Zerfleischer oder Dämonetten ???

  • Hi, ich bin momentan viel damit beschäftigt meine Armeelisten auf einen neuen Stand zu bringen, darunter auch meine Dämonenarmee.
    Habe zum Sturm des Chaos 2000 Pkt. mit Be'lakor gespielt, Horrors/Feuerdämonen und Gargoyls, hab nur durch Be'lakor eigentlich jedes spiel gewonnen, aber auf Turnieren etc. sind ja oft Charaktermodelle nicht gestattet. Deshalb bin ich jetzt dabei meine Liste so zu gestallten, dass sie logischer Weise nach den Regeln des aktuellen Armeebuchs sind und das sie eben was reißt.
    Was mir auffiel bei den neuen Dämonen, dass es mMn absolut nichtmehr sinnvoll ist einen Dämonenprinzen zu spielen, da er einfach nur noch Pkt. frisst und nichts dabei rumkommt, was sich verhältnismäßig lohnt. Vor allem wenn man absurder Weise mal einen vergleich mit dem Dämonenprinzen im AB der Krieegr d.C. anschaut, der kann ohne Pkt. zuschlag Fliegen, die Male der Götter sind billiger und er bekommt durch die Male einen Bonus, der Prinz der Krieger kann für 100 Pkt. Chaosgeschenke bekommen, der der Dämonen nur für 75... ich mein ja nur, ich spiele DÄMONEN des Chaos, wieso ist der dann schlechter, für mehr Punkte, ob wohl es allein vom Hintergrund ein und die selben Wesen sind!!!???


    Naja Back to Topic:


    Ich fang jetzt erstmal auf 1000 Pkt an und wollte auf 2 Götter spielen, zu 100% Tzeench, da ich grob geschätzt 40-50 Horros rumstehen hab, die Magie dieses Gottes einfach liebe und mir die Modelle vom Typ her einfach gefallen.
    Zum anderen Frage ich mich nun, Dämonetten oder Zerfleischer, also Slaanesh oder Khorne?
    Bei den Kerneinheiten Fängt es schon an, Pro und Kontra sind hier echt sehr schwer abzuwiegen, darum Frage ich mal hier in die Runde, ob er spielerfahrungstechnisch Feedback geben kann, ist echt wichtig, da ich mich nicht entscheiden kann, bei den Kriegern hab ich immer Khorne vorgezogen. Nurgle kommt eher nicht als 2. Gott in Frage, obwohl mir die Modelle,Magie und Fähigkeiten gefallen, sind es a) Zinnmodelle b) B4 - zu Lahm.


    Dämonetten - Zerfleischer Pro / Kontra


    Herold-Präsenzen: Slaanesh: Schlägt immer zuerst zu > Hass , weil die Dämonetten ohnehin 2 Attacken haben gleicht sich das ganze fast aus und so kommt das zuerst zuschlagen eher in Frage.


    Bewegung Dämonetten 6 > Zerfleischer 5


    KG beide 5


    S/W Dämonetten haben leider nur S 3 < Zerfleischer 5, Dämonnetten haben als kleinen Ausgleich Rüstungsbrechende Attacken.


    MW: beide 7


    Zerfleischer haben als Fähigkeiten sonst noch Todesstoß und MR 1, was ich beides sehr gut finde.


    Der Herold des Slaanesh ist 10 Punkte günstiger (90 Pkt), was sich auf 1000 Pkt. schon bemerktbar macht, zudem ist er ein magier der St.1, was zusätzliche Würfel in den Magiepool bringt, was für meinen Tzeenchherold natürlich auch gut ist.


    Als groben Überblick meine derzeitige Armeeliste, noch nicht ausgereift, da ich mich noch nicht für die Kerneinheiten entscheiden konnte.



    Kern: 10-16 Horros , 10-16 Dämonetten/Zerfleischer


    Elite: 1-2 x5er Gargoyls , 1x5 Jägerinnen des Slaanesh / Bluthunde des Khorne


    Selten: 4-6 Feuerdämonen


    2 Herolde: 1 Tzeench , 1 Slaanesh/Khorne


    Wie ich letzt endlich genau die Einheitenstärke variiere weiß ich noch nicht, da ich noch nichtmal weiß ob ich nun Slaanesh oder Khrone nehme^^
    Hunde und Jägerinnen habe ich ebenfalls noch rumstehen, nur eben die Kerneinheiten nicht. Ich spiele überwiegend gegen: Orks/Tiermenschen/Zwerge ab und an gegen Dunkelelfen/Imps/Waldelfen/Khemri, also alles bunt gemischt X(

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • hmm Milch oder Apfel?


    naja das wird schwer zu entscheiden:


    Dämonetten sind besser gegen W3ler (Goblins, Ungors , Delfen, Imps, Welfen und Khemri), wobei Zerfleischer gut sind gegen hohen Widerstand (Orks, Gors, Zwerge) und gute RWs (Zwerge). Zumal kann man Zerfleischer in einem großem Block auch gut ohne Herold benutzen.


    also kommt auf die Spielweise des Orks und des Tiermenschens an: spielen sie viele Goblins und Ungors wären Dämonetten eine Überlegung wert. Ansonsten Zerfleischer.

  • Als alter Dämonenspieler rate ich dir zu Zerfleischern, obwohl die Gätterkombination Khorne/Tzeentch grundsätzlich als DIE Lamerkombi gilt.


    Ich werde mal paar Digen zu beiden Herolden aus meiner Sicht aufschreiben, wobei ich definitiv zum Khorneherold rate:


    Held:
    Herold des Khorne auf Moloch mit Feuersturmklinge und Rüstung des Khorne (ist so ziemlich die Standartvariante von dem Herold)
    Mit dem Moloch kannst du den Herold auch in deine Zerfleischer stellen und sparst sozusagen 4 Zerfleischer um auf vollen Gliederbonus zu kommen. 16 Zerfleischer bei Aufstellung 5breit reichen um +3 Glieder zu bekommen. Zusätzlich hat der Herold einen 0+ Rüstungswurf, 5er Retter, Flammenattacken und sitzt noch auf einem feinen Reittier, das auch ganz gut austeilen kann und das beste daran ist, das Reittier kann dir niemand unter dem Hintern wegballern.


    Herold des Slaanesh, Magiestufe 2 (wenn schon, dann richtig), Ätherklinge
    Reittier lohnt mMn für den Herold nicht. Slaaneshmagie ist, wenn du keinen starken Zauberer hast, eher mau, auch wenn der 1er Spruch gegen moralschwache Völker sehr nett ist. Mit der Klinge negierst du Rüstungswürfe und die schiere Anzahl der Attacken können deinem Gegner schon zusetzen. Was dir allerdings fehlt ist ein eigener Rüstungswurf und mit nur 2 LP und dem 5er Retter ist der Herold relativ schnell Gulasch, sofern er seine Gegner nicht umhauen kann.
    Gemeinsam mit der Tzeentchmagie kannst du allerdings ganz gut Magiedruck aufbauen, was natürlich ein Pluspunkt des Herolds ist. Da du ohnehin schon Tzeentch spielst und auch mit den Horrors weitere "billige" Bannwürfellieferanten hast, brauchst du mMn nicht unbedingt auch noch im Slaaneshbereich auf Magie zu setzen.


    Kern
    Die Dämonetten sind zwar nett (im übertragenen Sinne), jedoch bringen ihre zusätzlichen Attacken und die Erstschlagsregel relativ wenig. Bei mir haben die Damen der Runde meistens eher versagt.


    Die Zerfleischer sind dabei definitiv die härteren Kerneinheiten, auch ohne Erstschlag.


    Bei beiden Kerneinheiten gilt, wenn der Herold das zeitliche segnet, oder die Einheit aus irgendwelchen Gründen verlässt, verliert dann die Einheit ihren Bonus vom Herold, also die Zerfleischer verlieren ihren Hass und die Dämonetten den Erstschlag. Besonders dann, sehen die Dämonetten ziemlich alt gegen die Zerfleischer aus.


    Die Gargoyles sind keine Elite mehr, sondern zählen zum Kern, allerdings nicht für das benätigte Einheitenlimit. Gargs sind bei mir entweder als Beschußschirm oder als KM Jäger eingesetzt worden. Mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Hauptsächlich auf Grund des sehr schwachen Moralwertes sind die Gargs zu vergessen, sobald sie einen Nahkampf nicht gewinnen, kannst du die Flieger eigentlich vom Tisch nehmen.


    Elite
    Bluthunde des Khorne
    Zu denen ist nicht viel zu sagen, außer das sie eine der besten Einheiten der Dämonen sind. Das Profil spricht für sich, von daher sage ich nichts mehr dazu. Ausserdem kannst du auch den Herold auf Moloch in die Bluthunde stellen, um ihr Überleben etwas länger zu sichern.


    Jägerinnen des Slaanesh
    Erstens gibt es derzeit keine wirklichen Modelle für die Einheit. Es gab in älteren Editionen mal Slaaneshpferde bzw in so manchem Internetshop kann man noch Jägerinnen kaufen. GW bietet hier keine aktuellen Modelle an.
    Mit den Jägerinnen habe ich nur ein oder zwei eher jämmerliche Erfahrungen gemacht. Sie haben zwar viele Attacken aber nur wenige konnten meinen Gegner verwunden. Im Gegensatz zu den Hunden, die du auch gut und gerne mal in die Front eines Regimentes stellen kannst, sind die Jägerinnen eher die typische Flankeneinheit.


    Selten
    Feuerdämonen
    Mit denen kannst du nichts falsch machen. Wobei mehr als 4 schon arg zum Lamer tendieren. Wenn du allerdings, wie du sagst auf Turniere gehen willst, dann schaue dir die Beschränkungen gut an. Feuerdämonen an sich und in Kombination mit den Bluthunden sind oft sehr stark beschränkt. Genau wie der Rest der ganzen Armee eigentlich.


    Grundsätzlich gelten die Dämonen auf Grund ihrer Eigenschaften als relativ unbesiegbar. Du kannst von vornherein nicht wirklich was falsch machen bei den Kerlen, allerdings unterliegst du auf Turnieren gemeinsam mit Vampiren starken Beschränkungen.

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000

  • Jo, die gargs sind kern, bin in der zeile verrutscht...


    Jägerinnen hab ich wie gesagt noch, da ich damals eine ungeteilte armee gespielt hab wegen be'lakor...


    die hunde fand ich damals schon toll, hatte die in meiner krieger des chaos turnierarmee, damals konnte man ja noch mixen... vo ndenen hab ich auch noch 5-10 stk. weiß nicht mehr wieviele in der box waren^^ aber 5 min.


    was ich dan den jägerinnen so toll finde ist, dass sie b 10 haben und leichte kav. sind, was besseres zum umlenken gibts da bei den dämonen wohl kaum...
    aber werde dann wohl deinen rat befolgen, zumal ich die neuen dämonetten schon vom modell her nicht mag, die aus der letzten edition fand ich besser, bei den zerfleischern siehts da ähnlich aus, aber die plastikmodelle gehen...


    was ist bei 2k pkt. bei khorne/tzeench als kommandant am geeignetsten??? die dämonenprinzen finde ich ehrlich gesagt wie oben beschrieben suboptimal... aber für nen großen dämon fehlen da die punkte...

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • Daher spielen viele Spieler bei 2000 Punkten vier Herolde, einfach weil die Großen Dämonen zu teuer sind (Außerdem ist man als Lamer verschrien, sobald bei 2000 P. einer der vier auf dem Feld steht, es ist eigentlich egal welcher..beim Verpester heulen sie wohl am wenigstens, weil er ja nur B 4 hat) und der Dämonenprinz wie du sagst eher subptimal ist.
    Ich mag die Jägerinnen auch sehr gerne, super Modelle und wie du sagst: schnellere Nicht-Fliegende Einheiten gibt es nicht! Bringen auch etwas Abwechslung rein neben den ewigen Bluthunden...

    "This is Nurgle's gift, to free you from worrying, to free you from trying. Nurgle is the god of Hope Born of Despair. Nurgle shows you that you are going to die, and everything's going to fall apart anyway, so don't seek to change things, let it happen and enjoy it while you can. That's why they have the Carnival of Chaos, that's why they're all so cheerful, they no longer care. They're untouchable because they're already dead. " - Lord Lucifer, Warseer

  • Umlenken ist allerdings bei Dämonen etwas schwieriger, da du ja einen angesagten Angriff auf Grund der däm. Sonderregeln annehmen musst.


    Eine richtige Opfereinheit bei den Dämonen habe ich bisher noch nicht entdecken können. Die Gargs eignen sich wohl am besten dafür, allerdings ist eine einzelne Slaaneshbestie auch schon ab und an als Umlenker zum Einsatz gekommen.


    Als General würden sich beide Helden eignen. Das solltest du am besten bei Testspielen herausfinden, welcher dein General und ein möglicher AST sein kann.


    Bei mir war der Khorneherold immer der AST inkl Standarte des ruhmreichen Chaos, aber ich spielte auch meistens mit einem Blutdämon. Ist schon fein einen unnachgiebigen Blutdämon zu haben, für den unwahrscheinlichen Fall, dass er mal einen Nahkampf nicht gewonnen hatte 0)

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000

  • Velkor

    Zitat

    Herold des Slaanesh, Magiestufe 2 (wenn schon, dann richtig), Ätherklinge


    Schön wär's, aber die zweite Magiestufe suchte ich bei den Herolden (außer Tzeentch) bisher leider vergeblich.


    @Topic
    Khorne/Tzeentch ist aus gutem Grund Standard - aber erwarte nicht, dass deine Gegner sonderlichen Spaß am Spiel haben.
    Slaanesh/Tzeentch ist da doch etwas anspruchsvoller zu spielen. Du bist schnell und hast relativ gute Fähigkeiten, Dinge aus der Entfernung umzubringen, musst aber eben auch dir deine Kämpfe sehr genau auswählen.

  • Ja, der AST war immer ein Khorne Herold auf Moloch


    Und danke Cifer für die Korrektur bzgl des Slaaneshmagiers. Ist schon etwas her, dass ich das Regelbuch durchgeblättert habe. Sry für die Fehlinformation.

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000

  • Jo, das mit den Helden und Kommandanten finde ich echt etwas nervig bei den Dämonen... die Herolde kann man magiestufenmäßig nicht pushen, wenn man Nurgle und Slaanesh wenigstens auch auf 2 bringen könnte... aber die Härte ist ja, dass man das magiestufenupgrade für 1 bei denen sogar extra holen muss, der Tzeentch-Herold ist ja sofort Stufe 2... Dann die nächste mMn total lächerliche Sache, der Dämonenprinz, hab ja im ersten Post schon ne Ausführung drüber gemacht, aber dass ein Kommandant, den man zum Tzeench D.Prinz macht Stufe 0 ist und dann noch nichtmal bis Stufe 4 hoch kann ist total daneben... für 300 Punkte und dann nur gubbelige S/W 5/5 und MW 8 ... verglichen mit manchen Kommandanten, wie z.B. dem des Chaos: der kostet 90 Pkt. weniger und hat fast das selbe Profil... was mir grade beim Vergleich in den beiden AB's auffiel, den Dämonenprinz bei den Kriegern kann man ohne weiteres für ein paar Pkt. zum Stufe 4 Magier upgraden... einfach nur schlecht. Naja die Herolde sind ne gute Sache, kosten nicht so viel, haben schicke Auren, können eben nur leidr nicht sonderlich gut aufgerüstet werden... aber dann die Punktesprünge irgendwie zu den Kommandanten richtig einzukalkulieren ist schwer, weil auf 2000 Pkt. nen Großen Dämonen ist immer sone Sache denke ich mal, bleibt eben, wenn man den noch ein wenig aufrüstet, kaum noch was an Punkten für den Rest der Armee...
    Naja seis drum, hab jetzt mal ne Tzeentch - Khorne - Liste gebaut auf 1000 Pkt. Hatte bei den Horrors erst noch ne Standarte+Ikone der Zauberei drin, aber für die 27 Pkt hab ich mir dann lieber 2 weitere Horrors genommen, da ab 16 Stk. das Regiment als St.2 Magier gilt.



    Helden:


    -Herold des Tzeentch, Stufe 2 Magier
    +Flammen des Tzeench
    +Spruchbrecher
    = 165 Pkt.


    -Herold des Khorne
    +Rüstung des Khorne
    +Feuersturmklinge
    =140 Pkt.
    ____________________________________


    Kern:


    -11 Zerfleischer + Kom (Herold des Khorn schließt sich an.)
    =162 Pkt.


    -17 Horrors (Herold des Tzeentch schließt sich an.)
    =204 Pkt.


    - 5 Chaosgargoyle
    = 60 Pkt.


    - 5 Chaosgargoyle
    = 60 Pkt.
    ____________________________________


    Elite:


    -
    ____________________________________


    Seltene:


    - 6 Feuerdämonen des Tzeentch
    =210 Pkt.
    ____________________________________


    Total: 1001 Pkt.

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.


  • Zu den Horrors:
    Die haben eigentlich nur wenige Aufgaben. Erstens Spielfeldviertel besetzen, zweitens Bannwürfel generieren und drittens ein wenig den Gegner ärgern und versuchen dessen Bannwürfel herauszulocken. Sobald du mit den Kerlen in den Nahkampf kommst ist eigentlich der Ofen aus, denn ihr NK-Profil ist einfach nur grottenschlecht. Auch mit dem 4er Rettungswurf durch den angeschlossenen Herold bessert sich die Situation kaum. Daher der Tzeentchherold auf einen Flugdämon gesetzt und gut ist.


    Wie gesagt, Khorneherold unbedingt auf einen Moloch pflanzen, gibt dem Guten einfach zu viele Vorteile für 50? Punkte.


    Und ja, der Dämonenprinz ist einfach echt schlecht. Dafür hast du allerdings sonst überdurchschnittlich gute Einheiten.

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000

  • Helden:


    -Herold des Tzeentch, Stufe 2 Magier
    +Flammen des Tzeench
    +Spruchbrecher
    +Flugdämon
    = 185 Pkt.



    -Herold des Khorne
    +Rüstung des Khorne
    +Feuersturmklinge
    +Moloch
    =190 Pkt.



    ____________________________________


    Kern:


    -11 Zerfleischer + Standarte / Champ (Herold des Khorn schließt sich an.)
    =162 Pkt.


    -10 Horrors
    =120 Pkt.


    -10 Horrors
    =120 Pkt.



    - 5 Chaosgargoyle
    = 60 Pkt.


    ____________________________________


    Elite:


    -
    ____________________________________


    Seltene:


    - 5 Feuerdämonen des Tzeentch
    =175 Pkt.



    ____________________________________


    Total: 1006 Pkt.



    Danke für den Tipp, mit dem ganzen neuen Dämonengewäsch bin ich noch nicht ganz grün^^ würde gerne 15 zerfleischer aufstellen, aber da fehlen die Punkte... Den Herold auf Moloch trotzdem in das Zerfleischerregiment oder ? Wären dann in der ersten Reihe 4+Herold so könnte ich mir doch eventuell einen Rang mehr erschleichen oder nicht?


    Und noch ne Frage, ist die Überschreitung von 6 Pkt noch in Ordnung? Bei uns war damals eigentlich immer max. 5 Pkt drüber Sense.

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • Wenn sich der HdK deinen Zerfleischern anschließt, dann spendiere denen noch einen Musiker und lasse den Champion weg. Wenn du 6 breit aufstellen willst, dann würden sich entweder 8 oder 14 Zerfleischer (1 oder 2 Glieder) besser eignen. Könntest die Gargoyle im Zweifelsfall wegnehmen oder aber noch einen Feuerdämon (ja mir gefallen die auch sehr gut, aber irgendwo muss man einfach Punkte sparen).


    Wegen der Punktüberschreitung musst du mit deinen Kumpels reden. Manche sagen 10% sind in Ordnung andere lassen gar nichts zu. Das ist Ausmachungssache.

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000

  • Jeah, Tzeentch-herold auf Disk, freie Siegespunkte!! Mal im ernst, davon würde ich ganz dringend abraten. Die meisten Spieltische haben nicht genügend gelände um den Herold ausreichend vor Beschuss zu schützen, da reichen dann auch mal 10 Bogenschützen um den umzunieten. Ganz blöde Idee. Entweder auf nem Streitwagen, oder im Horrorblock.


    Dem Herold die Flammen des Tzeentch wegnehmen und dafür Meister der Zauberei, den Flugdämon weg und dafür ein Regiment ein wenig vergrössern, dann bleibst du auch unter 1000. Die Gargoyles würde ich auf keinen fall rausnehmen, die sind deine Rückversicherung gegen Kriegsmaschinen.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • wieso die disc weg, die gargs stell ich einfach in sichtlinie , haben ja beide 20 zoll dann is da auch nix mit beschuss.



    meister der zauberei, steh grad auf dem schlauch, welche lehre sollte ich denn dann statt tzeentch nehmen? wie gesagt, hab mit dem aktuellen AB noch kein spiel gemacht und das hier ist die erste armeeliste damit.



    und noch was anderes, da ich jetzt ja 2 blocks horrors hab, bietet sich da nicht eher an, die zerfleischer ganz rauszuwerfen udn statt dessen bluthunde zu spielen udn da den herold auf dem moloch anschließen? würde den bewegungsbonus des reittiers besser ausnutzen und die hunde profitieren von der khorneaura auch mehr, da sie 2 attacken haben. deseiteren hab ich noch bluthunde fertig angemalt, zerfleischer müsste ich mir erst wieder zulegen xD

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • Die gargoyle stehen aber nur so lang in sichtlinie bis sie tot sind, was verdammt schnell geht. Mit nem Feuerball zum Beispiel. Auf der Disc ist der Held einfach zu verwundbar, meiner Meinung nach.


    Meister der Zauberei: Je nachdem gegen welchen Gegner du spielst. Die Magielehre legst du vor dem aufstellen fest, nicht beim Armeeliste schreiben. Spielst du gegen Waldelfen: Feuer, gegen Imperium und Zwerge, Metall, und so weiter.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • ja das mit der disc kann man erstmal so stehen lassen, ob man die nun nimmt oder nicht, aber wie tendiert die meinung dazu keine zerfleischer sondern hunde zu spielen? weil ich ja wie gesagt die 2 KR mit horrors stelle.

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • finde das gerade eine interessante diskussion...


    disc oder keine disc..
    vorteil mit der disc kann man sich auch vor NK wegbewegen bevor man reinkommt und dann mit flammen des tzenntch feuern..
    schnell in magie angriffsreichweite..


    nachteil kriegsmaschienen oder bogenschützen..


    aber zu den hunden.. währe ne idee.. haben höhere magie resistenz.. sind schneller.. und weniger zeitaufwendig.. hast ja schon fertig ;)
    nur 2 mal horror.. sobald die unter 50% sind wars das mit magie..
    oder die werden im NK gebunden und das wars..
    sprich 2x10 horros hätte ich angst vor nem schuß einer speerschleuder.. oder bogenschützen..
    oder einfach einer NK einheit.. die fegt über beide hinweg..


    würde da eher 1x10 horror nehmen
    und 21 zerfleischer mit musiker und standarte..
    kommt man genau mit dem rest von oben auf 1k punkte..
    kann man was gegen NK machen und ist nicht nach einer beschuß phase raus...


    was meint ihr?


    beispiel gegen Delfen/ Helfen mit 2x speerschleuder?
    und zauberin...
    10 repetierarmbrustschützen...


    anderer seits hat man mit seinen feuerdämonen
    und 3 zauberern.. ne menge beschuß...

  • naja man hat ja noch die gargoyls und die hunde ... das sollte man nicht ausser acht lassen ; )


    die können einen gegner schon davon abhalten sich den horrors zu nähren udn wenn doch was etwas näher kommt vollen beschuss drauf und sense... soviel kann ein gegner ja auch nicht bei 1k pkt aufbringen...

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.

  • ich würde beide holen und deine liste je nach spieler und spieltyp anpssen ;)

    _____________________________________________________________________________________________________________________


    Dunkelelfen 3000 Pkt
    Slaanesh Dämonen im Aufbau