Hat sich eigentlich mal jemand schon Gedanken gemacht, ob es möglich, spaßig und praktikabel sein könnte / würde, wenn man nicht nur Truppen aufstellt und in die Schlacht führt, sondern - wie bei den typischen PC-Strategiespielen - auch Gebäudeaufbau hätte?!
Zum Beispiel könnte es 1 Runde dauern, damit ein best. Gebäude steht, wodurch erst best. Einheiten aufgewertet werden (etwa ein Zauberturm, der allen Zauberern die 2. Stufe ermöglicht, eine Werkstatt, die andere Waffen als Handwaffe gibt u.s.w.).
Nur ein Gedanke, zum Diskutieren und so...
Aufbaustrategie
-
- WHFB
- darthfacemo
-
-
Fänf ich ziemlich doof. Wenn ich einen Aufbau-Part in einem Strategiespiel will, dann spiele ich Warcraft III.
Ausserdem ginge damit der Realismus endgültig über Bord, so von wegen: jetzt haben wir in 3 Sekunden einen Magierturm errichtet und auf einmal sind alle Magier viel mächtiger.
Das ganze Spielprinzip würde dadurch geändert. -
...im Prinzip gibts sowas ja auch -
Szenarien, wo man bspw. was besetzen soll und wenn man es "hält" irgendwas nutzen kann (z.B. ein Artefakt, Energiewürfel, einen Turm, etc...).
Kann man sicher was draus machen - z.B. daß eine Infanterieeinheit, die einen Zug lang einfach nur stehen bleibt an nem bestimmten Punkt eine Barrikade oder sowas errichten kann...Lord Lothar
-
Fänd ich ehrlich gesagt nicht so toll, da muss man dann noch taktischer spielen und man verliert die eigentliche Ziele aus den Augen, und wie will man innerhalb einer Schlacht ein neues Gebäude bauen??
-
genau das ist doch der Punkt... ich mag Szenarien mit Abstand lieber, als stupide "offene" FS.
Die sind irgendwann bis zum Erbrechen langweilig.
Und in ein Szenario a la Take & Hold kann man auch sowas einbauen...
z.B. Einheit muß 1 Runde an einem bestimmten Punkt einfach nur stehen... wenn sie das Ende der Runde noch tut, bekommt sie etwas, daß sie ggf. anwenden kann (z.B. wenn da n Monolith steht, kann sie daraus n Blitz schießen (irgendne Reichweite, 2W6 S4 Treffer), sowas in der Art gibts...)Naja. jedem das seine.
Lord Lothar
-
szenarien sind ja in ordnung .aber gleich was erbauen oder so ,ich weiss nicht .aber prob könnte man es ja !
gruss goldi
-
Ich fange heute mit einer Kampagne zw. meinen neuen Echsen und einem Chaosspieler an, untergliedert in mehrere Akte.
Im ersten Akt (Schwerpunkt: alle 9 Szenarien müssen gemeistert werden)müssen in einer Baumkampagne möglichst viele "Zeitpunkte" gesammelt werden, nicht nur durch Siege, sondern auch durch Zusatzaufgaben (z.B. gibt es irgendwo auf dem Feld einen Drachen, der neutral ist und bei Besiegen besonders viele Punkte gibt.
Am Ende des 1. Aktes kann man sich dann mit diesen Zeitpunkten Gebäude bauen, die die Armee aufwerten für den 2. Akt (dort beginnt man sozusagen abgespeckt und ist auf die Gebäude angewiesen).
Gebäude während einer Schlacht zu bauen halte ich ebenfalls für kaum praktikabel, aber in einer Kampagne geht das wunderbar. -
Ja, in einer Kampagne könnte ich mir das auch gut vorstellen, aber ansonsten würde es mir nicht gefallen, denn dann muss man von Anfang an anders spielen.