apropo, wie siehts aus? dieses wochenende ist bescheiden. das wochenende darauf mal zeit? (ich weiss, ich bin süchtig, aber es macht halt derzeit sauviel spass). 2500 punkte du chaos und ich skaven
Chars 5. Edi.
-
- WHFB
- marCo
-
-
Muß ich erst mit meiner Regihrung ( meiner Frau) abkleren also reden wir da am Sontag drüber OK
-
warum sagt eigentlich jeder, dass es mit der 6. kein powerplay mehr gab und sowieso in der 5. alles scheisse und schlimmer war(ausser meinem gesinnungsgenossen goldi natürlich)...
im endeffekt war es nur ein anderer maßstab!!! mehr nicht!!! man sollte die beiden ed. nicht direkt vergleichen, WEIL ES NICHT GEHT!!!!
und wenn man sich mit dem system der 5. eigependelt/warm geworden war, dann war es wunderbar! man konnte dann nämlich auch schlachten OHNE pp spielen....
wie gesagt,jungs: es ist ein ANDERER RAHMEN!!!
-
ist gut. hoffentlich bringen wir das abenteuer endlich durch. ich will den verd... ring endlich abnehmen. wenn er nicht abgehen sollte, darfst du mir den finger abschlagen.
-
Mach ich darauf hast du mein Wort als Erenfoller Krieger
-
gut, dein wort als ehrenvoller krieger. ...moment, du bist doch ein barbar und kein krieger. mit was willst du den finger abschlagen?
-
@LIewellyn
Ja, das ist schon klar, aber ich kannte leider keinen, der in der 5. Edition kein Power Play gespielt hat.
Wenn es hieß 50% Charakter, dann waren da auch 50% Charakter drinnen.
Sag mir doch bitte, wo du in der 6. Edition Power Play spielen kannst? -
das kann ich dir beantworten: skaven
man nehme als elite nur jezzails und jeweils zu 10 stück. dann nimmst du noch entsprechend viele klanrattenregs mit ratlings. voila du hast ne powergamerarmee. achso natürlich bestehen die charakterauswahlen nur aus grauen propheten und warlocktechnikern. hab so eine armee noch nie gespielt, spiele keine und werde höchstwahrscheinlich auch nie eine solche spielen. vielleicht einmal nur so zum testen wie die schlacht verläuft aber ansonsten nicht.
-
Ok, das ist ein Argument
-
im grunde erlauben dir die meisten völker irgendwelche powergamerarmeen. die echsen südlandliste z.b. stell dir ne liste nur aus skinkplänklern vor. gut, man kann sie relativ schnell auschalten. aber es sind so viele!!! und mit ihren blasrohren (mehrfachschuss:2 und giftattacke) können die ganz schön lästig bis tödlich sein.
-
es gibt genug möglichkeiten zum powergaming...stell dir mal waldelfen vor:
seltene nur bäume
kern nur 5er gruppen bogener
nur noch dryaden und wardancerund als charaktere das maximalste an magiern was rauszuholen ist!
so, ist das powergaming,oder was?
ich weiss, dass as alles legitim ist, trotzdem findes ich, dass sowas ein wenig am hintergrund vorbei ist....aber ist nur meine meinung....ich spiel warhammer mehr wegen modellen, optik und flair....vielleicht wegen diesen tollen momenten, in denen etwas sehr verrücktes passiert!
ich seh das wie folgt:
powergaming ist was für leute mit einem ungesunden ehrgeiz oder einem ausgewachsenen ego-problem...es soll sich jetzt bloss keiner angegriffen fühlen; ABER ich habe lange genug gespielt um das zu wissen....
-
@LIewellyn
Da geb ich dir vollkommen recht, ich spiel auch nicht nur wegen des Sieges, und teilweise kann das schon ein Spiel zerstören, aber ich liebe es wenn ein Plan funktioniert.
Es gibt natürlich eine Ausahme, und das sind Turniere, bei denen geht es halt mal um das Gewinnen, und deswegen fährt man ja da auch hin.
-
Wie meine Bekanten und ich in der 5ten Gespilet haben, hatten wir ein par hausregeln aufgestelt damit es nicht kanns so ausartet. wir haben in kleineren Schlachten nur mit Magischen Gegenstänten bis 50 Punkte gespielt. Das hatt wenigstens etwas die Charakter geschwächt, wen auch nicht viehl. Desweiteren war ein Magier Stufe4 nur dan erlaubt wen er der General war. Sonst were das ja alles zu übel geworten.
-
leute damlas powerplay hin oder her .jeder spielte solche armeen .da war es wieder ausgeglichen .und in der magiephase damals konnte nur pro runde einmal totale energie einer haben und das war dann auch noch zufall ob er die karte hatte !!!damals wurden aus 32 karten ein paar an jeden spieler verteilt .mit denen musste er dann leben.
taktik war damals auch gefragt.es war nicht so ein charkter tötete die ganze armee . wie es Llewellyn gesagt hat es war anders.
meiner meinug nach war die vierte die schönste edi. in der fünften wurden die magischen gegenstände etwas entschärft und kamen ein paar neue regeln dazu.bei der 6ten edition wenn ich mir die echsen vom lezten tunier anschaute .das war schon mehr als powerplay !!
hornnackenveteran mit rüstungswurf -1 4+ Rw
waffe wo keine rüstungs und rettungswürfe erlaubte .
usw.
ein anderer hatte 2 mal totale energie hintereinander das finde ich unfair .
aber was solls .
meiner meinung nach ist der grösste unterschied zwischen damals und heute "man muss mehr geld ausgeben für eine punktezahl wo man damals einiges weniger hinblätterte .wegen der vielen charkater.warhammer ist ein strategiespiel das war es und wird es immer bleiben .
gruss goldi
-
Hm, ich kann diese ganze Powergamerdiskussion nicht ganz nachvollziehen...Es klingt manchmal, als wäret ihr gezwungen, gegen Typen zu spielen, mit denen Ihr weder Warhammermäßig noch charakterlich klarkommt...
Ich spiele eigentlich nur in meinem Bekanntenkreis, und da haben wir alle die gleiche Einstellung, was Warhammer angeht, nämlich der Spaß am Gesamtkonzept, angefangen mit diesem Gefühl, daß einen beschleicht, wenn man zu seinem Kumpel fährt und seine neuen Figuren präsentiert, man die Bemalung vergleicht, etc... -
das war nicht powergaming das war normal damals .ich versteh die meisten hier auch nicht .soll doch jeder spielen was er will!!!
spielt ihr alle nur warhammer zum gewinnen
gewinnen macht spass .aber wenn man es mit humor nimmt
macht sogar verlieren spass.in der 4ten und 5ten edi hab ich 3 jahre kein einziges spiel verloren (ausser gegen chaoszwergensp. Stötti) .in der 6ten die meisten und was solls ich find es genau so gei lwie damals.
scheiss egal gewinnen oder verlieren .wenn der andere tausendmal besser spielt und die stärkere armee hat.warhammer ist fun und beruhigt die nerven.
irgendwann sterbe ich an einen herzinfarkt .wie ich manchmal mit meinen volk mitleide wie es abgeschlachtet wird. aber das ist doch gerade der spass daran .gruss goldi
-
@ Goldi
Kannst mir mal ne Powergaming Zwergenarmee aufstellen? Dann kann ich die mal ausprobieren...
-
5te edi no prob wieviel punkte kriegst du dann morgen nehme mir heute oder morgen vormittag zeit dafür .
darf ruhig etwas mehr sein .damals konnte man
50 % charakter 25%km 25%monster ohne reiter!!
und 25% allierte nehmen .nur 25% normale truppen waren pflicht !gruss goldi
-
6000 Punkte 5.te Edi und 4000 Punkte 6.te Edi wär nich schlecht
-
Es hatt dan aber Trotzdem keinen Spaß gemacht wen du gerade erst angefangen hast und dein Gegener komt mit so einem Chaos Gnerahl daher und Tötet dir aleine das halbe Regiment und der rest sucht dan das Weite. Gerade als Anfänger fand ich die 5te etwas Schwerer. Wen du dich daran Gewöhnthattest dan war das ja schon Ok aber etwas Übertrieben das ein Einzelnes Modell dir ein 25 Mann Starkes Reg. in die Flucht schlägt.