Unfaire Armee?

  • Was ist eurer meinung nach die UNfairste armee die sowol im Nahkampf als auch im Fernkampf so einiges aus teilen kann?
    Wenns dann noch gut in magie sind.............

  • gibt es sowas überhaupt? denke die armeen sind ziemlich ausgewogen. wenn über haupt dann dunkelelfen. hexen, echsenreiter im NK und dann gibts ja noch die repetierspeerschleuder...

    Sigmar war ein Schwächling, und sein Imperium auf Falschheit gegründet. Ich werde ihn vernichten, ihn und seinen falschen Gott. Die Stadt des Ulric wird brennen, und die Erinnerung an den Emporkömmling ausgemerzt werden.

  • also ic hspiel zwar kein fantsasy aber ich denke mal das das wie im 40k ist. es gibt keine armee die unfair ist dann würde das spiel ja gar keinen spass mehr und der gw würde pleite gehen! es kommt halt immer drauf an was man gegen seine verschiedenen gegner rein nimmt und wie man dann eine strategie anwendet und dann kommt ja auch noch das würfelglück dazu!
    also es kommt immer auch verschiedene faktoren an aber generell kann jede armee gegen jede gewinnen!!

    Never talk to a stranger, cause it could be a headbanger!

  • dunkelelfen sind alles andere als unfair. sie sind nicht schlecht aber unfair ?!?
    orks goblins können unfair sein .viel mieser beschuss km sind klasse von ihnen .fanatics sind zum kotzen und schwarzorks wildorkschweinereiter sind auch mehr als miess!


    von echsen möchte ich gar nicht sprechen ab einer gewissen punktezahl ist magie gegen sie witzlos.die haben so viel würfel am schluss z .k. nahkampf sind sie auch mehr als happig . beschuss und skinks räumen bei jeder armee auf!!


    gruss goldi

  • von den echsen hab ich noch nich soviel gehört...


    ich hab auch nicht gesagt, dass DE unfair sind. ich hab nur eine wahl getroffen...

    Sigmar war ein Schwächling, und sein Imperium auf Falschheit gegründet. Ich werde ihn vernichten, ihn und seinen falschen Gott. Die Stadt des Ulric wird brennen, und die Erinnerung an den Emporkömmling ausgemerzt werden.

  • z.b. echsen 100 skinks .mehrere einheiten doppelschuss giftattacke .wie wirst du diese dinger los die laufen erholen sich gleich .kaltblütig und man sthet unter dauerbeschuss wo einen auch ein 1+ rw nicht auf dauer hilft .
    50 von denen haben ohne prob 2 baummenschen einfach so gekillt .
    oder hornnackenveteran rw -1 6 a s6 w5 mit waffe wo keinen rettungswurf erlaubt .er selbst hat einen rettungswurf von 4+ und gegen eine stärke 10 atacke noch immer einen rüstungswurf von 6 .ich finde das pervers!
    magie slann bekommt für jeden zauber wo er spricht einen zusätzlichen würfel .dann kannst du dir vorstellen.wieviel w der mehr als sein gegenr hat wenn er auf magie spielt !
    ich finde das nur pervers!aber irgendwie auch geil.


    sorry wegen der de . hab es falsch aufgefasst und nicht als beispiel !


    sorry bulkor



    gruss goldi

  • Es wurde ja schon oft diskutiert, und auch ich möchte an dieser Stelle meine Meinung äußern, dass keine Armee besonders gut oder schlecht ist.
    Man findet immer Vor- und Nachteile, es sei denn, man verwehrt sich dessen oder hat mit einer bestimmten Armee so schlechte Erfahrungen gemacht, dass man sie pauschal für zu stark hält.
    (Sonst wären die oft kritisierten Echsen ja ständig Meister bei Turnieren - sind sie aber nicht, ha, und jetzt?!!)
    Einzig, dass manche Armeen Schwächen haben, die eine andere bestimmte Armee besonders gut ausnutzen kann, dem kann ich zustimmen; Imperiumskanonen gegen langsame Völker wie Zwerge haben sicherlich einen kleinen Vorteil (abhängig vom Talent der Spilerl, versteht sich), doch skaven wiederum können das Imperium schnell überfluten. u.s.w. u.s.f.
    Außerdem kommt es auch gerade auf das genannte Können des Spielers an: einer hat ein Auge für´s Terrain und nutzt es meisterhaft aus, ein anderer hat ein Talent beim Schätzen und trifft mit der Kanonen auf den Punkt. Ein Dritter erkennt, wann sich der Nahkampf lohnt, und der Vierte kann gut einschätzen, welche Zauber ihm am meisten nützen.
    So gesehen ist ein Spieler gut mit den Orks, aber verliert ständig mit den Dunkelelfen. Ist deswegen - in diesem Fall - die Orkarmee stärker und besser?! Nur im Auge seines Gegners, er bezieht seine Niederlage sofort auf die Armee, nicht auf den Spieler.
    Ihr wisst, worauf ich hinaus möchte: fürchtet nicht bestimmte Völker, sondern den jeweiligen Spieler.


    Übrigens amüsiert es mich (positiv), dass hier die Dunkelelfen mal als recht stark hingestellt wurden. Man liest ja sonst recht oft nur das selbe endlose Gejammer vieler DE-Spieler, wie schwach und benachteiligt ihr Volk angeblich sei... :O

    Die Erfahrung ist ein strenger Lehrmeister. Sie prüft uns erst, bevor sie uns lehrt.
    - - - - - - - -
    Darth - "Faceemoo", nicht Darth - "Fäismo"

  • ich sag bloss zwerge da sie mit gromrilrütung alle einen 2+ rw haben dazu dei runen etc.


    die echsenmensch wegen ihren krassen nahkampf dem relativ guten fernkampf und ihren HAMMER magischen gegnständen und ihrer hammer magie


    das imperium weil sie den besten fernkampf haben die hsfk und die musketenschützen mit s4 und rüstungsbrechend hammer und die kosten 8 pioints !!!
    dann ihre weissen wölfe mit s5 und 1+ rw
    UND ihrem TOTAL KRASSEN dampfpanzer der meiner meinung eine fehlkonstruktion der regeln war.
    unerschütterlich kann jeder zeit aus dem nahkampf fahren dazu mit so vielen konstruktionspunkten der aufpralltreffer mit s 6 die kampfplattform oder die kanone und er ist immun gegnüber gifte etc und auch immun gegen magie die keine stärke wert haben das ist so hart!!!! :mauer:

    Blutdämonen sind die wandelnden Halbgötter des Todes...
    Sie sind hasserfüllte Kreaturen...
    Blutdämonen sind unsterbliche Krieger und werden solange kämpfen, bis der Krieg selbst aufhört zu existieren...

  • Zitat

    Original von sleepy
    die echsenmensch wegen ihren krassen nahkampf dem relativ guten fernkampf und ihren HAMMER magischen gegnständen und ihrer hammer magie


    Naja mit den Magischen gegenständen bei den echsen kann man sich streiten. Ich finde die haben eine zu kleine auswahl an gegenständen. Auch wenn sie einige sehr starke haben. Und in sachen standarten sind sie auch nicht so gut wie viele andere Völker.

  • darthfacemo echsen sind eins der momentan stärksten völker .ist aber auch eine geldfrage ob ich über hundert skinks mir leisten kannn .besonders ob ich bock hab darauf so viel anzumalen.ich würde so eine armee nicht am tunier spielen .weil es mich langweilen würde so zu gewinnen!



    gruss goldi

  • Meisterschamane es gibt nur spieler die unfaire armeen machen zum spielen .de sind nicht zu schwach geraten .man muss sie eben spielen können ,dann sind auch sie sehr stark.was spielst du meisterschamane?


    gruss goldi

  • Ich persönlich spiele seit einem halben Jahr Warhammer, mit Dunkelelfen.
    Anfangs habe ich ständig mit ihnen verloren, egal ob gegen Chaos, Bretonen oder Imperium. Dann hatte ich eine Eingebung dank eines Hotline-Mitarbeiters (ich berichtete in einem DE-thread mit Thema "Chaos") und habe seitdem NICHT MEHR VERLOREN.
    Skaven, Chaos, Waldlelfen... Sieg oder Unentschieden, keine einzige Niederlage mehr (die letzten 5 Spiele hintereinander). Mit den ach so schwachen Dunkelelfen.
    Ihr könnt noch so darauf beharren, dass manche Völker stärker und manche (v.a. DE) schwächer seien, meine Erfahrung bestätigt die Aussage der GW-Hotline, dass jedes Volk gleich gut ist, es hängt einzig vom Spieler und etwas Würfelglück ab (und ich habe auch schon - gegen skaven, genauer gesagt - gewonnen, obwohl die Waffen der skaven einwandfrei funktionierten und meine Magie für´n Arsch war, trotz Schwerpunkt. Man muss auch Terrain und Truppenzusammenspiel berücksichtigen, dann kommt es NICHT mehr besonders auf´s Würfelglück an. Erzählt mir also nichts von wegen "...aber manche Armeen brauchen weniger Würfelglück als andere!" )

    Die Erfahrung ist ein strenger Lehrmeister. Sie prüft uns erst, bevor sie uns lehrt.
    - - - - - - - -
    Darth - "Faceemoo", nicht Darth - "Fäismo"

    Einmal editiert, zuletzt von darthfacemo ()

  • der dampfpanzer hat es echt ganz schön in sich! und natürlich sind die regeln ziemlich krass, aber man muß mal davon absehen, dass das Imperium eigentlich eher mittlerer Durchschnitt in den anderen Disziplinen ist. und wenn du verdammtes würfelpech hast, dann kann dir dein panzer inner zweiten runde kaputt gehen wegen der strukturpunkte.
    aber bei der letzten großen schlacht mußte ich mich auch um meinen panzer sorgen, da waren dann einfach zu viele gegner die es auf ihn abgesehen hatten 8) ,
    aber das punkte-/leistungsverhältniss hat sich echt gelohnt! der hatte bestimmt tausend punkte bei den chaoten und dunkelelfen vernichtet! :D


    Gruß
    B.I.

    "Von Meinkopts makrogefederter Akzellerator multiplen Bleihagels"

  • könnt mir n00b mal kurz wer die regeln zu dp erklären oder nen link mit ihnen posten?

    Ash nazg durbatuluk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatuluk agh burzum-ishi krimpatul.


    Initiative für Schwermetall, gegen Zink :)

  • darthfacemo gut wenn alle völker wirklich gleich sind was leider nicht den tatsachen entspricht.spielst mal gegen mich ich leihe mir echsen aus du de .schauen wir mal ob du ein massaker verhindern kannst!?!eins muss ich dir recht geben .ein spieler kann verdammmt viel aus seiner armee rausholen wenn er sich darin wiedererkennt!




    gruss goldi

  • Echsen habe ich begonnen und somit auch das Armeebuch, da habe ich durchaus auch Schwächen entdeckt (hohe Punktekosten, nicht so flexibel wie Elfen...).
    Ich sag mal, DE sind nicht leicht zu spielen, aber wenn man das Prinzip mal geschnallt hat.... wie gesagt, ob Chaos oder Skaven (3000 bzw. 2000 Punkte-Schlachten), ich habe nicht mehr verloren.
    Und gegen diese Spieler hatte ich monatelang (16 Mal laut Liste, die ich mitschreibe) IN FOLGE verloren. So schlecht können die anderen also auch nicht sein, aber sie kommen nicht mit dem Plänkeln und Erkunden, dem Hit-and-run-Prinzip der DE klar. Chaos: Vorne viele Schatten und Reiter, die Gegner kommen kaum voran und werden von den brutalen RSS beschossen. Sind sie geschwächt endlich angekommen, wird ihnen die Raserei zum Verhängnis, denn ich scheuche sie iherum, wie ich es gerade brauche. Verpatzter Angriff, und - Zack - fallen die Echsenritter in die Flanke, und so weiter. So lief es ab, plötzlich gewann ich, weil ich nicht mehr stupide dagegenhielt, sondern seine Schwächen ausnutzte. Sind DE schwächer als andere Armeen? Nein, nur nicht so leicht zu spielen - aber das ist ein Unterschied. :D


    Was die Echsenmenschen betrifft, sehe ich gleiche Ansätze: skinks behindern und schwächen den Gegner, bis die Kroxigore und sonstigen Einheiten in den letzten 2,3 Runden in den Nahkampf übergehen und endgültig aufräumen.
    Analog zu den DE. Haben sie aber die fiesen RSS (am besten 4-6), die von Anfang an den Gegner dezimieren? Nein, denn sie sind mehr für den Nahkampf ausgelegt,also wieso sollen sie da dann auch nicht bessere Werte haben?!
    Frag mal die Zwerge oder Bretonen oder oder oder... jeder nennt dir spontan einige Taktiken, die er gegen Echsen anzuwenden weiß. Und da haben wir´s dann auch schon: alles eine Frage der Taktik, nicht unausgeglichener Armeelisten.

    Die Erfahrung ist ein strenger Lehrmeister. Sie prüft uns erst, bevor sie uns lehrt.
    - - - - - - - -
    Darth - "Faceemoo", nicht Darth - "Fäismo"

    2 Mal editiert, zuletzt von darthfacemo ()

  • zum thema rss wenn chaos die nicht in der zweiten runde weg bringt .dann macht er was falsch .deine taktik würde mich nicht daran hindern nach vorn zu kommen .
    zum thema echsen sagen 2500 p . was macht deine armee gegen 200 skinks mit blasrohren .abkacken .
    zum thema dunkelelfen sind um einiges schwächer als die anderen völker .man kann aber trtzdem mit ihnen gut gewinnen .man muss nur eine taktik für sich oder gegen einen bestimmten spieler finden .viele wechseln ihre armee stil nie!


    ps:mein lob an dich!mit dir macht diskutieren spass !


    gruss goldi

  • Hab mal gehört, dass das Imperium so nen Zauberspruch hat, bei dem er bei dir irgend eine beliebige Einheit aussuchen kann und dir die genzen Rüstunen und zusätzlichen Waffen zerstören kann. Bei nem Freund ist das mal passiert und er hat danach gerade abgeloost. Das nenn ich unfair.

    Scharf ist das Gedächtnis der Zwerge und schärfer noch sind unsere Äxte.

  • @ Goldi
    Danke für das Kompliment. :)
    200 skinks, das war schon mal in einem anderen thread Thema, da habe ich mich auch heiß und dusselig geschrieben. 200 skinks sind sicherlich eine Übermacht, aber erstens macht dann das Spiel keinen Spaß, und zweitens ist es nicht im Sinne des Erfinders. Wenn jemand so eine Spielweise nötig hat, hat er zuviel Geld und zuwenig Phantasie. Und Spielfreunde auch nicht, es sei denn, sie lieben langweilige Nachmittage und haben auch sonst nichts besseres mit ihrer Zeit anzufangen. Du weißt, was ich meine. ;)
    Warhammer lebt davon, dass man den anderen geschickt (nicht plump, siehe 200 skinks) zu besiegen versucht.
    Das macht am meisten Spaß, wenn man sich auf den jeweiligen Gegner einstellt (und wieder: 200 skinks sind universell).
    Ich drücke es mal so aus: es gibt Siege und Siege.
    Für mich ist der einzig wahre Sieg der, den der andere anerkennt. Ein Sieg ohne Spielspaß ist bei WH kein Sieg, sondern verschwendete Zeit (v.a. für den Gegner) und ein Armutszeugnis.
    Mag sein, dass es legitim ist, aber für mich fällt sowas unter die Rubrik "Lücke gefunden und ausgenutzt". Also nichts, was mich als Gegner beeindrucken würde, denn es käme nicht einmal zum Spiel. Ich sähe die skinks, würde der Flasche vor mir die Hand geben und sagen: "Hast das Spiel gewonnen, passt scho´."
    Wenn aber jeder so spielt, wie er es dem anderen (der seine Zeit für dieses Spiel "opfert", nur, um eben das Duell auszutragen) auch schuldig ist, dann kommt es tatsächlich auf die Taktik an, und da wird es erst interessant für mich.
    DE haben schlechtere Profilwerte, teilweise, als manch anderes Volk. Aber sie sind schnell, haben eine hohe Moral und sind geschickt (hohe IN). Ja beim Namen von Oma Plaschke, dann muss man aber auch entsprechend spielen. Es ist sicherlich leichter, mit starken Kampfmaschinen auf den Gegner einzudräschen als ihn auszulenken und an der Nase herumzuführen. Das heißt aber doch nun wirklich nicht, dass DE deswegen "schlechter" sind. Sie haben, schlicht und ergreifend, lediglich eine andere Spielweise. Und gewinnen damit ebenso wie Chaos oder Vampire.
    Es ist eine Frage des eigenen Könnens, wer - wie ich - lieber das Subtile mag, gewinnt damit auch, andere kommen eher mit der Rammbock-Taktik zurecht. Ist doch das Schöne an WH. jeder Gegner ist individuell.
    Sonst kann ich ja gleich Schach spielen... :D

    Die Erfahrung ist ein strenger Lehrmeister. Sie prüft uns erst, bevor sie uns lehrt.
    - - - - - - - -
    Darth - "Faceemoo", nicht Darth - "Fäismo"

    Einmal editiert, zuletzt von darthfacemo ()