Schrecken der Unterwelt

  • Hi meine untoten Mitstreiter!
    Da ich absolut keine Schrecken der Unterwelt modelle gefunden habe wollte ich mal fragen was für Umbauten/Monster ihr für diese benutzt, Auch die Basegröße würde mich interessieren. Freue mich über jeden Vorschlag,
    Mit untoten grüßen
    Byakko

    ,, Am Ende so sagen sie, wird der Tag kommen, da alle Männer tot sind oder unter dem Banner des Chaos stehen, und der Champion des Lichts allein gegen eine Horde bestehen muss, eine letzte flackernde Kerze in einer Welt, die in Finsterniss versunken ist."


    http://schlangenzunge-slaanesh.blog.de/ - Der Slaanesh Armeeprojektblog made by Byakko/Jünger des Slaanesh

  • Die Basegröße für einen Schrecken der Unterwelt ist 50x50.
    Als Modelle gäbe es den geflügelten Nachtmahr der in der vorhergehenden Edition das Äquivalent vom Schrecken der Unterwelt war, ansonsten lässt sich aber jedes Monster der "Greifenklasse" zu einem Schrecken umbauen (teilweise reicht sogar einfach nur eine entsprechende Bemalung). Ebenfalls recht beliebt ist der geflügelte Schatten von Herr der Ringe. Generell kannst du aber so ziemlich alles einsetzen das nach einem fliegendem Monster bzw. nekromantischen Konstrukt aussieht.

  • Nur mal rein theoretisch: Ein Carnosaurus, mit Zombieflügeln und entsprechender verzirung durch base gestaltung und bits könnte also durchaus einen Schrecken abgeben ;)?

    ,, Am Ende so sagen sie, wird der Tag kommen, da alle Männer tot sind oder unter dem Banner des Chaos stehen, und der Champion des Lichts allein gegen eine Horde bestehen muss, eine letzte flackernde Kerze in einer Welt, die in Finsterniss versunken ist."


    http://schlangenzunge-slaanesh.blog.de/ - Der Slaanesh Armeeprojektblog made by Byakko/Jünger des Slaanesh

  • Klar, wieso sollte er nicht als solcher durchgehen. Wie ein Schrecken der Unterwelt genau aussieht ist schon vom Fluff her völlig undefiniert, es kann ein untotes Monster sein, irgendwas das ein Nekromant aus verschiedenen Teilen zusammen genäht hat oder sogar Konstrukt das durch Magie belebt wurde.

  • Also endlich etwas wo man als neuling in Warhammer das umbauen von Zinn modellen sehr gut üben kann ;) sobald ich was hab stell ich euch mal Fotos rein, aber erst mal geht mein varghulf nun vor :D

    ,, Am Ende so sagen sie, wird der Tag kommen, da alle Männer tot sind oder unter dem Banner des Chaos stehen, und der Champion des Lichts allein gegen eine Horde bestehen muss, eine letzte flackernde Kerze in einer Welt, die in Finsterniss versunken ist."


    http://schlangenzunge-slaanesh.blog.de/ - Der Slaanesh Armeeprojektblog made by Byakko/Jünger des Slaanesh

  • Nasgul oder schatten aus HdR sind echt toll vom look her!


    Würde sie sogar vor dem alten Nachtmahr vorziehen!


    Theoretisch gehen auch viele größere Demonenmodelle die man dann ein wenig umbaut da man wie gesagt nur eine waage vorstellung davon hat wie so ein Schrecken aussieht!


    DxGamerx :nummer1:

    UNHOLY SIGNATURE !!!!

  • Ich denk mal das wird so wie so mein zweit hobby XD neben den Armeen sameln Schrecken der Unterwelt kreieren :P Bei den Bits Packs und den Sammlermodellen findet man immer wieder schöne sachen, ich kanns kaum erwarten wieder geld dafür über zu haben (was wohl noch dauert .__.) Würde mich freuen wenn hier vlt noch ein zwei leute ihre Schrecken Posten (eventuell mit Bild) solange es den welche gibt die einen haben :D

    ,, Am Ende so sagen sie, wird der Tag kommen, da alle Männer tot sind oder unter dem Banner des Chaos stehen, und der Champion des Lichts allein gegen eine Horde bestehen muss, eine letzte flackernde Kerze in einer Welt, die in Finsterniss versunken ist."


    http://schlangenzunge-slaanesh.blog.de/ - Der Slaanesh Armeeprojektblog made by Byakko/Jünger des Slaanesh

  • Die Basegröße für einen Schrecken der Unterwelt ist 50x50.
    Als Modelle gäbe es den geflügelten Nachtmahr der in der vorhergehenden Edition das Äquivalent vom Schrecken der Unterwelt war, ansonsten lässt sich aber jedes Monster der "Greifenklasse" zu einem Schrecken umbauen (teilweise reicht sogar einfach nur eine entsprechende Bemalung). Ebenfalls recht beliebt ist der geflügelte Schatten von Herr der Ringe. Generell kannst du aber so ziemlich alles einsetzen das nach einem fliegendem Monster bzw. nekromantischen Konstrukt aussieht.


    Meinst du den der im GW-Mailorder als "Blutdrache auf geflügeltem Nachtmahr" Verkauft wird? wenn ja: das ist ein Tippfehler. Dieser "Nachtmahr" ist eigendlich ein Schrecken der Unterwelt. ein Geflügelter Nachtmahr ist eigendlich ein Pferd. Wenn man mal zu den Werten runterscrollt steht es da auch Richtig als Schrecken der Unterwelt.


    Aber stimmt schon. Theoretisch kann man den Schrecken der Unterwelt aus allem zusammen bauen was man in die Finger bekommt. (Ich meine im Armeebuch stände sogar dass sie immer unterschiedlich aussehen. Was logisch ist da sie ja quasi von den Nekros/Vampiren afaik aus Teilen verschiedener Toter Wesen zusammengesetzt wurden und deshalb so aussehen.)

  • Nein das ist tatsächlich kein Tippfehler.
    Den geflügelten Nachtmahr gibt es nicht mehr im Armeebuch aber in der vorhergehenden Edition war das ein fliegendes Monster und das Modell das GW als geflügelter Nachtmahr verkauft ist genau das Modell von diesem Monster das es früher gab. Das darunter Schrecken der Unterwelt steht liegt einfach an genau dem was ich zuvor geschrieben habe, nämlich das der Schrecken das Äquivalent zum geflügelten Nachtmahr der vergangenen Edition ist. Es wäre ja unsinnig die Werte des geflügelten Nachtmahrs aus der letzten Edition hinzuschreiben da man diesen ja so nicht mehr spielen kann (auch wenn die Unterschiede nur minimal sind).

    3 Mal editiert, zuletzt von Atavar ()