3000 Punkte gg. Dunkelfen

  • Hier ist mal ne Armee gegen Dunkelfen mein Gegner wird höchstwahrscheinlich echsenritter, scwarze Garde etc. nehmen ich weis das er nich auf Beschuss setzt da er den verabscheut mit der Antimagie weis ichs nich so er hat mal viel und dann hatte er mal nur zwei basis würfel hoffe auf verbesserungsvorschläge.


    Kommandanten-----------------------------------------------------


    Vampirfürst auf Schrecken der Unterwelt
    Z.3, Dunkler Akolyth, Meister der schwarzen Künste, Ghule herbeirufen, Krone der Verdammten, Schädelstab 585


    Vampirfürst auf Schrecken der Unterwelt

    Z.3,Meister der Schwarzen Künste, Verbotenes Wissen, Herrscher der toten, Rüstung des Gehäuteten, Stab der Verdammnis 555


    Helden-----------------------------------------------------------------


    Konrad von Carstein 145


    Nekromant
    Anrufung von Nehek, Tote Erwecken, Szepter des Noirot 95


    Fluchfürst
    Grabklinge 100


    Vampir
    Meister der Schwarzen Künste, Verzauberter Schild, Bannrolle


    Kerneinheiten---------------------------------------------------------


    20 Zombies,Musiker 84


    18 Ghule, Champion 152


    24 Ghule, Champion 192


    21 Skelettspeerträger, Champion, Kriegsbanner, Musiker 230


    Eliteeinheiten---------------------------------------------------


    17 Verfluchte, Champion, Banner der Hügelgräber, Musiker 291


    Seltene Einheiten------------------------------------------------


    Schwarze Kutsche 200


    Schwarze Kutsche 200


    Gesamt:2939 Frei:61


    Dies is meine Armee ich weiss nich was ich für die 61 freien Punkte noch nehmen soll.


    Meine Taktik is das die Verfluchten mit Konrad die Ghule, Skelette und Zombies den Gegner aufhalten bis die Schwarzen Kutschen oder Vampirfürsten kommen können und es beenden. Der Nekro soll Zombies erschaffen die und Flanken- und Rückenangriffe durchführen sollen. Alle meine Helden sind eingegliedert da man auch im Nahkampf zaubern kann die 61 stören mich halt noch






    "Nichts in der Welt ist unbedeutend.
    Das Erste aber und Hauptsächlichste
    Bei allem irdschen Ding ist Ort und Stunde."
    - Baptista Seni, Astrolog; Schillers Wallenstein - Die Piccolomini, 2. Aufzug, 1. Auftritt



    "Unterbrich niemals deinen Feind während er einen Fehler macht."
    Napoleon Bonaparte

  • Da ich selbst noch neu bin kann ich nicht viel beitragen aber immerhin etwas: Deine Fürsten sind vortreffliche ziele und nicht sehr gut geschützt soweit ich das richtig sehe. Entweder anderes Reitier oder anders ausrüsten. Dann denke ich auf Konrad kann man getrost verzichten und bei der Ausrüstung der Vampiere bräuchte man denke ich keinen Nekromanten mehr. Die schwarzen kutschen finde ich übertrieben, auf einer Seite Gespenster und auf der anderen ein varghulf als Flankenzentrum mit Fledermäusen oder Wölfen kommt da bestimmt besser.

    ,, Am Ende so sagen sie, wird der Tag kommen, da alle Männer tot sind oder unter dem Banner des Chaos stehen, und der Champion des Lichts allein gegen eine Horde bestehen muss, eine letzte flackernde Kerze in einer Welt, die in Finsterniss versunken ist."


    http://schlangenzunge-slaanesh.blog.de/ - Der Slaanesh Armeeprojektblog made by Byakko/Jünger des Slaanesh

  • Gespenster sind die Antwort gegen Dunkelelfen, weil sie gegen diese wirklich ziemliche Probleme haben. Ihnen fehlen die passiven Boni um sie aufzuhalten und jeder Verlust den sie anrichten ist recht schwerwiegend weil Dunkelelfen teuer sind. Mit der Magie können sie auch nicht allzu viel gegen Gespenster ausrichten weil man als Vampirspieler einfach sehr bannstark ist und Helden mit magischen Waffen gibts auch nicht so viele und die kann man gut umgehen.
    Wenn du deinen Gegner richtig ärgern willst kannst du drei große Einheiten Gespenster spielen, allerdings kann es dann sein das er in Zukunft keine Lust mehr hat gegen dich zu spielen.


    Ansonsten wurde ja schon erwähnt das deine Fürsten etwas zu schutzlos sind. Ein 4er Rettungswurf bei einem Fürsten der ansonsten überhaupt nicht auf den Nahkampf ausgelegt ist, ist schon sehr riskant, der zweite der sogar nur eine Rüstung hat ist dabei noch schlimmer. Ein Assasine haut dir diese schneller weg als du schauen kannst, erst recht weil du nichtmal vor Todesstoß geschützt bist. Trimme lieber einen Fürsten auf Nahkampf und gib diesem die nötigen Schutzgegenstände (Leichenkürass und Krone sind eigentlich Pflicht) und den anderen hälst du aus Nahkämpfen fern.


    Konrad taugt nur etwas wenn du ihn immer in der Reichweite des Generals lässt, sonst wird es dir viel zu leicht passieren das dein Block Verfluchter rumblödelt. Prinzipiell würde ich ihn ohnehin gegen einen normalen Vampir tauschen, da hat man idR. mehr davon.


    Wenn Nekromant dann nur als Bannrollenträger oder mit 2 Energiesteinen und Totentanz. Für alles andere sind die Punkte eigentlich zu schade, denn Poolwürfel sind bei den Fürsten sehr viel besser aufgehoben.


    Fluchfürst mit Grabklinge ist einfach schlecht. Die Grabklinge ist vollkommen nutzlos wenn du Herrscher der Toten in der Armee hast denn sie wirkt nur dann wenn die Skelette unter der Anfnagsstärke sind. Aber auch ohne wäre es kein besonders guter Gegenstand und bei einem Fluchfürsten erst recht nicht weil er weniger offensiv Potential hat als ein Vampir.
    Ein Fluchfürst sollte am besten beritten und der Armeestandartenträger sein, das ist die Aufgabe die er am besten erfüllt.


    Ein Vampir als Meister der schwarzen Künste ist auch nicht das gelbe vom Ei, aber man kann es spielen. Sinnvoller wäre da ein dunkler Akolyth mit einer Meisterfähigkeit, damit baut man idR. mehr Druck in der Magiephase auf.


    Ansonsten fehlt es dir insgesamt an Bannrollen. Bei 3000 Punkten sollten schon mindestens 2 drin sein.


    Musiker lohnen sich bei Untoten generell nicht sonderlich, würde ich nur nehmen wenn du die Punkte für sonst nichts sinnvolles mehr ausgeben kannst.


    Entscheide dich für Ghoule oder Skelette in der Armee, beides ist weniger optimal weil beide Einheiten dieselben Aufgabengebiete erfüllen aber es ist effizienter wenn man nur eine der beiden Meisterkräfte braucht. Ausserdem solltest du die entsprechenden Einheiten dann auch kleiner aufstellen, denn genau das ist der große Vorteil der Meisterkräfte das man mit den gesparten Punkten noch andere Einheiten kaufen kann.
    Skelette im übrigen nie mit Speeren spielen, die Attacken der Skelette reissen nichts und Handwaffe und Schild ist einfach besser und kostet keine zusätzlichen Punkte.


    Die Verfluchten sollten zusammen mit den Charatermodellen 20 Modelle ergeben, pass da die Größe dementsprechend an. Falls du vorhattest den Nekromanten da rein zustellen dann überleg dir das lieber nochmal, der Nekromant wird im Nahkampf nicht nur sofort sterben sondern spendiert dem Gegner auch noch billiges Kampfergebniss weil der Nekromant deutlich weniger Schutz hat als ein Verfluchter.
    Das Banner der Hügelgräber lohnt sich nur wenn ein Fluchfürst in der Einheit ist, ansonsten ist es seine Punkte nichtmal im Ansatz wert.


    Mindestens eine schwarze Kutsche würde ich gegen Gespenster tauschen da diese, wie schon erwähnt, hervorragend gegen Dunkelelfen sind. Du solltest aber keine Banshee mitnehmen, die lohnt sich wegen des hohen Moralwertes nicht wirklich, die besseren Attacken des Gespenstes sind sinnvoller.


    Ansonsten fehlen dir mit Todeswölfen jegliche Umlenker und auch Fledermäuse würden sich durchaus lohnen.