Und es geht in die erste Runde. Heute mein neues Aufnahmegerät bekommen und gleich einmal eine "trockene" Probeaufnahme des ersten Teil gemacht. Kommentare sind erwünscht. Aber der Text wird noch neu und besser gesprochen. (noch nicht final) Muss mich noch einmal neu dafür einsprechen. Aber zum Aufwärmen die erste Testaufnahme:

Warhammer-Hörspiel
-
-
Hey,
eine echt nette Idee mit dem Hörspiel. Finde ich äußerst spannend.
Klar, es sind deine ersten Schritte in diese Richtung und daher kann man per definitionem
keine bis ins letzte ausgeklügelte, mit Musik und allerhand Soundeffekten ausstaffierte Monumentalproduktion
erwarten. Das Resultat ist dennoch etwas durchwachsen.Du redest sehr impulsiv und erzeugst durch eine hastig drängende Sprechweise viel Spannung.
Leider stört die flüsternd zischende Artikulation der Sätze das Verständnis enorm. Das Wenige, was sich mir unter
meinen qualitativ hochwertigen Kopfhörern erschlossen hat, ließ mir deine Geschichte bis auf ein völlig entblößtes Grundgerüst völlig
schleierhaft erscheinen.Du solltest also zum einen versuchen deutlicher und weniger überhastet zu sprechen, zum anderen eventuell auch deine Eingangseinstellungen
überprüfen. Wenn du deine Hörspiele mit vereinzelten Effekten unterlegen könntest,
wäre das sicher ein kleines Extraschmankerl (wie man in Bayern sagt ^^).Die Länge des Textes ist absolut passend gewählt. Im Grunde würde ich anfangs bei einer Länge zwischen ~1er und ~3min bleiben.
-
Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen!
Die Absicht mag eine gute gewesen sein, es fehlt dir allerdings an Training was Deutlichkeit und Lese Fluss angeht!
Versuche dir unter Umständen mal das eine oder andere Hörspiel anzuhören und ganz exakt auf die Weise zu achten wie der Leser die Stimmung oder ein Gefühl überträgt da es sich bei Hörspielen immer sehr von realem sprechen unterscheidet!
Schau auch mal Trainingsmethoden für deutliches Lesen nach (Stichwort: Korken zwischen die Zähne usw.)
Die Testprobe war leider für den blinden Hörer nicht verständlich alles bis auf den Anfang ist zu undeutlich zu schnell und viel zu unkontrolliert überstürtzt aber ich bin mir sicher mit ein wenig training wird die nächste Kostprobe mehr als nur hörbar versuche dich doch mal an einem weniger mit Wörtlicher Rede Belasteten Part eines Textes!
Yours Truely DxGamerx
-
Zitat
Aber der Text wird noch neu und besser gesprochen.
Bitte beachten. Dies ist desweiteren nur ein Auszug und somit nur ein geringer Teil des Hörpiels. Desweiteren ist dies nur eine Probeaufnahme. Die Lautstärke wird erst im Nachhinein angepasst. Ausserdem müssen noch Rauschen, Raumhall, ect. ausgemerzt werden.
ZitatDie Testprobe war leider für den blinden Hörer nicht verständlich alles
bis auf den Anfang ist zu undeutlich zu schnell und viel zu
unkontrolliert überstürtzt aber ich bin mir sicher mit ein wenig
training wird die nächste Kostprobe mehr als nur hörbar versuche dich
doch mal an einem weniger mit Wörtlicher Rede Belasteten Part eines
Textes!In der Testprobe ging es mir vorallem darum eine Probe abzugeben, mit Kritik zum Dialog. Dieser muss sehr schnell gesprochen werden. Aussprache ist natürlich noch nicht final. Es ist nur eine Probe. Kritik ist aber weiterhin erwünscht.
-
Da dies natürlich nur ein Auszug ist, kann ich Storytechnisch natürlich nix sagen
Leider habe auch ich wenig verstanden, vor allem das Flüstern nicht, was aber leider einen Großteil des Hörspiels ausmacht. Wirklich verstanden habe ich nur die Ausrufe wie "schweig!" o.Ä.
Das Flüstern ist einfach zu leise und vor allem zu schnell.
Bei schnellem Flüstern versteht man nur die harten Laute, der Rest geht leider unter...Durch die Stichomythien (nee eigentlich werfe ich nicht gerne mit Fremdwörtern um mich
aber Das war letztens in ner Klausur wichtig und da musst ichs einfach schreiben
), also die Wechselreden, die wie bereits erwähnt hastig gesprochen sind wird das ganze zusätzlich beschleunigt.
Also zusammengefasst: Als nächstes, wenn möglich, eine Probe ohne Flüstern und mit weniger wörtl. Rede, wie schon von DXGamerx erwähnt, das nimmt inhaltlichen Schwung raus
Bin mal auf die nächste Probe gespannt
-
Ich versuche ja auch nur konstruktive Kritik zu geben weil einige Erfahrung in diesem Bereich habe !
Ich weiß selbst wie schwer es ist wörtliche rede oder offene monologe aus Texten im sinne eines Hörspiels zu sprechen und daher kam mein Tip es das nächste mal einfach mit einem nicht so belastenden Text zu probieren nur um eine ordentliche Hörprobe- Basis aufzubauen und vor allem um deine Stimme besser kennen zu lernen!
Und auch den Tipp mit der Feldstudie in anderen Hörspielen sollte man sich immer zu herzen nehmen ich empfehle da zum beispiel mal Rufus Beck ein hervorragender Leser der sich wirklich drauf versteht selbst nach stunden eine geschichte noch interessant zu halten!
Und auch bei emmotionsbelasteten Dialogen darf man die emmotion nicht auf sich projezieren sondern muss sie auf seine stimmlage verlagern um jede emmotion zu vermitteln ohne dabei auf kosten des Verständnisses geschweige den der bloßen hörbarkeit zu gehen!
Soweit nur ein paar Tipps von Mir euer DxGamerx
-
ich habe auch gar nichts verstanden ausser rauschen und "Schweig" und der schluss jetzt wirst du sterben...
Aber wenn es fertig ist stell es bitte auch rein hoffe es wird besser...
-
Die Idee vom Hörspiel ist echt genial ich bin selber immer zu faul zum lesen, abner wenn du möchtest das wir den Inhalt udn die Dialoge bewerten dann sollte amn sie auch verstehen. Du solltest einfach bisl näher ans mikro gehen und eben ruhiger und etwas lauter sprechen das man den Dialog besser verstehen kann.