• Hallo,


    ich habe erst sehr wenig erfahrung mit Ogern also bitte verzeiht mir anfängliche Fehler. Mit der folgenden Liste werde ich wohl gegen Echsen oder Imperium ran müssen. Ich hoffe ihr habt noch Tipps für mich. Meine Taktik ist noch im Aufbau aber ich möchte mehr Bullen als Wänste haben weil es einfach stylischer ist und ich auch nur 4 Wänste habe :D




    Meine Liste :


    *************** 1 Kommandant ***************
    Tyrann
    + Musketenpaar, Schwere Rüstung, Glücksgnoblar -> 23 Pkt.
    + Der Fleischklopfer, Schlundplatte, Morrssteinkette -> 100 Pkt.
    - - - > 323 Punkte


    *************** 3 Helden ***************
    Fleischer
    Schädelmaske, 1 x Magiebannende Rolle -> 45 Pkt.
    - - - > 175 Punkte


    Brecher
    + Schwere Rüstung -> 4 Pkt.
    + Festungsknacker -> 30 Pkt.
    + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
    - - - > 189 Punkte


    Fleischer
    + Knallstab, 1 x Magiebannende Rolle -> 50 Pkt.
    - - - > 180 Punkte


    *************** 4 Kerneinheiten ***************
    4 Ogerbullen, Musiker, Standartenträger
    - - - > 170 Punkte


    4 Ogerbullen, Musiker, Standartenträger
    - - - > 170 Punkte


    4 Eisenwänste, Standartenträger
    + Runenschlund -> 20 Pkt.
    - - - > 232 Punkte


    21 Gnoblarkrieger


    Champion
    - - - > 44 Punkte


    *************** 3 Eliteeinheiten ***************
    2 Bleispucker
    Musiker, Champion


    - - - > 130 Punkte


    2 Bleispucker


    Musiker, Champion
    - - - > 130 Punkte


    Gnoblar-Schrottschleuder
    - - - > 165 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Verschlinger
    - - - > 75 Punkte



    Insgesamte Punkte Ogerkönigreiche : 1993




    Naja was gibts noch zu sagen.... ich spielte bisher nur WE und HE :D die Spielweisen sollten sich doch deutlich unterscheiden ;) !




    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von Merkur8787 ()

  • Aaaaaalso:


    Tyrann ist super so, spiele ich auch immer so. 8)
    Bei den Fleischern würde ich das Kochbuch (das ich für vollkommen nutzlos halte) gegen die Schädelmaske (die ich für extrem geil halte) tauschen. :D


    Die Bullen darfst du AUF KEINEN FALL zu 6t in 2 Gliedern spielen! Ist vollkommener unsinn und gerade gegen Imperium selbstmord.
    Dann lieber immer zu 4t mir Standarte und Musiker. Selbiges bei den Wänsten.


    Den Gnobs solltest du nen Champ spendieren und sie auf 21 hochsetzen.


    Falls durch das Rausnehmen von Bullen noch Punkte frei sind - Champs für die Bleispucker!


    Dann finde ich die Liste eigentlich recht anständig!

  • Hey,


    Vielen Dank für die Tipps, also das mit Champ leuchtet ein um Treffer aufzuteilen, die 4er Bullen sehe ich auch ein, aber warum der Champ bei Gnoblars ? 21 nehme ich an um einen mehr wegzuschießen wegen Test ?!


    Danke

  • 21 Gnoblars um sie 7 breit aufzustellen. Dann hast mehr Schuss und es können trotzdem alle attackieren(über Eck). Macht man bei einigen Einheiten so(14 Schwarze Garde, Schwertmeister, Eisenbrecher,...), die zu teuer sind um ''NUR'' +1 aufs Kampfergebnis zu bringen(bei der Schwarzen Garde zahlst du für ein Glied 105 Punkte!!!) und bei Fernkampfeinheiten, die aber auch in Nahkampf sollen. Warum er nen Champ haben will, weiss ich auch nicht :hmmmm:


    Ogerbullen würd ich einmal 3 ohne irgendwas spielen, und den Rest zu Eisenwänsten aufwerten.


    Champ bei den Bleispuckern find ich eher nicht so gut (halt ich für verschenkte Punkte).


    Und der Gegner wird (wenn er schlau ist) an der 2handwaffe sofort erkennen dass dein Brecher den Festungsknacker hat.


    Ein Verschlinger is auch recht schnell weggeschossen, nimm lieber nen Vielfrass oder 2, damit du Gegner binden(unerschütterlich) und umlenken kannst.


    Wenn du ne wirklich harte Liste(wenn das bei Ogern überhaupt geht) willst, würd ich dir zu 3 Rhinoxbullenreitern raten, Tyrann und AST mit Sturmläufer reinstellen und einfach alles angreifen was im Weg ist. Wenn du mit denen in die Flanke kommst, kannste die komplette Armee nur mit denen vernichten. Alles andere stürmt vor um den Beschuss auf sich zu ziehen.

    Delfen 12 000 Pkt.


    Skaven 8000 Pkt.


    Oger 5000 Pkt.


    Zwerge 3000 Pkt.


    40K Orks 5000 Pkt.


    Space Marines 2000 Pkt.


    Vampire 5000 Pkt.


    99,9 % bemalt :thumbup:

  • Verschlinger sind sehr gut gegen das Imperium, wenn dein Gegner auf Artillerie und/oder Fernkampf setzt (was eigentlich fast alle Imperiumsspieler gegen Oger zu tun pflegen) !


    Dem AST würde ich zusätzlich zur schweren Rüstung noch eine magische Rüstung spendieren (jap, das ist kombinierbar und ziemlich praktisch).


    Die Ogerbullen würde ich komplett ohne alles spielen, die Gnoblars brauchen keinen Champ (in Herausforderungen gibt das sowieso nur Overkill für nahezu alle denkbaren Charaktermodelle des Gegners und deine Gnoblars brauchen auch nicht unbedingt für eine Nahkampfphase den "Schutz" vor einem gegnerischen Charaktermodell), zur Not kann man ihn aber drin lassen, falls einem nichts Besseres für die Punkte einfällt.


    Bleispucker auf keinen Fall mit Musiker oder Champion spielen, sind komplett verschwendete Punkte, zumal es Bleispucker sowieso nur gegen nahampflastige Armeen wirklich bringen (und sowohl das Imperium, als auch die Echsen setzen gerne mal auf Fernkampf und/oder Magie, statt einseitig auf Nahkampf) !


    Ich würde die Bleispucker zudem als eine 4er Einheit spielen (gegen zu viele Paniktests), wenn du sie nicht zugunsten von mehr Nahkampf-Kraft (Eisenwänste, Vielfraße, zur Not auch Bullen) streichen willst, Bullen sind aber an sich kaum ein gleichwertiger Ersatz !


    Falls du keine Vielfraße hast, solltest du die Bleispucker also lieber drin lassen !


    Ich hab leider keine Ahnung, was für Modelle dir - neben den bereits in deiner Liste gesetzten - dir zur Verfügung stehen . . . die Schrottschleuder ist leider nur gegen Infanterie-Blöcke wirklich gut, viel besser wären da wohl weitere Nahkampf-Regimenter (vor Allem Vielfraße).


    Leider kann man das Imperium sehr unterschiedlich spielen, manche setzen - gerade gegen Oger - auf fast rein Fernkampf-/Magie-Listen mit etwas Kavallerie, andere spielen Hammer und Amboss mit reinen Kavallerie-Listen nebst Dampfpanzer und/oder Altar oder Kommandant auf Greif, sodass es schwer fällt, hier Ratschläge zu erteilen . . .


    Gegen nahkampflastige Armeen sind Bleispucker und die Schrottschleuder (Letztere eigentlich nur gegen Infanterieblöcke) absolut genial, gegen Imperiums-Kavallerie ist auch ein Riese spitze (leider aber absolut mies gegen imperiale Großkanonen oder die Massen an Giftattacken der Skins), gegen fernkampf- und/oder magielastige Listen sind dagegen haufenweise Nahkampfregimenter (vor Allem Vielfraße - hab ich die schon erwähnt ? :D ) absolute Pflicht, sowieso natürlich Verschlinger gegen die Artillerie und/oder Schützenlinien !

  • Hey,
    danke für die anregungen.
    Also 21 Gnoblar ja klingt gut :-D! Aber ich finde die Idee von Champ und normales Modell genial, denn sehr flexibel und wendig, und wenn auf sie geschossen wird muss man aufteilen d.h mehr LP vernichten bevor einer geht ! und dann stelle ich lieber die 2 mal 2 statt 1 mal 4 !


    Und was ist schlimm daran, das der Gegner sieht, das der Brecher den Knacker dabei hat :D ?
    Ja die Bullen sind mehr wegen Fluff drin das ich nur 3 spielen sollte habe ich auch shcon gelesen und gehört


    Grüße