2000er gegen Hochelfen

  • Charakter


    Hochgeborener auf Pegasi
    Blutroter Tod, Rüstung der Finsternis, Fänge der Hydra, Pegasi
    @ 280


    Magierin
    2. Stufe, Opferdolch, Rolle
    @ 185


    Magierin
    2. Stufe, Siegel Ghrond, E-Stein
    @185


    Magierin
    1. Stufe, Rolle Rolle
    @150


    Kerneinheiten
    26 Speere, Schilde, Kommando, Kriegsbanner
    @ 222


    10 Schützen + Hauptmann
    @ 105


    6 Schwarze Reiter, Musiker, Champ, Armbrüste
    @ 153


    Eliteeinheiten
    7 Ritter, Kommando, Banner des Mordens
    @ 254


    15 Gardisten, Kommando, Banner Hag Graef
    @ 265


    Seltene Einheiten
    2 RSS
    @ 200


    Gesamte Punkte 1999!


    Spielen immer ne 2000Punkte Armee mit Kommandantenauswahl ;)


    Hab damit gegen Hochhelfen gezockt und guuut gerockt ;)
    Hat mal wieder Spaß gemacht ;)

    ---->Spieler aus Kreis Recklinghausen, Umgebung anwesend? <----

  • Taktik:


    Der super Held mit 4 Attacken die mit S6 zuerst zu schlagen und Pegasi mit S5 im Angriff ist n super Flitzer gegen Kerneinheiten, Kriegsmaschinen, Adler oder Schatten. Oder natürlich als Unterstützung sehr schnell vor ort.


    Die Magierin mit Opferdolch in die Speerträger rein und bekommt Schwarze Magie :) Rockt super mit Macht mit Finsternis gebündelt :) WOW
    echte Konkurrenz für ne Erze ;)


    Die anderen beiden Magier haben Feuer bekommen, und rocken auch wenn sie die Geschosse bekommen :) oder den 6er von Feuer :)


    10 Schützen und die RSS wenn möglich auf n Hügel stellen und BEschuss in jeder Phase bündeln :)


    Die Ritter auf eine Flanke und mit Hilfe der Reiter Fallen bauen, so dass DU den Gegner beschiessen kannst, bis die Ritter den Rest überrennen ;)
    Gardisten mit Hag Graef sind echt Standart geworden ;) super kann man da nur sagen, nur gegen Beschuss sehr anfällig....


    Dies ist hoffentlich eine durchschnittliche Armeeliste für Pros und ne jute für Einsteiger ;)


    MfG to all Delfen Fans :)

    ---->Spieler aus Kreis Recklinghausen, Umgebung anwesend? <----

  • Der Blutrote Tod hat kein Erstschlag -> siehe Errata


    Daher hat dein Kommandant ein Problem gegen Hochelfen und der Pegasus dürfte eigentlich auch keinen Angriff überleben.


    Gerade gegen Hochelfen würde ich schwarze Magie nehmen, nicht schißen dürfen (Frostwind) gegen Schützen/Schattenkrieger/Schleudern ist nicht zu verachten.

  • kann mich thora da nur anschliesen ! der BRT hat keinen Erstschlag ! und gegen HE ist die Kombie nicht so sinnvoll !
    Gib ihm ne echse oder ein Pferd.... und stell ihn in die Garde als Torpedo... Mit Kette und Hydraklinge... wenn du lustig bist gibst ihm noch den Stärketrank...


    Die Champs bei den Reitern und SChützen kannst dir sparen.. dafür den schützen schilde geben !
    wenn die gesparten punkte reichen kannst ja die dritte magierin noch auf stufe 2 aufwerten...

    Ein Elf sie alle zu finden ins dunkel zu treiben und ewig zu binden :)



    9000 Pkt Dunkelelfen
    3000 Pkt Skaven
    2000 Pkt Dark Eldar
    4000 Pkt CSM

  • Jo das Stimmt :) mmm dann hab ich wohl n bissl gemogelt... ;)


    Naja hat trotzdem riesen Spaß gemacht ... ;)

    ---->Spieler aus Kreis Recklinghausen, Umgebung anwesend? <----

  • Auch die Zahlen sollte man ändern. Bei SR nur 5 und auch 6 ER reichen aus. Dafür vlt 5 Schatten rein nehmen oder 5 HArps rein. Ansonsten wurde alles gesagt. Wenn der HB nur als Flitzer herhalten soll reicht ein Adliger völlig aus. Der kann dan auch noch ne AS tragen. dafür dann ne Erze mit Dolch, rockt noch viel mehr :D

  • @ Bobby


    Haste ihn denn abgezogen oder hat der hochnäsige Verräter dich geplättet ?


    Mein Angebot zur Untoten Unterstützung steht noch ;)


    Zur Armee:
    Ich kann nur bedingt bei den Dunkelelfen mitreden aber ich bin der Meinung, dass zuviele Punkte in mag. Geg. investiert wurden. Da fehlt für meinen Geschmack noch ein Regiment (Korsaren ?, 20er) und die Speerträger hätte ich 24 oder 20 (4*6 oder 4*5) aufgestellt. Den General auf Pferdchen und zu den Speerträgern oder den Korsaren (Zauberin und Kommandant in den Speerträgern sind zu viel Eier in einem Korb)


    Vll kannst du mal schreiben was dein Gegner so aufgestellt hat.

    "Sie husten und keuchen mit ihren
    staubigen Kehlen den Namen des Einen, den Namen des Einzigen, dem sie
    jemals dienten, sie zischen den Namen ihres düsteren Herrschers, sie
    flüstern - Nagash"


    5000 Untote, 4500 Söldner, 2000 Imperium
    Verkaufe: Hochelfen, Skaven, Imperium, Goblins !!!

  • Ne haben unentschieden gespielt .... :( erklär ich dir beim nächsten mal ...



    hochelfen aufstellung


    10 SChützen mit nem Magier
    13 Speere mit nem Magier
    2 Adler
    5 Schatten
    7 Schwertmeister


    6 Drachenprinzen (schwere Kav + immun gegen Feuer) + AST der W6 aufs Kampfergebnis gibt
    1 Auto
    6 Silberhelme + Kommandant
    2 RSS


    Die angaben sind ohne gewähr :) könnten auch 7 Drachenprinzen gewesen sein ... auf jeden fall ne gute wahl wenn der dunkelelf 2 magierinnen Feuer gegeben hat ;)

    ---->Spieler aus Kreis Recklinghausen, Umgebung anwesend? <----

  • Gegen so ne Liste würde ich auf Schatten mit Assa setzen, um die Ritter zu dezimieren. Und dann mit erstschlag Garde/Hydra und Kessel angehen.

  • Warum nimmt man auch die Lehre des Feuers wenn Drachenprinzen auf der Platte stehen. Gerade gegen Hochelefen immer die schwarze Magie nehmen (Lehre des Metall macht auch Feuerschaden). BF+KG senken, am schießen hindern, S2 Treffer ohne Rüstung, Stärketest, was will man mehr?
    Die Kavalerie mit Reppschützen, Magie und Schleudern verkleinern, den rest Todschlagen (ok, Schwertmeister auch erschießen...)

  • hmmm wir würfeln die Zauber vor der Aufstellungsohase aus....
    da hatt ich mich schon entschieden für Feuer :( rrrrr


    Regelkonform ?


    LG

    ---->Spieler aus Kreis Recklinghausen, Umgebung anwesend? <----

  • So was wie ne Armee vorstellung gibts eigentlich gar nicht. ISt auch insofern interessant, da man so nicht weiss wer wieviele Einheiten hat. Aber da bei HE eigentlich fast immer DP dabei sind lohnt sich Feuer eigentlich kaum.

  • Ich kenne es bisher immer so, das der Gegner dir sagt was für Einheiten er spielt, wie sie ausgerüstet sind, ob eine Kommandoeinheit dabei ist, er der General ist usw.


    Im wahren Krieg informiert man sich ja auch über die Stärke des Gegners, und die "direkt Erkennbaren Sachen" wie nicht magische Ausrüstung usw. ist eigentlich kein Geheimniss. Ich will doch gegen meinen Gegner gewinnen weil ich besser bin und nicht weil er Sonderregeln meiner Armee nicht kennt. (Nicht zu sagen das eine bestimmt Einheit Todesstoß hat oder ASF ist keine Taktik sondern unfair)

  • Nicht zu sagen das eine bestimmt Einheit Todesstoß hat oder ASF ist keine Taktik sondern unfair

    Deshalb sollte dein Gegner auch dein DE AB mal gelesen haben, zumindest vorher mal ein wenig durchblättern.... in der Regel bin ich auch so fair und sage meinem Gegner vorher, dass er bspw. eine schlechtere Einheit beschießen will, oder eine andere Einheit besser ist und welche Sonderregeln diese hat, vor allem wenn er zum ersten Mal gegen DE spielt.


    Aber so eine "Erklär" Runde machen wir vor dem Spiel auch, weil:
    - sehr viel geproxt wird, vor allem wenn man was neues probieren will
    - viele selbst oder umgebaute modelle besitzen, wo man nachfragen sollte was diese darstellen.
    - bei unbemalten Armeen ist es oft schwer direkt zu erkennen was für eine Einheit es ist und ob Chars und/oder Champions drin sind

  • Natürlich braucht es meisten klärung. zBsp. wenn zwei Fusszauberinnen unterwegs sind muss man erklären welche welche ist und wenn mich n Gegner nach den Fertikeiten einer Einheit frag sag ich im ehrlich was sie kann. Aber das kann man uach alles nach dem aufstellen machen. der Punkt ist das der Gegner nicht weiss, wieviel/was noch kommt. Dann muss man auch bisschen spekulieren ob man anfängt aufzustellen oder nicht. Erklären was was ist kann ma ja nach/während des Aufstellens. und gerade "geheime Sachen wie Kundschafter und Assas sollte der Gegner erst erfahren wenns so weit ist.