Ein Milchbart mit seiner Armeeliste (Jetzt mit Kampfbericht)

  • Hallo,
    Ich habe mir eine vor kurzem Zwergenarmee zusammengestellt und habe Mittwoch mein erstes Spiel.
    Dafür muss ich wie ja jeder andere auch Armeelisten erstellen ^^.
    Also wollte ich mal nach eurer Meinung fragen ob und wie ich meine Listen verändern sollte.


    Anfangen werde ich mit der 1500 Punkte Liste wenn diese fertig ist werde ich die 2000 machen usw. bis ich bei 2500 bin.


    Ich hoffe auf eure Kritik denn ohne lern ich nix ^^.


    Also ohne noch viel zu schreiben hier ist meine 1500 Punkte Liste.



    *************** 3 Helden ***************


    Drachenslayer
    - - - > 50 Punkte


    Thain
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Rune der Unverwundbarkeit
    - 1 x Meisterrune der Herausforderung
    - - - > 134 Punkte


    Runenschmied
    - Schild
    + - 1 x Steinrune
    - 2 x Magiebannende Rune
    - - - > 127 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    14 Klankrieger
    - Schilde
    - Standartenträger
    - Veteran
    - - - > 146 Punkte


    15 Klankrieger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    - - - > 160 Punkte


    19 Langbärte
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    - - - > 253 Punkte


    10 Armbrustschützen
    - Zweihandwaffen
    - Veteran
    - - - > 140 Punkte


    10 Musketenschützen
    - Schilde
    - Veteran
    - - - > 160 Punkte



    *************** 1,5 Eliteeinheit ***************


    Kanone
    + - 1 x Schmiederune
    - - - > 125 Punkte


    Speerschleuder
    - Maschinist
    + - 1 x Durchschlagsrune
    - - - > 85 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Insgesamte Punkte Zwerge : 1500


    Der Plan dabei ist folgender:
    Die Orgelkanone und normale Kanone stehen hinten und schießen. (Klar was machen die auch sonst ^^)
    Die Speerschleuder steht abseits mit dem Slayer der sie ein bisschen schützen soll. Ich denke 50 Punkte ist nicht allzu viel und ein bisschen was hält er schon auf.
    Weil ich mich nicht nur auf Fernkampf verlassen will rücken die anderen Einheiten vor und bekommen quasi Speerfeuer von hinten.
    An einer Flanke je nach dem welche gebraucht wird stehen die Armbrüstler bzw. die Musketenschützen und feuern auf den Gegner bzw. fallen ihm in die Flanke lassen Kavallerie auflaufen usw.


    Schönen Montag morgen noch. Puh auch wenn daran nichts schön ist ich sitze gerade auf der Arbeit und schreibe das hier.


    Gruß Dam

    Einmal editiert, zuletzt von Dam ()

  • Moin
    Ich finde die der Unverwundbarkeitsrune lohnt sich nicht bei 2 LP, da ist die Panzerrune viel besser, auch wenn sie mehr kostet. Ausserdem würde ich über die 15 Klankriegern nochmal nachdenken. Ich würed die 14 Klankrieger auf 19 aufstocken und den Langbärten noch eine magische Standarte verpassen. Dann müstest du genug Punkte übrig haben um noch eine Kanone rein zubekommen.
    Zur Taktik: Nicht auf den Gegner zubewegen! Jede Runde ohne Nahkampf ist eine Runde in der du den Gegner mehr reduziern kannst.
    Den Slayer würde ich zum Schutz der Orgekannone einsetzen, die ist einfach wertvoller als die Speerschleuder.

  • Also so kann man schon spielen, nur beim Drachenslayer würde ich die MR der Flinkheit mitnehmen, denn dann kannn er wirklich gut blocken!!
    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:


  • SO das wärs eigentlich mit meinen Kommentaren :D

  • Hallo danke für die großartige Rückmeldung.
    Ich habe mir mal alles zu herzen genommen und hier sind meine verbesserungen.



    *************** 3 Helden ***************


    Thain
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Wutrune
    - 1 x Gromril-Meisterrune geändert die Panzerrune und die Wutrune für die Waffe.
    - 1 x Panzerrune
    - - - > 142 Punkte


    Runenschmied
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Steinrune
    - 2 x Magiebannende Rune So er hat nun eine Zweihandwaffe
    - - - > 129 Punkte


    Drachenslayer
    + - 1 x Meisterrune der Flinkheit Rune der Flinkheit
    - - - > 75 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    20 Klankrieger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    - - - > 205 Punkte


    20 Langbärte - eine Klankriegereinheit wurde gestrichen dafür habe ich die LB mit einer Standarte ausgestattet und die andere Einheit erhöht
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    + - 2 x Kampfrune
    - - - > 315 Punkte


    11 Armbrustschützen
    - Schilde
    - - - > 132 Punkte jeweils +1 Einheit


    11 Musketenschützen
    - Schilde
    - - - > 165 Punkte



    *************** 1,5 Eliteeinheit ***************


    Kanone
    - Maschinist
    - Zwergenmuskete
    + - 1 x Schmiederune
    - - - > 145 Punkte besitzt nun einen Maschinisten


    Speerschleuder
    + - 1 x Durchschlagsrune
    - - - > 70 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Insgesamte Punkte Zwerge : 1500



    Ich habe mich gegen eine 2. Kanone entschieden weil ich lieber etwas mehr Infanterie zum Blocken haben wollte als eine weitere Kanone.


    Gruß Dam

  • als erstes: ne wutrune bei einer zweihand ohne MR. Kraak des Grimmigen bringt dir nichts, weil sobald du eine waffe mit einer rune ausrüstest wird sie zu einer magischen
    handwaffe. Ausgenommen wenn die MR: Kraak drauf ist, dann behält sie die vor und nachteile einer zweihandwaffe trotz runen.


    So jetzt muss ich mal meinen Senf dazu geben, die MR. der Herausforderung ist nicht mal sooo schlecht. Mit dieser Rune hast du die möglichkeit, evtl. einen taktischen fehler auszgleichen,
    oder je nachdem dem gegner brutal in die suppe zu spucken. Grundsätzlich ist sie empfehlenswert, wenn man ein regiment aufstellt, das jedem gegner angst macht.


    BSP. König mit Hammerträger, evtl. noch ein AST. bei dieser variante hat jeder gegner angst sich auf ein nahkampf einzulassen.


    Die MR. Herausforderung hat zusätzlich den vorteil das sie auch einige schnelle einheiten den vorteil weg nehmen können. Und bei guter aufstellung, hat man
    dann sogar die möglichkeit durch ein regiment das daneben steht in die flanke zu breschen.



    Also ich würd sie mal mitnehmen :)


    Das mit Rune der unverwundbargkeit, grundsätzlich ist die panzerune besser, aber wenn ich daran denke, wieviele thains mit todesstoss gekillt wurden. Brrrr.
    Naja standart thain bei mir sieht so aus


    Thain 65
    Zweihand 4
    Gromril MR. 25
    Panzerune 25
    MR. Herausforderung 25


    Und der hat sich schon sehr bewährt :).

    Ich: "Ich spiele Warhammer".
    Ein Dödel: "Was du siehst nicht aus wie ein Nerd!"
    Ich: "Wieso Nerd, bei uns im Kraftsport Studio, haben wir etliche Warhammer Spieler"


    Ich spiele einen Zwerg, von der Statur, klein, breit, stark, und mit einem Bauch, so wie ich ;)
    _________________________


    Zwergen Armee


    2000 Punkte Zwerge bemalt
    In bearbeitung Zwerge bis 3000 Punkte bemalt


    Chaoskrieger
    15 punkte bemalt (barbar und chaoshund ;)
    In bearbeitung 2000 punkte chaoskrieger
    ________________________

  • Hallo,
    Also meinen Thain habe ich mal nach deinen angaben geändert kami.
    Ich werds einfach mal testen und schauen wie es klappt.


    Weil ich morgen schon bei uns im Club spielen wollte schicke ich mal schnell eine Liste fpr 2000 und 2500 Punkte ein.
    Ich hoffe auf schnelle Kritik ansonsten spiele ich sie einfach so ^^.


    Hier ist die 2000 Punke Liste:


    EDIT: Überarbeitete Listen sind unten drunter.


    Ich muss sagen aus Zeitdruck habe ich die beiden Listen sehr schnell gemach hoffe aber dass sie nicht allzu schlecht sind ^^.


    Gruß Dam
    Schönen abend noch


    Ich habe meine Listen nochmal überarbeitet.


    Anstatt einer 2500 Liste habe ich eine 2250 Liste gebaut. Die ist hier:



    *************** 1 Kommandant ***************


    König
    - Zweihandwaffe
    - Schildträger
    + - 1 x Meisterrune von Kragg dem Grimmigen
    - 1 x Snorri Flitterhelms Rune
    - 1 x Wutrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Meisterrune der Herausforderung
    - - - > 301 Punkte



    *************** 4 Helden ***************


    Thain
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - - - > 124 Punkte


    Runenschmied
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Panzerrune
    - 1 x Meisterrune der Balance
    - - - > 149 Punkte


    Runenschmied
    - Zweihandwaffe
    + - 2 x Steinrune
    - 2 x Magiebannende Rune
    - - - > 134 Punkte


    Drachenslayer
    + - 1 x Meisterrune der Flinkheit
    - - - > 75 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    20 Klankrieger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    - - - > 205 Punkte


    20 Langbärte
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    + - 1 x Kampfrune
    - - - > 290 Punkte


    10 Armbrustschützen
    - Schilde
    - - - > 120 Punkte


    10 Musketenschützen
    - Schilde
    - - - > 150 Punkte



    *************** 3,5 Eliteeinheiten ***************


    Kanone
    + - 1 x Schmiederune
    - - - > 125 Punkte


    Speerschleuder
    + - 1 x Durchschlagsrune
    - - - > 70 Punkte


    Grollschleuder
    - - - > 80 Punkte


    19 Hammertäger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Hüter des Tores
    + - 1 x Mutrune
    - - - > 307 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Insgesamte Punkte Zwerge : 2250


    Alternativ kann ich auchdie Runenstandarten weglassen, ein paar LBs KKs und HTs weglassen und mir eine Speerschleuder zusammenraufen. Was meint ihr was ist sinnvoller ?



    --------------------------------------------------------------------------



    So hier ist meine 2000 Punkte Liste:



    *************** 1 Kommandant ***************


    König
    - Zweihandwaffe
    - Schildträger
    + - 1 x Meisterrune von Kragg dem Grimmigen
    - 1 x Snorri Flitterhelms Rune
    - 1 x Wutrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Meisterrune der Herausforderung
    - - - > 301 Punkte



    *************** 4 Helden ***************


    Thain
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - - - > 124 Punkte


    Runenschmied
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Panzerrune
    - 1 x Meisterrune der Balance
    - - - > 149 Punkte


    Runenschmied
    - Zweihandwaffe
    + - 2 x Steinrune
    - 2 x Magiebannende Rune
    - - - > 134 Punkte


    Drachenslayer
    + - 1 x Meisterrune der Flinkheit
    - - - > 75 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    14 Klankrieger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    - - - > 151 Punkte


    14 Langbärte
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    - - - > 193 Punkte


    10 Armbrustschützen
    - Schilde
    - - - > 120 Punkte


    10 Armbrustschützen
    - Schilde
    - - - > 120 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    Speerschleuder
    - - - > 45 Punkte


    Kanone
    - - - > 90 Punkte


    Speerschleuder
    - - - > 45 Punkte


    12 Eisenbrecher
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Eisenbart
    - - - > 186 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte


    Gyrokopter
    - - - > 140 Punkte



    Insgesamte Punkte Zwerge : 1993



    Habe hier auch mehr Magiebannung reingebracht durch einen 2. Runenschmied und der Rune der Balance. Habe die Grollschleuder entfernt und eine Speerschleuder reingehauen.
    Außerdem die Regimentsgrößen verkleintert.
    Als Blocker habe ich mir noch Eisenbrecher geleister in denen der König und der Thain kommt.
    Die Runenschmiede werden zu den anderen Nahkampfeinheiten gesellt.


    Mh hoffe die überarbeiteten Versionen sein besser gegen Magie geschützt und trotzdem noch stark genug um was zu reißen.


    Gruß Dam

    3 Mal editiert, zuletzt von Dam ()

  • Ich denke , dass du bei der 2500 punkte liste einfach zu wenig Anti - Magie hast und ich würde doch noch ne Kanone dazu nehmen.

    MfG DD
    5000 punkte Dunkelelfen
    3000 punkte Zwerge
    2000 punkte Orks und Goblins
    Das Imperium 2000 punkte


    1500 punkte Space Marines

  • Hi,


    habe vor kurzem mit dem Zwerge Sammeln angefangen.Dabei hat mir jemand einen Runenmeister hinterlassen.Nun meine Frage(wegen Mangel an Erfahrung).Für was ist der gut???.Bannt der Magie !!Sind mit ihm Defensivzauber möglich???Bitte gebt mir Antwort da ich dankbar bin für jede Art von Tip,Kritik,Rat u.s.w.!lg Mephisto79 :batman:

  • Am, wie wär es mit dem Armeebuch? ;)


    Denn ohne AB helfen dir auch all unsere Tipps nichts!!!


    Gruß

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • So nachdem ich gestern mein 1. Spiel mit meinen Zwergen hatte wollte ich mal einen Bericht verfassen.
    Ich hoffe ich könnte mir taktische Fehler an meiner Liste oder an meinem Spiel aufzeigen an denen ich dann arbeiten kann.


    Also fangen mir mit der Liste an:


    Gespielt wurde mit 2000 Punkten



    *************** 1 Kommandant ***************


    König
    - Zweihandwaffe
    - Schildträger
    + - 1 x Meisterrune von Kragg dem Grimmigen
    - 1 x Snorri Flitterhelms Rune
    - 1 x Wutrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Meisterrune der Herausforderung
    - - - > 301 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Thain
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - - - > 124 Punkte


    Runenschmied
    - Zweihandwaffe
    + - 2 x Steinrune
    - 2 x Magiebannende Rune
    - - - > 134 Punkte


    Runenschmied
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Panzerrune
    - 1 x Meisterrune der Balance
    - - - > 149 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    14 Klankrieger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    - - - > 151 Punkte


    14 Langbärte
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    - - - > 193 Punkte


    10 Armbrustschützen
    - Schilde
    - - - > 120 Punkte


    10 Armbrustschützen
    - Schilde
    - - - > 120 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    Kanone
    - - - > 90 Punkte


    Speerschleuder
    - - - > 45 Punkte


    Speerschleuder
    - - - > 45 Punkte


    12 Eisenbrecher
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Eisenbart
    - - - > 186 Punkte


    5 Hammertäger
    - Schilde Diese Einheit Hammerträger muste ich spontan in meine Armee packen weil ich 5 Helden dabei hatte. Oh mann das war ein peinlicher
    - Hüter des Tores Fehler. Da hab ich nicht aufgepasst.
    - - - > 77 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte


    Gyrokopter
    - - - > 140 Punkte



    Insgesamte Punkte Zwerge : 1995


    Was ich jetzt ändern würde wäre 1. die Größe der Klankrieger und Langbärte. 2. Vll würde ich die Eisenbrecher rausnehmen oder auch vergrößern bin noch nicht ganz sicher.



    Seine Liste:
    Genau weiß ich leider nicht was er hat. Ich konnte gestern nicht mehr fragen. Aber hier ist was ich gesehen habe.


    - er hatte eine Einheit Tempelwächter, einen Slann darin und ein AST
    - Stegadon mit Held drauf
    - 2x eine feuer speiende Echse
    - 2x lange Ketten von normalen Skins ? die Beschussblocker
    - 1x Echsenritter
    - 1x normale Infanterie mit Speeren



    Bericht: Ich habe leider keine Fotos gemacht wie ich es vorhatte. Ich hoffe ich könnte mit der Textform leben. Das nächste mal schreibe ich mit Bildern.


    Zum Spielfeldaufbau:
    Das Spielfeld wurde auf meiner Seite durch einen großen Wald gettrennt. Andere wichtige Geländestücke gab es eigentlich nicht. Jedenfall keine die hier noch erwähnt werden müssen. Vll höchstens noch einen Fels/Berg in der Mitte des Feldes hinter denen ich die Hammerträger stellte
    Mein großer Fehler: ich hielt er für sinnvoll meine Einheiten zu trennen.
    Links vom Wald stellte ich eine Einheit Armbrüstler, die 5 Hammerträger mit dem Runenschmied , eine Speerschleuder und die Orgelkanone auf.
    Auf der gegenüberliegenden Seite formierten sich die Echsenritter, eine Feuerechse (Gott weiß wie sie heißt ^^) und eine lange Einheit Pfeilblocker.
    Auf der rechten Waldseite standen von links nach recht 1x Armbrüstler, dahinter (ich weiß ehrlich gesagt auch nicht was ich mir dabei gedacht habe) die Eisenbrecher, weiter rechts stand der König in einer Einheit Langbärte, daneben die Klankrieger mit Thain und Runenschmied und so weit rechts wir möglich aber trotzdem mit Schusslinie standen die Kanone und die Sperschleuder.
    Achja hinter den Klankriegern stand der Gyrokopter.
    Gegenüber standen ganz vorne die Pfeilblocker welche den Slann schützten, (von mir aus) rechts daneben stand der Stegadon, daneben eine Einheit Speerskins, und ganz rechts stand eine Feuerechse.


    Das war alles zu Aufstellung gehen wir weiter zum Spiel.


    Das Spiel:


    Ich verlor den ersten Zug und er durfte starten. Natürlich maschierte er mit allem vor. Mehr gibt es eigentlich nicht zur Bewegung zu sagen.
    In seiner Magiephase entschied er sich für die Lehre des Metalls gegen meine Zwerge sicherlich eine gute Wahl.
    Leider zu seinem Pech kamen in seiner Runde keine Zauber durch. Alle Ergebnisse waren ziemlich klein. Zu meinem Glück ^^. Ich musste nur eine Magierune ziehem als er den Befehl des Glühenden Eisens (Ich hoffe es ist der 12+ Zauber denn ich habe gerade kein Regelbuch zur Hand) auf die Einheit von meinem König durchbekam. Es wär mir zu gefährlich den Zauber durchgehen zu lassen.


    So wurde es also schnell mein Zug. Ich feuerte natürlich aus allen Rohren.
    Meine Kanone schaffte es durch schlechtes schätzen aber gutes Würfeln seinen Stegadon auf 2 Lebenspunkte zu feuern.
    Danach wollte ich gleich mit der Speerschleuder nachsetzten und ihn zerstören aber sie traf "nur" den Skink oben drauf und verschaffte ihm eine Wunde.
    Die rechte Armbrustschützten dezimierten die Pfeilblocker auf 4 Modelle. Doch sie blieben stehen.
    Die Linke seite lief so wie ich dachte erst gut.
    Ich konnte allso Pfeilblocker vernichen. Naja mit der Orgelkanone nicht schwer.
    Hier muss ich fragen: Hätte ich die Pfeilblocker stehen lassen sollen damit die Kavellerie dahinter nicht angreifen konnte ? Oder haben die Echsen eine Möglichkeit trotzdem anzugreifen ?
    Mehr konnte ich leider nicht erreichen.
    Achja auf der rechten Seite flog mein Gyrokopter noch nach vorne und versuchte seine Einheiten zu Marschblockieren.
    Seine Kanone schoss auf die Feuerechse doch diese Erlitte leider nur einen Begleiterverlust.
    Das war es zu Runde 1.



    Runde 2:
    So Runde 2. Also in seiner Bewegung sagte er zunächst einen Angriff auf meine linken Armbrustschützen an. Hier bin ich mir nicht sicher ob ich hätte annehmen sollen. Die Armbrüstler wären sicher vernichtet gewesen aber dann wäre er nach dem überrennen oder auch ohne überrennen zwischen meiner orgelkanone und meiner speerschleuder gewesen. Ich hätte sicher einige Modelle vernichten können. Meine Hammerträger hätten dann die Echse vernichten können.
    Naja aber passiert ist folgendes.

    Ich floh mit meinen Armbrüstschützen. Schaffte die Entfernung und er verpatzte den Angriff. So stand er jetzt direkt vor den Hammerträgern. Blöder Fehler
    Ein weiterer Angriff auf der linken seite waren seine Speerskinks, oder Echsen was auch immer ^^, auf meinen Gyrokopter. Ich floh aus seiner Reichweiter heraus und somit war der Kampf vorbei.
    Die Restlichen Einheiten zog er vorwärts.
    In seinen Magie und Schussphasen unglaublich kam nichts durch.
    Auch seine Feuereinstellung auf seinem Stegadon erreicht (Gott sei dank) nichts.
    Also war ich wieder dran.


    Ich fing damit an dass ich den Gyrokopter verlor da er seinen Sammeltest nicht bestand. Er floh natürlich von der Platte hmpf. Aber die Armbrüstler sammelten sich wieder.
    Danach sagte ich einen Angriff auf den Stegadon an. Kam nicht ran und stand schön vor ihm. (wieder blöd gelaufen dabei wollte ich die Sache schnell mit einer Herausforderung beenden)
    Meine Armbrustschützen griffen die Pfeilblocker an zerstörten sie und rannten in die Slann Einheit. Ich hoffte dadurch eine Runde zu gewinnen bis sie den König angriffen aber sie starben, er überrante und traf den König.
    Die Kanone schaffte es nicht den Stegadon zu treffen, erlitt eine Fehlfunktion und durfte nicht mehr schießen. Die Speerschleuder traf nicht also auch sehr schlecht.
    Die Orgelkanone und die Speerschleuder auf der rechten Flanke trafen auch beide nicht.


    So war meine Runde schneller vorbei als mir lieb war.


    Er war dran. Jetzt kam der verheerende Angriff.
    Seine Reiter, die Feuerechse überranten die Hammerträger direkt in meine Orgelkanone.
    Sein Stegadon rannte in meine Klankrieger mit Thain und Runenschmied und der Slann war im König.
    In der Magiephase zerstörte er mir einige Krieger mit der Lehre des Metalls. Aber ein schwerer Rückschlag war es nicht.
    Die Flammende Konfiguration tötete 2 Klankrieger und 2 langbärte. (Puh nochmal davon gekommen)
    Die Klankrieger töteten den Stegadon (YAY) Ich versuchte stehenzu bleiben um nicht in die Speerträger zu laufen und es klappte.
    Achja seine Feuerechse kam an meine Kanone und zerstörte diese.


    So ich denke den Rest kann ich schnell zusammenfassen.


    - die Echse rechts tötete meine Kanone und Speerschleuder
    - die Klankrieger rannten in die Speerträger und danach standen nurnoch der Thain und Runenschmied
    - die Einheit des König hielt sich gut gegen den Slann doch dann kam die Echse in die Flanke und naja sie starben
    -die Armbrustschützen die sich so schön gesammelt hatten wurden zerritten


    Tja das war es.


    Ich hoffe es ist nicht allzu schwer zu lesen. Das nächste mal mache ich Fotos dann ist es wohl einfacher zu verstehen.
    Wenn ich Tipps oder Kritik oder sonst etwas habe schreibt es einfach hier rein.


    Gruß Dam

    Einmal editiert, zuletzt von Dam ()

  • @n dam: ich habe deine PM erhalten, sobald ich mal zeit finde, werde ich meine armeeliste gerne posten. Aber sie ist jedesmal verschieden.


    Wichtig ist das du dir deiner stärke im spiel sowie der stärke der zwerge bewusst sein musst. Klar, zwerge sind gut im fernkampf, aber das ist nicht alles.
    Ihre guten nahkämpfer können selbst gegen die stärksten regimenter bestehen. Aber du gewinnst mit den zwergen einen nahkampf nicht durch ausgeschaltete modele,
    sondern durch passive Bonus. Deswegen wenn möglich immer 20 mitnehmen.


    20 Klankrieger
    Schilde
    Kommando


    mit dennen habe ich bereits elite infanterie ausgeschaltet ;). Zwar verluste gemacht, aber den nahkampf gewonnen.




    Du musst versuchen die passiven bonus auszuspielen, bei eisenbrecher unberibargkeitsrune mitnehmen, und entschlossenheitsrune. Selbst
    bei grossen verlusten bleiben sie durch die entschlossenheitsrune stehen.


    Hammerträger als kleines regiment aufstellen, halte ich gar nix. So eine taktik mit kleinen starken einheiten kann man machen
    wenn man ein schnelles volk hat, oder wenn normale bewegung einfach brutal harte infanterie (ausserkorene zb.)


    Hammerträger 20 stk
    schilde
    kommando
    Unbeirbargkeitsrune
    Kampfrune


    Mit der hast du sicher überzahl, 1 kampfrune, (im normal fall 3 durch regiment) Standarte, das sind 6 punkte auf deinen kampfergebnis.
    Jetzt schaltest du noch einen gegner aus, hast du schon 7. Tja der gegner muss dir dann einige verluste verursachen, damit er
    das kampfergebnis einholt.



    Gyrokopter würde ich immer darauf achten wo du ihn am besten einsetzen kannst, habe einige gegner in eine komische situation gebracht,
    weil er mein gyro angreifen musste und mir dann die flanke entblösst hat :). Oder meine lieblingstaktik wenn ich mit runenamboss spiele,
    gyro als marschblocker einsetzen, und mit runenamboss auf die einheit schiessen. Normale infanterie macht diese runde 2 zoll.



    :) finde das beste für dich heraus... Ich hatte meine erste spiele gegen bretonen, und immer auf die schnauze gekriegt, irgendwann so optimiert
    das der bretone rechte mühe hatte und seitdem wenn ich mit der liste antrete, dem gegner ein recht brutales spiel liefere.
    Das prinzip ist einfach, ich spiele auf unentschieden, durch 2 knallharte regimenter, selbst wenn er den rest abräumt, habe ich durch
    den beschuss und die zwei regimente die punkte eingeholt. Macht der gegner noch einen fehler, tja gratuliere dann haste wohl deinen sieg :)

    Ich: "Ich spiele Warhammer".
    Ein Dödel: "Was du siehst nicht aus wie ein Nerd!"
    Ich: "Wieso Nerd, bei uns im Kraftsport Studio, haben wir etliche Warhammer Spieler"


    Ich spiele einen Zwerg, von der Statur, klein, breit, stark, und mit einem Bauch, so wie ich ;)
    _________________________


    Zwergen Armee


    2000 Punkte Zwerge bemalt
    In bearbeitung Zwerge bis 3000 Punkte bemalt


    Chaoskrieger
    15 punkte bemalt (barbar und chaoshund ;)
    In bearbeitung 2000 punkte chaoskrieger
    ________________________

  • Edit: so ich habe den Kampfbericht fertig gestellt.


    kami
    Ohja das Zwerge viel Glieder und KE brauchen musste ich schmerzlich erfahren ^^.
    Was ich denke gerade mein Problem ist, ist dass ich mich nicht entscheiden kann was ich spielen soll.
    Zwerge haben so viele coole Sachen die man ausprobieren will und ich weiß nicht was ich nehmen soll ^^.
    Deshalb wäre es super wenn du mir eine Liste zeigen könntest und ich mal schauen kann was man benutzten kann was nicht und überhaupt ^^.
    Ich habe mir zwar schon die ETC 2009 Listen angeschaut aber naja so ganz schlau werde ich daraus auch nicht.
    Naja ich werde dann mal weiterarbeiten.


    Gruß Dam

  • Hallo,
    morgen ist es wieder so weit ich werde mit meinen Zwergen in die Schlacht ziehen. Also habe ich natürlich aus meinen letzten Fehlern gelernt und neue Listen geschrieben.
    Hier sind sie: Einmal eine 1500 und eine 2000 Liste.


    Was ich mich nun Frage ist:
    Sollte ich mehr magische Banner einbauen oder eher nicht ?


    1500




    *************** 3 Helden ***************


    Thain
    - Zweihandwaffe
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Glücksrune
    - 1 x Schmiedefeuerrune
    - - - > 144 Punkte


    Runenschmied
    + - 3 x Magiebannende Rune
    - - - > 145 Punkte


    Drachenslayer
    + - 1 x Meisterrune der Flinkheit
    - - - > 75 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    19 Langbärte
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    + - 1 x Kampfrune
    - 1 x Rune des arkanen Schutzes
    - - - > 293 Punkte


    19 Klankrieger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    - - - > 196 Punkte


    10 Armbrustschützen
    - Schilde
    - - - > 120 Punkte


    10 Musketenschützen
    - Schilde
    - - - > 150 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    Kanone
    + - 1 x Schmiederune
    - - - > 125 Punkte


    Speerschleuder
    - - - > 45 Punkte


    Speerschleuder
    - Maschinist
    + - 1 x Durchschlagsrune
    - - - > 85 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Insgesamte Punkte Zwerge : 1498




    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



    2000



    *************** 1 Kommandant ***************


    König
    - Zweihandwaffe
    - Schildträger
    + - 1 x Meisterrune von Kragg dem Grimmigen
    - 1 x Snorri Flitterhelms Rune
    - 1 x Schmetterrune
    - 1 x Panzerrune
    - 1 x Steinrune
    - 1 x Meisterrune der Herausforderung
    - 1 x Schmiedefeuerrune
    - - - > 301 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Thain
    + - 1 x Gromril-Meisterrune
    - 1 x Panzerrune
    + Armeestandartenträger
    - - - > 140 Punkte


    Runenschmied
    - Schild
    + - 3 x Magiebannende Rune
    - - - > 147 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    15 Langbärte
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Veteran
    - - - > 205 Punkte


    10 Armbrustschützen
    - - - > 110 Punkte


    10 Armbrustschützen
    - - - > 110 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    18 Hammertäger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Hüter des Tores
    - - - > 264 Punkte


    Kanone
    - - - > 90 Punkte


    Speerschleuder
    - - - > 45 Punkte


    19 Eisenbrecher
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Eisenbart
    - - - > 277 Punkte


    Speerschleuder
    - - - > 45 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Gyrokopter
    - - - > 140 Punkte


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Insgesamte Punkte Zwerge : 1994

    Einmal editiert, zuletzt von Dam ()

  • Wo bleiben die runen bei den elite auswahlen (standarten runen). Diese blöcke sind zu teuer um sie zu verlieren. (kampfrune und unbeirbargkeitsrune einbauen) dann bleiben sie auch stehen.


    Klankrieger ohne schild? da kannste die punkte gleich dem gegner schenken ;)


    20 Klankrieger 160
    schilde 20
    Kommando 25


    total 205 punkte


    Das ist standard, ohne das oben, werden die klankrieger keine ernsthafte bedrohung sein, und ihren status als einer der besten kernauswahlen nicht bewusst.




    Deine liste sieht ansich nicht schlecht aus, um mit glück beim beschuss genügen die einheiten um den harten rest aufzuhalten. Kommt aber nen riesiges regiment durch,
    wirds happig meiner meinung nach.

    Ich: "Ich spiele Warhammer".
    Ein Dödel: "Was du siehst nicht aus wie ein Nerd!"
    Ich: "Wieso Nerd, bei uns im Kraftsport Studio, haben wir etliche Warhammer Spieler"


    Ich spiele einen Zwerg, von der Statur, klein, breit, stark, und mit einem Bauch, so wie ich ;)
    _________________________


    Zwergen Armee


    2000 Punkte Zwerge bemalt
    In bearbeitung Zwerge bis 3000 Punkte bemalt


    Chaoskrieger
    15 punkte bemalt (barbar und chaoshund ;)
    In bearbeitung 2000 punkte chaoskrieger
    ________________________

  • Zwei Steimrunen sind sinnlos.
    Außerdem würde ich mindestens mal 'ne Schmiederune auf die Kanone tun, die hat meine schon oft vor einer Fehlfunktion gerettet.

    Stahlanwärter


    2500 P. Dawi: Die Verteidiger der Wehrstadt
    1300 P. Jünger der Gehörnten Ratte: Klan Schakknik (Im Aufbau)


    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Ulthuan versenkt werden muss!


    Sehr richtig :thumbup:

  • Ups ay ay ay,


    ja das ist mein Fehler ich habe die unbehandelte Liste genommen.


    Ich edite mal die rein die eigentlich da rein sollte.