Tipps gegen Dämonen

  • Hab demnächst ein 2k Pkt. Spiel gegen Dämonen und wollt mal nach Tipps fragen.
    Derzeitige Armeeliste hab ich grad eine geschrieben und muss dazu sagen, dass ich mir noch einige Modelle fehlen und eigentlich sowas wie nen Slann, Carno oder Terradons nicht proxen möchte. Liste:


    *************** 1 Kommandant ***************
    Saurus Hornnackenveteran
    + Kampfechse -> 30 Pkt.
    + Schild, Leichte Rüstung -> 16 Pkt.
    + Die Klinge der Alten -> 75 Pkt.
    - - - > 266 Punkte


    *************** 3 Helden ***************
    Saurus Hornnacken
    + Zweihandwaffe -> 6 Pkt.
    + Kampfechsenhaut -> 50 Pkt.
    - - - > 141 Punkte


    Skink-Schamane, Upgrade zur 2. Stufe
    + Maschine der Götter -> 290 Pkt.
    + Tafel des Tepok, 1 x Magiebannende Rolle -> 40 Pkt.
    - - - > 430 Punkte


    Skink-Schamane, Upgrade zur 2. Stufe
    + Federumhang, Gewitterstab -> 50 Pkt.
    - - - > 150 Punkte


    *************** 5 Kerneinheiten ***************
    18 Sauruskrieger, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 246 Punkte


    18 Sauruskrieger, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 246 Punkte


    11 Skink Plänkler
    - - - > 77 Punkte


    11 Skink Plänkler
    - - - > 77 Punkte


    11 Skink Plänkler
    - - - > 77 Punkte


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************
    5 Sauruskavallerie, Musiker, Standartenträger
    + Huanchis gesegnetes Totem -> 25 Pkt.
    - - - > 230 Punkte


    5 Chamäleonskinks
    - - - > 60 Punkte



    Gesamtpunkte Echsenmenschen : 2000

  • Wenn du keine näheren Angaben zur Spielweise deines dämonischen Gegners hast, ist es extrem schwer zu der Liste etwas zu sagen.


    Wenn wir davon ausgehen, dass dein Gegner eher die beliebteste Khorne/Tzeentch-Kombo wählt, dann hast du es möglicherweise mit einem Blutdämon zu tun. Gegen den kannst du mit deinen Skinks ganz gut vorgehen, sofern du in der Lage bist ihn jemals beschießen zu können. Massiver Beschuss gegen den Blutdämon könnte ihn zu Fall bringen. Der Jammer ist generell, dass du gegen einen 5+ Rettungswurf antreten musst und nahezu jedes einzelne Modell deines Gegners ausschalten musst, denn Dämonen laufen einfach nicht davon. Wenn der Bluter allerdings mal im Nahkampf ist, dann wirst du es extrem schwer haben den Kerl vom Tisch zu bekommen. Nachdem ich nicht weiß, ob dein Gegner hier drinnen auch liest, will ich mich mal zu möglichen Ausrüstungskombis bzgl Blutdämon und Konsorten nicht näher äußern.


    Chamäleonskinks rausnehmen, dafür noch die Sauruskrieger aufstocken. Versuche bei den Kriegern den maximalen Defensivbonus (24 Modelle) zu bekommen, du wirst ihn brauchen.


    Nachdem du einen HNV mitnimmst, würde ich auf den zweiten Schamanen verzichten und statt dessen noch einen Hornnacken mitnehmen um deine Nahkampfstärke zu pushen. Die Dämonen wollen auf alle Fölle in den Nahkampf, denn dort sind sie am besten aufgehoben. Möglicherweise sogar die Maschine der Gätter weglassen, denn die Dämonen haben ohnehin fast nie einen Rüstungswurf, weshalb die flammende Konfiguration nicht ganz so effektiv ist, wie man es gewohnt ist. Könntest natürlich auch über einen Skinkhäuptling mit leichter Rüstung/Schild, Federumhang, Schwert der Macht nachdenken, um deinen Gegner am marschieren zu hindern und möglicherweise noch etwas Nahkampfunterstützung zu haben. Gegen die "normale" Magie der Dämonen kannst du eigentlich ganz gut auch mit nur einem Schamanen ankommen. Wenn er allerdings eine Magieliste spielt, dann siehst du recht schnell alt aus mit einer Nahkampfliste.


    Bei der Sauruskavalllerie unbedingt noch den Champion mit rein nehmen. Auch hier kann die eine Attacke entscheidend sein. Auf Grund der däm. Instabilität muss dein Gegner nach einem verlorenen Nahkampf auf seinen Moralwert ganz normal testen. Wenn er den verpatzt verliert er noch weitere Modelle, also ist jede Attacke Goldes wert.


    Beim HNV würde ich eher zum verzauberten Schild tendieren. Eher vielleicht sogar noch verz. Schild, Säbel der strahlenden Sonne, Glyphenhalsband um dem HNV noch ein wenig mehr Schutz zu geben, wenn du den Carno schon nicht proxen willst.


    Die Skinkplänkler noch auf 10 reduzieren um noch Punkte für Sauruskrieger und anderen Krimskrams zu bekommen.


    Ich würde gegen Dämonen allerdings in etwa so spielen.


    Slann + TW
    Schamane
    Schamane
    3x10 Skinks
    2x 24 Sauruskrieger, Speer, Kdo
    6 Sauruskavalleristen, Kdo, Huanchis Banner


    Dabei würde ich so weit hinten wie möglich aufstellen und den Gegner mit meinen Skinks und Lichtmagie versuchen so viel Schaden wie möglich zu machen um danach mit den Kriegerbläcken und der TW den Nahkampf zu bestreiten.


    Ich würde mich freuen, wenn du von dir hören lässt, wie es gelaufen ist, denn die Dämonen können sehr leicht sehr fiese Kombos aufstellen. Habe selber vermutlich bald ein Spiel gegen Dämonen und würde mich über einen Erfahrungsbericht freuen.

    Dämonen 3000
    Echsenmenschen 4500
    Krieger des Chaos 3000

  • Eventuell kann ich ja nen Slann ausgeliehen bekommen und hab mir da mal eine Liste überlegt, mit der ich dank Slann wohl doch einiges an Magie vorzuweisen hab und nach meiner Einschätzung auch im Kampf wohl recht stark sein dürfte. Der Dämonenspieler hat gemeint, es werde eine eher "nettere" Liste, was auch immer das heissen mag bei Dämonen.
    Die beiden HN hab ich beide für das 24-Regiment gedacht.


    *************** 1 Kommandant ***************
    Slann Magierpriester
    + Meister der Mysterien, Hohe Konzentration -> 50 Pkt.
    + Bewahrende Hände der Alten, 1 x Energiestein -> 65 Pkt.
    - - - > 390 Punkte


    *************** 3 Helden ***************
    Saurus Hornnacken
    + Schild, Leichte Rüstung -> 8 Pkt.
    + Kampfechse -> 20 Pkt.
    + Säbel der strahlenden Sonne -> 50 Pkt.
    - - - > 163 Punkte


    Skink Häuptling
    + Schild, Leichte Rüstung -> 4 Pkt.
    + Schwert der Macht, Federumhang -> 45 Pkt.
    - - - > 104 Punkte


    Saurus Hornnacken
    + Leichte Rüstung -> 5 Pkt.
    + Hornissenschwert, Verzauberter Schild -> 40 Pkt.
    - - - > 130 Punkte


    *************** 4 Kerneinheiten ***************
    24 Sauruskrieger, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 318 Punkte


    10 Skink Plänkler
    - - - > 70 Punkte


    10 Skink Plänkler
    - - - > 70 Punkte


    10 Skink Plänkler
    - - - > 70 Punkte


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************
    20 Tempelwachen, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Schlachtenklinge -> 20 Pkt.
    + Kriegsbanner -> 25 Pkt.
    - - - > 400 Punkte


    6 Sauruskavallerie, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Huanchis gesegnetes Totem -> 25 Pkt.
    - - - > 285 Punkte



    Gesamtpunkte Echsenmenschen : 2000

  • Also, Spiel ist vorbei und die Dämonen haben einen überlegenen Sieg davongetragen. Dazu muss ich aber wohl sagen, dass mein Gegner ein ziemlich nette Liste aufgestellt hat für Dämonen (Grosser Verpester, Khorne-Herold auf Moloch, Tseentch-Herold, Horrors, 2*10 Zerfleischer, 2* Nurglings (einmal mit AST), Bluthunde und Gargoyles) und ich noch viel am Ausprobieren bin und mir da noch einiges an Erfahrung fehlt. Eigentlich wär aber meine Liste wahrscheinlich stärker gewesen, nehm ich an.


    *************** 1 Kommandant ***************
    Slann Magierpriester
    + Meister der Mysterien, Hohe Konzentration -> 50 Pkt.
    + Bewahrende Hände der Alten -> 45 Pkt.
    + Armeestandartenträger, Kriegsbanner -> 50 Pkt.
    - - - > 420 Punkte


    *************** 3 Helden ***************
    Saurus Hornnacken
    + Leichte Rüstung -> 5 Pkt.
    + Kampfechse -> 20 Pkt.
    + Schlachtenklinge, Reisszahnschild -> 50 Pkt.
    - - - > 160 Punkte


    Saurus Hornnacken
    + Schild, Leichte Rüstung -> 8 Pkt.
    + Hornissenschwert, Amulett des Jaguarkriegers -> 50 Pkt.
    - - - > 143 Punkte


    Skink Häuptling
    + Speer, Schild, Leichte Rüstung -> 8 Pkt.
    + Terradon -> 30 Pkt.
    + Stab der verlorenen Sonne -> 35 Pkt.
    - - - > 128 Punkte


    *************** 4 Kerneinheiten ***************
    20 Sauruskrieger, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 270 Punkte


    10 Skinks, Musiker
    - - - > 56 Punkte


    11 Skink Plänkler
    - - - > 77 Punkte


    10 Skink Plänkler
    - - - > 70 Punkte


    *************** 3 Eliteeinheiten ***************
    20 Tempelwachen, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 355 Punkte


    5 Sauruskavallerie, Musiker, Standartenträger
    + Huanchis gesegnetes Totem -> 25 Pkt.
    - - - > 230 Punkte


    3 Teradonreiter
    - - - > 90 Punkte



    Gesamtpunkte Echsenmenschen : 1999


    Die beiden HN hab ich beide zu den Saurus reingestellt, wobei ich die beiden grossen Blöcke (Saurus und TW) zu weit auseinander hatte, so dass der Saurusblock später in einem grösseren Angriff eigentlich gekonnt ausgelöscht werden konnte. Die Teradons hab ich mitsamt Häuptling leider auch recht früh verloren (und ich weiss nicht, ob der Stab beim Häuptling so die gute Wahl war, aber der Häuptling hatte eigentlich viel eher ein Problem damit zu überleben als zu treffen. (alle teradons sind mir da totgezaubert worden.)). Kavallerie hab ich in die Bluthunde geschickt, wo sie ohne selbst etwas zu töten zu Schaschlick verarbeitet wurden. Der Skink-Block war zum dazu gedacht, eventuell einen guten Umleiter zu haben, durch einen Denkfehler meinerseits (hab vergessen, dass Immun gegen Psychologie durch die Lichtlehre die Fliehen-Option verfällt) haben die Skinks da doch noch ziemlich was gebracht und haben zuerst einen Zerfleischer weggeschossen und haben im anschliessend folgenden Nahkampf 2 mal hintereinander gewonnen und wurden erst ausgelöscht, als die andere Zerfleischer-Einheit noch in die Flanke kam. :verwirrt:
    Alles in allem hatte ich am Schluss noch die Tempelwache mit Slann stehen und sonst nichts mehr, während aus der anderen Seite noch alle Helden da waren (wenn auch verletzt) sowie noch einige Horrors, alle Gargoyles, 3 Zerfleischer und die Bluthunde (von denen im ganzen Kampf 2-3 gestorben sind von anfänglich 6-7).

  • Deine Liste ist gut , aber mach deinen Skink Häuptling weg und füge einen Skinkschamanen hinzu ( wegen der Fähigkeit " Kanalisieren " des Slanns ;) )
    Sonst würde ich .....
    Nix mehr ändern ;)