Da großa WAAAGH!!! Ein bombastischer Spielbericht!

  • Hi Leute, damit hier mal wieder n bisschen Schwung in die Bude kommt, hab ich mir gedacht, ich post mal n kleine LIste, die zwar keine Themanermee ist, aber immerhin ein Zusammenschluss der 2 mächtigsten Orks der neueren Zeit darstellt.


    Ich präsentiere die Vereinigung der Horden der Bosse: Grimgork Eisenpelz und Gorbad Eisenfaust in einem gewaltigen 5000 P. Waaagh!!! (Flufftechnisch noch nicht vollkommen ausgereift, doch ich muss euch die Chars ja schmackhaft machen ;) )


    Der Gegner soll ein vereinigtes Heer von Bretonen und Zwergen sein. Jeder 2500 P.
    Was würdet ihr noch so verändern, was raus, was unbedingt rein. (kommt mir jetzt bloß nicht mit 8 Speerschleudern und 4 KKKs :D )
    Also los gehts:


    Komm.:


    Gorbad Eisenfaust 310 P.


    Grimgork Eisenpelz 375 P.


    Da Knoch'nknacka (SOWaaaghb.) 446 P.
    Lindwurm
    schw. Rüstung
    SSS
    Bosshelm
    Mutmacha


    Da Wahnsinniga Wonka (OMeisterscham.) 329 P.
    Wildschwein
    Stufe 4
    Kabumzstab
    2x Enegiestein


    Helden:


    Borgut Koppmoscha 175 P.


    Giban Gitquäla (SOGargb.) 149 P.
    schw. Rüstung/Schild
    Blutigä Breitaxt


    Kali Klunkaträga (NGScham.) 130 P.
    Stufe 2
    Koppnusklunka
    Spruchrolle


    Frigo Feif`nbläsa (NGScham.) 130 P.
    Stufe 2
    Verdammnissfeif`n
    Zauberpilz


    Jago Pilzschlucka (NGScham.) 135 P.
    Stufe 2
    Aaaargpilzä
    Energiestein


    Kern:


    Borguts Jungz 198 P.
    24 Orkkrieger
    CMS
    Schild/ Speer


    Gorbads Wachä 168 P.
    CMS
    23 Orkkrieger
    Schilde


    Brit Boyz 270 P.
    CMS
    18 Orkkrieger
    2 Spaltaz
    Morschaz
    Kriegsbanner


    Da Wild`n Jungz 223 P.
    CMS
    12 Wildorks
    2 Spaltaz
    Morschaz
    Blutrauschbanner


    Da Blockaz 210 P.
    CMS
    35 Nachtgobbos
    Netze
    2 Fanatiks


    Da andärn Blockaz 195 P.
    CMS
    30 NGs
    Netze
    2 Fanatiks


    Da schießändä Gitze 114 P.
    M
    20 NGs
    2 Fanatiks


    2xDa weiß'n Wölfä 142 P.
    M
    5 Wolfsreiter
    Speere


    verrükta Krabbldingz 71 P.
    M
    5 Spinnenreiter


    fiesä Wichtä 120 P.
    6 Snotlingbases


    Elite:


    Da Oberhart'n 375 P.
    CMS
    24 Schwarzorks
    Schilde
    Waaaghbanner


    Streitwag'n 80 P.


    Hoppendä Beißaz 120 P.
    8 Squighoppaz


    laufendä Beißaz 90 P.
    3 Squigjagdteams


    Da spitz'n Dingä 160 P.
    4 Speerschleudaz + Treiber


    Gorgs Finga 75 P.
    Steinschleuda + Treiber


    Selten:


    Gorbads nett'n Tierä 140 P.
    3 Trolle


    Kamika 80 P.


    Kurbelndä Wahnsinn 80 P.
    2 Kurbelwägen



    Puuh, war ne Menge... :D Strategie ist realtiv einfach. Ich spiel ne harte Flanke mit SOs, WOs, Hoppaz, Lindwurm, Kurbler und Auto, während das Zentrum (rel. Zentral Gorbad) durch 2 Ork und 2 Nachtgobboblöcke gehalten wird. Borguts Block ist der ideale Ritterfänger (frage, darf man denen ne Standarte geben?), da sie nach dem Ansturm noch was reißen können und eig. genug sein sollten, um die erste Runde zu übesrtehen, danach gibs Dosenfutter. Unterstützt wird der Block noch durch die Trolle. Das gesamte Zentrum soll langsam vorrücken, um der Flanke genug Zeit zu geben, sich in Angrifsspostion gegen Ritter und die Zwergenschützen zu begeben. Wenn die Zeit reif ist, wird ein Waaagh ausgerufen und das Pack sitzt in der Falle... ;) Die schwache Flanke wird außer den erwähnten Trollen außerdem noch die Brit Boyz enthalten, die sich erstmal zurückhalten sollen, damit sie im richtigen Moment unterstützen können. Das versuche ich durch Umlenken mit der l. Kav zu erreichen. Ebenfalls dort sollen die Squigs schneller vorrücken und Zwerge beißen, wenn nicht dann eben die Bombe platzen lassen. Die Kms, werden durch die NGBogies bewacht. (fanatiks!!!) Snots übrigens als Beschusschrim für Gorbad und als Katapult für die Fanatiks. Sobald die Ritter im Zentrum sind. Die magie müsste eigentlich noch reichen, um ein paar Schützen und Rittern das Leben zu versauen.
    Und als absolutes Schmankerl den SOGarg mit Breitaxt. Den in die Flanke und der Gegner sieht kein Land mehr und bei der Masse an Modellen, hat er sogar noch gute Überlebenschancen. Im richtigen Moment und Peng haut der ordentlich auf die Nüsse... :smoker:


    So, was sagt ihr? Spielbar?

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...


    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"


    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

    4 Mal editiert, zuletzt von Da_Brülla ()

  • Mann mann mann!


    5000 Punkte ist aber ne ordentliche Masse!


    Pass nur auf, dass die Platte auf der ihr spielt auch groß genug für die Masse der Leutchen in deiner Armee sind.
    Dann wollen wir mal:


    Ich nehme mal an, deine Gegner werden auch besondere Charaktermodelle benutzen?
    Dementsprechen schätze ich einfach mal, dass du Leonceour und dem Grünen Ritter gegenüberstehen wirst.
    Der Ritter könnte ein kleines Problem darstellen, da er Entsetzen verursacht und du nicht exakt weißt wo der Junge auftauchen wird.
    Den Greifen würde ich versuchen mit dem SO auf Wurm zu zermatschen, könnte ein wenig dauern, solle aber klappen, denn du beschützt ihn durch deine billigeren Truppen (oder Grimgork selbst)
    Außerdem hast du dri nette Gegner ausgesucht, die ein kleines Dreamteam bilden:
    Ritter negieren die Schwäche der Zwerge, ihre Bewegung und die Zwerge wiederum liefern den Rittern gigantisch guten Feuerschutz.


    Was dir gefährlich werden kann - und wird - ist die Stänkerei...
    Bei so vielen Truppen ist die eine oder andere 1 drin und weil du wahrscheinlich gestaffelt aufstellen musst (und willst) wird es passieren, dass sich deine Jungz gegenseitig im Weg rumstehen.
    Du musst einfach versuchen, dass die wichtigen und teuren Regimenter schnell und unbehindert ankommen. Leider kann man sonst nichts gegen diese Krankheit machen.


    Dann hab ich noch zwei Fragen:
    Kommt in die 16er Einheit Orkze noch ein Held (bzw 2)?
    Denn 16 ist eine sehr ungewöhnliche Zahl, wenn du 4x4 aufstellst bekommt man keinen Gliederbonus und 3x5+1 sieht ein bisschen ungewöhnlich aus.
    Versuch doch noch irgendwo die Punkte für zwei Orks herzuholen um 3x6 aufzustellen funktioniert einwandfrei und ist ne super Sache für Orks mit 2 Spaltaz.
    Und:
    Bekommen die drei Trolle einen Anführer?
    Ich denke mal, dass du auf die weite Reichweite von Gorbad spekulierst?
    Das ist auch ne gute Idee, aber dass diese sich auf 6 Zoll reduziert wird ziemlich schnell passsieren, sobald er im Nahkampf mit einer härteren Einheit ist.


    Mehr fällt mir momentan auch nicht ein.....
    Außer vielleicht, dass du mal überlegen solltest mehr Schwarzorks einzusetzen.
    Wenn du noch welche hast!
    Sie ignorieren nämlich die Stänkerei und sehe auch noch verdammt scharf aus ;)


    Grüße


    10.000 Punkte Orks und Goblins


    3.000 Punkte Imperium

  • krasse liste und unter solch besonderen bedingungen kann man den ein oder anderen helden mit namen ruhig ma zocken.


    wie mein vorredner schon sagte dürfte die stänkerei dir zu schaffen machen. aber alleine der spaß, den du an deiner armee haben wirst macht das wieder wett. zur taktik: auff magie zu zocken bietet sich an, weil bretonen da ja nicht gerade die meister sind. also immer schön die gegner durch sprüche schmälern und dann im nahkampf rannehmen.



    zum fluff: ich finde gut, dass du allen deinen einheiten eigene namen gegeben hast, so wird sich diese schlacht in die geschichte der grünhäute einreihen.




    waaaaaagh!!!!

    "Kannst du die Regeln immer noch nicht???" :snein:

  • Hehe, so eine Armee lässt das Herz eines jeden Waaaghbosses doch gleich viel höher schlagen! :D
    Ich finde die Liste auch passend, obwohls bei einer solchen Punktzahl sicherlich schwerer ist, eine "perfekte" Liste zu basteln, Gorbad ist jedoch zweifelsfrei der perfekte General in der Schlacht..Grimgork sollte ja problemlos mit jedem der beiden Kommandanten, der sich ihm in den Weg stellt, fertig werden; Aufpassen würde ich höchstens bei Thorgrim...der Kerl hat zuviele Meisterrunen, das KANN nicht gut sein! :D
    Borgut ist auch eine schöne Auswahl, kostenlose Moschaz und ein großartiger Heldentöter sind top. :) Die Verdammnisfeif'n könntem dem Bretonen auch einen Strich durch die Rechnung machen.. :p
    Masse hat die Armee auch genug, da wird eher, wie Lord Smoodo meinte ein Platzproblem auftreten...
    Elite ist auch schön, schön viele Oba-Hartä und Squigs.. :D
    Ich würde zur Sicherheit noch einen Helden in die Trolle stecken, wenn besagter Fall eintritt, das Gorbad eine Verwundung kassiert..vielleicht den Schwarzorkgargboss mit Breitaxt? Die Breitaxt könntest du durch Wildsau/Klävärä Klingä ersetzen, oder schwebt dir eine bestimmte Verwendung für die Breitaxt vor? (Wegen Kann sich keinen Einheiten anschließen)
    Die Sache mit dem Banner für Borguts Boyz...das bin ich mir auch nicht sicher, laut Armeeliste darf nur eine Einheit Orkmoschaz ein magisches Banner erhalten, also tendiere ich zu nein.
    Bei den seltenen Auswahlen würde ich fast noch ein Kamikazekatapult mitnehmen, es ist einfach toll! :D
    Das einzige, was mir irgendwie fehlen würde, ist eine Einheit Wildschweinreiter (-Moschaz), aber die wären wohl gegen Bretonen/Zwerge nicht sehr hilfreich..(Außerdem fehlt Ruglud!...und der Waaghboss auf Gigantula!!! *hust*..^^)
    Ansonsten kann ich nur noch sagen...Gutäs Mosch'n, du Git!
    MOSCHT SE ALLÄ WEG!!

    "This is Nurgle's gift, to free you from worrying, to free you from trying. Nurgle is the god of Hope Born of Despair. Nurgle shows you that you are going to die, and everything's going to fall apart anyway, so don't seek to change things, let it happen and enjoy it while you can. That's why they have the Carnival of Chaos, that's why they're all so cheerful, they no longer care. They're untouchable because they're already dead. " - Lord Lucifer, Warseer

  • Danke für die Antworten, will mal versuchen auf die Anregungen einzugehen...


    Dass Zwerge und Bretonen eine starke Kombi sind, ist mir dann auch aufgefallen, als ich mir so Gedanken um die Anti-Strategie machte :D , aber ich denke dass es mit diesem starken Zentrum und einer derart harten Flanke eigentlich ganz gut klappen müsste. Denn:
    -durch den schnellen Angriff der Bretonen (von dem auszugehen ist), verlieren die Zwerge einige Schussphasen und sie können viele Ziele nicht mehr unter Beschuss nehmen, da die Ritter einiges an Sichtlinien versperen dürften.
    -Die schiere Masse an Orks und Gobbos, verhindern ein durchrauschen der Ritter und damit dürften sie sich auf längere NKs gefasst machen, die sich durch Flankenunterstützung (und die habe ich zu genüge) eher zu meinen Gunsten entscheiden müssten. Den ersten Angriff müsste ich durch Gorbads MW eigentlich standhalten können.
    -Ja Gobald darf in den ersten 2 Runden nicht verletzt werden, das ist durchaus richtig. Aber die Frage ist, wie sollte er? Seine Orks sind von 2 dicken Blöcken NG's flankiert und vor ihm stehen Snotlings. Selbst wenn Ritter die Snots angriefen, werden erstmal Fanatiks den Gegner dezimieren (stichwort Fanatikschleuder), dann wird er die Snots überrennen und in meine Orks gehen, um dann mind. ein NG Regiment in die Flanke zu bekommen. Dann hieße es hoffen, dass Gobad nix abbekommt. wenn ich erstmal mit dem Zentrum angerückt bin und die meisten Einheiten in Nks verwickelt sind, dann darf er selbst (auch wenns ungern ist) einen LP verlieren... ;)
    - Der einzelne SO mit Breitaxt ist für meinen Rücken zuständig. Ich muss nur dafür sorgen, dass er in den Angriff kommt. (dürfte durch Raserei aber kein Problem sein) Pagasi, einzelne fliegende helden, oder kleine Einheiten Bergwerker, dürften eigentlich kein Problem sein. Außerdem ist der Held verdammt fluffig und ich wollte ihn schon immer mal einsetzen... :D Oder habt ihr ne andere Idee für meinen Rücken?
    -Die Stänkerei könnte sich echt als absoluter Tod für meinen Plan erweisen, aber Auto, Kurbler und SOs müssen nicht testen, damit ist die Starke Flanke weitestgehend nicht betroffen und kann ihr Werk vollbringen... Wenn mir allerdings die ersten Runden lang, das komplette Zentrum stänkert, fällt mir dann auch nix mehr ein... Das mit dem Platz müsste ganz knapp klappen, hab es mal durchgerechnet, allerdings ist da echt so gut wie kein Spielraum zum Manövrieren mehr. Also geschlossene Formation und auf gehts nach vorn... :nummer1:
    Lord Smoodo: Die Zahl der Britboyz ist natürlich schwachsinn, danke fürs aumerksam machen, wird sofort geändert. Mehr SOs will ich nicht unbedingt mitnehmen, weil ich sonst auf Masse verzichten müsste und das ist ja mein großer Trumpf. Und wenn das Oberhart'n Regiment zu groß wird, könnte es doch ein wenig zu verlockend (als ohnehin schon) für den gegner werden und dann sind 800 P. für die katz. Ich will lieber, dass der Zwerg nicht weiß, worauf er zuerst ballern soll. :D


    Fanatic: Du vergisst dabei aber die Anti-Magie der Zwerge. Ich glaub das bisschen was ich mithabe, reicht nur um den Feind ein bisschen zu pisacken, mehr leider nicht.


    Morkash: Danke für die Blumen, mein Herz schlägt auch höher, beim anblick dieses ganzen grünen Haufens... :D
    Mit Thorgrim rechne ich nicht, das wär ja schon fast ein Drittel seiner Armee und er will doch Schützen aufs Feld bringen... eher Thorek Eisenstirn und der wird hart... Nee Schweinis will ich nicht wirklich,, die reißen gegen die Blechbüchsen und die bärtigen Blechbüchsen zu wenig und sterben zu schnell... Obwohl ich die Modell saugeil finde... :tongue: Ähm Gigantula und Ruglud hab ich nicht und proxen (grade bei so fluffigen Sachen) mag ich nicht so... hat sich Ruglud bei dir schon bewährt?

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...


    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"


    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

  • Das mit Gigantula und Rudlud war auch eher als Späßle gemeint, weil ich beide IMMER in jede Liste packe, wo sie Platz haben.. :D
    Als Rückendecker eignet der Held sich bestimmt ganz gut, ich glaube nicht, dass jemand so einen Berserker erwartet, wenn er in seinem Wahn mal Bergwerker o.Ä.. angreift..hehehe, vielleicht test ich das auch mal. ;d
    Thorek ist sicher auch nicht lustig, aber da du ja meist eh im Nahkampf mit bemalten Dosen moschen wirst, hält sichs vielleicht sogar in Grenzen...
    Schweind'lbuam bringens bei der Taktik wohl wirklich nicht, und Masse zum Auffangen hast du ja...


    Mir tun die armen Kugelfangsnotlings nur leid.. :p

    "This is Nurgle's gift, to free you from worrying, to free you from trying. Nurgle is the god of Hope Born of Despair. Nurgle shows you that you are going to die, and everything's going to fall apart anyway, so don't seek to change things, let it happen and enjoy it while you can. That's why they have the Carnival of Chaos, that's why they're all so cheerful, they no longer care. They're untouchable because they're already dead. " - Lord Lucifer, Warseer

  • Morkash: hatte ich also doch richtig verstanden.... :D Aber ich muss sagen, auf Ruglut und sein Jungz hätte ich nicht übel lust. Schade, dass die Modelle so teuer sind... ;( (Wiederholung der Frage, ob sie denn auf dem Spielfeld was reißen?)
    Du wirst lachen, ich hab tatsächlich noch über ein paar Bleispucker nachgedacht, die fehlen bei deiner Aufzählung an "Standarts" nämlich noch... :P

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...


    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"


    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

  • Oh Mann, ich bin ja wirklich berechenbar.. xD Grad in die Vitrine geschaut, Vielfrass und Bleispucker gesehen und gedacht "Hmm, eigentlich wären nochmal zwei Vielfrasse schon toll!" :) Die Bleispucker fehlen wirklich, aber hey, die könnten dir auch gute Dienste leisten! Ruglud hab ich gestern wohl irgendwie vergessen...ich spiel ihn meist zusammen mit den Bleispuckern als Flankenverteidigung, ansonsten kann man sie ja auch mal in den Nahkampf werfen...z.B. mit Gorks Hand, wo sie dank Rudlud und Banner immer eine Chance haben. Als Rückenverteidigung wären sie sicher auch praktisch, da sie bis 15 Zoll immerhin auch 4+ treffen, und zwischen 5 und 10 Schüsse der Stärke 4 sind doch ganz praktisch...
    Ich hab meine Schütz'n damals bemalt für 10-15 Euro in Ebay bekommen, warn gutes Schnäppchen! (Vor allem, weil Ruglud ein tolles Modell hat :D)
    In deiner Armee würden die Schütz'n aber wohl nicht allzuviel bringen, weils einfach eine recht kleine Truppe ist, die von Bretonen wahrscheinlich niedergeritten werden wird..gegen jede Art von Elfen würd ich sie jedoch meistens aufstellen. (W3.. :d)

    "This is Nurgle's gift, to free you from worrying, to free you from trying. Nurgle is the god of Hope Born of Despair. Nurgle shows you that you are going to die, and everything's going to fall apart anyway, so don't seek to change things, let it happen and enjoy it while you can. That's why they have the Carnival of Chaos, that's why they're all so cheerful, they no longer care. They're untouchable because they're already dead. " - Lord Lucifer, Warseer

  • Sooo, falls es jemanden interessiert, wie die Sache ausgegangen ist, kommt jetzt hier ein knapper Schlachtbericht:


    Insgesamt lässt sich sagen, dass mir Gork und Mork an diesem Tage wohlgesonnen waren, denn mein sonst eher unterdurchschnitlliches Würfeln, hatte sich in nen guten Durschnitt gebessert. Aber dazu später mehr...
    Ich hatte außerdem meine Liste noch ein wenig verändert, aber nur unwesentlich, sodass ein Edit oben ausreicht.


    Ich präsentiere: die Armee der Dosen und Stumpenz in Zusammenfassung:


    Panzerherzog auf Pegasus (3+ Rüster/ 5+ Retter und Regeneration)
    der grüne Ritter, 2 Bannmaiden und nen AST
    Thorek Eisenstirn
    Panzerkönig, Bannrunenschmied


    Ansonsten ein Regi Ritter d. Königs, fahrende Ritter, Questritter, Gralsritter, Bogenschützen (10 Stck/plänkelnd), sowie 2 Einheiten Pegasusritter (a 3) und ein Trebuchet
    Eine Einheit Musketenschützen (10), Klankrieger (20 handwaffe/Schild), Langbärte (20 Stck. Handwaffe/schild, incl. König), Eisenbrecher (20), Bergwerker (10/Dampfhammer) 2 Orgelkanonen, 2 Speerschleudern und eine Kanone
    Überschaubar, wenn man sich dagegen meine Flut an Modellen betrachtet. :D


    Sie hatten ein hartes Zentrum aus Zwergenkriegern, den Orgeln und den Speerschleudern gebildet, während alles berittene sich auf die Flanken verteilte. Ein Artilleriehügel auf ihrer rechten Flanke, deckte den Amboss dahinter und beheimatete das Tribuchet und die Kanone, sowie die Musketenschützen (+Runenschmied).


    Meine Aufstellungsphase ging ein wenig konfus vonstatten, da ich mit einem Ritterangriff in der Front gerechnet hatte und so noch ein wenig umbauen musste. Anstatt also die Obahart'n mit auf eine Flanke zu stellen, gab ich sie Gorbad an die Seite und richtete dafür ein NG Regiment eher auf die linke Flanke aus. Außerdem stellte ich die Hoppaz mit auf die schwache Flanke (links), da dort ein Wald stand und sie so, einen Überraschungsangriff aus dem Unterholz gegen Rücken und Flanke der anstürmenden Ritter führen konnten, wo sie von einem Kurbler, Wolfsreitern und Spinnenreitern unterstützt werden sollten. Auf der rechten Flanke, machte mir der Platz zu schaffen, die Britboyz mussten in die 2. Reihe hinter die Wildorks und auch der SW machte es sich erstmal hinter den Wolfsreitern bequem. Der Lindwurm suchte hinter meinem Artilleriehügel Schutz vor Speerschleudern, spähte jedoch noch auf die Flanke, wo sich Gralsritter und Pegasi schon bereit für den Angriff machten. Auf dem Hügel standen meine Steinschleuda, das KKK und eine Speerscheuder, davor sollten die 20 Gitze den Hügel decken. Die Restlichen Speerschleudern, verteilte ich notgedrungen hinter meinen Linien, in der Hoffnung, dass sie irgendwann doch noch einen Feind zu Gesicht bekommen würden. Ansonsten blieb die Aufstellung wie oben beschrieben. Der Gargboss, der meinen Rücken decken sollte, wätzte schon sehnsüchtig seine Axt, als es endlich los gehen sollte... WAAAGH!!!


    1. Runde:
    Nicht unbedingt vollkommen überraschend, beteten die bunten Dosen vor der Schlacht zu ihrer Herrin und schenkten mir somit die Initative des Angriffes. Der dann auch promt mit einer Stänkerei der Hoppaz begann, die sich dann auch noch auf die Britboyz auf der anderen Seite des Schlachfeldes übetrug. Der Rest der Armee, blieb jedoch friedlich (soweit man das von Grünhäuten sagen kann :D ) und wartete auf den Befehl ihres Generals, welcher wie ein Berg aus dem grünen Meer hervorstach. (Gorbad ist ein wirklich wahnsinnig geiles Modell... ;) ) Nachdem die Kurbelwägen langsam in Richtung Feind aufbrachen (die Betonung liegt hier auf langsam), setzte sich auch der Rest in Bewegung und das Zentrum rückte unaufhaltsam auf die zitternden Bartgesichter zu. Nachdem die Trolle sich entschlossen, auf Gorbad zu hören, stürmten sie direkt auf die Lineie der Zwerge zu, genau wie meine Squgherde. Die linke Flanke richtete sich auf einen Angriff der Ritter dort ein und die Rechte befreite sich aus der Kuschelei, die der Platzmangel angerichtet hatte und postierte sich vor dem Hügel und dem äußersten Zentrum. Mein Gargboss im Rücken blieb an Ort und Stelle und ärgerte sich ein wenig, so weit von der Front entfernt zu sein, während der Lindwurm sich für die nächste Runde bereitmachte und der Knochnknacke beruhigend den Hals des Monsters tätschelte. Da der Feind noch zu weit entfernt war, um meine Spaltaz zu kosten, beschlossen meine Schamanen schon ein wenig Gork und Mork für meinen Waaagh zu erwährmen, doch außer ein paar gezückten Bannrollen und der Angst in den Augen des Zwergenspielers, als Mork will dich (2X!!!) auf Thorek Eisenstirn gezaubert wurde, konnten sie leider nichts bewirken. Sollten die Götter doch etwa nicht auf meiner Seite stehen? Die Beschussphase war ähnlich erfolgreich. Das KKK verschätzte sich und der schreiende Gobbo, starb umsonst, als er vor den Gralsrittern aufschlug. Die Steinschleuder, nahm einem Pegasus das Leben und eine Speerschleuder schaltete 2 Gralsritter aus. (Tot sind die mir am liebsten...) Die anderen, hatten entweder keine Ziele, oder trafen nicht und so endete meine erste Runde...


    Die erste Runde der Feinde, begann mit dem Ansturm der Ritter auf beiden Flanken und dem Angriff des Herzogs auf meine Trolle, die diesen natürlich sabbernd, aber mit einem gewissen Glitzern in den Augen aktzeptierten. Die rechten (von mir aus gesehen) Pegasi griffen ein paar Wölfe an, die jedoch heroisch den Rückzug antraten. Ich meine, ein wenig Gekicher und wüste Beschimpfungen gehört zu haben... :D Der Grüne Ritter erschein genau neben meinem Artilleriehügel und verursache einige Unsicherheiten bei den Gitzen, die auch promt ihre beiden Fanatiks auf den Feind los ließen. Da jedoch auch Fanatiks keine körperlosen Einheiten verletzen können, wirbelten diese viel lieber gegen die Pegasi und schickten sich an, diese in Klump zu hauen. Die wahnsinnigen Gobbos, hatten jedoch kein Glück und der Segen der Herrin verhinderte auch nur eine Verletzung... Schade... Ansonsten blieben die feigen Stumpenz stehen und auch die Magiephase verlief ohne nennenswerte Zwischenfälle.
    Krachend landete eine Kanonenkugel in Borguts Regiment und tötete einen Ork, während das Trebuchet genau auf die Stelle traf, wo keine meiner Einheiten stand... Yehaaa... :D Eine Orgelkanone erdreistete sich auf die Oberhart'n zu scheißen und der Zwerg erwüfelte natürlich 10 Treffer, von denen auch gleich 5 Orks starben... bitter... Die andere Orgel verstopfte, konnte aber für die nächste Runde wieder einsatzfähig gemacht werden und auch die Speerschleudern trafen ihre Ziele nicht. Einzig die Musketenschütze, töteten noch ein paar Squigs (natürlich nur Squigs, keine Nachtgobbos). Verheerend indess war die Zerstörung durch Thoreks Amboss, der weitere 4 Oberharte, 3 Orks von Gorbad Wache und noch 3 Jungz von Borgut zu Mork (oder Gork?) beförderte. Jetzt war es an den Trollen bittere Rache zu üben. Nachdem der Herzog einem Troll einen lausigen Lebenspunkt abgezogen hatte... :P, versuchten die Trolle ihrerseits den Herzog zu verwunden und merkten schnell, dass diesem die Schläge weniger ausmachten, als sie es sonst gewohnt waren. Und so maltretierten sie das dünne Ponny mit Flügeln so lange, bis zumindest dieses den Geist aufgab. Nun... da durch einen Angstverursachenden Feind besiegt, entschloss sich der General der Bretonen sein Heil in der Flucht zu finden und schaffte es ganze 6" weit zu entkommen. Irgendetwas schein den Trollen jedoch interessanter zu sein, als dem Herzog nachzusetzen, denn sie verfolgten ihn nur lustlose 3"... Voerst hatten die Menchen ihren General noch...

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...


    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"


    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

    Einmal editiert, zuletzt von Da_Brülla ()

  • [font='&quot']Runde 2:
    Da Orkz sin da Bästn! auf den Lippen, leitete ich den nächsten Zug ein, wo allein ein Nachtgobboblock der Stänkerei verfiel und ich angsterfüllt gen Himmel lugte... Wann würde Gork (oder Mork?) seinen gewohnten Zorn auf mich hinabregnen lassen? Die Hoppaz bewegten sich passabel und erreichten mit Hängen und Würgen den Waldrand. Ein Kurbelwagen blieb gewohnt gemächlich und setzte sich in Position um dort (links) den Ritterangriff zu erwarten, der andere krachte in den verbliebenden Pegaus, der vorher nun doch von einem Fanatik seines Gefährten beraubt worden war. Währendessen griff der Lindwurm ebenfalls den Pegasus an und auch die Trolle verfolgten jetzt unbarmherzig den Herzog, der gleich noch einen Gang zulegte, als er die drei irren Monstrositäten sah. Nun den Herzog erreichten sie nicht, dafür aber die Besatzung der Orgelkanone, die sich ungläubig für den Kampf bereit machte. Die Linie der Zwerge war erreicht... [/font]
    :essen: [font='&quot']Derweil stürmte alles was stürmen konnte nach vorn und die Obahart'n suchten hinter den Snotlingen und vor Gorbads Regiment Schtuz vor der 2. Orgelkanone. Endlich hatte ich es auch geschafft Wildorks und Britboyz nebeneinader zu buxieren. Jetzt konnte es endlich losgehen.
    Der Beginn der Magiephase war wiedererwartend lahm, nicht einen Spruh brachten die Gobboschamenen durch (verdammte Gitze...), doch dann geschah ein Wunder. Mein Orkschamane erlangte Morks (oder Gorks?) Beistand und zauberte den Waaagh mit total Energie! Vom Waaagh besehlt stürzten sich Hoppaz und Spinnen auf die Questritter, während mein Zentrum unaufhaltsam vorrückte und nun schon das Weiß in den Augen der Zwerge sehen konnte. Gorbad und Grimgork trennten sich wieder voneinander und gaben mit ihren Regimentern jeweils den Snotlingen Flankenschutz. Hatten aber die Linie noch nicht ganz erreicht. Zähnefletschend griffen meine Squigs die linken Pegasi an und Borguz Jungz sowie meine großen Gobboblöcke, schafften es sich in Position zu begeben, um in der nächsten Runde den Angriff der fahrenden Ritter gebührend zu empfangen. Auch die Kriegsmaschienenbesatzungen liefen nach vorn, aber das war angesichts des Sturmes, der sich direkt vor den Stumpenz zusammenbraute verschmerzbar. Nachdem die Gitze und Wolfsreiter schon in der Bewegungsphase ihren Entsetzentest bestanden hatten (Gork schütze Gorbad), griffen diese nun in vereinten Kräften den Grünen Ritter an. Nachdem sich der grüne Schleier ein wenig gelegt hatte, übersprangen wir die Schussphase (immerhin waren meine Besatzungen rasend nach vorn gestürmt), so dass nun doch entlich ein paar Menschenz und Bartgesichter einstecken mussten. Die Trolle schlugen die Besatzung klar zu Klump, die Squigs verjagten die fliegenden Ponys und auch der Lindwurm stampfte den Pegaus unangespitzt in den Boden. Nun verfolgt er und blieb knapp vor den Gralsrittern stehen... mmmh...doof... Die Hoppaz und Spinnen, töteten 2 Questritter (mehr die Hoppaz als die Spinnen) und diese flüchteten panisch (trotz wiederholbarem Aufriebstest, Mork wollte es!) durch die fahrenden Ritter in einen Fanatik. Die fahrenden Ritter gerieten nun ebenfalls in Panik und flüchteten vom Spielfeld. Hoppaz und Spinnen verfolgten bis kurz vor den Artilleriehügel und Borgut, sowie knapp 70 Gobbos, hatten plötzlich keine Aufgabe mehr...


    Schockiert sammelten die Dosenspieler ihre Scherben wieder auf und gingen ihrerseits in die Offensive (nicht nachdem der Herzog vom Spielfeld geflüchtet war...). Die Bergwerker erschienen hackenschwingend bei meinem Hügel, die Gralsritter griffen den Lindwurm an... Und da ein Schwarzorkwaaaghboss nicht flieht, brüllte er den Feinden Beleidigungen entgegen, ganz so wie sein Schwert, und machte sich für den Kampf bereit. Die Klankrieger und Eisenbrecher im Zentrum griffen die Massen von Snotlingen vor ihnen an und auch die Langbärte schafften es einen Gobboblock zu erreichen... (Anm. des Verfassers: irgendwie waren die Pilze des Tages nicht so berauschend wie sonst, denn von den gesamten Fanatiks auf der linken Flanke, schaffte es nicht einer einen Feind zu töten...) Eine Einheit Ritter des Königs, griff die Wildorks an, diese zuerst unschlüssig, dann aber vom Blutrausch erfasst, nahmen den Angriff an. In der Schussphase traf das Trebuchet erneut nicht und die Kanone tötete weitere 4 Orks aus Borguts Mob. Thorek schaffte es nicht seinen Amboss zu kontrollieren und schlug zweimal daneben... Doch leider zerbrach der Metallhaufen nicht, sondern konnte nur nächste Runde nicht mehr eingesetzt werden. Die Orgelkanone tötete einen Troll und eine Speerschleuder visierte meinen Gargboss mit Breitaxt an. Mit einem hässlichen Geräusch durchbohrte der Bolzen den Körper des Schwarzorks und schickte ihn zu Gork (oder Mork?)... Hasserfüllt läutete ich die Nahkapfphase mit einem Sieg der Wildorks ein, die dank dem Blutrauschbanner immer noch (mit Verlusten) auf knapp 20 Angriffe kamen. Die Ritter flohen vom Feld und die Wildorks setzten nach. Waaagh!!! Der tapfere Lindwurm hingegen, konnte zwar 3 Gralsritter ausschalten, musste aber seinerseits 3 Wunden hinnehmen und entschied sich daufhin den Rückzug anzutreten. Die Gralsritter erreichten ihn nicht... Der Kampf zwischen Grünem Ritter und Gobbos ging unentscheiden aus und die Snotlinge mussten zwar ein paar Verluste einstecken, blieben aber dank Unnachgibig auf die 10 (! :D) stehen... Jetz war ich wieder drann...


    [/font]

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...


    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"


    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

    4 Mal editiert, zuletzt von Da_Brülla ()

  • 3. Runde: WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAGH!!!!!!!! hallte es auf dem Schlachtfeld, als die Grüne Flut sich nun entgültig vorwärtsbewegte... Nur ein paar Wolfsreiter und Nachtgobbos blieben stehen und zerfleischten sich gegenseitig. Der Rest konnte sich jedoch auch nicht unbedingt erweichen nach vorn zu stürmen, einzig die Obahart'n rückten weiter auf die Klankrieger vor, welche nicht vollständig von den Snotlings verdeckt wurden. Die Squighoppaz griffen die Kanonenbesatzung an und auch Gorbad und Grimgork beschlossen nun endlich ihre Waffen sprechen zu lassen. Sie erreichten die Linie der Zwerge und griffen in den Kampf mit ein. Die Spinnenreiter attackierten die Musketenschützen in der Flanke und der Lindwurm sammlte sich glücklicherweise, genau wie die Wolfreiter, die immer noch heroisch flüchteten. Borguts Jungz rückten gegen den nun belagerten Hügel vor und auch der rechte Kurbelwagen und Streitwagen brachten sich in Position für einen Angriff gegen die Gralsritter... Mork geb, dass der Lindwurm durchhält, damit die Wägn die Ritter zaschmettern können... Die Besatzungen der KMs trudelte langsam wieder bei diesen ein und machten sich für die nächste Runde bereit.
    Nachdem die Gobboschamanen mit eisernen Durchhaltwillen, aber leider erfolglos versuchten Thorek von Mork holen zu lassen, geschah das Unglaubliche... Mein wahnsinnger Orkschamane, zauberte ernaut den Waaagh mit totaler Energie! Alles was sich bereit gemacht hatte anzugreifen, tat dies nun prompt. Also Squigs auf Speerschleuder, Borgut gegen die Armbrutschützen, Trolle in den Rücken der Eisenbrecher und die Wägn auf die Gralsritter. Gork liebt mich!!! :] Einziger Wehrmutstropfen, die KMs waren nun wieder unbesetzt...
    Um den geneigten Leser jetzt nicht weiter mit Details zu belästigen, beschreibe ich die folgende Nahkampfphase in der Zusammenfassung: Musketen flüchten, Borgut geift Trebuchet an. Die Hoppaz vernichten die Kanonenbesatzung und attackieren es ebenfalls. Der Grüne Ritter besiegt die Horden von Gobbos, diese flüchten, er setzt ihnen jedoch nicht nach. Auto und Kurbler schaffen keine Aufpralltreffer und flüchten vor den Gralsrittern. Puh, mein Lindwurm war außer Gefahr... :whistling: Gralsritter setzten dem Streitwagen nach. erreichen ihn aber nicht. Grimgork allein tötet 6 Klankrieger, seine Schwarzorks tun ihr übriges dazu und Gorbads Jungz schaffen es einen Eisenbrecher zu töten. Ebenso wie ein Troll, der einen Eisenbrecher aus der Rüstung kotzt. Das KE war vollkommen eindeutig, obwohl die Eisenbrecher noch einen Snotling getötet hatten ergriffen sie geschlagen die Flucht und liefen vom Feld. Da Obahart'n krachten in die 2. Orgel...


    Der Zug meines Gegners war nur noch ein letztes Winden, vor der vollständigen Niederlage. Der Grüne Ritter verschwand, um dann direkt vor der Nase der Britboyz wieder aufzutauchen. Die Gralsritter jagten weiter erfolglos dem Streitwagen hinterher. Die verbliebene Speerschleuder (jaa, die die meinen Gargboss gesnipert hat... :devil: ), tötete meinen Lindwurm und da Knoch'nknacka befreite sich mühsam vom toten Körper seines Reittieres. Die Langbärte besiegten das Gobboregiment, weil die es geschafft hatten, ihre Netze auf sich selbst zu werfen... es gibt schlimmeres... Die Stumpenz griffen Gorbad in der Flanke an und die Schlacht um den Artilleriehügel, schien im ganzen durcheinander irgendwie in Vergessenheit geraten zu sein... :rolleyes:


    Da lätztä Runda...
    Über und über war das Schlachfeld von den Leibern der erschlagenen Feinde bedeckt. Suchend ließ Grimgork sein Auge über die blutbesudelten Häupter seiner Jungz schweifen, die nun ebenfalls die Köpfe nach neuen Opfern wanden. Missmutig grunzte der Schlächta und ließ seine Faust nocheinmal in den Schädel des Zwerges krachen, der noch vor wenigen Minuten die Orgelkanone bedient hatte. Doch kein Funken Leben steckt mehr in dem blutigen Brei, der nun mehr einer aufgeplatzten Wassermelone mit Haaren, als einem Zwergenkopf glich. Mit einem gewaltigen Schwung, hieb er den Körper gegen das Rohr der Kriegsmaschiene vor ihm und pflanzte so den Zwerg au seiner Kanone... "Wo is Gorbad?" grunzte er den Boss seiner Obahart'n an, der grade einen Pfeil aus seinem Oberarm zog. "Da solln irgendwo noch n paar Stumpenz sein, Chef...". Grimgork brummte unwirsch, dann gab er seinen Leuten ein Zeichen und zusammen stürmten sie los, die letzten Bartgesichter zu finden...


    Auch die Snotlings drehten sich nun um, ebenso der Streitwagen, der sich sammelte. Auch die Gobbos sammelten sich, dank Gorbads Nähe und drehten sich jetzt wieder den letzten Zwergen zu.
    Sowohl Borgut, als auch die Hoppaz verpatzten ihren Angriff gegen den Amboss und warteten ungeduldig auf ihre nächste Chance. Die Wildorks, welche sich zwischenzeitlich vom Schlachtfeld entfernd hatten (Der Waaaghzauber hatte ihre Köpfe völlig vernebelt...), betraten es nun wieder und blickten sich nach neuen Feinden um. Die Britboyz beobachteten das Rennen zwischen Gralsrittern und Streiwagen derart entzückt, dass sie vollkommen vergaßen den grünen Ritter anzugreifen und auch der Knochnk'nacka betrauerte seinen Lindwurm, so dass er die Bergwerker nicht angreifen wollte... :hmmmm: Die Besatzungen der Kriegsmaschienen kamen nun schon zum zweiten mal wieder bei diesen an,
    doch Mork (oder doch Gork ?) wollte sie an diesem Tag laufen sehen, denn erneut sprach der mächte Wonka den Waaaghspruch (diesmal ohne totale Energie) und auch die letzten Einheiten des Feindes wurden angegriffen (außer der Streitwagen, der Schaffte es natürlich nicht). Gork liebt mich wirklich... WAAAGH!!! :]


    Was danach war, ist schnell erzählt. Die Wildorks metztelten die Bogenschützen, der grüne Ritter verlor das KE gegen die Britboyz und verschwand. Das Regiment Langbärte wurde von allen Seiten eingekesselt (Trolle, Spinnenreiter, 2x 30 Gobbos, Gorbads Wachä) und ergab sich bedingunslos, als der Panzerkönig den verzweifelten Ruf Thoreks hörte, als dieser von Hoppaz und Orks zermalmt wurde... Borgut selbst war zufrieden, immerhin hatte er den Schmiedegehilfen mit seiner Koppnuss getötet und war jetzt über und über mit dessen Blut bedeckt...
    Was n schönes Gemätzel, dachte er und setzte sich auf den befleckten Runenamboss. Was n schönes Gemätzel...

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...


    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"


    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

    Einmal editiert, zuletzt von Da_Brülla ()

  • Gork oder Mork zum Gruße,


    ich wollte mal lobend erwähnen, dass du nach der theoretischen Zusammenstellung deiner Liste auch noch deinen praxisbezogenen Schlachtbericht hast folgen lassen. Schließlich gibt es hier ziemlich viele Threads, in denen man nur Armeelisten erfragt und kein Augenmerk mehr auf die Umsetzung der Liste gibt. Dabei stellen viele Forumsmitglieder wirklich schöne Listen zusammen und machen sich auch noch die Mühe ihre Taktik und Aufstellung vorzustellen. Deswegen hoffe ich, dass deinem Beispiel weitere Forumsmitglieder folgen werden.



    Grüne Grüße,


    Ct. Zosch

  • Ein trauriger Tag für die Herrin, allein der Herzog floh mit ein paar Zwergen. Die Schlacht wird wohl in die Geschichte der großen WAAGH´s einzug halten, aber auf keiner der anderen Seiten erwähnt werden. Schon jetzt schreit der Herzog um Rache für sein geliebten Königspegasus und sammelt neue Gefolgsleute um den Grünen-Horden nachzusetzen. Ob wieder eine Allianz mit den Zwergen eingegangen wird, ist noch fraglich.



    Aber mal im Ernst 2 mal totale Magie, sowie 1 ausgerufener Waagh und noch 1 normal gezauberter Waagh, ist doch echt böse, und das in 4 Spielzügen.... ohne Worte...

  • So soll das aussehen, ein richtig schönes Gemosche! :D Bin gerade an der Arbeit von paar Schwarzorks sowie Gorbad höchstselbst...und dein Bericht macht einem da gleich wieder Lust, paar Stump'n wegzumoschen...Problem ist nur, dass der Plastikkleber ausgegangen ist. :/ Die totalen Energie-Waaagh!s hauen natürlich schon schön rein, ich muss jetzt dann auch mal wieder meine Liste(n) austesten...Gorbads Modell will natürlich eingesetzt werden, wenn er fertig ist.
    Schöne Sache, Gorks (oder Morks?) Gunst war an dem Tag mit dir. :)

    "This is Nurgle's gift, to free you from worrying, to free you from trying. Nurgle is the god of Hope Born of Despair. Nurgle shows you that you are going to die, and everything's going to fall apart anyway, so don't seek to change things, let it happen and enjoy it while you can. That's why they have the Carnival of Chaos, that's why they're all so cheerful, they no longer care. They're untouchable because they're already dead. " - Lord Lucifer, Warseer