Geniales Eyperiment

  • Soso, hier also meine aktuelle Experiment Liste in meinem Sortiment.


    Einzelne sonderbare Elemente: Todbringer - muss getestet werden. Zauberer - kommen gleich 3x aus jedem Gott einer...Trolle - en massé. Chaosritter - sind was für :sporn:


    Also, hier die Liste. Sie basiert auf 2k Punkten:


    Zauberer st2
    - Tzeentch
    - Disk
    - Buch der Geheimnisse
    - Goldauge


    Zauberer st2
    - Nurgle
    - Ross+Harnisch
    - 2x MBS


    Zauberer st2
    - Slaanesh
    - Ross + Harnisch
    - Spruch Homu
    - Morrslieb


    3x 5 BarReiter
    - Wurfäxte
    - Slaanesh
    - M


    2x 5 Hunde zum verheizen... da brauch ich halt auch was ;)


    2x 8 Trolle :hechel:


    Chaosstreitwagen
    - Slaanesh


    Todbringer :P



    So, Konzept dazu wird "ausgespielt", also im Spiel entwickelt... was haltet ihr so davon? :sprichzurhand:

    Tango ist der vertikale Ausdruck eines horizontalen Verlangens. :mauer:


    :] :] Mfg Warlock :] :]

  • Servus,



    Also ich als Fluffspieler muss sagen, is nicht so mein ding.


    Spieltechnisch gesehen interessant. Ich würde vllt die Barbarenreiter eintauschen gegen Trollkönig und noch mehr trolle ;) (liegt daran, das Barbarenreiter bei mir nicht mal als kugelfang dienen und meiner meinung nach ein bischen zu teuer sind, noch mehr trolle, da du Chaosritter anscheinend nicht magst).




    Grüße aus dem verschneiten Bayern

  • Tnaja find ich jetzt nicht so die supereliste. 1. sollte die MArionette mit 2. Trolle besser in 4x4 stellen bzw. 3x5 wenn das Auto drin bleiben soll. 3 sind vieleicht besser um noch alle in 12 um den General zu halten. Dann würde ich einen Magier, bevorzugt den auf Disk zum Meister machen, Stufe 3 lassen, und ihm Augen, Marionette und ne Waffe. Der kann dann auch mal KMs abräumen etc. Die Punkte würde ich bei den Trollen und Hunden freimachen. 8 Trolle zu spielen lohnt sich nicht da eh nur 4 in Kontakt kommen. Also lieber 3x4 oder 2x4 1x5(Bossregi) dann hast du auch die Punkte für die Helden. oder halt nur 3x4 lässt die Zauberer wie sie sind und spielst noch nen AST.

  • Wolfgar: gleich zurück aus dem verschneiten wolfratshausen^^


    so also ich finde die idee gut, mit so vielen trollen zu spielen, aber meiner meinung nach schon zimlich happig. du hast meiner meinung nach nur 2 einheiten die richtig wehtun können, das wären streitwagen und trolle (todbringer müsste treffen, wenn ers tut, gehört er zu den beiden anderen einheiten die richtig wehtun)
    barbsreiter werden dir denke ich genauso schnell auseinander genommen, wie die hunde.
    die magier allerdings spiele ich auch öfter im dreier, was meine gegner meisst aufs übelste aufregt. eventuell würd ich dem nurgle zauberer den spruch homunkuli geben, denn zauberspruch mit -1W braucht er und schon gehts los. auf dem pferd nach vorne preschen, natürlich etwas abschirmen, und dann den gegnerischen magier schwächen.
    sobald die magische abwehr des gegner gefallen ist hat er zimlich geringe chancen gegen die magier zu bestehn. obwohl selbst mit gegnerischer bannmagie kommst du mit 3 mage durch. wie gesagt würde mit den trollen aufpassen, weil du wirfst einige eier in den korb

    5000 punkte chaos
    1500 punkte oger
    1500 punkte skaven

  • @ Warlock


    also ich weiß nich ob das so ne gute Idee ist so viele Trolle ohne den Trollkönig zu spielen. denn das wichtigste wurde noch nich gesagt: nämlich das Troll Blödheit besitzen und nur nen MW von 4 haben. daher ist es eigentlich mMn schwachsinnig sie ohne den König zu spielen. dann zu den 3 Magiern, würd ich lieber einen rausnhemen um nen stabileren und NahkampffestenHelden mitnehmen. Todbringer bringt wie gesagt halt nur was wenn er trifft. aber zum usprobieren nich schlecht. sag mir mal wie der sih so spielt wenn du ein Spiel mit ihm gemacht hast. Ich überlege mir nämlich auch einen anzuschaffen ^^



    MfG God of Chaos

    Treffen auf einer Wiese 2 Nachtelfen auf einen Ork. Sagt der eine Elf zum anderen: "Hey ich bin Elf und du bist Elf. Zusammen sind wir 22. Lass ihn uns umzingeln!"




    Warhammer:
    Hochelfen: 1000 Pkt.
    Krieger des Chaos: 1500 Pkt.



    Warhammer 40.000:
    Sternenreich der Tau: 1000 Pkt.


    ---> alles noch i-wie im Aufbau ^^

  • Naja, es kommt darauf an wie man sie einsetzt. Wenn ich das richtig sehe, kannst du die Magier auf den Pferden auch den Trollen anschließen. Dadurch müssen sie dann auf einen MW von 8 werfen. Allerdings passiert das immernoch ziemlich häufig (habe das schon mal ausprobiert). Den einzigen Vorteil den man hat, ist der, dass die Magier zaubern können wärend die Trolle blöde sind (der Zauberer bewegt sich nur mit den sabbernden Trollen, unterliegt aber nicht selber der Blödheit).


    Zum Todbringer kann ich nur sagen, dass sich der irgendwie immer lohnt. Mochte ihn zunächst auch nicht und habe ihn bei ein paar Fun-Spielen eingesetzt. Danach war ich überzeugt. Egal ob er Regimenter auseinander schießt oder den Truppen den Rücken deckt (man darf nicht vergessen, er hat 12" Angriffsreichweite), seine Punkte hat er fast immer reingeholt und wenn nicht, so hat er mit doch einen nicht unwesentlichen strategischen vorteil gebracht. Egal ob es gegen agile Welfen oder statische Bretonen ging. :thumbup:


    Nanu, wo isser hin? 8o


    Wie jetzt - ausgeschaltet?!


    Oller Spielverderber!!! Ich hab doch nur einmal zugehauen... :rolleyes:

  • Naja, es kommt darauf an wie man sie einsetzt. Wenn ich das richtig sehe, kannst du die Magier auf den Pferden auch den Trollen anschließen. Dadurch müssen sie dann auf einen MW von 8 werfen. Allerdings passiert das immernoch ziemlich häufig (habe das schon mal ausprobiert). Den einzigen Vorteil den man hat, ist der, dass die Magier zaubern können wärend die Trolle blöde sind (der Zauberer bewegt sich nur mit den sabbernden Trollen, unterliegt aber nicht selber der Blödheit).


    Zum Todbringer kann ich nur sagen, dass sich der irgendwie immer lohnt. Mochte ihn zunächst auch nicht und habe ihn bei ein paar Fun-Spielen eingesetzt. Danach war ich überzeugt. Egal ob er Regimenter auseinander schießt oder den Truppen den Rücken deckt (man darf nicht vergessen, er hat 12" Angriffsreichweite), seine Punkte hat er fast immer reingeholt und wenn nicht, so hat er mit doch einen nicht unwesentlichen strategischen vorteil gebracht. Egal ob es gegen agile Welfen oder statische Bretonen ging. :thumbup:

    Stimmt, eigentlich sollten die Magier nur von der Bewegung her durch die Einheit mit Blödheit "mitgeschleift" werden, aber dann trotzdem noch ganz normal zaubern dürfen - muss mir die Regel nochmal genau durchlesen. :rolleyes:


    Ja, der Todbringer ist wirklich klasse, er ist in jedem Fall ein 1A-Punktebunker, eine ziemliche Abschreckung für alles, was in seine Richtung unterwegs ist und kann durch seinen Fernkampf auch noch ordentlich rocken, was will man mehr ! :thumbup: