Was haltet ihr von dieser Liste ? 2150

  • Nach folgenen Regeln beschrenkt:



    1 Kommandant
    Hochgeborener 145 Punkte
    + Wandler-Sippe 35 Pkt. -> 35 Pkt.
    + Der Bogen von Loren 35 Pkt., Dornenrüstung 15 Pkt., Arkane Dolchpfeile 25 Pkt. -> 75 Pkt.
    + Fluchfeen 25 Pkt. -> 25 Pkt.
    - - - > 280 Punkte


    3 Helden
    Adliger 75 Punkte
    + Waldläufer-Sippe 35 Pkt. -> 35 Pkt.
    + Schreckensfeen 50 Pkt. -> 50 Pkt.
    - - - > 160 Punkte


    Adliger 75 Punkte
    + Kampftänzer-Sippe 30 Pkt. -> 30 Pkt.
    + Schicksalsschwestern 25 Pkt. -> 25 Pkt.
    - - - > 130 Punkte


    Zaubersänger 90 Punkte, Zauberstufe 2 35 Pkt.
    + Kugel des tiefen Waldes 25 Pkt., 1 x Magiebannende Rolle 25 Pkt. -> 50 Pkt.
    - - - > 175 Punkte


    5 Kerneinheiten
    10 Waldelfenkrieger 120 Pkt., Musiker 6 Pkt.
    - - - > 126 Punkte


    10 Waldelfenkrieger 120 Pkt., Musiker 6 Pkt.
    - - - > 126 Punkte


    12 Dryaden 144 Pkt.


    12 Dryaden 144 Pkt.


    5 Waldreiter 120 Pkt., Musiker 9 Pkt.
    - - - > 129 Punkte


    3 Eliteeinheiten
    10 Kampftänzer 180 Pkt., Musiker 7 Pkt.
    - - - > 187 Punkte


    10 Kampftänzer 180 Pkt.


    3 Falkenreiter 120 Pkt.


    1 Seltene Einheit
    10 Waldläufer 240 Pkt., Champion 8 Pkt.
    - - - > 248 Punkte



    Insgesamte Punkte Waldelfen : 2149


    Moin liebe Community,


    Wir rufen zum Großen Turnier für Bremen und umzu! Gespielt wird Fantasy - alle Völker erlaubt -


    Wo: Games7; Hemmstraße 118; 28215 Bremen
    Wann: 21.11.2009 Beginn um 10:00 Uhr Spielstart 10:45 entl. Finalspiele am Sonntag je nach Anmeldungen!
    Anmeldung: 0421/373097 oder mail an info@games7.de


    Folgende Regeln gelten für das Turnier:

    Regeln
    :


    Gespielt werden 3 offene Feldschlachten nach folgenden Regeln:


    Die Völker sind in 3 Kategorien aufgeteilt: Kat. A (2000 Punkte), B (2150 Punkte) und C (2300
    Punkte).


    Kategorie A sind: Dämonen / Dunkelelfen / Vampirfürsten
    Kategorie C sind: Ogerkönigreiche / Orks & Goblins / Söldner / Tiermenschen
    Kategorie B sind: alle anderen Völker



    GRUNDREGELN
    - Keine Drachen oder große Dämonen
    - Keine Söldner in Nicht-Söldner-Armeen, keine Alliierten, keine bes. Charaktermodelle
    - Keine Kerneinheit mehr als dreimal
    (Ausnahme: Nicht plänkelnde Infanterie ohne Schusswaffen; fliegende Plänkler max. doppelt)
    - Keine Eliteauswahl mehr als doppelt
    - Keine doppelte Seltene Auswahl
    - Max. 8 eingesetzte Energiewürfel pro Magiephase
    - Max. 3 Streitwagen (inkl. Charakteren)
    - Max. 4 Kriegsmaschinen
    - Max. 3 fliegende Einheiten (inkl. Charakteren)
    - Max. 5 Kavallerieeinheiten mit Rüstungswurf 6+ oder besser
    (davon max. 3 mit Rüstungswurf 4+ oder besser)


    BALANCING
    Völker der Kategorie C dürfen zwei verschiedene Punkte aus den folgenden wählen, die auf der
    Armeeliste aufzuführen sind:
    - Kerneinheiten und Streitwagen dürfen bis zu viermal gewählt werden
    - Eliteauswahlen dürfen bis zu dreimal gewählt werden
    - Doppelte Seltene Einheit erlaubt
    - eine zusätzliche Heldenauswahl
    - eine zusätzliche Eliteeinheit oder Seltene Einheit
    - Max. 9 eingesetzte Energiewürfel pro Magiephase
    - Armeegröße 2450 Punkte

    ANMERKUNGEN


    - "Eingesetzte" Energiewürfel bedeutet deren Würfeln in einer Magiephase, Generieren kann
    man unbeschränkt; zum Wirken energiewürfelgenerierender Zauber geworfene Würfel zählen
    nicht gegen das Limit
    - Gebundene Zaubersprüche: Bei Einsatz zählt der erste pro Runde als ein eingesetzter
    Energiewürfel, jeder weitere als zwei
    - Kavallerieeinheiten: Inkl. fliegender Kavallerie sowie allen auf Monstern reitenden Charakteren
    (wenn Einheitenstärke 5+: gegen Limit Rüstungswurf 4+)


    VÖLKERREGELN

    Bretonen: Kein Kavallerie-Limit; max. 6 Einheiten mit Rüstungswurf 3+ oder besser (ohne
    Charaktere); mind. 300 Punkte Bauerneinheiten

    Dämonen des Chaos
    : Keine Standarte des Ruhmreichen Chaos; kein Sirenengesang; max. 2
    Auswahlen: Tzeentchherold, Khorneherold auf Moloch oder Streitwagen, Bluthunde,
    Feuerdämonen (bei 5+ = 2 Auswahlen); jeder Bannwürfel nach dem ersten, der durch Horrors
    erzeugt wird; Einsatz eines Dämonenprinzen erhöht das Limit um 1

    Dunkelelfen
    : Max. 32 Repetierarmbrüste (außer Streitwagen); max. 1x Todessplitter; Maximal 3
    Auswahlen aus: Kette von Khaeleth (bei Hochgeborenem = 2), Ring des Hotek,
    Zauberhomunkulus (2), Opferdolch, Kombi Blutkessel/Hydra, Kombi Blutkessel/Standarte von
    Hag Graef

    Echsenmenschen
    : Max. 5 Terradons pro Einheit; max. 2 Stegadons (Art egal); Maschine der
    Götter zählt als Seltene Auswahl: "Ehrwürdiges Stegadon"


    Hochelfen: Seltene Auswahlen max. doppelt; max. ein Sonnendrache erlaubt


    Imperium: Kriegsaltar und Dampfpanzer können nicht kombiniert werden; große Ziele zählen je
    als insgesamt 1 Kriegsmaschine und 1 Kavallerieeinheit (Limit Rüstungswurf 4+); addierte
    Einheitenstärke aller Modelle mit (Bündel-)Musketen/Armbrüsten max. 35


    Khemri: Max. 3 Streitwageneinheiten (inkl. Gruftkönig auf Streitwagen); Anrufungen zählen als
    1 EW pro Würfel (Gruftprinzen zählen nicht, gebundene Zauber mit Energiestufe je 1, Urne 2)


    Ogerkönigreiche: Rhinoxreiter ist erlaubt


    Orks und Goblins: Max. 6 Fanatics, 2 Snotling-Kurbelwagen zählen als 1 Streitwagen


    Skaven: Jezzails zählen gegen das Kriegsmaschinenlimit (Verhältnis 4:1, aufgerundet); max. 3
    Ratlingkanonen

    Slayer
    : Max. 5 Dammaz Drengi


    Tiermenschen: Max. 4 Gorherden; Plünderer formieren sich, wenn sie angreifen/angegriffen
    werden immer mind. 5 Modelle breit

    Vampirfürsten
    : Kein Drakenhofbanner; Vanhels Totentanz zählt für Vampirfürsten/Vampire nicht
    als Nekromantiezauber und ihre Magiestufe = Anzahl der Zaubersprüche des Modells pro
    Magiephase; max. 3 Auswahlen: Helm der absoluten Kontrolle (2), Buch des Arkhan, Varghulf,
    Gespenster (ab ES 5+ = 2), Fluchritter (gesamt je volle 7 Modelle = 1)

    Waldelfen
    : Kein zusätzlicher Wald; max. 6 Auswahlen: Armeestandarte, Waldelfenkrieger (die
    3. Einheit), Dryaden, Wilde Jäger, Kampftänzer, Baumältester/Baummensch (max. 1, zählt als
    2)

    Zwerge
    : Addierte Einheitenstärke aller Musketen-/Armbrustschützen max. 35


    :swerderwachsen:
    ---
    Mit freundlichen Grüßen
    Ulrichs

    Suche nun Waldelfen! -> siehe Marktplatz



    Spiele aktiv:


    7500 Waldelfen
    3500 Imperium
    2500 Orks & Goblins
    2500 Zwerge
    6000 Necrons
    15000 Vampirfürsten
    4000 Bretonen
    4000 Echsenmenschen

  • Schwach. Nur 3 Bannwürfel und eine Rolle, du wirst in Grund und Boden gezaubert.
    Bei 9 E-Würfeln pro Runde kommt der Gegner mit deutlich mehr als du bannen kannst.
    Ich würde den überteuerten Waldläufer Held gegen einen Caddy ersetzen, Schicksalsschwestern raus ( einzlner gebundener Zauber und 1 Magierin, nur 1 mal einsetzbar? Mehr als nutzlos...) und dem KT wenigstens Loecs Klingen oder nen Retter spendieren.
    Kugel des tiefen Waldes würde ich durch Calaingor ersetzen, der baut mehr Druck auf mit 4 Einzel-Baumsängern.
    Die Fluchfeen auch dem Wandler sind suboptimal, weil du dafür nah ran musst und du willst eigentlich über halbe Reichweite gegnerischer Waffen bleiben. Ersatzlos streichen oder was sinnvolles zur Ergänzung finden.
    Dem KT Held evtl. noch Spinnlinge spendieren um deine KT Einheit vor Helden zu schützen.



    Nebenbei noch: Das sind normale Akito Beschränkungen, das hinzuschreiben reicht normalerweise.


  • Der gegner KANN NICHT Mehr als 8 Würfel einsetzten und alles gelingt auch nicht / beschrenkungen lesen
    Was ist ein Caddy? (Auto?) :sdummesposting: - Schicksalsschwestern sind bei gegnern mit genauso flauer energie auch nen nettes Gimmik Kampftänzerhelden mit spinnenlingen sind ganz nett aber bei den letzten 14 spielen nicht zum einsatz gekommen ^^ (spielweise) wenn einer angreift dann bin ich das! Der held ist gegen zB Gralsritter recht effektiv fluchfee naja is nene versuch weil ich 25punkte über hatte ^^ abgesheen davon steht der sowieso an irgend einen waldrand mit der dornenrüstung und schiesst fröhlich heraus ^^
    hat im letztenspiel den finalen hit bei nene ork waargboss gemacht.
    aber wenn du ne effektivere liste hast her damit

    Suche nun Waldelfen! -> siehe Marktplatz



    Spiele aktiv:


    7500 Waldelfen
    3500 Imperium
    2500 Orks & Goblins
    2500 Zwerge
    6000 Necrons
    15000 Vampirfürsten
    4000 Bretonen
    4000 Echsenmenschen

  • Zitat

    - Max. 9 eingesetzte Energiewürfel pro Magiephase

    Das stammt aus der Kategorie C, man sollte immer vom GAU ausgehen. Grade bei der eckligen O&G Magie hauts dich voll auf die Fressse.
    Und dennoch, willst du mir sagen, das du "nur" 8 Würfel bannen kannst? Ein Zauber mit Komplexität 5 und du brauchst 2 Würfel. 3-4 Zauber und du bist hilflos verloren. Das ist mit 8 Würfeln ohne weiteres möglich.
    Dazu brauch man den Caddy, ein Magier mit 2 Bannrollen, um wenigstens das wichtigste bannen zu können.


    Zitat

    Kampftänzerhelden mit spinnenlingen sind ganz nett aber bei den letzten 14 spielen nicht zum einsatz gekommen ^^ (spielweise) wenn einer angreift dann bin ich das!

    Dann setzt du deine KT ein wenig falsch ein villeicht. Spinnlinge sind einfach göttlich, stell dir vor der Gegner stellt seinen Mega-Vamp Charakter in eine Horde Untoter. Du chargest, forderst mit Champ undHeld heraus und killst mit dem restlichen Trupp die billigen Skelette. Maximal verlierst du den Champ, sollte der Held mit dem Vampgeneral duellieren wird der seine 300p nie mehr reinhohlen. Win-Win Situation.


    Zitat

    Schicksalsschwestern sind bei gegnern mit genauso flauer energie auch nen nettes Gimmik

    Wenn du ein Turnier spielst wo die wirken brauchst du die Liste eigentlich nicht mehr zu ändern. Spielst du aber gegen ansprchsvolle Gegner sollte man solche Spässe rauslassen. Die sind einfach nutzlos.


    Zitat

    Der held ist gegen zB Gralsritter recht effektiv fluchfee naja is nene versuch weil ich 25punkte über hatte ^^

    Der Held an sich ist gut, keine Frage, aber ein weiterer Einzelschuss für 25p ist viel zu schwach. Für die Punkte bekommst du anderswo in der Liste sicher was besseres, und wenns nur ein Retter für deinen Held ist, falls du von einer Kanone gesnipt wirst.
    Wenn du ne wirklich brutale Liste willst:




    *
    *************** 1 Kommandant ***************


    Zauberweber
    - Zauberstufe 4
    + - Kristallweiherjuwel
    - Calaingors Stab
    - 1 x Magiebannende Rolle
    - - - > 330 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Adliger
    - Zweihandwaffe
    - Leichte Rüstung
    - Schild
    + - Helm der Jagd
    - Pfeilhagel des Verderbens
    - - - > 133 Punkte


    Zaubersänger
    + - 2 x Magiebannende Rolle
    - - - > 140 Punkte


    Zaubersänger
    + - 2 x Magiebannende Rolle
    - - - > 140 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    10 Waldelfenkrieger
    - - - > 120 Punkte


    10 Waldelfenkrieger
    - - - > 120 Punkte


    10 Dryaden
    - Champion
    - - - > 132 Punkte


    10 Dryaden
    - Champion
    - - - > 132 Punkte


    5 Waldreiter
    - Musiker
    - - - > 129 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    8 Kampftänzer
    - Musiker
    - Champion
    - - - > 165 Punkte


    8 Kampftänzer
    - Musiker
    - Champion
    - - - > 165 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    6 Waldläufer
    - - - > 144 Punkte


    Baummensch
    - - - > 285 Punkte



    Insgesamte Punkte Waldelfen : 2135



    So spiele ich etwa die Punkte. Mehr Magie als die meisten bannen können, endlos mobile Armee. Mit ein paar Änderungen kann man statt Reitern auch Schrate nehmen, eine oft vernachlässigte, aber geniale Auswahl.

  • Meinste das diese effektiver is?


    *************** 1 Kommandant ***************


    Hochgeborener
    + - Wandler-Sippe
    + - Der Bogen von Loren
    - Dornenrüstung
    - Arkane Dolchpfeile
    + - Wirrlichter
    - - - > 280 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Adliger
    + - Kampftänzer-Sippe
    + - Spinnlinge
    - - - > 130 Punkte


    Zaubersänger
    - Zauberstufe 2
    + - Kugel des tiefen Waldes
    - 1 x Magiebannende Rolle
    - - - > 175 Punkte


    Zaubersänger
    - Zauberstufe 2
    + - Calaingors Stab
    - 1 x Magiebannende Rolle
    - - - > 175 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    10 Waldelfenkrieger
    - - - > 120 Punkte


    10 Waldelfenkrieger
    - - - > 120 Punkte


    10 Dryaden
    - - - > 120 Punkte


    10 Dryaden
    - - - > 120 Punkte


    5 Waldreiter
    - Musiker
    - - - > 129 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    8 Kampftänzer
    - Musiker
    - Champion
    - - - > 165 Punkte


    8 Kampftänzer
    - Champion
    - - - > 158 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    7 Waldläufer
    - - - > 168 Punkte


    Baummensch
    - - - > 285 Punkte



    Insgesamte Punkte Waldelfen : 2145

    Suche nun Waldelfen! -> siehe Marktplatz



    Spiele aktiv:


    7500 Waldelfen
    3500 Imperium
    2500 Orks & Goblins
    2500 Zwerge
    6000 Necrons
    15000 Vampirfürsten
    4000 Bretonen
    4000 Echsenmenschen

  • Von den Wirrlichtern halte ich wenig.
    1. Muss durchkommen (kaum ein Problem)
    2. Ziel muss in 18" sein
    3. Ziel nicht Psycho Immun - wird in dieser Edition zunehmendes Problem wie ich finde
    4. Ziel muss MW verpatzen. Selbst mit MW7 ist noch über 50% Chance zu bestehen.


    25p für einen Effekt der vllt nie eintritt. Spendier den Waldläufern noch einen Mann und vllt. den Welfenkriegern nen Musiker für die Punkte.