehr Angriffspower brauchst und Streitwagen erwartest mit Sternlanze und Verzauberten Schild und dem anderen Kram )


    weitere Vorschläge

    1(2)xRiesenadler für KMs mit und zum Nerven, Charjagen und Umlenken ( Würde 2 Selten Kosten was ned geht, daher even nen Edlen auf Riesenadler )


    1x5Schattenkrieger ebenfalls für KMs unso bzw 6x Schattenkrieger als Plänkler-Schirm für die Schwertmeister


    statt den Schwertmeistern ne 2te Einheit Drachenprinzen oder Grenzreiter oder Weiße Löwen, Schwertmeister sind gut aber gegen Beschuss sehr Anfällig, zb der Gegner hat Armbrüste oder Musketen, sie werden bei 3+ Verwundet und haben dann nur noch nen Rüstungswurf von 6! ( Weiße Löwen hätten noch 4+ und eben S6 gegen alles gut gerüstete und Wiederstandsfähige ).


    Um die Drachenprinzen zu Unterstützen nimmst du die Grenzreiter oder kaufst dir noch einen billigen Tiranoc-Streitwagen oder eben eine 2te 6er Einheit Drachenprinzen, so hast du Doppelte-Druchschlagskraft.


    PS:


    Nimm mehrere kleine billige Einheiten, als große Teure, rentiert sich mehr, da du bei großen Blocks an Infantrie nur extrem viele Punkte für den Gliederbonus ausgibst, denn ein Gliederbonus kostet dich bei z.b Weißen Löwen 75P, was zu Teuer ist bei z.b 3 Gliedern, andere Einheiten können sich das locker Erlauben wie z.b Goblins ( wo ein Glied nur 15P kostet ) aber Teuere Eliteeinheiten nicht, genauso wie du ein großen Infantrieblock verlierst aufgrund von Panik, Konzentrierten Beschuss oder Magie dann sind gleich 300+Punkte weg eher mehr, nimmst du statt dessen 2 kleine auf 7ner Reihe hast du eigentlich gleiches Nahkampfpotenzial aber eine Einheit kostet dich nur um die 200P und ist leichter zu Verschmerzen bei Verlust.


    Nimm aufjedenfall Unterstützung mit und Ablenker so wie Umlenker um dich um Plänkler, einzelne Chars, Flitzer und KMs zu kümmern, da hast du bei den Helfen zur Auswahl
    die Riesenadler, Schattenkrieger und Grenzreiter.


    PPS:
    Was sich eigentlich immer lohnt ist der Adler-Edler-Jagdbogenschütze, der kann alles ist Flexibel und holt eigentlich immer seine Punkte rein und stört extrem!^^



    PPPS:


    Dein AST wird nicht lange Überleben, der hat nur nen 4+ Rüster, wird einfach Herausgefordert und erschlagen, ok er hat vorher noch 3Attacken S6 durch ASF aber der Gegner Wahrscheinlich gute Rüstung und nen Retter, und du bei seiner Gegen Attacke eher gar keine Rüstung und dank W3 wirst du auf 2+ Verwundet und weg, lehnst du ab, ist er im hinteren Glied, und das Schlachtenbanner bringt dir nix......wenn du nen Champion in der Einheit hast kann der die Herausforderung entgegen nehmen aber dann wird dieser noch eher Erschlagen und du hast eben Overkill-Minus ( was aber durch das Schlachtenbanner aufgefangen werden kann ).

    Mann geht zum Arzt, sagt er ist deprimiert.
    Das Leben kommt ihm rau vor.
    Und herzlos.
    Sagt er fühlt sich allein in einer bedrohlichen Welt.
    Arzt sagt: "Behandlung ist einfach. Der große Clown Pagliacci ist in der Stadt. Geh'n Sie hin. Wird sie aufheitern."
    Mann bricht in Tränen aus.
    "Aber Doktor", sagt er, "Ich bin Pagliacci."


    Guter Witz.


    *2500P Druuchi*
    *3500P Asur*
    *2000P Lizardmen*

    4 Mal editiert, zuletzt von LiZ ()

  • vielen dank für die ausführliche antwort!


    aus eben dieser lese ich aber auch heraus, dass du bei max. 6 erlaubten energiewürfeln pro phase nicht auf magie setzten würdest, ist das richtig? ich wollte halt mal ausprobieren, eine death star liste zu spielen, was ja mit den drachenprinzen leider nicht geht, da nur 375 P. Kavellerie erlaubt sind. meinst nicht, dass das mit den schwertern gehen würde?
    bei der rss war ich mir auch nciht sicher - finde die eigentlich zu teuer, und adler ohne edlen finde ich auch extrem scheiße - gegen viele kriegsmaschienen sind die zu schlecht mit ihren 2 attacken (zwerge z.B. wegen rüssi, elfen schlagen zuerst zu oder dürfen treffer wiederholen); wenn dann müsste mann schon mit 2 adlern gleichzeitig angreigfen, oder? Und zum umlenken finde ich immer leichte kavellerie geiler, auch wenn sie teurer ist als 1 adler.
    wegen dem amulett des lichts - meinst du nciht, dass man das gegen geister oder gespenster braucht?


    grüße


    alex

    Hochelfen: ca. 7000 P.
    Waldelfen: ca. 8000 P.
    Orks: ca. 7000 P.

  • Bitte sehr,
    nun ja bei 6EWs kann man nicht auf Magie setzten da man max 3 Spells eher nur 2 Sprechen kann, davon gelingt einer öfters mal nicht und der andere wird gebannt, also hast du ca. einen gewirkten Spell pro Runde was recht wenig bringt, aber man kann glück haben und Totale Energie, ich würde nen Mage S2 mit Rubin der Dämmerung, Dispel Scroll und Juwel der Tapferkeit spielen ( damit die Bogis nicht gleich rennen ).


    Ne RSS ist nie zu Teuer, die bringts immer, egal gegen wenn, ich packe sie eigentlich IMMER mit ein, die 100P sind guter Kosten-Nutz-Faktor und grade gegen gepanzerte Gegner bzw Schwere Kavallarie wie Bretonische Ritter, Chaosritter oder Fluchritter bzw Blutdrachen ist sie Goldwert!


    Jup Riesenadler lohnen sich eigentlich meist nur im Paar, kann aber auch einer Reichen, nur gegen Zwerge da diese Rüstung und W4 haben siehts schlecht aus, aber Imperiale Kriegsmaschienenbesatzung ist Opfer, genauso wie Ork+Goblin Stein/Speerschleudern und ja auch Elfen ( du Verwundest auf 3+, die Elfen keine Rüstung, sie Verwunden dich nur auf 5+ und du hast 3LP..... dazu die Zahlenmässige Überlegenheit (Einheitstärke 3) und du dürftest auch bei ner Schlechten Kampfphase Gewinnen ( du eine Verwundung er auch + deine Zahlenmässige Überlegenheit macht 1 zu 2 du Gewinnst um Eins, er rennt oder bleibt auf jeden ist die KM für ca.100P einen weiteren Zug geblockt und die nächste Nahkampfphase gewinnst du leichter da er meist nur noch ein(1) Mini hat gegen deinen Adler.......nur gegen Zwerge siehst schlechter aus.


    Amulett des Lichts = lohnt sich halt dick Gegen Waldgeister, es Spielt kaum jemand Geister/Gespenster und wenn doch gibt es dagegen den Jagdbogen(Magisch), den Ring des Zorns(den kannst du auch mitnehm) und Magische Geschosse so wie Kampfergebnissgewinnen durch Passivenbonus, was zwar bei Helfen schwer wird, aber Gespenster z.b schalten auch kaum was aus..............ich habe z.b noch nie gegen Geister gespielt und nur einmal gegen Gespenster weil er unbedingt ne Banshee wollte.......


    Auf Schwertmeister würde ich nicht setzen, sind sehr Teuer und wenn der Gegner viel Beschuss hat (Imperiale, Zwerge, Welfen, Delfen) sind diese leider nur Opfer,
    ok Schattenkrieger helfen durch den Schutzschirm aber die sind ja auch nicht billig und haben eigentlich ne andere Aufgabe.


    Weiße Löwen halten den meisten Beschuss aus, sind Unnachgibig was super ist und haben eben S6 was -3 auf den Rüster macht, meine Favoriten halt.

    Mann geht zum Arzt, sagt er ist deprimiert.
    Das Leben kommt ihm rau vor.
    Und herzlos.
    Sagt er fühlt sich allein in einer bedrohlichen Welt.
    Arzt sagt: "Behandlung ist einfach. Der große Clown Pagliacci ist in der Stadt. Geh'n Sie hin. Wird sie aufheitern."
    Mann bricht in Tränen aus.
    "Aber Doktor", sagt er, "Ich bin Pagliacci."


    Guter Witz.


    *2500P Druuchi*
    *3500P Asur*
    *2000P Lizardmen*

    2 Mal editiert, zuletzt von LiZ ()

  • Da ich - zumindest online - niemanden so recht für meine extravagante Liste begeistern konnte, hier nun also eher eine Standardversion. Für einen Edlen auf Adler mit Jagdbogen war nciht mehr so recht Platz. Die Musiker sind drin, weil einfach noch 12 Punkte frei waren. Bis auf die Magie - die werde ich so lassen - noch Vorschläge? Was ich ncoh überlege ist die Kundschafter gegen ne 2. RSS zu tauschen.
    Grüße
    alex


    Magier 2x Magiebannende Rolle;
    Edler Armeestandartenträger; Schild; Lanze; Schwere Rüstung; Helm des Glücks; Drachenhorn;
    10 Bogenschützen[/font]
    6 Drachenprinzen Amulett des Lichts; Champion; Std-Träger; (Banner von Ellyrion)
    14 Weiße Löwen Musiker; Champion; Std-Träger; (Löwenstandarte)
    14 Schwertmeister Musiker; Champion; Std-Träger; (Kriegsbanner)
    6 Grenzreiter Speer; Musiker
    5 Schattenkrieger
    1 Speerschleuder

    Hochelfen: ca. 7000 P.
    Waldelfen: ca. 8000 P.
    Orks: ca. 7000 P.

    Einmal editiert, zuletzt von die eule ()

  • Ich würde mich den anderen Anschließen.


    Da ich selber liebend gerne Schwertmeisterarmeen spiele und auch schon auf ein paar tunieren damit war, wurde ich dir von Schwertmeister eher abraten. Besonders wenn du gewinnen willst.


    Mein Tipp wäre sie einfach gegen eine Einheit Phönixgarde einzutauschen! die sind genauso Teuer, halten aber viel mehr aus.



    Zudem würde ich auf den Armeestandartenträger ganz verzichten. der Stirbt nur unnötig schnell.



    bb

  • aber wenn der AST in einer einheit ist, die einen champion enthält, dann kann dieser ja die herausforderungen annehmen und der AST schlägt W6+1 für das Kampfergebnis raus
    die schwertmeister würde ich jedoch auch verkleinern