Armeeaufbauprojekt: Orkz und Gobblins Neue Bildaz

  • So:
    Nun die alten Bilder:


    Externer Inhalt img690.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img684.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img693.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img294.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img294.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So falls nochmal jemand sein Kommentar abgeben will... LOOOOS!^^
    Falls ihr euch denkt: warum macht der jetzt nochmal die Bilder rein, lest den 1. Post.

    So nun neue Bilder:

    Also erstmal die NG Bogis (Vorne und von hinten)

    Externer Inhalt img403.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img16.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img694.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann mein Schamane (Von vorne und von hinten)

    Externer Inhalt img694.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img694.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mann die HdR Figuren schleichen sich auch immer auf den Maltisch direkt unter den Pinsel...^^

    Externer Inhalt img694.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img402.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Kritik wie immer erwünscht!!!

  • Also heut abend/Nacht noch meine erste Zinn-mini bis auf die Base fertig gestellt.

    Externer Inhalt img510.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img294.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kritik wie immer erwünscht.

  • Mh..Kommt nur mir das so vor, oder ist das ein anderer Grünton als bei deinen anderen Figuren? Mir gefällt der auf dem Bild zumindest nicht. Ich weiß nicht ob ich total daneben liege, aber wenn man die Farbe mit der Farbe der anderen Miniaturen vergleicht...
    mfG Yannik

  • hi,
    nein das ist ein anderer, du liegst nicht daneben!
    Meine Nachtgobbos sind matter (knarloc green) und die normalen gobbos sind heller ( snot green) untere schicht bei beiden ist orkshide hade.
    danke fürn kommi.

  • noch ne Schicht Goblin Green drüber (sorgfalt ist im Gesicht geboten, gern dort sparsam) und dann passt die Sache... Wenn dir dann der Übergang zu hart ist, kannst du auch noch mit Grün tuschen.

    Ansonsten find ich deine Nachtgobbos gut, vor allem sauber und ordentlich, wünschte ich hätt bei der Masse an Modellen so viel Disziplin... :D

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...

    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"

    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

  • Danke für den Kommentar,
    ALso an der Seite des Gesichts, hab ich ''gespart'' davon kommen noch Bilder heute Abend. Und zu den 2 Schichte: Da hast du recht, für ne Zinnmini mindestens 3 Schichten, was meinst du zu nem abschließendem Akzent mit einem Snotgreen/Bleached Bone gemisch?


    Jetzt noch ne neue Ankündigung:
    wünsche auch hier Verbesserungsvorschläge,

    Meine Anschaffungsüläne bis Fasching:
    - 1 Kamikaze-Katapult
    - 1 Schwarzorkregiment
    - 1 Speerschleuder (dann hab ich 2)
    - 1 Fanaticpacken (3 Fanas)
    - 2 NG Squigghorden
    - 1 Orkwaaagh/ Gargboss + AST
    - 1 Orkkriegerregiment

    Bei Waylandgames, würde mich dies 111 € kosten (inkl. Versand), das finde ich einen richtig guten Preis.
    Hoffe auf weitere Vorschläge,

    mfG Chlod

  • Wayland ist vom Preis halt unübertroffen. WIr haben einmal vor Weihnachten bestellt, das war total schnell da (unter 1 Woche) - jetzt warten wir schon recht lange, weil es wohl Lieferschwierigkeiten gab wegen des Weihnachtsgeschäftes.

    Ich find die Speerschleudern total interessant, vor allem, weil sie keine Fehlfunktion haben kann. Das sind bisher meine einzigen "Geräte". Vielleicht stock ich die später einfach weiter auf?!

    Muss auch mal meinen eigenen Thread beginnen. :D

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • So, war wohl doch früher fertig!
    Also hier nochmal mehr Bilder, von meinem überarbeitetem Speerschleuder-Besatzungsmitglied und nat. ist die Base nun auch die Base fertig, hoffe auf viele Kommentare.

    Externer Inhalt img96.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img138.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img138.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img138.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hab noch n Liktor bemalt, einfach zur abwechslung, (Das ewige Grün spricht schon mit mir... Ich werd WAHNSINNIG)

    Externer Inhalt img138.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img138.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img94.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img706.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    PS: Wenn ihr wollt, könnt ihr mir schon Armelistenvorschläge machen (mit dem Kaufvorhaben) 2500 P. gegen Zwerge. Wenn nicht, morgen werde ich eine Posten und dann könnt ihr die auch verbessern.

    Thx

    Einmal editiert, zuletzt von Chlod (12. Januar 2010 um 19:11)

  • Da zu meinem überarbeiten Schleuder-Gobbo nichts gesagt wurde, versuch ichs mal mit Spinnenreitern:


    Externer Inhalt img189.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img686.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img43.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hoffe auf mehr Beiträge,

    Chlod

  • Hallo...
    Tut mir Leid aber ich habe wieder Kritikpunkte.
    Nun aber erst mal das positive: Die Reiter sind dir alle gelungen!
    Nun zu den Spinnen. Ich würde ein einheitliche Farbschema bevorzugen. Du könntest ja die 2 Arten Spinnen unterschieldich bemalen (mit dem Totenkopfmuster und die mit den Zacken), aber alle kunterbunt ? -Naja- nicht mein Fall
    Außerdem würde ich eine andere Farbe für die Standarte benutzen. Sieht ein bisschen aus, als wäre sie aus Holz. Tut mir Leid, falls dich mein Post demutiviert, aber lieber ehrlich sein. Hoffe ich habe dir helfen können und....Geschmack ist von Mensch zu Mensch verschieden.
    mfG Yannik

  • Das hat jetzt eher weniger mit deinem Aufbauprojekt zu tun, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich den Liktor liebe :D :D

    ---> wie hast du seine Schuppen bemalt ?

    Aber nun wieder zu dem eigentlichen Thema: Ich kann mich Chaos Berserker nur anschließen, die Reiter sind top, allerdings finde ich die Spinnen auch etwas bunt, ansonsten ist aber alles cool bemalt :D :D

    DAT WIRD BLUTIG!!!!!!!!!

  • Damke für die viele Kritik, solange die Kritik konstrunktiv ist, ist sie immer supi!
    Also erstmal zu dem Bunt, da hab ich mir gedacht, die nehmen einfach irgentwelche Spienne, und somit ist jede Spinne anderst, doch im enteffekt sind sie schon ein wenig zu bunt.
    Nun zu der Standarte, deine Kritik war eigentlich positiv, denn sie soll hölzern sein, da es ja waldgobbos sind, ich wusste nicht wie ich sie sonst mahen soll... Stein?a Naja...

    Und nun zum Liktor, die Schuppen sind total easy, also zuerst alle Schuppen weiß bemalen, und dann alle mit gryphon sepia tuschen, je mehr umso dunkler!

    Nochmal Danke,

    Chlödchen xD

  • Das Speerschleuderbesatzungsmitglied find ich schon sehr gelungen, der Gesamteindruck ist stimmig. Kleinigkeiten, die du vielleicht umsetzen kannst wenn du mal Lust hast wären, dass man den Baserand nochmal sauber nachzieht und auch die letzten Akzente auf dem Rückenbereich mit verdünnter Farbe nachzieht um sie definierter wirken zu lassen. Allgemein würd ich dir raten, Farben immer verdünnt zu benutzen und bei Transparenz eben eine zweite verdünnte Schicht drauf zu pinseln. Dadurch ist der Farbauftrag beim Malen geschmeidiger und es fällt leichter gleichmäßige dünne Linien zu ziehen.
    Die Spinnenreiter vereinen eine Menge Farben; bei einigen Spinnen hast du sogar alle drei Grundfarben zusammen geschmissen. An sich ist das nichts Schlechtes und stellt ganz gut die Fülle an Farben dar, die man in dem Dschungel aus dem die Spinnenreiter ja kommen anfindet. Trotzdem wäre mir das schon zu bunt. Ich würd eher versuchen mit dem Feder-, Schild und Knochenschmuck schrille Akzente zu setzen und die Spinnen in gedeckten, zu mindest dunklen Farben zu halten. Die Reiter zeigen nämlich auch viel Haut und bestimmen damit schon eine Hauptfarbe.
    Außerdem wirkt eine mühevoll bemalte Einheit wirklich viel besser, wenn das Regimentsbase passend gestaltet ist - wenig Aufwand mit großer Auswirkung.

    Die Besorgungsplan sieht vernünftig aus, aber man kann die Armee auch in kleinern Schritten erweitern, dann behält man auch die Übersicht und Motivation.

  • Ich hab die Standarte im gleichen Schema gemalt wie das der Spinnen (halt Beine einer toten Spinne) und meine Spinnen sind alle rot/schwarz.
    Ich steh aber generell einfach nicht auf zu viel bunt. :batman:

    edit: technisch natürlich supi! :thumbsup:

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA