KFKA 8. Edition

    • Offizieller Beitrag

    Hmm... ich spiele die Brut nicht. Aber ich weiß das zufällige Bewgung und schnelle Bewegung zusammen nicht funktionieren. Steht im Errata. Die Brut hat also nur 2W6. Super, die war auch mit 3en noch Mist. ;(


    Verfolgen müsste sie aber mit ihren ganz normalen 2w6 dürfen.


    Baal


    Wegen dem umschauen und so. Nimms einfach wie es ist. Die Regeln sind nicht logisch, das würde nicht funktionieren. Man kann ja mit nem Schild auch nicht mehr parieren wenn man nenn Speer führt.


    Atavar


    Was das umschauen im NK angeht, hast du schon recht. Aber das gilt auch nicht unbeschränkt. In einem Schildwallkampf (und ich denke das ist was die Krieger häufig tu, oder was man gegen sie tut) siehst du grad mal garnix. Jedenfalls wenn man etwas die Nähe sucht, was man ja im Larp leider net darf, was aber eigentlich wichtig ist, weil sonst der Schildwall nicht funktioniert.

  • Sers,


    Kann ich mit dem Lehrenattribut der Lehre des Lebens dem Dampfpanzer einen LP zurückgeben?


    Gruß

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Hmm... ich spiele die Brut nicht. Aber ich weiß das zufällige Bewgung und schnelle Bewegung zusammen nicht funktionieren. Steht im Errata. Die Brut hat also nur 2W6. Super, die war auch mit 3en noch Mist.


    Verfolgen müsste sie aber mit ihren ganz normalen 2w6 dürfen.

    Ich habe mir die Errata noch mal angesehen und stimme mit Deiner Meinung überein... Danke...:)

  • Hab mir das Lehrenattribut grad mal durchgelesen. Mir ist noch nie aufgefallen, dass der Lebenspunkt ja theoretisch vor dem Bannversuch zurückkommt. Erfolgreich gewirkt ist der Spruch doch vor dem bannen oder? Ich hab aber bis jetzt bei nem gebannten spruch keinen Lp bekommen.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Aber in der Übersicht der Magiephase steht wörtlich, dass der Bannversuch nach dem erfolgreichen wirken des Zauberspruchs erfolgt. Und unter dem Thema Bannen steht, dass der Effekt des Zauberspruchs verhindert wird. Der Lebenspunkt ist aber kein Effekt des Zaubers, sondern des Lehrenattributs.


    Ich spiels ja selbst auch so, also nach dem Bannen LP dazu, aber RAW müsste des eigentlich gehen.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Da steht aber ausgesprochen, nicht gewirkt. Nicht dass mich jemand falsch vertsteht, ich werd auch weiterhin so spielen wie bisher. Mir geht es hier rein um die geschriebenen Regeln.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Wenn ich einen Nahkampf verliere, aber mehr Glieder als der Gegner habe, muss ich den Aufriebstest auf den unmodi. MW machen.
    Frage: Heißt das, das "Macht durch Masse" bei den Skaven nicht zum Tragen kommt? (Für jedes volle Glied +1MW)

    ca. 5000 Pkt Echsen aufgelöst
    ca, 5500 Pkt Ogerkönigreiche
    ca. 5000 Pkt Dunkelelfen
    ca. 7500 Pkt Skaven
    ca. 1250 Pkt Tiermenschen
    ca. 500 Pkt Imperium
    90% Painted

  • Aber in der Übersicht der Magiephase steht wörtlich, dass der Bannversuch nach dem erfolgreichen wirken des Zauberspruchs erfolgt. Und unter dem Thema Bannen steht, dass der Effekt des Zauberspruchs verhindert wird. Der Lebenspunkt ist aber kein Effekt des Zaubers, sondern des Lehrenattributs.


    Ich spiels ja selbst auch so, also nach dem Bannen LP dazu, aber RAW müsste des eigentlich gehen.



    S. 163 unter Lehrenattribut steht wörtlich, das Zaubersprüche mit zusätzlichen Effekten versehen werden, sprich, das Lehrenattribut ist ein Effekt des Zaubers selbst.


    Nach deiner Variante wäre es zb. bei Metall relativ sinnfrei das Attribut grad bei dem Schadenszauber aus der Lehre. RW runter, Effekt verfliegt, da ja keine Wirkungsdauer und dann kommt Schaden mit normalem RW wieder.
    Selbes bei Licht gg. Untote, würde mich freuen. :P:]

    Hoc censeo, et Ulthuaninem esse delendam

  • Wenn ich einen Nahkampf verliere, aber mehr Glieder als der Gegner habe, muss ich den Aufriebstest auf den unmodi. MW machen.
    Frage: Heißt das, das "Macht durch Masse" bei den Skaven nicht zum Tragen kommt? (Für jedes volle Glied +1MW)

    Man macht den Aufriebstest nicht auf den unmodifizierten MW sondern man ignoriert das KE, siehe dazu das Regelbuch Erratum.


    Zitat

    Da steht aber ausgesprochen, nicht gewirkt. Nicht dass mich jemand falsch vertsteht, ich werd auch weiterhin so spielen wie bisher. Mir geht es hier rein um die geschriebenen Regeln.


    Im englischen steht dass das Attribut wirkt wenn: "a spell from the Lore of Life was successfully cast" und das ist laut englischem Regelbuch erst nach dem Bannen der Fall, das steht sogar explizit dort: "If the enemy has failed his dispell attempt, the spell is successfully cast". Beim Bannen selbst steht "If the wizard was able to cast his spell.." da steht nichts von successfully cast.

    3 Mal editiert, zuletzt von Atavar ()

  • Im deutschen ist es ebenso formuliert, dazu kommt allerdings, das ein Spruch schon vor dem Bannen gelingt, sonst kannste ihn ja gar nicht bannen. Wenigstens halbwegs sinnvolle Unterscheidung.
    Wobei vieles halt einfach am dt. hängt. Das ist nicht fü solch feinen Unterschiede gemacht. Barbarensprache.;)

    Hoc censeo, et Ulthuaninem esse delendam

  • So ein Blödsinn, das deutsche ist wohl eine der feinsten und deutlichsten Sprachen überhaupt. Von wegen Barbarensprache.


    Das Problem liegt an dem, der den Text übersetzt oder an der Namensgebung im Englischen, die im deutschen vernünftig übersetzt werden muss, denn nicht alles was im englischen toll klingt hat auch eine gut klingende Übersetzung (also vor dem Hintergrund der Fantasy Geschichte).

    Einmal editiert, zuletzt von ONeil ()

  • Ich weiss es mag hier nicht ganz so hingehören , aber ich habe vor einigen Wochen mit warhammer angefangen ( Vampirfürsten ) und habe mittlerweile das Regelwerk gefressen, aber zu der Armeestandarte bleiben mir mehr als Fragen offen :


    Man kann sie ja mit magischen Standarten versehen, auf welche einheiten wirken sich die fähigkeiten denn dann aus ?


    ich miene wenn mein Banner sagt die Einheit hat dann was weiss ich Stärke +1 , gilt es dann nur für den Armeestandartenträger wenn der alleine durch die gegend zieht ?


    auf welcher seite würde ich das finden, weil ansonsten ist eine magische armeestandarte ja nur gut um einer einheit 2 magische banner zu geben

    Ich fasse einfach mal die Armeen meiner Frau und mir zusammen nach Punkten geordnet:
    Dunkelelfen, Dämonen, Vampire, Orks & Goblins, Oger, Echsenmenchen, Skaven
    insgesamt .... zu viele Punkte ;)


    https://www.facebook.com/tabletopblog

  • Du kannst ja Charaktermodell Einheiten anschließn, steht so im Regelwerk. Wenn sie einer Einheit angeschlossen sind, sind sie Teil der Einheit. Sie fliehen ja zum Beispiel auch mit ihnen gemeinsam. Steht alles ab S. 96 bzw. 107.


    Wie sich das Banner auswirkt musst du je nach Banner sehen, das steht dann dabei. Die meisten Banner wirken sich aber nur auf die Einheit aus in der es vorhanden ist.

    Hoc censeo, et Ulthuaninem esse delendam

  • also ist es nicht so, das eine armeestandarte deren banner sich nur auf eine einheit bezieht, sich auf einem umkreis bezieht oder gar die gesamte armee, sondern dann auch nur auf den armeestandartenträger?


    dort steht ja nur das sich chara modelel einheiten anschliessen dürfen und auf 107 wie die normale armeestandarte wirkt, nicht wie die auswirkungen sich ändern für magische banner

    Ich fasse einfach mal die Armeen meiner Frau und mir zusammen nach Punkten geordnet:
    Dunkelelfen, Dämonen, Vampire, Orks & Goblins, Oger, Echsenmenchen, Skaven
    insgesamt .... zu viele Punkte ;)


    https://www.facebook.com/tabletopblog

    • Offizieller Beitrag

    Die magischen Banner die ein AST mit sich rumschleppt wirken genau wie sie beschrieben sind. Der Effekt der Armeestandarte (Tests wiederholen) kommt dann dazu. An der magischen Wirkung ändert sich nix. Steht ja auch nirgendwo.

  • Die Armeestandarte erlaubt es dir Aufriebstests und Moralwerttests in 12 bzw. 18 Zoll umkreis zu wiederholen - ganz egal, ob sie ein magisches Banner ist oder nur eine ganz normale Standarte.


    Wenn du ein magisches Banner dran hängst, dann wirken dessen "Fähigkeiten" auf das, was in seiner Beschreibung steht. Also zum Beispiel bei der Klingenstandarte steht dabei, dass die Attacken der Einheit, in der sie sich befindet rüstungsbrechend werden. D.h. stellst du den AST in eine Einheit, dann bekommen alle Modelle der Einheit die Sonderregel Rüstungsbrechend. Läuft der AST alleine rum, dann bekommt nur er den Bonus und sonst niemand. Der Bonus überträgt sich auch auf andere Chars in der selben Einheit.