Hallöle!
Nach dem Erwerb einer Grundarmee über das hiesige Forum bin ich nun offiziell Vampirazubi.
Meine Momentane Streitmacht umfasst demnach, zusammen mit dem was ich so schon hatte:
78 Skelette
12 Verfluchte
8 Mumien (Ja, ich weis, gibts nicht mehr, aber ich hab eine Idee...)
27 Zombies
1 Fluchfürst
10 Fluchritter
12 Vampire (Ja, ich gebe zu, das sind viele)
12 Geister
5 Nekromanten
2 Leichenwägen
1 Schwarze Kutsche
Daraus resultieren ein paar Fragen (Die Zahlen meinen immer die Gesamtgröße einmal als 7- und einmal als 6-Modell breites Regiment), hauptsählich auf Einkaufen bezogen, nicht auf eine konkrete Liste:
1) Skelett-Regiment-Größe - 28/24 vs. 35/30
Geplant ist Masse zu stellen, also drei bis vier Blöcke. Halten die Skelette aus Erfahrung lange genug um die kleinere Variante zu nehmen oder sollte ich wie bei den bretonischen Bauern die größere anpeilen?
2) Verfluchte zu Fuß
20 ist irgendwie eine krumme Zahl. Da soll auf jeden Fall noch ein zweites Regiment her. Meint ihr, da sollte man auf die 28/24 gehen, oder sind die Verfluchten hart genug um auch als 21/18 durch zu gehen?
3) Fluchritter
Spricht etwas dagegen sie, wie die Hochelfen-Kavallerie, in 6x1-Blocks ein zu setzen?
4) Ghoule
4.1. Ich hatte eventuell vor statt Ghoule Mumien als Modelle zu nehmen, da es eine Lahmia-Themenarmee werden soll und ich Mumien irgendwie für passender halte. Was haltet ihr von der Idee, und wisst ihr wo es Mumienmodelle (nicht zwingend GW) gibt?
4.2. Wenn jemand mit Ghoulen spielt, was ist da die Erfahrung. Wieviele Regimente à wieviele Ghoule grob?
5) Gespenster
Die gleiche Frage wie bei den Ghoulen. Da ich die komplett neu kaufen werde, währe auch hier ein Erfahrungswert interessant.
Gibt es Modelle, von denen ihr meint, dass sie in der Liste noch fehlen? (Die große-böse-Vampir-WerWolfFledermaus-Mutation-AusgeburtDerHölle steht schon auf der Liste)