2000 Punkte gegen OG

  • Hallo mal wieder :)


    Da wir mal wieder unseren Punkteschnitt erhöht haben, ist hier nun meine 1. 2000 Punkte Liste. Morgen geht es dann gegen Orks und Goblins. Ich habe etwas zuviel Punkte und weiß nicht genau wo ich noch was kürzen oder verbessern kann :) Bitte um viele Ratschläge, wenn nötig :)


    Vielleicht habt ihr auch noch ein paar Tips für die Orks und Goblins.


    Kurz zur Info: Wir spielen nur mit 2 Beschränkungen.
    -What you see is what you get
    -(Inzwischen) Keine speziellen Charaktere



    *************** 1 Kommandant ***************


    Vampirfürst
    - Uprade zur 3. Stufe
    + - Schlachtenklinge
    - Shaitaans Blutrüstung
    - Helm der absoluten Kontrolle
    + - Meister der schwarzen Künste
    - Dunkler Akolyth
    - Herrscher der Toten
    - - - > 440 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Fluchfürst
    - zusätzliche Handwaffe
    + - Skelettpferd + Rossharnisch
    + Armeestandartenträger
    - Drakenhofbanner
    - - - > 253 Punkte


    Vampir
    + - Rüstung des Gehäuteten
    - Amulett der Bestie
    - Schwarzer Periapt
    + - Unendlicher Hass
    - Avatar des Todes
    - - - > 195 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    12 Skelette
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner der ewigen Albträume
    - - - > 137 Punkte


    12 Skelette
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Kriegsbanner
    - - - > 137 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    6 Fluchritter
    - Rossharnisch
    - Standartenträger
    - Höllenritter
    + - Banner der Hügelgräber
    - - - > 245 Punkte


    20 Verfluchte
    - Standartenträger
    - Seneschall
    + - Kriegsbanner
    - - - > 289 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Varghulf
    - - - > 175 Punkte


    Varghulf
    - - - > 175 Punkte

  • Ich finde deinenVampirfürsten nicht optimal Ausgestattet ich würde ihn entweder voll auf Nahkampf oder voll auf Magie spielen.


    Dem Fluchfürst hast du eine zusätzliche Handwaffe gegeben, die bringt ihm nichts da er beritten ist. Nur Infanterie profitiert von der zusatz Attacke.


    Du darfst das Kriegsbanner maximal einmal in der Armee haben.


    Wenn ich richtig gerechnet habe, hat deine Armee 2046 Punkte. Wenn mann die Schlachtenklinge des Vampirfürsten, die zweite Waffe des Fluchfürsten und ein Kriegsbanner abzieht kommt man auf 1998 Punkte. Dann hättest du nicht mehr zuviele Punkte.

  • Wie würdest du den Fürsten denn ausrüsten für Nahkampf oder Magie?


    Die Verfluchten sind ohne Standarte glaube ich zu schwach, was könnte man ihnen noch geben?

  • Hier ein Beispiel für eine Fürstin die auf Magie ausgelegt ist:
    Elena von Carstein Zauberin der Stufe 3 , Meister der Schwarzen Künste, Verbotenes Wissen, Herscher der Toten mit Helm der Absoluten Konntrolle und Schädelstab
    450 Punkte


    Je nach Gegner ersetze ich den Schädelstab durch 2 Bannrollen


    Meine bevorzugten Nahkämpfer


    Friedrich von Carstein Zauberer der Stufe 3, Rote Wut, wandlender Tod , Ritter der Nacht mit Schreckenslanze, Bannrolle und Schutztalisman
    455 Punkte


    Maurus von Carstein Zauberer der Stufe 3, Avantar des Todes, unendlicher Hass, Rote Wut mit Shaitaans Blutrüstung, Hexenfeuerlanze und Buch des Arkhan auf Zombiedrache
    720 Punkte

  • Wäre es nicht sinnvoller , wenn man schon die Möglichkeit hat, dann sogar einen magier der Stufe 4 zu machen?


    Vielleicht jemand noch ein paar Tips gegen Orks und Goblins oder allgemein zur Liste? Oder auch zu den genannten Kommandanten oder gegen Vorschläge :)


    Habe gerade erfahren das mein Gegner einen Lindwurm mit lvl 4 schamane spielen wird. *Angst* Irgendwelche zusätzlichen Tips?


    Habe eben gesehen mir fehlt auch noch eine Kernauswahl. Ich brauche 3. Würde daher noch Zombies aufstellen.


    Also ich habe jedes Modell außer Geister/gespenster zur Verfügung. Was könnte man damit auf der oben geschriebenen Liste aufbauen?

  • Ich habe das alles nochmal angeschaut. Was haltet ihr hier von?



    *************** 1 Kommandant ***************


    Vampirfürst
    - Uprade zur 3. Stufe
    + - Helm der absoluten Kontrolle
    - Schädelstab
    + - Meister der schwarzen Künste
    - Dunkler Akolyth
    - Herrscher der Toten
    - - - > 445 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Vampir
    + - Rüstung des Gehäuteten
    - Amulett der Bestie
    - Schwarzer Periapt
    + - Unendlicher Hass
    - Avatar des Todes
    - - - > 195 Punkte


    Fluchfürst
    - Lanze
    + - Skelettpferd + Rossharnisch
    + Armeestandartenträger
    - Königliche Standarte von Strigos
    - - - > 167 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    20 Zombies
    - Standartenträger
    - - - > 88 Punkte


    14 Skelette
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner der ewigen Albträume
    - - - > 153 Punkte


    13 Skelette
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Kriegsbanner
    - - - > 145 Punkte


    5 Todeswölfe
    - Warg
    - - - > 50 Punkte


    5 Todeswölfe
    - Warg
    - - - > 50 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    10 Fluchritter
    - Rossharnisch
    - Standartenträger
    - Höllenritter
    + - Banner der Hügelgräber
    - - - > 357 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Varghulf
    - - - > 175 Punkte


    Varghulf
    - - - > 175 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2000

  • Kurze Info habe eben mit der Liste gespielt . Er spielte 4 STufe 2 Magier und seine Ausrüstung war komplett auf Antimagie ausgelegt. Es sah sehr sehr übel aus. Irgendwie spielen sie alle Listen die wirklich ausgereizt sind gegen mich. Helft mir doch bitte eine Liste zu machen die wirklich was in sich hat und mir mal ein paar Überraschungsmomente und auch mal einen Sieg bescherrt. =) Weiß nicht was ich tun soll^^.

  • Der Meisterschamane auf Lindwurm sollte dir eigentlich keine Sorgen bereiten. Deine Armee hält nichts von Entsetzen, im Nahkmapf ist der Gute sehr mies und die Orkmagie ist nicht so gefährlich. Er pumpt seine Punkte in eine starke Magie? Dann spiel doch einen Nahkmapfvampirfürsten auf Zombiedrachen oder diesem anderen Vieh...geflügelter Nachtmahr/Geflügelter Schrecken/Manticor/Chimäre, da gabs doch noch einen.. Zwing ihn zu vielen unschönen Angst/Entsetzenstests, sodass seine Masse nicht zum Tragen kommt. Gespenster sind sicher auch fein, die Banshee schreit Schweinereiter/Orkmoschaz oder besser noch Trolle tot, während ein Banncaddy dir den Rücken freihält. Die Fluchritter würde ich fast auf zwei mal fünf reduzieren, damit du flexibler reagieren kannst..
    Ich habe zwar nicht soviel Ahnung von Vampiren, aber ich würde den General wie folgt aufstellen:


    Lucius von Dämmerruh, Vampirfürst auf Zombiedrachen Sheograx - 680 (655) Punkte
    Aura der Dunklen Majestät, Roter Zorn (alternativ zur Aura Wandelnder Toter, spart 25 Punkte)
    führt die Schreckenslanze und ist in die zerfetzte Rüstung gehüllt. Um seinen Hals hängt ein Schutztalisman.
    Alternativ reitet er auf seinem Höllenschrecken (Abyssal Terror), dann kostet er "nur" 540 (515) Punkte.


    Lucius sollte hinter die gegnerischen Reihen fliegen, einige feine Entsetzenstests (mit -1) hervorrufen und anschließend einem Pulk Orks in den Rücken fallen, da er mit seinem lieben Schoßtierchen en ganzes Regiment schaffen sollte...den ASt kannste dann nur einen normalen berittenen Fluchfürsten mit Lanze aufrüsten, der einem der Ritterregimente mehr Biss gibt. Dem Banncaddy könnte man noch Übernatürlicher Schrecken geben, sorgt für mehr Entsetzenstests...


    *************** 1 Kommandant ***************
    Vampirfürst
    + - Schrecken der Unterwelt
    + - Schreckenslanze
    - Rüstung des Gehäuteten
    - Schutztalisman
    + - Rote Wut
    - Aura finsterer Erhabenheit
    - - - > 540 Punkte


    *************** 2 Helden ***************
    Fluchfürst
    - Lanze
    + - Skelettpferd + Rossharnisch
    + Armeestandartenträger
    - - - > 132 Punkte


    Vampir
    + - 2 x Magiebannende Spruchrolle
    + - Übernatürlicher Schrecken
    - - - > 175 Punkte


    *************** 5 Kerneinheiten ***************
    20 Zombies
    - - - > 80 Punkte


    17 Skelette
    - Standartenträger
    + - Banner der toten Legion
    - - - > 169 Punkte


    15 Skelette
    - - - > 120 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************
    6 Fluchritter
    - Rossharnisch
    - Standartenträger
    - Höllenritter
    + - Kriegsbanner
    - - - > 225 Punkte


    5 Fluchritter
    - Rossharnisch
    - Standartenträger
    + - Banner der Hügelgräber
    - - - > 201 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    5 Gespenster
    - Banshee
    - - - > 275 Punkte
    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1997



    An so eine Liste hätte ich jetzt gedacht. Viele schöne Tests auf den Moralwert (der mit Schamanengeneral auf Lindwurm [der oftmals ganz woanders zu finden ist..] nicht besonders hoch ist), Todeswölfe zum blocken und so, 2 Skelettregimenter, in das 17er stellst du den Entsetzlichen Vampir, der dann munter bannen kann, dem Regiment im Nahkampf vielleicht unter die Armee greift (sonst könnte man auch 2 Skelette rauswerfen und ihm Avatar des Todes geben), aber auf jeden Fall die Überzahl des Regimentes sichern sollte. Todeswölfe fallen irgendwem in die Flanke oder nerven Schweindlreiter/Wolfsreiter/Streitwagen, während Gespenster beinahe unverwundbar über das Feld streifen und die Banshee irgendetwas totschreit, vielleicht sogar den Schamanen (wenn dein Gegenüber nicht aufpasst..). Zombies binden auch Regimenter oder Kavallerie, denen du dann mit den Fluchrittern in die Flanke fällst. Alternativ greifst du mit beiden Ritter-Trüppchen das selbe Ziel an, sollte auch funktionieren...


    Soweit meine Vampirgedanken (aus Sicht eines Orkspielers^^), kritisiert mich1!! :D


    Grüße, Mork

    "This is Nurgle's gift, to free you from worrying, to free you from trying. Nurgle is the god of Hope Born of Despair. Nurgle shows you that you are going to die, and everything's going to fall apart anyway, so don't seek to change things, let it happen and enjoy it while you can. That's why they have the Carnival of Chaos, that's why they're all so cheerful, they no longer care. They're untouchable because they're already dead. " - Lord Lucifer, Warseer

  • Zu sagen das man den Fürsten spezialisieren muss ist Schwachsinn, ein Hybrider Fürst ist genauso effektiv wie einer der nur zaubert oder einer der voll auf Nahkampf geht. Der erste wäre also völlig in Ordnung gewesen, aber der zweite ist auch ok.


    In deiner zweiten Liste hättest du dir aber die Wargs sparen können, Todeswölfe sind zum opfern da und mit dem Warg schenkst du dem Gegner nur Punkte.
    Einen Fluchritter hättest du dir ebenfalls sparen können.
    Ansonsten war die Liste gut und ich kann mir nur schwer vorstellen das du da so große Probleme mit den Orks gehabt hast, denn deine Liste war alles andere als schwach (obwohl es natürlich noch härter geht) und Orks haben eigentlich ziemliche Probleme mit Vampiren und sind auch allgemein keine besonders starke Armee.
    Allerdings ist es so natürlich schwer zu sagen wo du Fehler gemacht hast, aber an der Liste lag es definitiv nicht, die war stark genug.


    Wenn du die Armee von der Spielstärke her wirklich auf die Spitze treiben willst dann nimm das Drakenhofbanner mit und eine große Einheit Gespenster statt den Varghulfs, aber viel mehr geht dann auch nicht mehr.


    Die Liste von Mokrash ist nicht so toll, die Ausrüstung der Charaktere passt überhaupt nicht und Skelette mit weniger als 20 Modellen ohne das man Herrscher der Toten dabei hat geht gar nicht. Da sind beide Listen von Baerenbruder sinnvoller.

  • Zum Thema Wharg sollte man aber nicht vergessen dass es auch noch die beliebte "Drachenfalle" gibt.
    Wobei sowas bei freundschaftlicheren Spielen wohl weniger relevant ist.

    "If you want to be the best, the first step is realizing that you're not."

  • Eine Drachenfalle benötigt aber insgesamt 7 Wölfe, bei 5 Wölfen ist der Warg verschwendet außer man spielt auf gut Glück und hofft das der Gegner nicht so viele Verwundungen schafft. Wobei die Drachenfalle auch insgesamt nur eher mäßig gut funktioniert.
    Bei Freundschaftsspielen sehe ich absolut kein Problem mit der Drachenfalle, schließlich kann man diese auch gut umgehen wenn man aufpasst und außerdem gibt es bei Vampiren sonst praktisch nichts womit man ein fliegendes Monster überhaupt erwischen könnte.

  • Danke erstmal für die Ratschläge. Hier mal ein Kurzer Bericht:


    meine Aufstellung von links nach Rechts :


    Varghulf, Skelette, Zombies, Skelette (dahinter der General), Varghulf und daneben die Fluchritter mit FLuchfürst,Flitzervampir(weil sein Streitwagen da stand) dann die Todeswölfe.


    Seine Aufstellung von links nach rechts:


    Nachtgoblins, Wildschweinreiter , Orkmoschas (dahinter 2 Schamanen), dann ein Riese, dahinter wieder 2 Helden , dann 10 Bogenschützen, dann 10 oder 20 Schwarzorks, daneben dann nochmal 10 Bogenschützen und der Streitwagen.


    Mein Problem war halt das er genau soviele Bannwürfel wie ich Energiewürfel hatte. Außerdem war mein Problem das ich beim Angriff mit den Fluchrittern stecken geblieben bin, dass 2-3 Runden lang. Weil er grundsätzlich seine Rüstungswürfe auf 5+ bestanden hat, dazu auch noch die Moraltests. Seine Liste war halt komplett auf Antimagie und er hat sehr viel gebannt. meine Varghulf haben trotzdem sehr schweren schaden angerichtet. Meine Skelette und Zombies haben gemeinsam seinen Riesen getötet.


    Ich hätte gerne im nächsten Spiel die Magie Oberhand , was hätte man denn vielleicht noch machen können, damit er mehr Probleme bei der Magie hat? Weil so ging Magietechnisch fast gar nichts ( auch weil ich etwas Würfelpech hatte). Aber ansonsten werde ich die so nochmal benutzen. Wie sollte man denn am besten vorgehen oder ist die Aufstellung so gar nicht so geschickt=?

  • naja an Würfelglück oder Pech kann man nichts ändern, aber wie erfolgreich die Magiephase ist hängt auch stark davon ab wie man zaubert. Mit deiner Liste hättest du alle Energiewürfel dazu benutzen sollen um die Skelette zu vergrößern und das ganze hättest du immer mit einem Würfel machen sollen. Jeder erfolgreiche Nehek wäre dann mindestens auf die 5 gekommen für die dein Gegner 2 Würfel bräuchte um es einigermaßen sicher zu bannen. Auch wenn die anderen Zauber gut sind muss man sich als Vampirspieler daran gewöhnen das man zu 95% nur den Nehek spricht und zwar ganz besonders dann wenn der Gegner viel Bannmagie hat.
    Wenn er Bannwürfel über ein magiesches Banner bekommen hat dann musst du dieser Einheit lediglich in die Flanke fallen, da reichen auch Todeswölfe denn du musst die Einheit nicht besiegen, und schon hat er mehrere Würfel weniger. Welche Einheit das ist muss er dir sagen sobald das Banner Würfel generiert.


    Ansonsten musst du wenn du die magische Oberhand haben willst natürlich mehr Magie aufstellen, aber wie gesagt auch mit der Liste die du hattest kannst du eigentlich jede Orkarmee besiegen, letztlich opfert ja auch der Orkspieler einiges wenn er so viel Bannmagie aufstellt.

  • Wir werden das Spiel nochmal wiederholen. Werde es also mit der Selben Liste nochmals probieren. Das mit dem Banner wusste ich nicht, dass er das sagen muss. Danke hierfür schonmal :). Werde mir jetzt die Tage nochmal Geister und Blutritter zulegen. Damit der Pool etwas umfangreicher ist :)

  • Ein magischer Gegenstand muss zu dem Zeitpunkt zu dem er das erste mal verwendet wird bekannt gegeben werden und bei dem Banner wäre das in deiner ersten Magiephase.


    Spar dir die Geister, was du brauchst sind Gespenster.

  • Ach so , dass ist natürlich gut zu wissen.


    Gespenster, meinte ich ja ;) .


    Würde es sich lohnen ein Leichenkarren (Hexenfeuer) mitzunehmen, wenn man gegen massive Antimagie spielt?

  • naja gegen Antimagie hilft das Hexenfeuer nichts, das Hexenfeuer ist ja selbst Antimagie. Das wäre eher sinnvoll bei einem Gegner mit viel Magie, lustigerweise wäre das Hexenfeuer wohl gegen eine Vampirarmee am effektivsten.


    Der Leichenkarren gehört insgesamt eher zu den schlechteren Einheiten der Vampire, wobei er nicht wirklich schlecht ist aber sein Preis-/Leistungsverhältniss ist eher mäßig.

  • Versuch malsowas:



    *************** 1 Kommandant ***************


    Vampirfürst
    - Uprade zur 3. Stufe
    + - Helm der absoluten Kontrolle
    - Armbänder aus schwarzem Gold
    - Buch des Arkhan
    + - Meister der schwarzen Künste
    - Dunkler Akolyth
    - Herrscher der Toten
    - - - > 445 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Vampir
    + - Dunkler Akolyth
    - Herrscher der Toten
    - - - > 145 Punkte


    Vampir
    + - Stab des Flammentods
    + - Dunkler Akolyth
    - Herrscher der Toten
    - - - > 185 Punkte


    Vampir
    + - Schwarzer Periapt
    - 1 x Magiebannende Spruchrolle
    + - Dunkler Akolyth
    + Armeestandartenträger
    - - - > 195 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    10 Skelette
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 100 Punkte


    10 Skelette
    - - - > 80 Punkte


    Leichenkarren
    - Hexenfeuer
    - - - > 100 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    3 Vampirfledermäuse
    - - - > 60 Punkte


    3 Vampirfledermäuse
    - - - > 60 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    6 Gespenster
    - Banshee
    - - - > 325 Punkte


    5 Blutritter
    - Musiker
    - Standartenträger
    - - - > 305 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2000




    evtl einen Vapir mit in das regiment oder Banner der Hügelgräben wenn Armeestandarte
    Wenn du überhaupt aus Skelette spielen willst ich bevorzuge Ghule


    versuch sie mal - und pss auf das er deine Blutritter NICHT umlenken kann

    Suche nun Waldelfen! -> siehe Marktplatz



    Spiele aktiv:


    7500 Waldelfen
    3500 Imperium
    2500 Orks & Goblins
    2500 Zwerge
    6000 Necrons
    15000 Vampirfürsten
    4000 Bretonen
    4000 Echsenmenschen

  • Also ich finde die Liste sehr seltsam. Klar, 3 Caster mit Herrscher der Toten ist ne Ansage. Aber du hast nur 2 Blöcke Skelette. Was willst du machen, 100er Blöcke? :)


    Außerdem hast du wenig bis keine Sichtlinienblocker für die Blutritter, die 2x3 Vläuse werden nicht lange leben. Die Blutritter sollten das Hassbanner ider das der Legion bekommen, damit sie bissl effektiver sind.


    Ich glaube das der Leichenkarren nicht gegen das min. an Kernauswahlen zählt, somit ginge das dann nicht.


    Meine Idee (wenn man die Idee mal so weiter verfolgt):


    Den Fürst und den ersten Vamp so drinne lassen, ebenso den AST. Den anderen Vamp sparen und stattdessen nochmal Skelette und mit dem Rest Wölfe und die Vläuse aufstocken. So hätte man mit drei Blöcken Skelette genug was man hochziehen und massiv dem Gegner präsentieren kann. Die Wölfe und Vläuse sind dann genug um auch die Blutritter vor Umlenkern zu schützen.

  • Die Liste ist zwar sehr magiestark aber wirklich besser als die alte von Baerenbruder ist sie nicht.
    4 Charaktermodelle die sich alle aus Nahkämpfen fernhalten müssen weil sie keinen Schutz haben sind nicht gerade optimal (wozu hat der Fürst überhaupt die Armbänder, den willst du doch nicht ernsthaft alleine rumlaufen lassen, das ist ja geradazu eine Einladung dazu ein Massakar zu kassieren). Skelette ohne Standartenträger machen auch nicht viel Sinn und der Leichenkarren zählt wie schon erwähnt wurde nicht zum Minimum der Kerneinheiten.