DE vs Vamps 1500 Punkte, neuling

  • Guten Tag wehrter Mitstreiter des Warhammer Universums!


    Ich habe erst vor kurzen mit dem Spiel angefangen da der Preis bei mir
    lange überdacht wurde aber das Spiel ist einfach zu verlockend. Nun bin
    ich dabei eine Armee der Vampierfürsten aufzubauen, Armeebuch liegt
    natürlich vor, Regelbuch auch. Zur Zeit besitze ich 40 Zombies, 1
    Berittenen Vampier und einen normalen, das selbe mit dem Nekromant.
    Dazu kommt noch ein Varghulf (noch nicht zusammengebaut da ich ihn
    vorher bemalen möchte). Nun plane ich bald weitere Investitionen. Mein
    Standartgegner spielt eine Dunkelelfen Armee. Meine Grundarmee möchte ich gegen ihn auslegen, da er
    der einzige in meiner Nähe ist der spielt. Nun habe ich bei seiner Armee 2 Probleme. Zum einen die
    Reptierspeerschleuder (fieses Ding) und die Repetierarmbrustschützen.
    Die andere Problemzone stellt seine Hydra. Wir wollen mit Max 1500
    Punkten spielen. Daher habe ich mir Gedacht das ich mit Folgender Armee
    ins Feld ziehe:




    ----3 Charaktermodelle----




    Vampier (zu fuß)


    -- Bluttrinker


    -- Rote Wut


    -----> 190P Nahkampfunterstüzer




    Vampier


    -- Dunkler Akolyth


    -- Herrscher der Toten


    -- Rüstung des Gehäuteten


    -- Magiebannende Spruchrolle


    -----> 195P, General




    Nekromant


    -- Schutztalismann


    -- Energiestein


    -----> 100P Supporter




    Der Generall steht hinter der Front in einer Einheit aus
    Skelletkriegern (siehe unten), der zweite Vampier unterstüzt meine
    Haupttruppe, die Verfluchten (siehe Unten). Hier wäre meine Erste
    Frage, wo währe der Support Nekro klug eingesetzt?


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




    Kerneinheiten




    20 Skellete, Handwaffe & Schild, CMS. Kriegsbanner als Standarte.
    Die Skellte dienen als Schutz für den General und kämpfen nur selten
    (unter zwang oder bei sicheren Sieg) 205P




    2 x 10 Gruftguhle + Gruftghast ( unterstüzen die Verfluchten und sichern deren Flanken) 176P




    2 x 10 Todeswölfe + Warg (Aufgabe: Flankenangriffe und die Repetierspeerschleuder ausschalten) 180P


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




    Eliteeinheiten




    25 Verfluchte, CMS, Banner der Hügelgräber (Zusammen mit dem zweiten
    Vampier der Hammer der Armee. Durch das Banner eine Modifikation auf
    den Trefferwurf denke ich stellen sie eine gute Kombination mit dem
    Vampier da, der durch den Bluttrinker und die Rote Wut dafür sorgen
    kann das mein Gegenüber bald ins Schwitzen kommt) 375P






    Gesamtwert der Armee: 1421P




    Ich denke damit sollte ich eine gemischte Armee aufstellen können, die
    mit ihm Fertig wird. Ich weiß das er ungerne mit Magie spielt, eher auf
    Magiebannende Spruchrollen setzt und fast immer seine Hydra und die
    Schleuder dabei hat. Habt ihr noch tipps für mich? Besonders um meine
    Flanken mach ich mir sorgen, da sie meist nicht maschieren können,
    ausser ich halte sie dicht beim Kern der Armee. Ich hoffe ihr könnt mir
    einige Tipps geben, bevor ich aus übereifer alle modelle Kaufe und dann
    untergehe *lach* Gerne würde ich auch meinen Varghulf einbringen,
    allerdings würde das momentan mein Punktekonto überstrapazieren.


    Mit freundlichen grüßen und hoffnungen auf Kritik,
    Byakko

    ,, Am Ende so sagen sie, wird der Tag kommen, da alle Männer tot sind oder unter dem Banner des Chaos stehen, und der Champion des Lichts allein gegen eine Horde bestehen muss, eine letzte flackernde Kerze in einer Welt, die in Finsterniss versunken ist."


    http://schlangenzunge-slaanesh.blog.de/ - Der Slaanesh Armeeprojektblog made by Byakko/Jünger des Slaanesh

  • Hallo Byakko,




    also zunächst möchte ich auf deine Charaktermodelle eingehen. Der Vampir, welcher in die Verfluchten gestellt werden soll, hat keine Rüstung. Er ist zwar durch die Einheit vor Beschuss geschützt, aber im Nahkampf wird er dir schneller fallen, als dass du sein Potential ausnutzen kannst. Ich würde dir empfehlen ihn zum "Ritter der Nacht" in Kombination mit "Unendlicher Hass" zu wandeln. So bleibt es zwar bei den 3 Attacken, aber diese Treffen auch sehr, sehr wahrscheinlich und auf seinem Pferd hat er neben einem 2+ Rüstungswurf auch noch eine Stärke 7 im Angriff, außerdem könntest du ihn zum Armeestandartenträger machen, um deiner Einheit einen passiven Bonus zu geben. Das wäre Möglichkeit Nr.1, aber noch sinnvoller wäre meiner Meinung nach den Nekromanten rauszuschmeissen (der bringt nicht wirklich viel) und dafür einen Fluchfürsten einzusetzen. Dann würde sich auch das "Banner der Hügelgräber" in der Einheit erst lohnen. Dann könnte dein jetztiger Nahkampfunterstützer zu einem Flitzer umgewandelt werden: "Fliegender Schecken + Avatar des Todes" und "Armbänder aus schwarzem Gold + Schwarzer Periapt" oder "Avatar des Todes + Unendlicher Hass" und "Rüstung der Nacht + Amulett der Bestie + Schwarzer Periapt" je nach Geschmack.




    Dieser könnte einer deiner Ghul - Einheiten als Unterstützung dienen und durch seine hohe Angriffsreichweite sich um die Speerschleuder oder sonstiges kümmern. Der General passt an und für sich obwohl ich eher zum Energiestein als zur magiebannenden Spruchrolle tendieren würde. Außerdem würde ich die Vampirkraft "Ghoule herbeirufen" statt "Herrscher der Toten" einsetzen. Deine 20er Einheit Skelettkrieger reicht als Beschussschirm für deinen General völig aus, mit "Ghoule herbeirufen" könntest du diese Unterstützer allerdings etwas ausbauen.




    Zwei mal 10 Wölfe finde ich recht übertrieben und die Wargs werden nicht gebraucht, da eine Stärke 3 Attacke für 10 Punkte schon ganz schön teuer sind, immerhin kostet ein weiterer Wolf nur 8 Punkte. Spiele lieber 3 mal 6 Wölfe ohne Wargs, um deine Verfluchten abzuschirmen, Flankenangriffe durchzuführen usw. Die Verfluchten sind ganz gut, du musst allerdings damit rechnen, dass sie immer angegriffen werden, da der DE-Spieler wesentlich schneller ist als du. Zum Schluß kannst du noch Punkte sparen, indem du deinen Einheiten die Musiker entnimmst, da diese bei Untoten für die Punktkosten keinen sonderlichen Zweck erfüllen.

    Si vis pacem, para bellum!


    "Wenn du den Frieden willst, musst du für den Krieg bereit sein!" (freie Übersetzung)

  • Erstmal danke für die schöne Kritik! Damit lässt sich doch was anfangen. Deinen Vorschlag was den nekromanten gegen Fluchfürst angeht wqerde ich auf jeden fall volge leisten, darauf hätte ich auch selber kommen können :D


    Das ich bei dem Vampir keine Rüssi benutzt habe, das ist mir jetzt erst aufgefallen ^^' also vielen Dank auch hierfür. Den rat um die Wölfe werde ich auch befolgen da sich das für mich plausibel anhört und ich auf jeden fall diese Schleudern los werden muss (das is das fieseste was er benutzt, den rest bekomm ich meist zermürbt, wir haben das ganze schon mal in der theorie durchgespielt xD)
    Nun zu deinen Ideen für den General: Finde ich sehr gut! Ich hatte eigentlich vorgheabt ihn dazu zu benutzen, seine Einheit auf 40 Modelle zu bekommen, damit sollte er auch gut geschützt sein, aber wenn ich hier die Kombination von dir rauslese, mit dem General die Ghuls zu vergrößern und diese mit einen Vampier kombinieren der den Avatar des Todes + Unendlicher Hass" und "Rüstung der Nacht + Amulett der Bestie + Schwarzer Periapt" benutzt, dann schleicht sich mir doch ein grinsen ins Gesicht.
    Beim General hab ich allerdings eine Frage. Sind elfen Völker nicht meist ziemlich magie begabt? Den aus diesen grund hab ich die Bannrolle einem weiteren Energiestein vorgezogen. Bei den Hochelfen (die ich erst in betracht zog als ich meine Armee ausgesucht habe) war das zumindest so und daraus hab ich geschlossen das wohl auch die Dunkelefen fähige Magier haben. Wenn das nicht so is lasse ich mich gerne belehren =)


    Hier mal die neue Armeeliste



    Charaktermodelle


    Vampier ( Beritten oder zu fuß?)
    - Avatar des Todes
    - Unendlicher Hass
    - Rüstung der Nacht
    - Amulett des Bestie
    - Schwarzer Periapt


    ergibt für 175P einen Flitzer modell. Hier noch die Frage: Zweihandwaffe oder 2 Handwaffen oder Schild und Handwaffe? Was gibt welche Vorteile gegen Dunkelelfen? Da er ja schon die Rüstung der Nacht besitzt und der Gegner so -2 auf seine Beschüsse bekommt, denke ich 2 Handwaffen wären sinnvoll um mehr attacken zu erhalten.


    Vampier (general)
    - Ghule herbeirufen
    - Dunkler Akolyth
    - Rüstung des Gehäuteten
    - Energiestein


    ergiebt für 190P einen Supporter General, der Magiestufe 2 und 3 Energiewürfel besitzt und Gohule über ihre anfängliche größe bringen darf.


    Fluchfürst
    Hier hätte ich die Frage der Ausrüstung:
    Beritten, ja oder nein?
    Darf er Magische Waffen & Rüstungen tragen?
    2 Handwaffen oder Handwaffe und Schild?



    Kerneinheiten


    20 Skelette, Handwaffe & Schild, CS, Kriegsbanner als Standarte,
    dienen als Schutz des Generals 201P


    2 x 10 Gruftghule + Gruftghast ( Flanken der Verfluchten schützen) 176P


    3 x 6 Todeswölfe 104P (Flankenangriffe und Kriegsmaschinerie ausschalten)


    Elite:


    25 Verfluchte, Handwaffe & Schild, CS, Banner der Hügelgräber
    Werden mit Fluchfürsten zusammen eingesetzt. 369P


    Gesamtwert bei Höchstkosten des Fluchfürsten: 1372 P


    Frage hier: Womit könnte man noch für die reslichten Punkte etwas Pepp in die Armee bringen?

    ,, Am Ende so sagen sie, wird der Tag kommen, da alle Männer tot sind oder unter dem Banner des Chaos stehen, und der Champion des Lichts allein gegen eine Horde bestehen muss, eine letzte flackernde Kerze in einer Welt, die in Finsterniss versunken ist."


    http://schlangenzunge-slaanesh.blog.de/ - Der Slaanesh Armeeprojektblog made by Byakko/Jünger des Slaanesh

  • Freut mich, dass ich dir erstmal helfen konnte. Du hast Recht, wenn du sagst, dass die Elfen sehr begabte Magier sind, egal ob Hoch-, Dunkel- oder Waldelf. Aber du hattest ja erwähnt, dass dein Gegner nicht viel wert auf Zauberei legt und deshalb denke ich, dass er bei 1500 Pkt nur eine Zauberin der Stufe 2 ins Feld führen wird. also hat er 4 Energiewürfel zur Verfügung. Und dadurch, dass du 2 Vampire spielst hast du allerdings auch 4 Bannwürfel, die in der Regel ausreichen sollten. Außerdem benötigst du viele Energiewürfel, um die Ghoulblöcke hochzuziehen oder schöne Kleinigkeiten wie z.b. Vanhels Totentanz zu nutzen, um den Gegner anzugreifen.



    Den Flitzer-Vampir spiele ich aus Fluff-Gründen immer zu Fuß. Würde wohl ganz schön bescheuert aussehen, wenn der Vampir seinen Nachmahr die letzten 2 Zoll hinter sich herzieht. Außerdem finde ich die 20 Punkte für den Nachtmahr zu teuer für nur einen Bonus von +1 auf den Rüstungswurf. Die Rüstung ist ja nur für den Fall gedacht, dass er mal alleine rumläuft, was bestenfalls nicht vorkommt ohne, dass er sich eine gegnerische Einheit zur Brust nimmt und dadurch wieder nicht beschossen werden kann. Ich selber spiele ihn immer mit Zweihandwaffe, da er dadurch auf Stärke 7 kommt und mit nur einer erfolgreichen Verwundung Streitwägen zerlegen kann. Wenn der Gegner allerdings keinen Streitwagen spielt würde ich dir aufgrund des besseren Rüstungswurfes die Kombination aus Handwaffe und Schild empfehlen. Soweit ich weiß, darfst du gar nicht zwei Handwaffen auswählen, aber korrigieren mich, wenn ich falsch liege, habe das Armeebuch gerade nicht zur Hand.



    Wenn die Punkte vorhanden sind und der Fluff es zulässt, versuche ich immer meine Modelle auf Pferde zu setzen um einen besseren Rüstungswurf zu erhalten. Der Fluchfürst könnte dann also auf seinem Skelettpferd mit Harnisch reiten und dann entweder mit einer Lanze ausgerüstet werden, um im Angriff Stärke 6 zu erhalten, da es aber wahrscheinlicher ist, dass du selber angegriffen wirst würde ich ihn mit dem Schwert der Könige ausstatten und immer feindliche Charaktere herausfordern. Die können dann nämlich ab einer 5+ Verwundung abdanken. Der Blutjuwel ist auch ein netter Gimmik, aber nicht unbedingt notwendig. Viel wichtiger ist es aber ihn als Armeestandartenträger zu spielen, um den passiven Bonus für deine Verfluchten zu maximieren.



    Hast du noch genügend Punkte übrig wären auch 3 Vampirfledermäuse sinnvoll, um den Gegner beim Marschieren zu hindern und seine Kriegsmaschine noch schneller als mit den Wölfen zu jagen.

    Si vis pacem, para bellum!


    "Wenn du den Frieden willst, musst du für den Krieg bereit sein!" (freie Übersetzung)

  • Sehr schön :) Dann nehm ich natürlich den Energiewürfel, ist ja klar.


    Ja da hast du recht :D ,,Na komm Pferdchen machst du schon schlapp?" Ich zitiere Avatar des Todes: Der Vampir trägt schwere Rüstung und entweder eine Zweihandwaffe, eine Handwaffe und einen Schild oder zwei handwaffen. Aber Stärke 7 hört sich sehr gut an, dann könnten die Ghule mit dem vamp auch die Hydra aufs korn nehmen oder?


    Den Fluchfürsten würde ich dann auf ein Skelettpferd mit Rossharnisch setzen, ausgerüstet mit dem Banner der Blutfeste. Kommt ein wert von 170P raus. Macht die Kombination Sinn?

    ,, Am Ende so sagen sie, wird der Tag kommen, da alle Männer tot sind oder unter dem Banner des Chaos stehen, und der Champion des Lichts allein gegen eine Horde bestehen muss, eine letzte flackernde Kerze in einer Welt, die in Finsterniss versunken ist."


    http://schlangenzunge-slaanesh.blog.de/ - Der Slaanesh Armeeprojektblog made by Byakko/Jünger des Slaanesh

  • Die Hydra ist mit Vorsicht zu genießen. Mit ihren 7 Attacken trifft sie die Ghule auf die 3 und verwundet auf die 3. Außerdem kann sie mit Widerstand 5, 4+ Rüstungswurf und Regeneration auch ne Menge aushalten. Mit der Zweihandwaffe würde dein Vampir 3 mal auf die 3 treffen und auf die 2 verwunden ohne, dass Rüstungswürfe über bleiben würden, aber die Regeneration gibts ja auch noch...gute Frage...um die Regeneration zu umgehen brauchst du Flammenattacken, welche du über das Höllenfeuerbanner bekommen könntest, aber wer sollte das tragen?



    Also ich würde den Fluchfürsten als AST ausrüsten, aber ohne ihm ein magisches Banner zu geben. Das frisst zu viele Punkte und verweigert dir die Auswahl einer magischen Ausrüstung, da du immer nur ENTWEDER ein magisches Banner ODER magische Ausrüstung mitführen darfst. Trotzdem erhälst du aber noch +1 auf dein Kampfergebnis als Armeestandartenträger. Also hätte deine Einheit Verfluchte 3 Punkte durch den Gliederbonus, 1 Punkt durch Überzahl, 1 Punkt durch die Standarte, 1 Punkt durch die Armeestandarte also insgesamt einen passiven Bonus von 6. Damit könntest du die Hydra aufhalten, da sie auf maximal 7 Punkte durch ihre Verwundungen kommt. Wenn deine Verfluchte zusammen mit deinem Fluchfürsten dann noch zuschlagen solltest du auch trotz der Bändiger noch auf ein gutes unentschieden kommen. Mit einer Einheit in der Flanke wie den Ghulen incl. des Flitzer-Vampirs sollte die Hydra dann schnell Geschichte sein.

    Si vis pacem, para bellum!


    "Wenn du den Frieden willst, musst du für den Krieg bereit sein!" (freie Übersetzung)

  • Gut dann hab ich noch eine letzte Frage: Dürfte ich den Fluchfürsten, der den AST stellt mit zwei handwaffen ausrüsten? und wenn ja könnte ich z.B das Schwert der Macht (+ 1 Stärke für 15P) mit dem Schwert der Könige kombinieren? Dann würde ich die chanche erhöhen zu verwunden und damit auch die chanche auf den 5+ Todesstoß. Das würde meinen Fluchfürsten im Falle einer Herausforderung eine gute chanche geben oder?

    ,, Am Ende so sagen sie, wird der Tag kommen, da alle Männer tot sind oder unter dem Banner des Chaos stehen, und der Champion des Lichts allein gegen eine Horde bestehen muss, eine letzte flackernde Kerze in einer Welt, die in Finsterniss versunken ist."


    http://schlangenzunge-slaanesh.blog.de/ - Der Slaanesh Armeeprojektblog made by Byakko/Jünger des Slaanesh

  • Ob der Fürst zwei Handwaffen tragen darf, weiß ich nicht, weil ich wie bereits erwähnt mein Armeebuch nicht zur Hand habe. Sieh einfach in dem entsprechendem Armeelisteneintrag nach, was er tragen darf. Du darfst immer nur genau EINE magische Waffe benutzen und diese auch nicht mit einer normalen Handwaffe zusammen, außer du heißt Konrad von Carstein, der darf das nämlich! :P Wenn du also eine magische Waffe nutzt, darfst du diese nur noch mit einem normalem oder verzaubertem Schild kombinieren. Ich empfehle eine Kombination aus Schwert der Könige und dem Blutjuwel. Der Blutjuwel kann zwar gefährlich sein, aber das schlimmste was passiert ist, dass du 2 statt 1 LP verlierst und da der Fluchfürst 3 LP hat und W6 LP pro Anrufung von Nehek wieder dazu bekommt, kann dir das ziemlich egal sein. Gefährlich wird es aber für einen gegnerischen Helden, der in der Regel nur 2 LP besitzt.

    Si vis pacem, para bellum!


    "Wenn du den Frieden willst, musst du für den Krieg bereit sein!" (freie Übersetzung)

  • Ja der gute Verrückte Konrad :D:D Hätten ihn diese Verdamten zwerge und Menschen doch bloß nicht umgebracht, dann wäre er sicher nicht so sauer :P find die minatur ja sher genial. Wenn ich schon dabei bin: Wie würdest du die Armee weiter modifizieren wenn du mit 3000P gegen Dunkelelfen spielst? ich würde gerne den kern dieser Armee für den Ausbau nutzen, besonders freuen tu ich mich allerdings auf die Vampierfürsten daher werde ich die armee bis zu 8000P ausbauen :D:D daher sind Tipps wie ich diese Armee sinnvoll mit 1500 P erweitern kann sehr hilfreich. Würde dann nach den tipps erneut eine Armeeliste erstellen wenn ich nacher vom Traning komme und euch was eingefallen ist :) Und noch mal vielen, vielen lieben Dank an dich Ice Lord =) hast mir sehr geholfen :D

    ,, Am Ende so sagen sie, wird der Tag kommen, da alle Männer tot sind oder unter dem Banner des Chaos stehen, und der Champion des Lichts allein gegen eine Horde bestehen muss, eine letzte flackernde Kerze in einer Welt, die in Finsterniss versunken ist."


    http://schlangenzunge-slaanesh.blog.de/ - Der Slaanesh Armeeprojektblog made by Byakko/Jünger des Slaanesh

  • Kein Problem, ich helfe gerne! :D


    Also es kommt bei dem Aufbau einer Armee natürlich auch auf den Spieler besonders hinsichtlich der Spielerfahrung an, es gibt eben Armeen, die bereits mit wenig Spielerfahrung schnell zum Sieg führen können und herausfordernde Armeen für geübte Spieler. Ich spiele selber meistens zwischen 2250 Pkt und 3000 Pkt und habe immer meine geliebten Blutritter dabei. Erstens sind die GW Modelle der absolute Hammer und zweitens, wenn du sie wirklich spielen kannst, können sie im Alleingang eine ganze Armee aufreiben. Mit denen musst du nicht einmal gegen Chaosritter ins Schwitzen kommen. Ich spiele immer eine Einheit aus 4-5 Modellen und gebe ihnen um möglichst viele Attacken durch zu bekommen die "Königliche Standarte von Strigos" mit und drinnen steht ein AST Vampir mit Ritter der Nacht und Übernatürlicher Schrecken und dem Banner der Blutfeste. Sind also mit einem 2+ Rüstungswurf und einem 4+ Rettungswurf gegen Beschuss geschützt, verursachen Entsetzen und teilen bis zu 18 Attacken deren Trefferwürfe wiederholt werden dürfen mit Stärke 7 im Angriff. :devil: Dazu kommen dann noch die bis zu 12 Attacken der Nachtmahre übrigens, die auch wiederholt werden dürfen! Allerdings ist die Raserei ein zweischneidiges Schwert, denn ein geübter Spieler wird dich dazu zwingen Einheiten zu attackieren, welche du gar nicht attackieren möchtest und deine teure Einheit durch die Prärie laufen zu lassen. Deswegen musst du ihren Sichtbereich mit Todeswölfen bspw. einschränken und Gelände ausnutzen. Auch spiele ich immer mindestens eine Einheit Fluchritter mit 5 Modellen, am liebsten sogar zwei, da sie perfekte Flankenunterstützung für deine Einheiten darstellen und durch ihre körperlose Bewegung extrem flexibel sind. Durch den Todesstoß können sie sich auch mit schwer gerüsteten Einheiten anlegen.




    Ansonsten würde sich auch eine Einheit Gespenster gut machen. Mit 3 Gespenstern incl. der Banshee zahlst du 175 Pkt und erhälst dafür enormes Zerstörungspotential. Achte allerdings auf magischen Beschuss.




    Ein Varghulf kostet dich das selbe und ist zwar nicht ganz so stark, dafür aber viel leichter zu spielen, da er feindlichen Beschuss länger standhalten wird und im Nahkampf gut austeilt.




    Auch die Schwarze Kutsche lohnt sich, da sie sehr widerstandsfähig ist und neben Zauberern geparkt und mit ein bisschen Glück schnell auf viele Aufrüstungen kommt. Außerdem natürlich ein chickes Modell.




    Meine Vampirfürsten spiele ich übrigens immer als Magier mit Meister der schwarzen Künste, Verbotenes Wissen, Meister-Fähigkeit; Schädelstab, Rüstung des Gehäuteten und Amulett der Bestie. Damit erhälst du einen Magier der Stufe 3, welcher 5 Energiewürfel generiert, alle Sprüche einer beliebigen Lehre kennt und +1 auf jeden Komplexitäts- und Bannversuch erhält. Vergrößerst du jetzt eine Einheit, deren Meisterfähigkeit du besitzt, und erwürfelst eine 5 muss der Gegner dafür eine 7 Bannen! Nett, oder? :D




    Bei 3000 Pkt kann man aber auch durchaus mal eine schnelle Armee versuchen aus wenigen Kerneinheiten, Wölfen, Vampirfledermäusen, Fluchrittern, Blutrittern, einem Varghulf einem Caster-Fürsten als General und einen Fürsten mit Rote Wut, Bezauberndes Wesen und Avatar des Todes mit Verzaubertem Schild, Schreckenslanze, Verfluchtes Buch auf einem Zombiedrachen; der wäre dann ein absoluter Charakter-Killer: trifft 4 mal automatisch mit Stärke 7. Gegner muss MW-Test -3 bestehen sonst darfst du die Verwundungswürfe wiederholen (die meistens wirst du sowieso schon auf die 2 treffen, also darfst du die 1en noch wiederholen). Dann generierst du durch deine zugefügten Verwundungen noch mal 4 neue Attacken mit denen du das selbe Spiel abhandelst. Sind im besten Fall also schonmal 8 LP-Verluste für deinen Gegner. Danach darf noch dein Drache ran und getroffen wirst du von den meisten auf die 5 durch "Fliegenwolke"; gegen Chaosgeneräle bietet sich dann das Verfluchte Buch an.

    Si vis pacem, para bellum!


    "Wenn du den Frieden willst, musst du für den Krieg bereit sein!" (freie Übersetzung)