Seeflotte der Bretonen

  • Hallo,


    im Armeebuch wird kurz die Seeflotte der Bretonen erwähnt !


    Nun meine Frage
    1. Mit welchen Truppen werden die Schiffe bemannt ?
    2. Hab irgendwo gelesen das diese mit Kanonen bestückt sind ?
    a. woher kommen diese ?
    b. wie passt dieses in den Ehrencodex der Bretonen ?

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • 1. Ich nehme an, dass es einige Landknechte/Bauernsöhne gibt, die Matrosen werden bzw es wollen. Diese stellen dann wahscheinlich die Besatzung.


    2. Auf keinen Fall! Brets können solche "imerpialen" Erfindungen nicht leiden. vllt ein paar Trebuchets o.ä. aber mehr wohl eher nicht.


    2a. hat sich glaub ich geklärt und wenn, dann ausm Imeprium gekauft oder "ausgeliehen" ;)


    2b. vllt benutzen einige Grals/Questritter die Schiffe um den heiligen Gral zu finden, bzw in Lustria oder so heilige Stätten zu besuchen.

    Wer hier Rechtschreibfehler findet, darf sich freuen, sie behalten und eventuell auf ebay versteigern

  • Sorry b war auf die Kanonen bezogen !

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Also zu 1. Überwiegend Bauern als Matrosen und einige Ritter als Kämpfer !


    zu 2 würde ich sagen,ja sie benutzen auf Schiffen Kanonen (auch wenn es gegen Ihren Ehrenkodex spricht ) . Wie soll man ein Schiff auf hoher See sonst gut verteidigen ? Sie lassen sich doch vom Gegner nicht zusammen schießen ! Entweder sie haben ein Trbuchet auf dem Schiff, wie bei den Römischen Galeeren oder Kanonen ! Da tendiere ich eher zu Kanonen ! Die haben sie im Imperium gekauft !

  • Zum Thema Kanonen: Jein, die Küstenwache der Bretonen hat keine Kanonen an Bord.
    Im zweiten Darkblade Roman benutzen sie ein auf dem Deck montiertes Trebuchet, um ein Dunkelelfenschiff zu versenken. Klappt auch ganz gut und die Druchii haben aus gutem Grund Respekt davor.
    Im Nah- bzw Enterkampf jedoch werden die normalen Matrosen von den Korsaren nur so abgeschlachtet.


    Greetz
    Vagi

    Geh Ultramarines spielen!


    "Why do I like Dark Elves? Because we're the only race to have ninjas, pirates and dinosaures. ~ Khel


    "Yeah - we're the 'bad guys'. We're supposed to try and cheat." ~ lordofthenight

  • s. Dateianhänge


    Galleon: 4 Kanonen je Seite
    Corsair: 3 Kanonen je Seite
    Buccaneer: Trebuchet

  • Hallo,


    danke für eure Antworten.
    Welche Miniaturen würdet ihr benutzen um eine Schiffsbesatzung der Bretonen darzustellen.
    Kapitän, Maat und Matrosen

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Da würde ich persönlich die Milizen des Imperiums für nehmen. Ich denke, gepaart mit einem gesunden Halbwissen über das Mittelalter, dass wohl überwiegend die ärmeren Bewohner der Küstenstädte die Matrosen stellen, oder küstennahe Bauern eingezogen werden, da passen die Imperialen eigentlich ganz gut, natürlich entsprechend nicht mit Pistolen oder ähnlichem bestückt. Das sich Bretonia die Mühe macht seine Seetruppen zu uniformieren glaube ich nicht.
    Was die Kapitäne angeht rätsle ich noch. Der klassische Adlige dürfte die Ritterkarriere anstreben und entsprechend wenig auf einem Schiff verloren haben, so das ich den Bretonen mal unterstelle keine Marineakademien oder ähnliches zu haben. Es sind dann wohl eher Leute, welche nicht adlig sind, aber durch Leistung bestechen, oder anderweitige Günstlinge der Adligen. Auch glaube ich, dass die Marine ein Kader für sich ist, sprich, der Kapitän guckt sich einen zuverlässigen aus der Mannschaft aus, bringt dem das Handwerk bei, und empfiehlt ihn dann beim bretonischen Verantwortlichen für ein Kommando. Der betreffende Adlige verlässt sich auf das Urteil des alten Seebären und so hat der Günstling einen Karrieresprung gemacht.
    Für Kapitäne und Offiziere würde ich demnach auch Imperiale Charaktermodelle nehmen.

    Sammlung in Auflösung

  • Hallo,


    danke für eure Antworten.
    Welche Miniaturen würdet ihr benutzen um eine Schiffsbesatzung der Bretonen darzustellen.
    Kapitän, Maat und Matrosen


    kommt drauf an welche Besatzung du bauen möchtest...
    von einem Corsair und Galleon sind das richtige Matrosen in Uniform und die Kapitäne sind Adlige
    von dem Buccaneer ist die Besatzung eher nicht so fein, mehr in Richtung Freibeuter ;)

  • Bin mir noch nicht so sicher, als Freibeuter denke ich würden die Milizen des Imperium passen, wobei Pistolen auch passen können
    da ja keine Ritter mit auf dem Schiff sind ! deswegen die Bauern können ja mit den Kanonen schiessen.

    aber die feinen Matrosen ? vielleicht Pirazos Verlorene Legion ?

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Ein herrliches Thema, in das ich mich - hätte es meine Zeit zugelassen - auch gerne einmal tiefer eingearbeitet hätte.
    Mein Traum war ein reines 'Marineregiment' der Bretonen aufzustellen.


    Ein kleines Zitat aus dem Lexicanum zu diesem vorzüglichen Thema könnte vielleicht etwas Licht ins Dunkel bringen.


    "Obwohl die Bretonen eigentlich jegliche Schwarzpulverwaffen strikt ablehnen, sind ihre Schiffe zumindest teilweise mit Kanonen ausgerüstet. Wie das die vermutlich zum Adel und zur Ritterschaft gehörenden Kapitäne rechtfertigen, ist unklar, aber bedient wird die Artillerie an Bord in jedem Falle von Gemeinen.


    Dafür begleiten allerdings Schwadrone von Pegasusreitern manchmal die Flotten der Bretonen, um feindliche Flieger in Nahkämpfe zu verwickeln und den Bretonen auf See die Lufthoheit zu sichern. Die kostbaren Schlachtrösser der Ritter werden von ihren Herren dagegen nur höchst unwillig in die Laderäume der Schiffe gepfercht."


    Quelle: http://whfb.lexicanum.de/wiki/Bretonische_Flotte


    Leider geht aus dem Artikel nicht so sehr viel hervor, aber es ist zumindest ein Anfang.
    Zu deinen Fragen...


    1) Eigentlich mit allem außer Kavallerie. Somit könntest du auch einfach Ritter zu Fuss einsetzen, Bauern, Helden, etc.
    2) Richtig!
    a) Vermutlich sind es erbeutete, oder von den Imperialen importierte Kanonen. Es ist jedoch nicht sicher ob Bretonen nicht auch eine geringe
    Eigenproduktion unterhalten.
    b) Nur so lala. Hier muss einfach der Fluff hintan stehen, um eine bretonische Flotte nicht vollkommen sinnlos zu machen. Ich meine wer nimmt schon
    ernsthaft einen Tribok mit auf sein Schiff??? Das Ding frisst ungefähr den Platz von 4 Kanonen und ist so effektiv wie eine :D


    Gruß
    Cibout

  • Hab mir den Artikel durchgelesen ist sehr interessant gewesen. Danke


    Kann mir auch kein Schiff mit Trebuchet vorstellen, eher mit drehbarer kleineren Stein- oder Speerschleuder sowie die römischen Kriegsgaleere.
    Wenn ich den Artikel von den Schiffstypen der bretonischen Marine durch lese, nochmals einen Dank an dich lamekh, steht bei den Bukianer das dies
    angeheurte Kapitäne sind (für mich Söldner) passt das nicht ganz zum Armeebuch.


    Das die Bretonen die Kanonen selber herstellen denke ich nicht. Meiner Meinung nach haben Sie auf den Schlachtfelder als Beute durch Ihre Landsknechte
    mitnehmen lassen bzw. kauften Sie die Kanonen dem Imperium ab.


    Nach reichlicher Überlegung habe ich mich für den Bukianer entschieden. Er wird aber mit 2 Kanonen ausgerüstet anstatt mit einem Trebuchet, bei den
    Miniaturen der Mannschaft bin ich mir noch nicht ganz so sicher.
    Wobei als Freibeuter (Mannschaft) ich die Freischärler es Imperiums benutzen werde, vielleicht bekommen sie noch ein Muskettenschützen dazu.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • So nun nach längerem überlegen habe ich mir eine Liste und Miniaturen für meine bretonische Marine überlegt und fange im Dezember damit an.


    Kapitän (General) mit Schwert (Mini Hexenjäger aus Mortheim)


    1. Maat (Mini Fährtenleser aus Mortheim)


    2. Maat (Mini mit Standarte) Armeestandarte zu Fuss


    1 Zauberer


    Mannschaft


    10 Matrosen mit Armbrüsten (Mini Freischärler)


    10 Matrosen mit Schwertern/Handwaffe (Mini Freischärler)


    1 schwere Kanone mit Besatzung


    Ich entschied mich für Armbrüste bei den Matrosen da diese besser auf einem Schiff einzusetzen sind als Bögen, gegen Pistolen und Musketen spricht der Codex der Bretonen.


    Die Hexenjäger aus Mortheim sind schöne Minis und einer könnte einen niedrigen Adeligen bzw. einen mächtigeren Gemeinen der Bretonen darstellen.


    Vielleicht baue ich die schwere Kanone so um, dass sie wie die Söldnerkanone gezogen werden kann.


    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden