Bastelwettbewerb - warhammer-board.de

  • Vorwort:

    Umfragen:





    mfg.
    glorin

  • glorin: Schön, dass du das in die Hand nimmst. :D


    Meine Namerkungen dazu:


    1. Warum soll man die Modelle danach nicht auch bemalen? Ich denke, dass die Leute, die sich die Mühe machen bei dem Wettbewerb mitzumachen, auch Lust hätten ihre liebevoll umgebauten Modelle zu bemalen (auch Basegestaltung) um die Bilder ansehnlicher zu gestalten. Damit das Endergebniss richtig zur Geltung kommt. Mir geht es auf jeden Fall so... Man könnte ja auch ein Bild von der unbemalten Miniatur(en?) dazusenden... Das ging ja schließlich aus dem Thread über den golden Deamon hervor, die Modelle dort sind ja auch bemalt...


    2. Was darf alles eingesandt werden? Nur Einzelmodelle, oder auch Dioramen, ganze Einheiten?


    3. Wird so ein Wettbewerb überhaupt von der Boardcom. gewünscht? D.h. würden sich überhaupt genug bereit erklären dabei mitzumachen? Mit 3 Leuten, brauchen wir keinen Wettbewerb starten.


    4. Dass keine 40k und HdR Minis mitmachen dürfen ist mir persönlich eigentlich Latz, da ich eh nur Fantasy spiele, aber ich verstehe den Sinn dahinter nicht so ganz. Glaubst du, dass es schwierig würde die Modelle zu bewerten, wenn sie von unterschiedlichen Systemen kommen?


    5. Wer soll die Sache bewerten? Eine unabhängige Jury aus Boardmitgliedern, oder vllt dann doch die ganze Com.?


    6. Wann würde man die Sache starten und bis wann wär Einsendeschluss, also wie viel zeit hat man die Kohle zusammenzukratzen, die Teile zu kaufen, zu basteln, (zu malen)? Wie lange braucht man für sowas?


    7. Würde dein Kontakt sich auch auf Mailorder beziehen? In meinem Kopf schwirren schon ein zwei Sachen rum, für die Mailorder unabdingbar wär...


    Das wars erstmal mit meinem Brainstorm...


    Hab schon eine Idee... lalala... :tongue:

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...


    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"


    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

  • Ich denke der Wettbewerb sollte in zwei Kategorien gespalten werden. beste Selbstgebaute Miniatur und beste bemalte Selbstgebaute Miniatur. Daher muss vor der Bemalung die erste Einsendung abgeschickt werden. Ich denke, wer an der zweiten Kategorie teilnehmen möchte, der muss auch an der ersten teilnehmen.
    Diese Spaltung in 2Kategorien mache ich nicht ohne Grund. Sollte man die Farbe auch noch in die Materialkosten mit einberechnen, dann würden diese imens steigen und Schüler, bzw. Member mit weniger Geld stark abschrecken.

    Zitat

    2. Was darf alles eingesandt werden? Nur Einzelmodelle, oder auch Dioramen, ganze Einheiten?

    Ws sollen Modelle, oder Einheiten eingesendet werden. Diese können natürlich eine spezielle Base als Dirama erhalten. Letzteres alleine, wird aber nicht erlaubt werden.

    Zitat

    3. Wird so ein Wettbewerb überhaupt von der Boardcom. gewünscht? D.h.
    würden sich überhaupt genug bereit erklären dabei mitzumachen? Mit 3
    Leuten, brauchen wir keinen Wettbewerb starten.

    Deshalb gibt es hier eine Vorbesprechung. Desweiteren werde ich auch außerhalb dieses Forums Werbung machen. Da ich versuche ein Laden mit Rabatten hinein zuziehen, der uns speziellen Rabatt mit Kennwörtern gibt, werden die Anmeldungen verbindlich sein und somit werden wir die Teilnehmer zahl recht schnell kennen. Ausserdem, werde ich auch außerhalb des Forums Werbung machen. Somit denke ich das wir schon bestimmt min. 10Leute zusammen bekommen. Ob ich schließlich mit mache, oder nur die Orga übernehme kann ich noch nicht sagen.

    Zitat

    4. Dass keine 40k und HdR Minis mitmachen dürfen ist mir persönlich
    eigentlich Latz, da ich eh nur Fantasy spiele, aber ich verstehe den
    Sinn dahinter nicht so ganz. Glaubst du, dass es schwierig würde die
    Modelle zu bewerten, wenn sie von unterschiedlichen Systemen kommen?

    Es ist schwer System übergreifend einen solchen Wettbewerb aufzubauen. Sollte der Wunsch bestehen, könnte man evtl. auch noch andere Systeme zulassen. Dadurch wird teilw. aber die Bewertung auch leicht erschwert. Aber dies sind alles Punkte, die man noch ändern könnte.

    Zitat

    5. Wer soll die Sache bewerten? Eine unabhängige Jury aus Boardmitgliedern, oder vllt dann doch die ganze Com.?

    Auch dies ist eine Sache. Da wir eine faire Bewertung wollen, wäre eine Jury evtl. vorteilhaft. Ich müsste nur eine organisieren. Dies ist einfacher gesagt als getan. Das die ganze Community abstimmt halte ich wegen Freundschafts abstimmung für nicht sehr gelungen. Aber auch dies müssen wir noch klären.

    Zitat

    6. Wann würde man die Sache starten und bis wann wär Einsendeschluss,
    also wie viel zeit hat man die Kohle zusammenzukratzen, die Teile zu
    kaufen, zu basteln, (zu malen)? Wie lange braucht man für sowas?

    Als erstes müssten die Vorbereitungen abgeschlossen werden. Diese umfassen, z.B. ein Regelwerk, ein Termin, Vorbereitung von Werbung, überprüfen ob es genügend Interesse gibt, ect.

    Zitat

    7. Würde dein Kontakt sich auch auf Mailorder beziehen? In meinem Kopf
    schwirren schon ein zwei Sachen rum, für die Mailorder unabdingbar
    wär...

    Ich habe mehrere Kontakte die in Frage kommen würde. Ich denke eigentlich dürften alle den Wettbewerb unterstützen, aber ich denke ich werde mich auf einen Konzentrieren. Da einige schon das nötige Material zuhause haben, besteht keine Pflicht bei diesem Laden die Materialien zukaufen. Dieser würde uns nur Sponsoren und daher kleine zusatz Prozente geben. Das bedeutet natürlich das die 50€ sich nach den dieses Kosten Ladens richten. Sollte man woanders billiger an die Ware kommen, darf man diese natürlich dort erstehen, für die Ermittlung des max. Wertes werden aber die Kosten des Sponsorenden Ladens genommen. Sollte bei Mail Order etwas bestellt werden, werden diese Kosten natürlich in die max.50€ mit einberechnet.


    Ich möchte desweiteren erwähnen, das diese 50€ nur ein Richtwert sind. Wir können uns auch gerne auf einen anderen Wert einigen. Und ich denke, wir können auch nicht ganz nachvollziehen, ob jemand nur 3€ mehr ausgegeben hat. Daher sind diese 50€ ein Norm-Wert. Fallen uns Regelunwidrigkeiten auf, wird das Modell dann nicht zugelassen. Aber ich denke 5€ mehr dürften nicht einmal mehr im Ansatz auffallen.

  • Ich denke der Wettbewerb sollte in zwei Kategorien gespalten werden. beste Selbstgebaute Miniatur und beste bemalte Selbstgebaute Miniatur. Daher muss vor der Bemalung die erste Einsendung abgeschickt werden.

    Aber terminlich soll das ganze zur selben Zeit ablaufen, ja?

    Ws sollen Modelle, oder Einheiten eingesendet werden. Diese können natürlich eine spezielle Base als Dirama erhalten. Letzteres alleine, wird aber nicht erlaubt werden.

    Find ich gut. Nur GW Modelle (Bzw. Teile), oder gelten auch Teile, bzw. ganze Modelle von anderen Herstellern?


    Wenn 40k oder HdR nicht zugelassen wird, kann man von diesen Systemen Teile benutzen? Bspw den Kopf eines Inquisitors, oder die Flammenpeitsche des Balrogs.

    Auch dies ist eine Sache. Da wir eine faire Bewertung wollen, wäre eine Jury evtl. vorteilhaft. Ich müsste nur eine organisieren. Dies ist einfacher gesagt als getan. Das die ganze Community abstimmt halte ich wegen Freundschafts abstimmung für nicht sehr gelungen.

    Ok, Freundschaftsabstimmung ist natürlich ein Einwand. Allerdings finde ich, sollte die Jury dann Boardintern sein. Oder man sollte zumindest offenlegen wer die Leute sind, Bzw. wo du sie her hast...


    Als erstes müssten die Vorbereitungen abgeschlossen werden. Diese umfassen, z.B. ein Regelwerk, ein Termin, Vorbereitung von Werbung, überprüfen ob es genügend Interesse gibt, ect.

    Ok, von was für einem Zeitraum reden wir? 3-4 Monate oder mehr?


    Dieser würde uns nur Sponsoren und daher kleine zusatz Prozente geben

    Mit wieviel dürfte man da ungefähr rechnen? Diese Prozente gelten also nicht für Mail Order Modelle, die man evtl aus dem Laden beziehen könnte...


    Ich möchte desweiteren erwähnen, das diese 50€ nur ein Richtwert sind

    Der sich dann wie zusammensetzt? Wären da dann die Grundkosten für die Box gemeint, aus der man die möglichen Bitz hat, oder nur anteilig? Wenn ich also den Arm aus einer Klankriegerbox benutze, dann zählt das doch nicht als 30 €, oder wie hast du dir das mit den 50 vorgestellt? Wenn ich eine halbe Packung Greenstuff benutze, dann sind das dann 4,50, oder wie? Und wie will man kontrollieren, dass ich den (hypothetischen) Drachen für mein Modell nicht doch bei Ebay fürn 10ner bekommen habe?

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...


    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"


    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

    Einmal editiert, zuletzt von Da_Brülla ()

  • Zwei Anregungen:
    Freundschaftsabstimmungen: Die Bilder müssen ja nicht unbedingt von den einzelnen Teinlehmern gepostet werden, das könnte ja die Orga übernehmen und dann ohne Namen des Bemalers. Finde ich aber auch eher nicht so gut wie eine Fachjury. Einfach für den Fall dass sich keine finden würde.


    Richtwert: Ich persönlich finde das nicht toll. Ich meine klar, mit mehr Geld kannst du grössere Modelle etc. machen. Aber dass diese dann tatsächlich besser sind als jene die mit weniger Geld gemacht wurden wage ich zu bezweifeln.

  • Ich hätte da schon eine Idee, dazu müsste aber 40k mitmachen dürfen!^^
    Ansonsten finde ichs eine tolle Idee, dann kann ich mal etwas mit Green Stuff üben! :D

    "This is Nurgle's gift, to free you from worrying, to free you from trying. Nurgle is the god of Hope Born of Despair. Nurgle shows you that you are going to die, and everything's going to fall apart anyway, so don't seek to change things, let it happen and enjoy it while you can. That's why they have the Carnival of Chaos, that's why they're all so cheerful, they no longer care. They're untouchable because they're already dead. " - Lord Lucifer, Warseer

  • Zitat

    Aber terminlich soll das ganze zur selben Zeit ablaufen, ja?

    Womöglich mit einer Versetzung von 2Wochen. Evtl. auch an einem Termin. Hängt von der Teilnehmer anzahl ab.

    Zitat

    Find ich gut. Nur GW Modelle (Bzw. Teile), oder gelten auch Teile, bzw. ganze Modelle von anderen Herstellern?

    Ich würde dies am liebsten auf GW-Modelle begrenzen. Evtl. kleine Bitz von anderen Systemen dürften aber auch erlaubt sein. Es ist nur schwer nachzuvollziehen, was umgebaut wurde, wenn Modelle benutzt werden, die noch nie jemand davor gesehen hatte.

    Zitat

    Allerdings finde ich, sollte die Jury dann Boardintern sein. Oder man
    sollte zumindest offenlegen wer die Leute sind, Bzw. wo du sie her
    hast...

    Ich Denke wir sollten eine Jury aus max. 15-20Membern zusammen stellen. Diese kann sich aus Foreninternen Membern zusammen setzen, es kann aber auch sein, das von außerhalb evtl. Member hinzustoßen werden. Diese können allerdings von allen Mitbestimmt werden.

    Zitat

    Ok, von was für einem Zeitraum reden wir? 3-4 Monate oder mehr?

    Ich denke 2-3Wochen brauchen wir min. für die Vorbereitung. Dann könnten wir Anmeldung zum Wettbewerb von 1.3.10 - 31.3.10 laufen lassen + noch eine Zeit, die für die Herstellung gebraucht wieder. Auch hier sollte min. 1Monat angesetzt werden. Wer sich früher anmeldet, kann früher beginnen zubauen.

    Zitat

    Mit wieviel dürfte man da ungefähr rechnen? Diese Prozente gelten also
    nicht für Mail Order Modelle, die man evtl aus dem Laden beziehen
    könnte...

    Dies muss ich erst einmal absprechen. Kann dazu noch kein Statement geben.

    Zitat

    Der sich dann wie zusammensetzt? Wären da dann die Grundkosten für die
    Box gemeint, aus der man die möglichen Bitz hat, oder nur anteilig?

    Es gibt einmal natürlich Bitzshops, von denen man die Preise errechnen kann. Wenn nur eine Wanstplatte eines Ogers verwendet wird, muss nicht gleich eine ganze Box Ogerbullen dafür umgerechnet werden. Verwendet man aber z.B. einen ganzen Oger ist diese Box evtl. gesammt in die Kostenberechnung einzubeziehen. Über diesen Punkt müssen wir uns aber wohl noch alle einigen und einen Kopf machen.

    Zitat

    Wenn ich eine halbe Packung Greenstuff benutze, dann sind das dann 4,50, oder wie?

    Ich denke, das wird zukomplexiert. Wir nehmen den vollen Wert.

    Zitat

    Und wie will man kontrollieren, dass ich den (hypothetischen) Drachen
    für mein Modell nicht doch bei Ebay fürn 10ner bekommen habe?

    Du darfst deine Ware da erstehen, wo du willst. Es wird allerdings der Orginalpreis genommen um den max. Preis zuermitteln.

    Zitat

    Freundschaftsabstimmungen: Die Bilder müssen ja nicht unbedingt von den
    einzelnen Teinlehmern gepostet werden, das könnte ja die Orga
    übernehmen und dann ohne Namen des Bemalers. Finde ich aber auch eher
    nicht so gut wie eine Fachjury. Einfach für den Fall dass sich keine
    finden würde.

    Eine Anonyme Abstimmung ist kaum möglich bei einen Bauwettbewerb. Es ist zugenau erkennbar, wer deiner Freunde wie und woran baut. Wenn diese online sind, kann es dann zu Freundschaftsbewertung kommen. Diese hat es bei dem letzten GW-Fanworld Geschichtswettbewerb wahrscheinlich auch gegeben. Aber selbst wenn nicht, dieser Verdacht kann schon zu unmut führen. Und ja der GW-Fanworld Geschichts Wettbewerb ist eigenlich auch Anonym. ^^

    Zitat

    Richtwert: Ich persönlich finde das nicht toll. Ich meine klar, mit
    mehr Geld kannst du grössere Modelle etc. machen. Aber dass diese dann
    tatsächlich besser sind als jene die mit weniger Geld gemacht wurden
    wage ich zu bezweifeln.

    Ja, müssen wir uns wohl noch drüber einig werden. Meine Ideen sind nur erst einmal alle mit eingeflossen. Es können davon gerne noch welche weggestrichen werden, oder durch neue ersetzt werden.



    mfg.
    glorin

  • Falls 40k doch noch zugelassen wird, würde ich sogar mitmachen;)


    naja, trotzdem ne nette idee.



    mfg BigN

    Nomen mihi Waaaaagh est, quia multi sumus.

  • Ich darf aber auch Material verwenden, das ich schon habe oder ?


    Also nicht das ich nochmal 50 Euro für Miniaturen ausgebe, die ich sowieso besitze.

    Wer zuletzt lacht denkt zu langsam
    Blut für den Blutgott!!!

  • Natürlich darfst du auch Modelle benutzen die du schon hast. Dessen Neuwert darf nur nicht über 50€ liegen. Die Idee an dem Preislimit ist es ja gerade, das auch Leute mit evtl. weniger Geld mitteilnehmen können. :rolleyes: Desweiteren das auch die Modelle zueinander bewertbar sind. Ob wir den max. Wert jetzt letztendlich nehmen, oder ob er doch nicht mit in die Regeln mit rein kommt, bzw. als höhere Summe müssen wir noch entscheiden.

  • Also ich hab das jetzt richtig verstanden, dass man für ein bestimmtes Geld in einem bestimmten Zeitraum ne Miniatur bastelt und eben evtl. bemalt, das Bild dann hier irgendwo reinpostet und dann das alles von der Jury bewertet wird, oder wie ?(

  • Es ist eher so, dass du ne Miniatur baust und deine verwendeten Materialien dürfen den Richtwert nicht übersteigen. Dafür hast du dann ab deiner Anmeldung Zeit bis zum Abgabetermin. Also ein paar Monate...


    Zur Bewertung: Ich wär dafür in verschiedenen Kategorien Punkte zu verteilen (Bspw. Originalität/Idee, Komplexität, Ausführung), die dann zusammengenommen werden. Wenn man dieses System nimmt, dann würd ich auch kein Problem darin sehen 40k und HdR Modelle einzubeziehen. Da ja die Kriterien für alle gleich sind. --> mehr Teilnehmer Setzt natürlich vorraus, dass die Jury wirklich objektiv zu den Spielsystemen steht und keine bevorzugt...


    Ich würde den Richtwert sinnvoll finden, wenn man dann tatsächlich nur die Bitzkosten nimmt, das setzt natürlich vorraus, dass der Sponsor auch Bitz verkauft, da wir daraus ja unsern Richtpreise beziehen. Und ich finde 50 € sind eine vernünftige Größe, mit der man rechnen kann, muss man sich halt was einfallen lassen... ;)

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...


    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"


    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

  • Ok, aber um mitzumachen muss ich das Bild doch einfach ins Forum stellen, oder? ?( Aber mal ne ganz andere Frage: wie will man denn überprüfen, ob die Mini wirklich von dir is? Ich meine man kann sich ja z.B. sich von nem freund oder so ne umgebaute und gut aussehende leihen, oder auch basteln lassen.

  • Schon mal was von Stolz, Moral, Eitelkeit usw. gehört? Klar könnte es passieren, dass jemand schummelt, aber man könnte ja zwischen durch immer Photos machen, während man die Mini bemalt ^^

  • Ich denke das erstens an diesen Wettbewerb nur Leute aus Spaß teilnehmen. Manche sehen den Spaß im Gewinnen, aber ich kann mir nicht vorstellen das hier jemand teilnimmt, der nicht einmal wirklich mit macht. Das gleiche Problem wäre auch bei Einsendung. Auch hier kann man sich nicht sicher sein, ob die Minatur in Wirklichkeit von jemanden anderen stammt. Aber bei guten Umbauten fällt es schnell auf, wenn jemand diese als seine verkauft. In bestimmten Kreisen wissen die Leute von wem was ist. Man kennt sich durch Turniere, durch Foren, ect.

    Zitat

    Ok, aber um mitzumachen muss ich das Bild doch einfach ins Forum stellen, oder? ?(
    Aber mal ne ganz andere Frage: wie will man denn überprüfen, ob die
    Mini wirklich von dir is? Ich meine man kann sich ja z.B. sich von nem
    freund oder so ne umgebaute und gut aussehende leihen, oder auch
    basteln lassen.

    Nein, das Bild müsste an eine Mailadresse geschickt werden. Diese würden dann die Bilder zu bestimmen Zeitpunkten ins Netz stellen. Würde es Hüapöt gehen, wäre dies sehr viel mehr Aufwand.

    Zitat

    Wenn man dieses System nimmt, dann würd ich auch kein Problem darin
    sehen 40k und HdR Modelle einzubeziehen. Da ja die Kriterien für alle
    gleich sind. --> mehr Teilnehmer Setzt natürlich vorraus, dass die
    Jury wirklich objektiv zu den Spielsystemen steht und keine
    bevorzugt...

    Dies wäre natürlich eine Möglichkeit. Ich würde in diesem Fall aber dazu raten nur GW-Systeme zuzulassen. Systeme von anderen Herstellern und dessen Miniaturen kann man nur schlecht bewerten, da man in diesem Fall nicht weis was von dir stammt.

  • moin moin!


    nach langer zeit der abwesenheit und des stillen beobachten wollte ich mich nun auch wieder melden.


    also ich habe ja mal den wbbw (warhammer board bemal wettbewerb) ;) organiesiert.was sich wirklich als sehr schwierig erwiesen hat.das problem war das sich 50 leute angemeldet haben und am ende nur 12 beiträge.
    sehr schade,da sich die meisten wirklich ne menge mühe gemacht haben.


    das mit der bewertung war es bei uns sehr genial gelöst.die user konnten alle eine stimme abgeben.und es gab noch eine jury die ein punkte system für alle einsendungen hatten.so war es eine geniale konstelation aus verschiedenen gruppen.
    ich glaube das ric (moin moin) in der jury war.ich weiß auch nicht ob es das thema nach dem server wechsel und abstürzen noch gibt.


    würde sagen das alle einsendungen an einen geht und der ein album aufmacht.ich hatte eines bei picassa eingerichtet was sehr gut war.denn da konnte sich jeder die bilder runterladen.so war es möglich bilder zu vergrößern und co.und dann kann man danach abstimmen.


    wenn es ein bastel wettbewerb werden soll ist die zeit schon knapp berechnet und wenn dann noch bemalung dazukommen soll wird das nichts.nehmen wir nur ma eine banale idee.ein stegadon mit rss aufen rücken und einer kompletten mannschaft aus de.wenn das auch noch bemalt werden soll braucht man sechs bis zwölf we zeit.
    also warum nicht einfach ohne bemalung und wenn man will mit.oft ist es auch so das eine schlechte bemalung eine gute idee runterzieht.schade um die mini dann.


    und diese grenze mit dem geld.hmmmm....könnte man das nicht anders regeln?weil wenn ich mein beispiel von oben cool finde dann will ich das auch gerne umsetzten.
    macht doch einfach kategorien,wie zb helden,große modelle,einheiten und diorama.
    das würde das ganze vllt einfacher machen.oder man macht wie bei gd eine offene kategorie mit ähnlichen regeln.aber übers geld regeln wird nichts.kann ja auch ne grund mini nehmen wie zb ne riesen und den mit sämtlichen bitz aus meiner kiste ausstatten.so bin ich dann schon weit über denn soll wenn ich da noch ne oger anbaue.


    wenn hilfe braucht kann ich vllt helfen.hab mal wieder bock auf das hobby bekommen.und bei dem schnee draußen kann man eh nichts machen!


    schönen gruß


    psiman