Fragen und Tipps für den Kampf gegen Dunkelelfen

  • Hallo,
    Ich habe am Mittwoch ein Spiel gegen Dunkelelfen und wollte mal fragen ob mir jemannd ein paar Tipps geben kann bzw. meine Fragen beantworten kann.
    Also hier sind meine Fragen ich bin für jede Hilfe dankbar.


    Sollte ich direkt am Anfang meiner Runde mit allem nach vorne preschen oder lieber erst hochbeschwören ?
    Wie sieht es mit der Aufstellung aus ? Sollte ich einen großen Block in der Mitte bilden oder lieber meine Armee teilen und von den Flanken angreifen ?
    Lohnt es sich mit Fledermäusen in den Nahkampf zu fliegen um die Fernkampfeinheiten anzugreifen ? Bzw. das gleich mit einem Flitzer Vampir oder einem Varghulf ?
    Oder sollte ich mir einem Varghulf eher andere Einheiten angreifen ?


    Gruß Dam

  • Ohne Daten über Punkte, die zur verfügung stehenden truppen und den vermutlichen truppen des Gegners könn dir die wenigsten helfen denke ich ;(

    ,, Am Ende so sagen sie, wird der Tag kommen, da alle Männer tot sind oder unter dem Banner des Chaos stehen, und der Champion des Lichts allein gegen eine Horde bestehen muss, eine letzte flackernde Kerze in einer Welt, die in Finsterniss versunken ist."


    http://schlangenzunge-slaanesh.blog.de/ - Der Slaanesh Armeeprojektblog made by Byakko/Jünger des Slaanesh

  • Prinzipiell gilt gegen Dunkelelfen (aber auch gegen praktisch jedes andere Volk) das du gleich nach vorne musst. Hinten stehen bleiben und beschwören bringt nur etwas wenn du verweigern willst, also nicht kämpfen willst sondern ein sicheres Unentschieden heimfahren willst, was aber nur bei Turnieren überhaupt Sinn macht.
    Wo du dich aufstellst könnte man dir unmöglich sagen, das hängt von den genauen Listen und dem Gelände ab.
    Mit Fledermäusen Schützen anzugreifen lohnt sich auf jeden Fall, Dunkelelfen haben wenig Widerstand, die sind gefundenes Fressen. Die Einheit sollte nur groß genug sein um noch mit ausreichend Fledermäusen beim Gegner anzukommen. Mit dem Varghulf kannst du diese natürlich auch angreifen.
    Ansonsten kann man nur sagen das große Gespenster Einheiten gegen Dunkelelfen Wunder wirken.

  • Oh tut mir leid klar braucht ihr meine Daten. Hier ist meine Liste.



    Vampirfürst (der Alte von Hatz)
    - Uprade zur 3. Stufe
    + - Höllenross
    + - Verzauberter Schild
    - Helm der absoluten Kontrolle
    - Buch des Arkhan
    + - Meister der schwarzen Künste
    - Dunkler Akolyth
    - Herrscher der Toten
    - - - > 460 Punkte


    *************** 3 Helden ***************
    Vampir (Victor von Hatz)
    + - Rüstung des Gehäuteten
    - Amulett der Bestie
    + - Avatar des Todes
    - Wandelnder Tod
    + Armeestandartenträger
    - - - > 205 Punkte
    Vampir (Helena von Hatz)
    + - Schlachtenklinge
    - Leichenkürass
    + - Dunkler Akolyth
    - Herrscher der Toten
    - - - > 175 Punkte
    Vampir (der Schüler)
    + - 2 x Magiebannende Spruchrolle
    + - Dunkler Akolyth
    - Avatar des Todes
    - - - > 200 Punkte


    *************** 4 Kerneinheiten ***************
    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte
    15 Skelette
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 140 Punkte
    15 Skelette
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 140 Punkte
    14 Skelette
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 132 Punkte


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************
    15 Verfluchte
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Seneschall
    + - Banner der Hügelgräber
    - - - > 270 Punkte
    3 Vampirfledermäuse
    - - - > 60 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Varghulf (Hector von Hatz)
    - - - > 175 Punkte


    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1997

  • Hy
    also dei schützen angreifen, kann gut gehen kann aber auch in die hose gehen.. wenn sie mit schilden ausgestattet sind haben die nen 4+ rüster... aber zumindest kanst du sie so binden...
    Ich nehme an das du die skellette hochbeschwören willst, das ist auch dringend nötig ! Hexenkriegerinnen und auch korsaren oder die Schwarze Garde machen regies von der größe in einer runde platt ( von der Hydra reden wir garnicht erst ) ! vor allem wenn noch ein Blutkessel dahinter steht
    Ich würde dir auch zu Gespenstern raten ( das sind doch die einzelnen oder ? ) damit hat man so seine Probleme als DE , das stimmt....
    Den Vargulf würde ich drinn lassen, der ist recht gut gegen fast ale inv einheiten oder um Rss zu holen....
    wofür hast denn die Todeswölfe drin ? um die verfluchten zu screenen ?
    generell würde ich sagen das du ne recht langsame liste spielst... DE können SEHR schnell aufstellen und dann hast nur dei Fläuse, den Vargulf und den Flitzervamp der rest wird einfach umgangen...

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

  • Was könnte ich denn tun um meine Mobilität zu verbessern ? bzw. Was kann ich austauschen um ein paar Gespenster in meine Armee zu bekommen ?
    Ich habe die Liste schon ein paar mal versucht zu überarbeiten aber irgendwie ist bei dieser Anzahl von Punkten alles wichtig und ich will nichts weglassen. Klar wenn ich auf 2500 Punkte hoch gehe kann ich die Verfluchten erhöhen und Gespenster reinnehmen.
    Die vielen Vampire brauche ich zum hochbeschwören und die restlichen Einheiten sind einfach dafür da um kämpfen zu können.

  • Dein General lebt ein wenig gefährlich, wenn dein Gegner Schützen oder noch schlimmer eine Speerschleuder auf einem Hügel aufstellen kann wird das Spiel schnell vorbei sein sofern du deinen General nicht das gesamte Spiel über irgendwo versteckst und das ist, wenn der Gegner sich nicht allzu dumm aufstellt, genau dort wo er deine Armee nicht mehr unterstützen kann. Wenn dein Gegner dann auch noch schnelle und bewegliche Einheiten mit nimmt, was eigentlich jeder Dunkelelf macht denn davon haben sie genug, dann kann er deinen General noch aus der Deckung jagen und es ist aus mit ihm.
    Entweder du tausch einen der Gegenstände gegen die Armbänder aus schwarzen Gold, was allerdings immer noch ein wenig unsicher ist, oder du packst ihn in eine der Skelett Einheiten die du dann komplett aus Nahkämpfen raushälst. Diese kannst du dann auch auf 10 Modelle kürzen und brauchst du auch nicht hochbeschwören solange die anderen beiden nicht den vollen Gliederbonus haben.


    Helena hat zu wenig Schutz um in den Nahkampf zu gehen. Ein 5er Rüstungswurf ist nichts, ein Assasine haut die schneller weg als du schaun kannst aber auch fast jedes andere Modell bei den Dunkelelfen ist eine ernsthafte Gefahr für sie. Wenn du gegen Dunkelelfen ein Charaktermodell in den Nahkampf schicken willst dann braucht dieses auch ordentlichen Schutz (um Ritter der Nacht wirst du da nicht mehr rumkommen), oder du hälst sie aus Nahkämpfen raus und gibst ihr Gegenstände die für eine Zauberin sinnvoller sind.


    Den Schüler kannst du eigentlich gegen einen Nekromanten tauschen, soviel bringt dir der in dem setup nicht.


    Musiker kannst du komplett streichen, die lohnen sich bei Untoten nicht so wahnsinnig.


    Die Verfluchten würde ich auch streichen, so wie sie sind bringen die nicht allzuviel. Sie teilen eher mässig aus und stecken auch nur mässig ein und haben dazu noch wenig passive Boni. Da bringen Fluchritter oder Gespenster deiner Armee deutlich mehr, für die Fluchritter wäre dann aber ein Nahkampfheld angebracht.

  • So ich hab mich jetzt mal hingesetzt und die ganze Liste nochmal überarbeitet.
    Ich habe wie du vorgeschlagen hast Atavar eine Skeletteinheit runtergesetzt um den General darein zu setzen.
    Dann habe ich noch eine Geistereinheit aufgestellt und einen Vampir gegen einen Nekromanten auf dem Leichenkarren ausgetauscht.
    Das Höllenross von meinem General ist auch ausgetauscht gegen die kleinere Variante damit er auch kein großes Ziel mehr ist.


    Was mich noch beunruhigt ist dass ich so vll nicht genug Magie habe um meine Skelette hochzuzaubern.
    und dass ich kaum Standarten in meiner Armee habe.
    Mh ich bin auch nicht sicher ob ich meinem Nekromanten Nehek oder den Totentanz geben soll. Ich weiß nicht womit er effektiver wäre.


    Naja schaut euch die Liste erstmal an vll ist sie so ja besser.



    *************** 1 Kommandant ***************


    Vampirfürst
    - Uprade zur 3. Stufe
    + - Nachtmahr
    + - Verzauberter Schild
    - Helm der absoluten Kontrolle
    - Buch des Arkhan
    + - Meister der schwarzen Künste
    - Dunkler Akolyth
    - Herrscher der Toten
    - - - > 450 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Vampir
    + - Rüstung des Gehäuteten
    - Amulett der Bestie
    + - Avatar des Todes
    - Wandelnder Tod
    + Armeestandartenträger
    - - - > 205 Punkte


    Vampir
    + - Schlachtenklinge
    - Leichenkürass
    + - Ritter der Nacht
    - Herrscher der Toten
    - - - > 170 Punkte


    Nekromant
    + - Leichenkarren
    - Unheiliger Sog
    + - Schwarzer Periapt
    - 1 x Magiebannende Spruchrolle
    - - - > 195 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    16 Skelette
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 144 Punkte


    15 Skelette
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 136 Punkte


    10 Skelette
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 96 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    15 Verfluchte
    - Standartenträger
    - Seneschall
    + - Standarte der höllischen Lebenskraft
    - - - > 229 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    4 Gespenster
    - - - > 200 Punkte


    Varghulf
    - - - > 175 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2000


    Edit: Ich sehe gerade daas mein 2. Vampir die Rüstung nicht braucht. Also hab ich noch 15 Punkte die ich ausgeben kann. Mh vll für eine Standarte ? Magische Standarte ?
    Oder sollte ich dem Vampir den schwarzen Periapt geben für mehr E-Würfel und entweder dem Nekro was neues oder halt wie gesagt die Standarte.


    Gruß Dam.

    Einmal editiert, zuletzt von Dam ()

  • Die Liste sieht schon besser aus. Um Magie brauchst du dir keine Sorgen machen, der General allein reicht aus um die beiden Skeletteinheiten auf Kampfgröße zu bringen, du hast immerhin 8-9 Energiewürfel zur Verfügung mit denen du 8 mal den Nehek pro Runde auf die Skelette zaubern kannst.


    Zu wenig magischen Standarten hast du auch nicht denn man braucht nicht eine einzige magische Standarte, die eine die du momentan drin hast würde ich auch rauswerfen weil du dich mit dieser Armee ohnehin kompakt aufstellen musst und da sollte es kein Problem sein das die Verfluchten in Reichweite eines Vampirs bleiben.


    Das Höllenroß ist im übrigen kein großes Ziel, das Problem vom Höllenroß ist das es ein fliegendes Reittier ist und sich der General darum keiner Einheit anschließen könnte. Auf dem Nachtmahr ist er schon besser aufgehoben, allerdings brauchst du den Nachtmahr auch nicht, der bietet dir eigentlich keinen nennenswerten Vorteil da du zu Fuß den gleichen Rüstungswurf hättest.


    Dein 2ter Vampir sollte noch Herrscher der Toten gegen Haß oder wandelnder Tod tauschen, für den einen Energiewürfel lohnt sich die Kraft nicht und der General kommt mit den Skeletten problemlos alleine klar.
    Den Leichenkürass solltest du behalten, bei Dunkelelfen gibt es oft Gift und Todesstoß, v.a. gegen Assasine ist das eine unangenehme Überraschung für deinen Gegner.


    Den Nekromanten hätte ich eigentlich ohne Leichenkarren gespielt weil dieser etwas teuer für seine Punkte ist, aber wenn er dir gefällt kannst du ihn ruhig spielen, die Erstschlagfähigkeit wäre zumindest bei den Verfluchten mit Zweihandwaffen ganz nett.


    Die Verfluchten würde ich allerdings nach wie vor gegen Fluchritter tauschen. Die sind beweglicher und haben die gleiche Schlagkraft wie die Verfluchten, zudem sind sie billiger und wären eine passende Einheit für deinen 2ten Vampir denn momentan kann dieser seine Beweglichkeit nicht ausnutzen weil du sie in einen Block stellen musst. Dann könntest du dir eigentlich auch die Schlachtenklinge bei dem Vampir sparen weil er mit der Lanze genauso gut ist.


    Was dir momentan aber leider komplett fehlt sind Todeswölfe und Vampirfeldermäuse. Diese sind zum Umlenken und zum Jagen von Schützen, KMs, Magiern etc. schon recht wichtig.


    Insgesamt wäre deine momentane Liste aber auch spielbar wenn sie dir so besser gefällt.

  • Bevor ich irgendwas schreibe möchte ich mich erstmal bei dir bedanken Atavar.
    Es ist echt super dass ich als neuling so viel Hilfe von dir bekomme. Da macht mir das Aufbauen von Armeen und das spielen gleich doppelt so viel Spaß.


    So zu meiner letzen Veränderung.


    Ich habe bei meinem 2. Vampir Herrscher der Toten sowie den schwarzen Periapt ausgetauscht. Ich hoffe das dieser jezt besser für den Nahkampf gerüstet ist.


    Außerdem habe ich ein Gespenst geopfert und dafür eine Einheut Wölfe mit reingenommen um umlenken zu können bzw. Fernkämpfer zu binden.


    Die Verfluchten möchte ich drin lassen ich mag sie einfach und möchte es einfach mal versuchen.


    Ich hoffe es ist so schon in Ordnung.



    *************** 1 Kommandant ***************


    Vampirfürst
    - Uprade zur 3. Stufe
    + - Nachtmahr
    + - Verzauberter Schild
    - Helm der absoluten Kontrolle
    - Buch des Arkhan
    + - Meister der schwarzen Künste
    - Dunkler Akolyth
    - Herrscher der Toten
    - - - > 450 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Vampir
    + - Rüstung des Gehäuteten
    - Amulett der Bestie
    + - Avatar des Todes
    - Wandelnder Tod
    + Armeestandartenträger
    - - - > 205 Punkte


    Vampir
    + - Schlachtenklinge
    - Verfluchtes Buch
    + - Unendlicher Hass
    - Ritter der Nacht
    - - - > 185 Punkte


    Nekromant
    + - Leichenkarren
    + - 1 x Magiebannende Spruchrolle
    - - - > 155 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    16 Skelette
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 144 Punkte


    16 Skelette
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 144 Punkte


    10 Skelette
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 96 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    15 Verfluchte
    - Standartenträger
    - Seneschall
    - - - > 204 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    4 Gespenster
    - - - > 200 Punkte


    Varghulf
    - - - > 175 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1998



    Was mir jetzt noch fehlt ist die Taktik.


    Ich habe mir das ganze so vorgestellt das meine Skelettblöcke in der Mitte einfach durchmaschieren und versuchen alles zu überollen.
    Meine anderen EInheiten sollen über die Flanke kommen. So sollen die Fernkämpfer durch den Varghulf bzw den Vampir abgelenkt werden damit die Gespenster sie ausschalten können.
    Ist der Flitzer Vampir dafür gut genug ausgerüstet ?
    Ich hoffe das ist so umsetzbar.



    Nachtrag: Warum hat mein General ohne Pferd genausoviel Rüstung wie mit dem PFerd gibt ein Pferd nicht +1 auf den RW ?


    Gruß Dam.

    Einmal editiert, zuletzt von Dam ()

  • Ein Pferd gibt zwar +1 auf den Rüstungswurf allerdings verliert man auf dem Pferd den Handwaffe und Schild Bonus der ja ebenfalls +1 auf den Rüstungswurf bringt. Diesen Bonus gibt es auch wenn man ein magisches Schild hat, bei einer magischen Waffe allerdings nur dann wenn bei dieser ausdrücklich dabei steht das sie als Handwaffe zählt. Also egal ob er auf den Pferd ist oder nicht der General hat in beiden Fällen eine 4er Rüstung.


    Wieso hast du eigentlich beim 2ten Vampir den Leichenkürass gegen das verfluchte Buch getauscht? Ich hatte doch geschrieben das du diesen behalten sollst denn Immunität gegen Gift und Todesstoß ist gegen Dunkelelfen sehr nützlich und was den Schutz angeht deutlich besser als das verfluchte Buch.


    Die Taktik ist im Prinzip so das du mit den beiden großen Skelett Einheiten und den Verfluchten in der Mitte vorrückst während dein General in der kleinen Einheit hinter diesen bleibt und die Einheiten mit seiner Magie vergrößert und heilt.
    Die Gespenster gehen mit dem Varghulf (achte auf den Abstand zwischen diesen damit die Gespenster auch marschieren können) über eine Flanke vor. Wo die Wölfe hinkommen hängt ganz von der gegnerischen Aufstellung ab. Genaueres kann man schwer sagen, das hängt dann vom Spielfeld, der gegnerischen Armee und dem allgemeinen Spielablauf ab.
    Dein Flitzer ist prinzipiell ausreichend gerüstet, aber er hätte mehr Schlagkraft wenn du Avatar des Todes gegen unendlicher Hass tauscht. Mit Stärke 5 brauchst du ohnehin nur eine 2 zum verwunden von normalen Dunkelelfen und allzu viel Rüstung haben sie auch nicht. Die Attacken hingegen könntest du leicht mal verwürfeln und davor kannst du dich mit Hass schützen.

  • Mal noch eine Sache, die echt fies ist bei Dunkelelfen: Die haben ein Item, dass Zauberpatzer in (ich glaube) 18" um den Träger schon bei jedem Pasch erzeugen.
    Den stellt er in die Mitte, und dann kannst du mit deinem General außer Nehek nichts mehr sicher zaubern.
    Wenn du voll auf Beschwören gehst, kein Problem, aber volle Magiehoheit ist da halt auch schwer.


    Und pass mit den Fluchrittern auf. Ich spiele oft gegen DE, die haben meist viele Harpien und schwarze Reiter drin (die meines Erachten alle viel zu wenig Punkte kosten!).
    Damit blockiert er dich maßlos, oder lenkt dich um, und verhaut dich dann mit Henkern und Erstschlagbanner. Dagegen hab ich schon 2x komplett die Fluchritter MIT Held verloren.
    Und sei dir sicher, DE haben wenig Ehre, er wird IMMER fliehen mit diesen Einheiten, und sie spätestens beim General sammeln.


    Wenn er Hexenkriegerinnen spielt, versuch die zu locken, die haben Raserei, auch die Helden.


    Womit meine Gegner immer ein Problem hatten, war ein fliegender Vampir -> der ist eine ernste Gefahr für die Speerschleudern und Blutkessel, entsprechend ausgerüstet natürlich.
    Der Varghulf war immer so lala, killt zwar die leichten Einheiten, wird aber vom Rest (Henker, Schwarze Garde, Echsenreiter, Hydra...) recht schnell platt gemacht.


    Das ist jetzt mal so ein Mischmasch an Erfahrungen, vielleicht hilfts dir ja.


    lg, colorbleeder

  • Also der Ring des Hotek ist für Vampire wirklich kein Problem, auch wenn er ansonsten sehr guter Gegenstand ist stört der einen Vampirspieler kaum. Als Vampir zaubert man ohnehin zu 90% den Nehek weil das einfach das effizienteste ist und wenn man den mit einem Würfel zaubert kann man nicht patzen. Aber auch andere Zauber sind vom Ring nicht betroffen. Beim Beschwören von Zombies wird das Ziel erst festgelegt nachdem der Zauber erfolgreich gesprochen wurde, somit greift der Ring da nicht und beim Seelenwind und Untote Horde beschwören gibt es kein definiertes Ziel wodurch der Ring ebenfalls nicht wirkt. Das magische Geschoß und den Fluch der Jahre braucht man ohnehin nie. Das einzige was bleibt ist der Totentanz, bei dem es zwar wirklich schön wäre wenn man den durchbekommt aber man kommt auch gut ohne ihn zurecht (falls man ihn überhaupt hat) und selbst wenn man ihn spricht heißt das noch lange nicht das man auch einen Patzer erleidet oder ihn überhaupt in die Reichweite des Rings spricht.

  • Beim Beschwören von Zombies wird das Ziel erst festgelegt nachdem der Zauber erfolgreich gesprochen wurde, somit greift der Ring da nicht und beim Seelenwind und Untote Horde beschwören gibt es kein definiertes Ziel wodurch der Ring ebenfalls nicht wirkt.

    ...das würden meine Gegner glaube ich anders sehen, wenn es um die Festlegung von Zielen geht. Da wäre das Argument definitiv, dass die Ziele im Umkreis des Rings sind (Bsp. Seelenwind). Woher nimmst du deine Definition?
    Vielleicht kann ich mir da ja mal die Argumente leihen ;)

  • hi bau deine Armee mit 10 Gespenstern und Banshee und 1 4 Base große Geistereinheit. dagegen haben die Dunkelelfen keine chance und du gewinnst das game 20 zu 0. so sieht meine Liste aus und alle DE bekommen voll aufs Maul. du mußt nur abstand halten von seinem AST auf Pferd. der könnte dir die einheit bremsen. Aber mit glück schreit die Banshee ihn um. Mit den Körperlosen einfach voll drauf zu und von hintern den Helm reinhalten. das geht ab wie zäpchen

    Es grüßt der Frangge midm Gläßle :xD: :sekt:

  • Yo.


    Bärtige AntiDelfen Aufstellung.


    Ist sehr schwierig für den Delfen dagegen etwas zu unternehmen. Vorsicht ist bei massiver Magienutzung in Form einer Erzzauberin geboten. Bei guten Würfeln haut er dir sein Maximum an Geschosszaubern mit ordentlichen Komplexitätsergebnissen um die Ohren.

    Geh Ultramarines spielen!


    "Why do I like Dark Elves? Because we're the only race to have ninjas, pirates and dinosaures. ~ Khel


    "Yeah - we're the 'bad guys'. We're supposed to try and cheat." ~ lordofthenight

  • Man sollte mit solchen extremen Aufstellungen aber auch vorsichtig sein denn sonst fangen auch die Gegner damit an extrem aufzustellen, abgesehen davon das es zu recht langweiligen Spielen führt.
    Am Ende stellt dann der Dunkelelf einen Shadestar (Eine große Einheit Schatten in die dann auch 4 Kämpferhelden mit Erstschlagbanner reinkommen) auf und dann siehts auch mit körperlosen Einheiten eher schlecht aus und ihr räumt euch nur gegenseitig die Reste der Armee weg.