Armeeliste 1000 Pkt Echsenmenschen (purer Beginner)

  • Hallo
    schon einmal vornweg, ich bin ein absoluter WHF Beginner. Kumpels und ich haben nach einem gemeinsamen Hobby gesucht und einer davon hat uns letztendlich mit dem WHF Virus infiziert. Nun stand die Entscheidung an welches Volk soll es werden. Nach einigem hin- und her steht nun fest: ECHSENMENSCHEN ! Gesagt getan und umgehend das Armeebuch besorgt. Als nächstes stehen nun wichtige Kaufentscheidungen an, da festgelegt wird wie die Armee aussehen soll.


    Vorab: Die Streitmachtbox sagt mir nicht zu da ich 1. Die TW noch nicht spielen möchte bei unter 1000 Pkt, und 2. der Style der Reittiere der Echsenreiter nicht ganz meinen Gechmack entspricht. (da wird es evtl. eher eine Kombination mit den Echsen der Echsenritter der Dunkelelfen geben (Irgendwann)).


    Also folgen nun meine ERSTEN ÜBERLEGUNGEN zur Aufstellung der Armeeliste:


    HELD:
    1x Saurus Hornnacken --> 85
    Leichte Rüstung --> 5
    Kampfechse --> 20
    Brennende Klinge --> 20
    Reisszahnschild --> 30
    ---------------
    160


    1x Saurus Hornnacken --> 85
    Zusätzlich Handwaffe --> 4
    Leichte Rüstung --> 5
    Kampfechse --> 20
    Schlachten Klinge --> 20
    Verzaubertes Schild --> 15
    ---------------
    174


    KERN:
    1x 10 Skinkplänkler --> 70
    Blasrohr


    1x 10 Skinkplänkler --> 70
    Blasrohr


    ELITE:
    1x 3 Terradons --> 90


    1x 4 Kroxigors --> 220


    SELTEN:
    1x 3 Razordorn Jagdrudel --> 225


    Zusammen --> 1009


    Bitte soviel Kritik wie geht, ohne das Loben nicht zu vergessen! http://www.warhammer-board.de/wcf/images/smilies/smile.png (keine Ahnung wie man den Smiley einfügt) =(;o)


    Gegner werden vorerst vor allem Bretonen, KdC, Zwerge und Waldelfen sein, wobei es mir wichtig erscheint eine recht ausgewogene Armee aufzustellen die auch z.T. gegen andere Völker bestehen zumindest aber mithalten kann.
    Da wir fast alle wirklich die absoluten Beginner sind wird wohl in den ersten Matches auf Magie verzichtet. Daher ersteinmal kein Schamane, später mit mehr Spielerfahrung werden Schamanen auf jeden Fall mit von der Partie sein.


    Also Vielen Dank !
    Ich bin gespannt !

    .................6000 Echsen..............

    Einmal editiert, zuletzt von Lustrias Erbe ()

  • Hm, mir fehlt da der Infantrieblock irgendwie.


    Du sagst, du willst ohne Kavallerie spielen, setzt aber deine Hornnacken auf eine Kampfechse, widerspricht sich irgendwie. Allerdings ist die Kampfechse eine sehr gute Wahl :)


    Dann werde ich mal ein wenige Senf zu deiner Liste geben:


    Das du die Tempelwache bei 1k noch nicht spielen willst ist gut verständlich. Ich würde allerdings dann auf einen Block mit 18 Sauruskriegern inkl Champion, Musiker, Standartenträger und Speeren setzen. In diese Einheit könntest du dann einen Helden hineinstellen, welcher auf einer Kampfechse reitet. Da die Kampfechse Angst verursacht, überträgt sich das auch auf die Infantrieeinheit, womit du einen großen Sauruskriegerblock hast, welcher Angst verursacht. Angst ist ein nicht zu unterschätzender Faktor. Natürlich darfst du nicht vergessen, dass sich auch die Blödheit auf die Einheit überträgt, solange der Held im Regiment steht. Allerdings mit der Kaltblütigkeit sind Moralwerttests nahezu niemals ein Problem.
    Mit dem Hornnacken füllst du die letzten beiden Slots in deinem Regimentsbase auf und kannst dadurch deine Sauruskrieger 5breit und 4 tief aufstellen, was dir das Maximum an passiven Boni eines Infantrieregiments gibt. Einige werden sagen, 5breit stellt man keine Infantrie auf, sondern 6 oder 7 breit, allerdings wird dann der Block noch unflexibler und die Bretonen sind normalerweise ohnehin nur 3 breit gestellt. Also gehen dir gegen einen Ritterkeil zumindest keine Attacken verloren. Gegen die anderen Völker bist du auch in der Lage alle Attacken an den Mann zu bringen.


    Wo du allerdings den zweiten Helden hineinstellst, bleibt noch die Frage. Besonders Zwerge und Waldelfen haben mit ihren Beschußmöglichkeiten gute Chancen dir den herauszuschießen, wenn du nicht gut auf das Kerlchen aufpasst.


    Ansonsten finde ich es schade, dass ihr ohne Magie spielen wollt, weil da haben die Echsen schon sehr gute Auswahlmöglichkeiten, besonders ab 2000 Punkten wo du dann einen Slann einsetzen kannst.


    Grundsätzlich hast du bei den Echsen eine sehr stabile Armee gewählt, die nur schwer vom Schlachtfeld davonlaufen wird. Ich nehme an, bevor du dich über die erste Liste geschrieben hast, hast du auch ein wenig in anderen Armeelisten herumgestöbert, wo Skinkplänkler die Kernauswahlen füllen. Viele, auch ich, nehmen die Skinks, weil sie die billigsten Einheiten im Kernbereich sind und daher Punkte für Kommandanten/Elite/Seltene frei werden. Allerdings mit der für Juli angekündigten neuen Edition wird sich da noch einiges verändern, sofern man den Gerüchten glauben darf. Nachdem ich selbst ein wenig mit den wahrscheinlichsten Gerüchten etwas herumgebastelt habe, werde ich wohl in Zukunft ein wenige mehr auf Sauruskrieger setzen (müssen).
    Von daher kann ich dir nur raten auch an einem Block Sauruskrieger zu arbeiten.


    Edit: Blöde Idee des Armeestandartenträgers nochmals editiert.

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000

  • das mit den skinks ist eine gute idee, je nach gegner als schutzschild oder fuer flankenangriffe. Aber ich wuerde definitiv noch einen block aus sauruskrieger reinnehmen, dafuer das jagdrudel einsparen (so stark sind sind gar nicht und vor allem ziemlich riskant (skinks fressen :verwirrt: ) ). dann nimmst du den einen hornnacken ab der echse, stellst ihn in den groesten saurusblock und gibst ihm diese echsenhaut fuer 50 p, aus den schaetzen der alten....lohnt sich definitiv...+1 r.wurf, +1 w und die ganze einheit verursacht angst :thumbup: .....und wenn du noch punkte uebrig hast, nimm noch einen skinkschamanen mit federumhang und tafel des tepok rein...wirst sehen zauber verdammt geil fuer die wenigen punkte ;)

    ca. 3500 Punkte Echsen


    Waldelfen im Aufbau


    Herr der Ringe-ca. 3500 Punkte Zwerge+bisschen Gondor und Moria

  • im juli kommt die 8te warhammer edi. raus


    nun aber zur liste
    helden könntest du noch nen skinkschamanen mitnehmen entweder mit Magiebannrolle und Diadem der Macht oder Federumhang und Tafel des Tepok/gewitterstab
    jagdrudel und kroxis kannst du ruhig rauslassen die kroxis sind gegen zwerge und waldelfen kaum zu gebrauchen
    lieber noch nen block mit 18sauruskriegern die du 6x3 aufstellst noch nen hornnacken mit zweihandwaffe und kampfechsenhaut rein
    den rest der punkte in chamäleonskinks und noch mehr skinks investieren vorallem gegen waldelfen sind chamäleonskinks gut da sie schnell einzelne regimenter vernichten können
    gegen zwerge auf große blöcke sauruskrieger spielen (kavallerie willst du leider nicht spielen find ich schade sind gegen beide sehr gut) mit chamäleonskinks die seine kriegsmaschinen nerven

  • Hi vielen Dank für die Antworten, ich konnte einige eurer Anregungen mit einbauen, andere wiederrum nicht da 1000 Pkt. doch recht wenig und ziemlich schnell verbraucht sind. =(;o)
    Also hier die neue Armeeliste:


    HELD:
    1x Saurus Hornnacken --> 85
    Leichte Rüstung --> 5
    Kampfechse --> 20
    Brennende Klinge --> 20
    Reisszahnschild --> 30
    ---------------
    160


    1x Saurus Hornnacken --> 85
    Zweihandwaffe --> 6
    Kampfechsenhaut --> 50
    ---------------
    141


    1x Skinkshamane --> 65
    1 Magiebannende Rolle --> 25
    ---------------
    90


    KERN:
    1x 10 Skinkplänkler --> 70
    Blasrohr


    1x 10 Skinkplänkler --> 70
    Blasrohr


    1x 13 Saruskrieger --> 143
    Speere --> 13
    Bruterster --> 12
    ---------------
    168


    ELITE:
    1x 3 Terradons --> 90


    1x 5 Saurus Kavallerie --> 175
    Standartenträger --> 20
    Huanchies gesegnetes Banner --> 25
    ---------------
    220


    Zusammen --> 1009


    Wie ist die Liste nun? Gibt es noch bessere Alternativen? Die Matches werden mit Sicherheit Freundschaftsspiele sein, aber man möchte doch auch das eine oder andere mal gewinnen =(;o)
    Der eine Hornnacken wird in die Kavallerie, der andere in den Block Sauruskrieger gesteckt. Der Block soll 3x5 aufgestellt werden. Der Skinkshamane allein nur zum bannen.
    Da mir die Reitechsen der Kavallerie etwas zu plump und "altbacken" wirken würde ich gern die Reiter mit den Reitechsen der Dunkelelfen "paaren". Wie sind da eure Erfahrungen? Hat das schoneinmal jemand gemacht? Wie hoch ist der Aufwand? Gibt es da Bilder?


    Vielen Dank

    .................6000 Echsen..............

    Einmal editiert, zuletzt von Lustrias Erbe ()

  • Hallo,


    also, fangen wir mal an. Beim Hornnacken sind die Punkte falsch. Zudem ist er so nicht spielbar. Du kannst im entweder eine Kampfechse geben oder die Kampfechsenhaut (hier stimmen die Punkte nicht). Beides zusammen ist nich möglich. Beachte, dass du in beiden Fällen auf Blödheit testen musst.


    In der Kavallerie fehlt ein Standartenträger. Du musst einen haben um eine Magische Standarte auswählen zu dürfen.


    Spiel die Liste einfach mal. Du wirst merken was gut funktioniert und was nicht. Probier dann etwas rum und spiel wieder. So und nicht anders kannst du eine für dich funktionierende Liste herausfinden. Wir können dir auch nur sagen, wie unsere Erfahrungen sind. Jedes mal gewinnen tun wir deswegen auch nicht. Ich wünsche dir also viel Spass beim herausfinden :)


    MfG


    Gar. Glandarius

    German ist Englisch und heißt Deutsch