Ich denke, dass es die Lanzen durch ihre mittelmäßige Initiative und dem Nachrücken schon schwer genug haben. Desweiteren sind sie auf 5 bzw. 4 Glieder begrenzt. Eines oder zwei davon wird man wohl noch verlieren, da man sie erst nach dem Kampf bewertet. Das alles wird es schwer genug machen dem Gegner die Standhaftgkeit überhaupt erstmal zu nehmen. Und mit Standhaftigkeit und Ast+General beim Gegner wird der kaum laufen.
Kernregimenter werden wohl oft zu viele Glieder haben um sie ihnen alle zu nehmen (außer man schickt vielleicht gleich 2 Lanzen rein). Der Gegner weiß ja, dass die Lanze maximal 15 Ritter haben kann und kann sich entsprechend einrichten. Eliteregimenter werden zuerst zuschlagen (oder gar Bihänder haben, die man durch Nachrücken auch nicht groß vorher ausdünnen kann) und eventuell sogar den Kampf dadurch gewinnen (wenn uns der Segen nicht den Arsch rettet). Monströse Infanterie ist das nächste Problem. Ich fände die neuen Regeln sehr gut, wenn die Kavallerie gegen diese einen Bonus bekommen hätte, dann hätte man ein Schere-Stein-Papier Prinzip gehabt. Aber so werden die monströsen Infantieristen entweder mit unmengen an starken Attacken zuschlagen können und damit die Rüstung stark negieren, oder sie sind wie Baumschrate sehr widerstandsfähig und man bekommt nicht viele tot, bevor sie zurückschlagen können. Andere, wie Trolle, haben Regeneration, einen Rettungswurf usw.. Man bekommt eben auch mit großen Ritterregimentern nicht viele tot, bevor sie ziemlich hart zurückschlagen dürfen. Siege sind da sicherlich immernoch drin, aber auch hier muss man dann erstmal ein Glied wegbekommen, wenn mans selbst nicht negieren dürfte.
Ich hab schon einiges durchgerechnet und finde, dass es durchaus fair wäre die Lanze auch standhaft zu machen. Ansonsten müssten die Ritter ja immer gemeinsam mit den Bauern angreifen und wäre auf diese angewiesen um zu siegen, das is taktisch sehr viel komplexer als bei jedem anderen Volk(Baumkuschler vielleicht mal ausgenommen). Und Bauern sind auch erstmal Opfer, durch die man viele LP verliert, die die Ritter erst wieder rausholen müssen, um überhaupt den Sieg zu holen. Bretonisch ist das ganze dann auch in keinster Weise mehr.
Anderer Kavallerie (wie Imperium, Hochelfen, etc. alles was eben eine Lanze dazu braucht um den Sieg auch zu erringen) ist sowieso recht aufgeschmissen (kein Segen, teure Glieder aus 5 Modellen) und kann nur noch als Unterstützungseinheit genutzt werden (was an sich nicht so schlimm ist, da die meisten Völker gute Alternativen haben). Aber Bretonen haben eben fast keine Alternative um Schaden zu machen, vom Trebuchet mal abgesehen. Aber wer will als Bretone bitte den Gegner mit dem Trebuchet einfach kaputtschießen? Das macht doch auch dem Gegner keinen Spaß.