Hi, ich bin momentan viel damit beschäftigt meine Armeelisten auf einen neuen Stand zu bringen, darunter auch meine Dämonenarmee.
Habe zum Sturm des Chaos 2000 Pkt. mit Be'lakor gespielt, Horrors/Feuerdämonen und Gargoyls, hab nur durch Be'lakor eigentlich jedes spiel gewonnen, aber auf Turnieren etc. sind ja oft Charaktermodelle nicht gestattet. Deshalb bin ich jetzt dabei meine Liste so zu gestallten, dass sie logischer Weise nach den Regeln des aktuellen Armeebuchs sind und das sie eben was reißt.
Was mir auffiel bei den neuen Dämonen, dass es mMn absolut nichtmehr sinnvoll ist einen Dämonenprinzen zu spielen, da er einfach nur noch Pkt. frisst und nichts dabei rumkommt, was sich verhältnismäßig lohnt. Vor allem wenn man absurder Weise mal einen vergleich mit dem Dämonenprinzen im AB der Krieegr d.C. anschaut, der kann ohne Pkt. zuschlag Fliegen, die Male der Götter sind billiger und er bekommt durch die Male einen Bonus, der Prinz der Krieger kann für 100 Pkt. Chaosgeschenke bekommen, der der Dämonen nur für 75... ich mein ja nur, ich spiele DÄMONEN des Chaos, wieso ist der dann schlechter, für mehr Punkte, ob wohl es allein vom Hintergrund ein und die selben Wesen sind!!!???
Naja Back to Topic:
Ich fang jetzt erstmal auf 1000 Pkt an und wollte auf 2 Götter spielen, zu 100% Tzeench, da ich grob geschätzt 40-50 Horros rumstehen hab, die Magie dieses Gottes einfach liebe und mir die Modelle vom Typ her einfach gefallen.
Zum anderen Frage ich mich nun, Dämonetten oder Zerfleischer, also Slaanesh oder Khorne?
Bei den Kerneinheiten Fängt es schon an, Pro und Kontra sind hier echt sehr schwer abzuwiegen, darum Frage ich mal hier in die Runde, ob er spielerfahrungstechnisch Feedback geben kann, ist echt wichtig, da ich mich nicht entscheiden kann, bei den Kriegern hab ich immer Khorne vorgezogen. Nurgle kommt eher nicht als 2. Gott in Frage, obwohl mir die Modelle,Magie und Fähigkeiten gefallen, sind es a) Zinnmodelle b) B4 - zu Lahm.
Dämonetten - Zerfleischer Pro / Kontra
Herold-Präsenzen: Slaanesh: Schlägt immer zuerst zu > Hass , weil die Dämonetten ohnehin 2 Attacken haben gleicht sich das ganze fast aus und so kommt das zuerst zuschlagen eher in Frage.
Bewegung Dämonetten 6 > Zerfleischer 5
KG beide 5
S/W Dämonetten haben leider nur S 3 < Zerfleischer 5, Dämonnetten haben als kleinen Ausgleich Rüstungsbrechende Attacken.
MW: beide 7
Zerfleischer haben als Fähigkeiten sonst noch Todesstoß und MR 1, was ich beides sehr gut finde.
Der Herold des Slaanesh ist 10 Punkte günstiger (90 Pkt), was sich auf 1000 Pkt. schon bemerktbar macht, zudem ist er ein magier der St.1, was zusätzliche Würfel in den Magiepool bringt, was für meinen Tzeenchherold natürlich auch gut ist.
Als groben Überblick meine derzeitige Armeeliste, noch nicht ausgereift, da ich mich noch nicht für die Kerneinheiten entscheiden konnte.
Kern: 10-16 Horros , 10-16 Dämonetten/Zerfleischer
Elite: 1-2 x5er Gargoyls , 1x5 Jägerinnen des Slaanesh / Bluthunde des Khorne
Selten: 4-6 Feuerdämonen
2 Herolde: 1 Tzeench , 1 Slaanesh/Khorne
Wie ich letzt endlich genau die Einheitenstärke variiere weiß ich noch nicht, da ich noch nichtmal weiß ob ich nun Slaanesh oder Khrone nehme^^
Hunde und Jägerinnen habe ich ebenfalls noch rumstehen, nur eben die Kerneinheiten nicht. Ich spiele überwiegend gegen: Orks/Tiermenschen/Zwerge ab und an gegen Dunkelelfen/Imps/Waldelfen/Khemri, also alles bunt gemischt